• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar 2023
Einfach Marvel
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
Einfach Marvel
No Result
View All Result
Home Podcast-Episoden Filmbesprechungen

#33: Moon Knight (Teil 1)

Einfach Marvel - Eure Gebrauchsanweisung für das MCU

in Podcast-Episoden, Serienbesprechungen, Vorschau
295
28
#33: Moon Knight (Teil 1)
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Steven Grant, Marc Spector – und sonst so? Wir beschäftigen uns mit dem Mondkrieger Khonshus und spekulieren, was in den nächsten Folgen noch so alles passieren könnte.

#Marvel #Podcast #MCUPodcast #MoonKnight

Die heutigen Fragen:

  • Frage 1: Wie geht’s in Folge 4 weiter?
  • Frage 2: Folge 5 ist das komplette Gegenteil von dem, was Du dir auch nur ansatzweise vorstellen kannst – und ein Nilpferd spielt eine wichtige Rolle. Was passiert in Folge 5?
  • Frage 3: Wie geht’s aus – was passiert in der finalen Folge?
  • Frage 4: Was ist Dein finaler Tripple M?

Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback

www.einfachmarvel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel

Email: info@einfachmarvel.de

Wer anderen Leuten hiervon erzählt, ist unser*e Superheld*in:
FacebookTwitterE-Mail
Tags: MarvelMarvel Cinematic UniverseMarvelmezzoMarvelpodcastMCUMCU-PodcastMoon KnightPodcastRückblickSerieSteve GrantVorschau
Previous Post

#32.5: Mondphase Vier

Next Post

#33.2: Moon Knight (Teil 2) (mit Roxane Bicker)

Comments 28

  1. Niciboy says:
    4 Wochen ago

    Folge 5 von Moon Knight bis jetzt meine absolute Lieblingsfolge von allen Marvel Serien, fand dementsprechend kommte das finale leider nicht mithalten, aber was ich sehr nice fande war die post credit scene, weil man so endlich mehr von jake lockley erfährt und die spekulationen wahr sind,
    Gleich mal als frage dazu, was waren eigentlich eure Lieblings post-credit szenen bis heute?

    Antworten
  2. VanDerFietz says:
    3 Wochen ago

    Hallo Zusammen,
    Moon Knight ist tatsächlich die erste Marvel-Produktion, die ich parallel zu Andy kennenlerne, also die ersten drei Folgen nach dem Spekulations-Podcast und bis nächsten Mittwoch dann die restlichen Teile. Genau wie Andy habe ich nur den Trailer gesehen (parallel zum Podcast und Andys Kommentaren) und ansonsten hatte ich bisher keine Berührung dazu. Ich kann nur sagen, dass ich das total spannend finde, da man den direkten Vergleich zu Andys Impressionen hat… Auf jeden Fall höre ich jetzt Andys Spekulationen mit anderen Ohren, denn das ist doch wirklich schwierig… Respekt für die vielen Treffer und toll vorausgeahnten richtigen Zusammenhänge aus den vergangenen Spekulations – Episoden!!!
    Zu Moon Knight (bisher): Die beiden Hauptdarsteller finde ich tatsächlich erste Klasse, es ist eine wirklich starke Besetzung, vor allem Oscar Isaac (die weniger ignoranten Leute kennen ich auch als Poe Dameron!) alleine ist es wert, sich das Ganze anzusehen; das war meine Einschätzung nach der ersten Folge… Was dann alles passiert ist, kann ich final noch nicht komplett bewerten, aber alter Falter, etwas schwachsinnig ist das alles schon, oder? Wo ist eigentlich die Einbettung in das MCU? War da nicht vor kurzer Zeit dieser Blip, der jeden Menschen doch massiv nachhaltig beeinflusst hat und auf den hier jeder Bezug fehlt? Und wie können irgendwelche Götter eine außerordentliche Sonnenfinsternis herbeizaubern oder den kompletten Sternenhimmel 2.000 Jahre zurück spulen, ohne das zumindest ein weiterhin aktiver Avenger da nicht mal vorbeischaut, ob wohl auch in Ägypten noch alles in Ordnung ist…?
    Diese Aufarbeitung der größten Katastrophe der Menschheit und deren Rücknahme sowie die Darstellung des „Danach“, so wie das zum Beispiel in TFATWS eingebettet wurde, das fehlt mir hier bisher völlig (Und sorry: Nach einem Worldbuilding mit Blip und Rückkehr muss das in jedem zeitlich folgenden Marvel-Content Thema sein, wenn man eine realistische Geschichte zeichnen will). Aber vielleicht kommt das noch, daher schaue ich jetzt den Rest und freue mich auf nächste Woche.
    Bleibt gesund & tapfer,
    VDF

    Antworten
  3. YviKiwi says:
    3 Wochen ago

    Die ersten drei Folgen haben mich begeistert und ich freue mich jetzt gleich auf die nächsten drei.
    Mein Trippel-M ist auch das Spiel von Oscar Isaac. Beeindruckend wie er die unterschiedlichen Charaktere spielt.

    Eine Frage noch zum Verständnis/ aus Neugier:
    Im Comic Universum ist Marc die Persönlichkeit, die durchgehend da war und aus der dann unter anderem Steven hervorging. Also erst Marc alleine und dann kommen die anderen drei dazu als er Avatar Konshus wird.
    Ist das in der Serie jetzt auch so? Weil irgendwie kommt es mir bis jetzt so vor (vielleicht auch von den Machern gewollt), dass Steven die Hauptpersönlichkeit ist und Marc erst später dazukam.

    Antworten
    • Steve Grand says:
      3 Wochen ago

      Das kommt noch … (:

      Antworten
  4. Mamolukabino says:
    3 Wochen ago

    Wollte sagen das Oscar Isaac nicht zum ersten mal in einem Marvel film mitgespielt hat. Er hat nämlich in X-men Apokalypse den Hauptbösewicht gespielt und in spiderman into the spiderverse hat er den blau roten Spiderman gesprochen.

    Antworten
    • bisserwesserin says:
      3 Wochen ago

      Das hat er aber gehasst 🙂

      Antworten
  5. Steve Grand says:
    3 Wochen ago

    Mir hat die erste Episode auch sehr gut gefallen, schöne Ideen und wie gesagt wurde: Man hätte niemand besseren für Moon Knight als Oscar Isaac finden können. In der zweiten Folge mochte ich die grusligen Konshu-Szenen. Ich finde, die Serie hat es gut hinbekommen, in eine traumartige Welt einzuführen. Es ist eine chaotische Erzählweise, klar, aber das ist in den Comics auch so.
    Der Charakter Layla und die Änderungen an der Persona Steven Grand haben mir gut gefallen. Ein wenig schade, dass aus Mr. Knight eine Witzfigur gemacht wurde, aber wenigstens sehen wir so zwischendurch mal ein gutes Kostüm …
    Insgesamt fand ich die 2. & 3. Folge weniger gehaltvoll als die Erste. „Ein Hänger“, wie Andy sagte. In der zweiten Folge fand ich die Versammlung der Avatare auch seltsam und empfand sie als relativ inkompetent. Mir hätte Moon Knight als göttlicher Avatar gereicht, – wie viele Götterarten und Obere Räte gibt es denn noch im MCU?
    Und was das Zurückdrehen des Sternenhimmels angeht: Ich fände es okay, wenn es wie das Monster aus Folge 1 für Andere unsichtbar gewesen wäre und es quasi nur in der traumhaften Ägypten-Realität von Spector passieren würde. Da man aber sieht, wie Zivilisten darauf reagieren, muss man davon ausgehen, dass es real war.
    Das wirft die Frage auf, ob Konshu gerade mal eben ALLE Himmelskörper im Universum bewegt hat. Dann wäre er einfach mächtiger als Thanos. Außerdem: Was hätte das für Konsequenzen? Wie würde die Weltbevölkerung auf ein solches Ereignis reagieren? Haben die Astrologen im MCU komplett den glauben verloren? Was bedeutet das für die Satelliten um die Erde?
    Ich habe für mich beschlossen, dass es nur eine Projektion über dem Himmel von Ägypten war. Aber da darauf auch später nicht mehr eingegangen wird, finde ich die ganze Aktion ziemlich random und nicht zu Ende gedacht.
    Die Spezialeffekt-Power hätte man sich, meiner Meinung nach, in andere Szenen stecken können …
    Trotzdem hatte ich Spaß und weiß, dass das Beste noch kommt.
    Schöne Woche an alle,
    Steve

    Antworten
    • Steve Grand says:
      3 Wochen ago

      Korrektur: Astrophysiker verlieren den glauben.

      Antworten
  6. Mimi says:
    3 Wochen ago

    Hey ihr zwei,
    Also ich fand die ersten drei folgen super. Ich fand aber das Finale wirklich schlecht im Gegensatz zu den anderen Folgen. Ich freue mich schon auf eure Besprechung. Mein Triple m ist definitiv Oscar Isaacs Schauspiel.
    Kg Mimi

    Antworten
  7. Yuri Tardet says:
    3 Wochen ago

    Tolle Folge und danke @Andy das sich das Trollen in Grenzen gehalten hat 😉 Der Buddy Jean Paul Duchamp tauchte im übrigen auch in der Daredevil Serie auf, bei einer Flughafenszene mit Electra
    Grüße vom Seifenwasserärmel .

    Antworten
    • admin says:
      3 Wochen ago

      Ich war ganz lieb, oder? 😉

      Antworten
      • Jörn says:
        2 Wochen ago

        Es hat dir ja offensichtlich auch gefallen…

        Antworten
  8. bisserwesserin says:
    3 Wochen ago

    Moon-Knight ist vom ganzen Stil nicht unbedingt meine Serie, aber Oscar Isaac macht das Schauen wertvoll, außerdem mag ich ja Mythologie, und da gibt einem die Serie ja so Manches. Vielleicht kann ich das Absteigen in das eine oder andere Rabbithole erleichtern, indem ich hier ein bisschen was aufschreibe. Wahrscheinlich liest es sich niemand durch, aber, wer weiß, vielleicht gibts noch so ein paar Mythologie-Nerds wie mich. Es gilt, was ich schon letzte Woche geschrieben habe. Leider kein Hesiod/Homer in Sicht, nur unendlich viele Texte an Pyramidenwänden und auf irgendwelchen Stelen, die noch gar nicht so lange übersetzt worden sind, die sich frählich widersprechen, die aus ganz unterschiedlichen Zeiten und von unterschiedlichen Orten stammen. Manche dieser Texte findet man im Netz, meist auf Englisch.

    Ein bisschen was zu Khonshu/Khonsu/Chons/Chonsu: Sein Name könnte (!) von „Durchwandler des Himmels“ kommen. Er ist der Sohn von Amun und Mut und wird vor allem in Theben verehrt (gemeinsam mit seinen Eltern). Sein Aussehen schwankt, oft wird er als Mumie dargestellt, manchmal mit dem Kopf eines Adlers oder Falken, wie ja auch bei MK. Er trägt eine sichelförmige Halskette (Verbindung zum Mond) und einen Stab mit Kopf von Adler oder Falke, wird auch als Heilgott verehrt. Das mit der Mumie ist ja insofern ganz cool, weil Moon Knight ja auch wie eine Mumie aussieht.
    Er scheint eine Vergangenheit als unheilbringender Gott und Menschenfresser zu haben. In einer Pyramide, im „Kannibalentext“ tut er sich mit einem Pharao (Unas) zusammen, um die anderen Götter auszuweiden. Später ist er eher ein Heilgott (welch Wandlung…). Der ausführlichste Text über ihn steht auf der Bentresch-Stele. Dort reist er als Götterstatue in ein anderes Land und treibt einen Dämon aus einer Prinzessin aus. Dabei werden unterschiedliche Aspekte von ihm benannt „Chons-der-Planmacher“, „Chons-in-Theben-der-vollkommen-Zufriedene“. Das könnte erklären, warum im Netz manchmal steht, er sei ein Gott mit multiplen Persönlichkeiten. Ich sehe hier (leider) erstmal kein Indiz dafür, auch wenn es gut passen würde. Es gibt auch einen Netzfund, der sagt, „Der Mondgott hat vier Aspekte – den Reisenden, den Pfadfinder, den Umarmer und den Verteidiger derjenigen, die nachts reisen.“ Das würde auch schön passen, aber ich hab in den Pyramidentexten und meinem fetten Mythologielexikon dazu nichts gefunden.

    Ammit / Ammut: Sie ist eigentlich eine Art Talisman für einen Pharao, eine Schutzgottheit, die ihn im Leben, aber v.a. auch im Tod beschützt. Im Totenbuch (s.u.) wird sie dann zur Verschlingerin der Seelen, die neben der Waage sitzt und darauf hofft, dass die Seele nicht würdig ist, um sie dann zu verschlingen.

    Taweret/Tauret: Die hat im ersten Moment nichts mit dem Jenseits zu tun. Sie ist für die Geburt zuständig und begleitet Frauen bei der Entbindung. Konsequenterweise wird sie als schwangeres Nilpferd dargestellt, manchmal mit dem Unterleib oder auch dem Kopf eines Löwen und dem Schwanz eines Krokodils. Dann wieder soll sie, das sind wohl spätere Darstellungen, auch Tote verschlingen, die das Totengericht nicht überstehen (also im Grunde wie Ammit). Ich glaube, die Moon-Knight-Macher:innen wollten einfach ein Nilpferd, weil es von Ammit keine so coolen Tierdarstellungen gibt.

    Exkurs: das Totenbuch. Hab ich mal versucht zu lesen, ist aber ermüdend. Es enthält vor allem (Zauber)Sprüche, die den Toten helfen sollen, im Jenseits ein Leben wie im Diesseits zu führen, oder auch den Göttern beim Kämpfen zu helfen oder sich im Diesseits wieder zeigen zu können oder gar zum Gott zu werden. Schön ist die Illustration im Papyrus von Hunefer, die in wirklich allen Geschichtsbüchern der 6. Klasse abgebildet ist und erläutert, wie sich die ägyptische Religion den Eingang in das Leben nach dem Tod vorstellt (zumindest in dieser Version). Hunefer ist tot und kniet vor 14 Gottheiten. Anubis mit seinem Schakalkopf hat ihn dorthin geführt (also leider kein Nilpferd). Sein Herz wird gewogen und in der anderen Waagschale liegt die Feder der Maat, die Wahrheit und Ordnung symbolisiert, während Ammit daneben steht und darauf wartet, es zu fressen, falls das Herz schwerer ist. Thot protokolliert, was herauskommt. Hunefer hat es geschafft und darf ins nächste Level: Der Falkengott Horus bringt ihn zum Totenrichter Osiris (das ist zwar der Chef, es gibt aber sehr viele andere Richtergottheiten, die auch Recht sprechen dürfen), hinter dem seine Schwestern Isis und Nephthys sitzen. Dort beichtet man seine Sünden – außer man ist Pharao, die waren davon befreit. Wenn man das übersteht, und Hunefer übersteht es natürlich, kommt man ins Duat, das schöne Jenseits. Wenn Osiris das anders sieht, muss man nach Keku-semau in die Finsternis. Das Bild ist auch für Kinder sehr gut zu entschlüsseln und ist eigentlich eine Art Comic.

    Noch ein letzter Exkurs: Die Ägypter unterschieden drei Aspekte einer Seele: Ach, Ka und Ba. Ka ist dabei wohl der älteste Begriff. Das ist ein Wort für die Lebenskraft, die den Menschen nach dem Tod verlässt, danach aber um den Toten herumschwebt. Der Tote erhält dann das Ach. Das Ba wurde zunächst wohl nur den Pharaonen zugeschrieben. Ba wird als Vogel, oft mit Menschenkopf, dargestellt. Ba ist zu Lebzeiten innerhalb des Körpers, entsteht im Körper (also keine Seele im buddhistischen Sinne, die wiedergeboren wird, oder eine ewige Seele im Sinne des Christentums). Ba verlässt mit dem Tod den Körper, kommt aber immer mal wieder zurück, sodass die Leichname dann lebendig werden können. Man kann Bas auch einfangen oder töten. Warum ich das hier schreibe? Es gibt einen Text, in dem ein Mensch mit seinem Ba spricht. Der Mensch will sich umbringen, sein Ba will ihn daran hindern. Könnte also irgendwie multiple Persönlichkeiten ausdrücken.
    Soweit ein kleiner Ausflug in die ägyptische Mythologie. Man könnte natürlich noch Einiges schreiben über die Szene, in der die Gottheiten der Enneade auftreten, aber zu jeder Gottheit gäbe es so viel und so viel Widersprüchliches, dass es irgendwie auch wieder müßig ist.

    Zur Serie: Ich war von den ersten drei Folgen wieder recht gefesselt… Weiter sag ich mal nix. Freue mich auf nächste Woche!

    Antworten
    • MrMaps says:
      3 Wochen ago

      Moin,

      Vielen Dank für die schönen Hintergrundinfos. Ich fand schon früher in der Schule alte Geschichten und Göttersagen sehr spannend. Gerne mehr, wenn passend 🙂

      Grüße

      Antworten
    • Tina says:
      3 Wochen ago

      Wow, mega spannend! Gerne mehr davon!
      Ich finds interessant, dass New Rockstars in den Folgenanalysen, da teilweise andere Infos drin hatten. Aber gut, wer weiß wie intensiv die recherchieren. Und wird wohl auch daran liegen, dass es eben nicht ein zusammengefasstes Werk gibt, wo man drauf zurückgreifen kann.

      Antworten
      • bisserwesserin says:
        3 Wochen ago

        Oh, da schaue ich gerne mal hinein, was die so sagen. Im Netz gibt es zur ägyptischen Mythologie total viel und auch viel wirres Zeug, das wohl eher starke Interpretation ist als auf Quellen beruhendes Wissen. Wie gesagt, ich hätte so gerne ein großes Erzählwerk, das sich nicht superkomplex liest (mein Mythologielexikon ist teilweise ultimativ trocken und enthält viel zu viele Abkürzungen), aber das eben auf den Pyramidentexten fußt.

        Antworten
  9. Jackycreed says:
    3 Wochen ago

    Hallöchen ihr zwei,

    ich fand den Quantumania Trailer toll. Freu mich sehr drauf 😊

    Eure Infos sind sehr intressant. Werde die Barcodes beim weiterschauen direkt mal prüfen.

    Andy das Sprichwort heißt:
    Schaffe Schaffe Häusle baue. (Schwäbisch)😊

    Ich find die Story zwischen Marc und Steven sehr intressant und es ist wirklich gut gemacht. 😊

    Bei der Gerichtsverhandlung fand ich es komisch das der Harrow aufeinmal eingeladen wird. Er ist kein Gott oder kein Avatar. Was hat er da zu tun ?
    Er war ein Avatar aber jetzt doch nicht mehr.

    Andy ich geb dir 3 🌙

    Antworten
  10. MrMaps says:
    3 Wochen ago

    Moin,

    Danke für die Folge. 🙂

    Ich hatte tatsächlich beim ersten schauen -mit den einwöchentlichen Abständen dazwischen- wirklich Probleme bei Moon Knight rein zu finden. Bei diversen Rewatches wurde es allerdings immer besser und mittlerweile finde ich die Serie ganz gut, vor allem aber wegen Ethan Hawk und Oscar Isaac als Schauspieler. Weniger Aufgrund der Handlung (gutes Mittelmaß) und noch weniger wegen des CGI (schlecht bis unnötig), dazu aber beim nächsten mal mehr.

    Leider ist das Potential des krassen Trailers in der Serie selbst nicht richtig aufgegangen. Es ist nämlich die erste Erzählung eine Marvelcharakters im MCU die deutlich düsterer und brutaler hätte ausfallen müssen um an die Comicdarstellung heran zu reichen und somit auch nochmal frischen Wind aus einer ganz neuen Richtung hätte bringen können. Ich hoffe die nächsten Darstellungen von Antihelden im MCU (Blade, Deadpool, Venom, Daredevil…) werden nicht „verweichlicht“ dargestellt nur um die Kinokassenrekorde nicht zu gefährden. Für alle die die Netflix-Defenders-Serien kennen dürfte klar sein was mit „verweichlicht“ gemeint ist 😉

    Schön war auch der Soundtrack durch den man einfach mal in ältere und aktuelle arabische/generell orientalische Songs reinhören konnte. Mein Favorit aus dieser MCU-Serie Enta -DJKaboo.

    Der aktuelle Comicrun von Moon Knight ist übrigens auch seeehr zu empfehlen (bisher 2 Paperbacks auf deutsch erschienen) .

    Bin gespannt auf eure Bewertung.

    Grüße

    Antworten
    • MrMaps says:
      3 Wochen ago

      verflixt…die Bewertung 😀

      Für Andis Finale Spekulation gibts 🌙🌙🌙…. ist aber auch echt schwer!

      Antworten
  11. Tina says:
    3 Wochen ago

    Also Andy, als Theologe musst du doch wohl wissen, dass das das Rote Meer bei Ägypten ist. 🤣 Moses und so?

    Moonknight gehört zu einer meiner MCU-Lieblingsserien und ich finde sie einfach großartig. Ich mag sehr, dass man am Anfang alles aus Stevens‘ Sicht sieht und sozusagen mit ihm gemeinsam am rätseln ist, was da überhaupt abgeht. Oscar Isaac ist eine Wucht, und seine besten schauspielerischen Leistungen kommen in den nächsten Folgen erst noch. Ebenso mochte ich den etwas düsteren Ton der Serie, auch wenn das für mich bedeutete, dass ich Schisser die Serie nur bei Tageslicht schauen konnte. 🙈

    Für alle, die sich mehr mit der dissoziativen Identitätsstörung beschäftigen möchten, denen kann ich den schon öfter erähnten Youtube Kanal Cinema Therapy empfehlen, die haben ein super Video zu Moon Knight gemacht! Der Therapeut des Duos erzählt da bisschen mehr drüber, besonders was die Serie alles richtig gemacht hat, um diese Erkrankung authentisch darzustellen. Natürlich erst schauen, wenn man die Serie ganz gesehen hat.
    https://www.youtube.com/watch?v=Yr6tO2j5v9g

    Zum letzten Marvelmezzo hatte ich es nichr mehr geschafft meine Wertung abzugeben, aber diesmal hat Andy finde ich ziemlich genau so gut spekuliert! 🌙🌙🌙🌙
    Bin sehr auf die nächste Folge gespannt.

    Antworten
  12. Mamolukabino says:
    3 Wochen ago

    Fand die ersten 3 Folgen auch am besten. Fand aber das Finale nicht schlecht mein triple m ist Konshu und Moon Knight ich fand sie einfach richtig cool schaue die Serie jetzt zum 2. mal diesmal auf Englisch. Moon Knight ist mein neuer Lieblingssuperheld.

    Antworten
  13. Diener des Geheimen Feuers says:
    3 Wochen ago

    Wenn ihr so wie ich, als die 4. Folge damals rauskam, für mehrere Wochen einen Ohrwurm haben wollt, hört euch Oscar Isaacs Nilpferd-Song an. Ganz große Kleinkunst!
    Und der Song wird von eingefleischten Fans inzwischen als Foreshadowing zu Moon Knight betrachtet (auch wenn natürlich sehr fragwürdig ist, ob Oscar Isaac damals schon von seiner Nilpferd-Begegnung wusste)

    https://youtu.be/D86Mqk8TVqE

    Ab Minute 3:45 beginnt das Gespräch über den Song, ab 4:55 spielt die Musik

    Antworten
    • Bisserwesserin says:
      3 Wochen ago

      Danke für den Link! Man muss ihn lieben!

      Antworten
    • Jörn says:
      2 Wochen ago

      … und jetzt stellt euch den Song 2-stimming mit Steven und Marc vor…

      Antworten
  14. Mika says:
    3 Wochen ago

    Hey ihr beiden und zu moonnight ist ne gute Serie und Multiverse of Madness wird nicht schlimm

    Antworten
  15. Mamolukabino says:
    3 Wochen ago

    Ich gebe dir 🌙🌙🌙

    Antworten
  16. Pingback: Folge 18 – Die Mumie liest IV – Mummies & Magic
  17. Jörn says:
    2 Wochen ago

    Der Podcast Mummies & Magic ist aboniert, Folge 1 ist runtergeladen…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • #23.5: Phasenabschlussgala

    #23.5: Phasenabschlussgala

    1006 shares
    Share 402 Tweet 252
  • #22: Avengers: Endgame

    891 shares
    Share 356 Tweet 223
  • #18.5: Infinity Gala

    887 shares
    Share 355 Tweet 222
  • #1: Iron Man

    843 shares
    Share 337 Tweet 211
  • #19: Avengers: Infinity War

    840 shares
    Share 336 Tweet 210

RECENT MOVIE

#34: Dr. Strange in the Multiverse of Madness

#34: Dr. Strange in the Multiverse of Madness

vor 4 Wochen
#33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

#33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

vor 4 Wochen
#33.2: Moon Knight (Teil 2) (mit Roxane Bicker)

#33.2: Moon Knight (Teil 2) (mit Roxane Bicker)

vor 4 Wochen
#33: Moon Knight (Teil 1)

#33: Moon Knight (Teil 1)

vor 4 Wochen

Neueste Kommentare

  • Becci bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Jonathan? bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Volker bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Jörn bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Jörn bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

einfachmarvel

Dr. Strange hat die Zeit zurückgedreht. Deswegen Dr. Strange hat die Zeit zurückgedreht. Deswegen ist diese Woche eigentlich letzte Woche. Und unsere Besprechung erscheint nächste Woche. Logisch, oder? (Andreas versteht es wieder nicht! Aber der Podcast kommt am 08.02.!)

#Marvel #Podcast #MCUPodcast #DrStrange #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast

https://einfachmarvel.de/2023/01/34-dr-strange-in-the-multiverse-of-madness/
Andreas und Arne bringen endlich "Moon Knight" zu Andreas und Arne bringen endlich "Moon Knight" zu Ende. Dabei wird mit @theRosenblatts vor allem ein Blick auf die Darstellung der DID gelegt. Und außerdem muss noch geguckt werden, was wohl bei Dr. Strange passiert.

#Ägypten #Ammit #DasGrab #DID #DIS #Götter #HannahCRosenblatt #Khonshu #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2023/01/33-5-moon-knight-teil-3-und-zauberer-gedoens-mit-hannah-c-rosenblatt/
Nicht nur wenn es um das alte Ägypten geht, brauc Nicht nur wenn es um das alte Ägypten geht, brauchen Arne und Andreas dringend Nachhilfe. Spätestens, wenn Steven, Marc und Layla in alten ägyptischen Gräbern rumlaufen, geht's nicht mehr ohne. Gut, dass @roxane_bicker_autorin da war!

Roxanes Homepage findet ihr hier: www.roxanebicker.com.

#Ägypten #Ammit #DasGrab #Götter #Khonshu #moonknight #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #RoxaneBicker #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/?p=2878
"Hallo. Können wir bitte über das alte Ägypten "Hallo. Können wir bitte über das alte Ägypten sprechen??"

Für alle, die gerade an ihren Hausaufgaben für den Marvelous-Marvel-Mittwoch sitzen: Am Mittwoch besprechen wir NUR Folge 4 von Moon Knight! Aus Gründen!!

#Marvel #MoonKnight #MMM #MCU #HappyHippo
Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir bes Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir beschäftigen uns mit dem Mondkrieger Khonshus und spekulieren, was in den nächsten Folgen noch so alles passieren könnte.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau
Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir bes Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir beschäftigen uns mit dem Mondkrieger Khonshus und spekulieren, was in den nächsten Folgen noch so alles passieren könnte.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau
Bergfest - wir blicken zurück auf die bisherige P Bergfest - wir blicken zurück auf die bisherige Phase 4 und werfen einen Ausblick auf das, was uns ab "Moon Knight" noch erwartet. Andy darf außerdem spekulieren - ohne jegliche Chance, die Handlung von Moon Knight vorherzusehen.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Phase4 #PhaseVier #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2023/01/32-5-mondphase-vier/
Wir wünschen Euch ein großartiges 2023. Unser Wir wünschen Euch ein großartiges 2023. 

Unser Vorsatz: Wieder regelmäßiger erscheinen - mal sehen, ob es klappt. Aber zumindest haben wir einen Plan 😉 Wir hören uns! 

#marvel #mcu #moonknight #doctorstrange #podcast #newyear
Pünktlich zu Weihnachten laden wir zur großen We Pünktlich zu Weihnachten laden wir zur großen Weihnachtsfeier: Es gibt stimmungsvolle Musik, eine tolle  Gästin und ganz viele Süßigkeiten. Und bevor dann alles komplett eskaliert, wird nebenbei noch Spider-Man: No Way Home besprochen. Nehmt Euch nen Keks, es wird lang. 

Wir wünschen Euch wundervolle und entspannte Festtage! 

#spiderman #spidermannowayhome #marvel #marvelcomics #mcu #podcast
Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 w Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 wohl gerade noch rechtzeitig vor Jahresende 2022. Andreas spekuliert am Spinnenmann herum, Arne erinnert an Tobey und wird fast wahnsinnig wegen einer Midcredit-Szene.

#DrStrange #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NoWayHome #PeterParker #Podcast #SpiderMan #SpiderManNoWayHome #Vorschau
Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 w Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 wohl gerade noch rechtzeitig vor Jahresende 2022. Andreas spekuliert am Spinnenmann herum, Arne erinnert an Tobey und wird fast wahnsinnig wegen einer Midcredit-Szene.

#DrStrange #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NoWayHome #PeterParker #Podcast #SpiderMan #SpiderManNoWayHome #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2022/12/31-5-na-spinnen-die-denn/
Leute, derzeit reicht der Gesundheitszustand von A Leute, derzeit reicht der Gesundheitszustand von Arne und seiner Family nicht dazu, jede Woche eine Folge herausbringen zu können. Wir gehen vorübergehend auf ein zweiwöchentliches Erscheinen zurück - bis es wieder anders ist.

Die nächste Folge, das Marvelmezzo zu "Spider Man: No way home" erscheint also am 14.12.!

Schönen Nikolaus euch!
So this is Christmas - und wir besprechen Hawkeye So this is Christmas - und wir besprechen Hawkeye zu Ende. Am Ende fragen wir uns, wie viele Superhelden wir eigentlich gesehen haben. Wie fandet ihr die erste MCU-Weihnachtsserie?

#ClintBarton #HaileeSteinfeld #Hawkeye #JeremyRenner #KateBishop #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Weihnachten
Deck the halls with arrows of Hawkeye: Eure Podcas Deck the halls with arrows of Hawkeye: Eure Podcaster besprechen die ersten drei Episoden der MCU-Weihnachtsserie des letzten Jahres - und spekulieren, wer denn der große böse Onkel von Maya sein könnte.

#EinfachMarvel #Podcast #MCU #MCUPodcast
#ClintBarton #HaileeSteinfeld #Hawkeye #JeremyRenner #KateBishop #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Weihnachten
Es weihnachtet sehr: Andreas hat sich mit Tanja ei Es weihnachtet sehr: Andreas hat sich mit Tanja eine absolute Hawkeye-Enthusiastin eingeladen, um zu spekulieren. Aber: Wird er erraten, worum es in der Serie geht?

#Christmas #ClintBarton #DisneyPlus #Film #Hawkeye #JeremyRenner #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Vorschau #Weihnachten
In einer epischen Filmbesprechung widmen wir uns " In einer epischen Filmbesprechung widmen wir uns "Eternals". Einer der kontroversesten Filme des Marvel Cinematic Universe erhitzte die Gemüter und spaltete Kritiker wie Fandom. Zurecht - wie gefällt Euch das Ewigkeits-Epos?

#Celestials #Deviant #Eternals #Gott #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast

https://einfachmarvel.de/2022/10/30-eternals/
Das MCU wird kosmisch: Andy spekuliert, was wohl i Das MCU wird kosmisch: Andy spekuliert, was wohl in "Eternals" passiert - während Arne sich völlig in Erklärungen verstrickt. Unendlicher Spaß? Wer weiß!

#Celestials #DisneyPlus #Eternals #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Vorschau
Die nächste Origin-Story des MCU führt uns in di Die nächste Origin-Story des MCU führt uns in die fernöstliche Kinokultur. Wir nähern uns zaghaft, sprechen über #ShangChi, die Comic-Hintergründe und seine Entstehungsgeschichte.

#BlackWidow #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #ShangChi #ShangChiandtheLegendoftheTenRings

https://einfachmarvel.de/2022/10/29-shang-chi-and-the-legend-of-the-ten-rings/
Es ist Herbst, Zeit der Mandarin(en). Andreas spek Es ist Herbst, Zeit der Mandarin(en). Andreas spekuliert, was wohl in "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" passiert - und ignoriert dabei wieder vortrefflich Tipps, die Arne ihm zustecken möchte.

#DisneyPlus #Mandarin #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #ShangChi #ShangChiandtheLegendoftheTenRings #Vorschau

https://einfachmarvel.de/?p=2813
Wir sind wieder im Bereich der Filme angekommen. I Wir sind wieder im Bereich der Filme angekommen. In aller gebotenen Tiefe beschäftigen wir uns mit "Black Widow", dem 24. Film des #MarvelCinematicUniverse. Wie gefällt euch der Solo-Film der schwarzen Witwe?

#BlackWidow #Marvel #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NatashaRomanoff #Podcast #ScarlettJohansson #Yelena

https://einfachmarvel.de/?p=2808
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Über uns:

Einfach Marvel ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Marvel-Welten ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nicht-Beachtung bestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden.

Folge uns:

Popular Tag

Ant-Man Avengers Black Panther Black Widow Bucky Barnes Captain America Captain Marvel Disney Disney Plus Falcon Guardians of the Galaxy Hawkeye Hulk Infinity Stones Infinity War Iron Man Loki Marvel Marvel's The Avengers Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvelmezzo Marvel Oneshot Marvelpodcast Marvel Studios MCU MCU-Podcast Monica Rambeau Multiverse Multiversum Owen Wilson Peter Parker Podcast Scarlett Johansson Serie Spider-Man Spiderman Thanos Thor Tom Hiddlestone Tony Stark Vision Vorschau Wanda Wandavision

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021

No Result
View All Result
  • Home
  • Podcasts
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt

© 2021

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Webseite wurde nicht nur unter der Verwendung von Keksen erstellt - sie benutzt auch welche. Wir reden über die sogenannten "Cookies"! Nie gehört? Glauben wir nicht. Sie grinsen einen ja mittlerweile überall an! Wenn du hier weiterklickst, dann erlaubst du uns, mit diesen Cookies in deinen Speicher zu krümeln. Was das genau heißt, erfährst du in unseren Datenschutzinfos.