• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Samstag, 4. Februar 2023
Einfach Marvel
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
Einfach Marvel
No Result
View All Result
Home Podcast-Episoden Filmbesprechungen

#32.5: Mondphase Vier

Marvelmezzo mit Vergangenheit und Zukunft

in Podcast-Episoden, Vorschau
329
47
#32.5: Mondphase Vier
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bergfest – wir blicken zurück auf die bisherige Phase 4 und werfen einen Ausblick auf das, was uns ab „Moon Knight“ noch erwartet. Andy darf außerdem spekulieren – ohne jegliche Chance, die Handlung von Moon Knight vorherzusehen.

#Marvel #Podcast #MCUPodcast #Phase4 #MoonKnight

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:07:38 MCU News
00:25:02 Feedback
00:41:44 Rückblick Phase 4
01:06:28 Fazit: Rückblick Phase 4
01:18:37 Ausblick: Phase 4, Teil 2
01:26:35 Letzte Fakten zu Moonknight
01:28:54 Andy spekuliert: Das Plakat
01:38:45 Andy spekuliert: Die Fragen

Die heutigen Fragen:

Frage 1: Eigentlich möchte Steven doch nur seinem Tagwerk im „British Museum of London“ und dem normalen Leben nachgehen. Aber irgendwas stimmt nicht und immer diese Erinnerungslücken und Müdigkeit. Was für crazy Zeug passiert alles in der ersten Folge?

Frage 2: Mit welchen Bösewicht und weiteren Figuren und muss sich Steven so rumschlagen?

Frage 3: Um was geht es eigentlich in den ersten drei Folgen. Also was ist der zentrale Konflikt?

Frage 4: Was wird Dein Tripple M in den ersten drei Folgen sein?

Serienplakat:

Serientrailer:

Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback

www.einfachmarvel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel

Email: info@einfachmarvel.de

Wer anderen Leuten hiervon erzählt, ist unser*e Superheld*in:
FacebookTwitterE-Mail
Tags: MarvelMarvel Cinematic UniverseMarvelmezzoMarvelpodcastMCUMCU-PodcastMoon KnightPhase 4Phase VierPodcastRückblickSerieSteve GrantVorschau
Previous Post

#32: Spider-Man – No Way Home

Next Post

#33: Moon Knight (Teil 1)

Comments 47

  1. YviKiwi says:
    1 Monat ago

    Heyo
    Wie immer eine super Folge.
    Phase 4 finde ich bis jetzt nicht schlecht. Besonders gefällt mir die verstärkte Duo-/Partner-/Buddy-Dynamik (Natascha&Yelena, Yelena&Kate, Kate&Clint, Bucky&Sam, Shawn&Katy, etc. ), die in dieser Phase entweder wesentlich besser und stärker sind oder von mir nur mehr wahrgenommen wurde. Ich freue mich auf jeden Fall auf den Rest der Phase 4 bis auf She-Hulk habe ich selber noch nichts gesehen.
    Zur Spekulation kann ich nicht sagen wie akkurat sie ist, aber ihr beide habt auf jeden Fall dafür gesorgt das ich jetzt doch Bock auf die Serie habe.
    Und sollte euch wirklich Langweilig werden, könnt ihr ja nur die Defenders (sind ja nur 8 Folgen) besprechen. Mich würde eure Meinung dazu unglaublich interessieren.

    Hier noch meine Bewertungen zum bisherigen Teil von Phase 4 noch nachgereicht.
    WandaVision: 3+
    Falcon and the winter soldier: 3
    Loki: 2
    What if: 4
    Black Widow: 2+
    Shang-Chi: 3
    Eternals: 2-
    Hawkeye: 2+

    Antworten
    • Volker says:
      4 Wochen ago

      Hab alles nachgetragen! 😊

      Antworten
  2. MrMaps says:
    1 Monat ago

    Moin,

    Danke für die Folge 🙂 Mein Tag wurde bereichert.

    In Gedanken erstmal Gute Besserung für Jeremy Renner! Arbeite ja selbst viel mit schweren Maschinen und man kann wirklich gar nicht genug aufpassen o.O

    Zu dem Zauber von Spider-Man: No Way Home.
    KONTROVERSEN
    Auch wenn die meisten das anders sehen: Dr. Strange ist definitiv eitel genug um so einen Zauber einfach mal so auszuführen. Insbesondere wenn er Ihn schon früher ohne Konsequenzen benutz hat.
    Dr.Strange tut die Gefährlichkeit des Zaubers ab indem er das Beispiel mit Wong und der Mondscheinparty im Kamartaj aufführt.
    Dr. Strange sagt direkt vor Beginn des Zaubers „Nett dich gekannt zu haben“ was gegenüber Peter natürlich in diesem Moment echt blöde ist.
    Morbius…..äääh nein lassen wir das, der Film gammelt hart unter jeder analytischen Beurteilung rum 😀
    BASISZAUBER
    „Alle sollen vergessen das Peter Parker Spider-Man ist“…..
    Dr. Strange kappt hier also lediglich das „Wissen aller über die VERBINDUNG zwischen Peter Parker und Spider-Man“. Alle die Peter kannten kennen Ihn also trotzdem und alle die Spider-Man kannten kennen Ihn auch weiterhin…nur das es zwischen beiden eine VERBINDUNG gibt weis keiner mehr.
    PROBLEM
    Da Peter Dr. Strange während des Zaubers mehrfach unterbricht -was Strange sofort sehr präzise zu unterlassen bittet, da seeeeehr kompliziert und seeeehr gefährlich wegen Raumzeit- passiert nun folgendes: Alle die von der VERBINDUNG von Peter Parker und Spider-Man wussten egal aus welchem Universum werden in das Universum gezogen in welchem dieser VERBINDUNGSBRUCH begangen wurde. Warum ist das so? …..Naja Leute es ist sehr mächtige Magie… in einem Multiversum wie dem MCU MÜSST ihr kaufen das so etwas durch so etwas ausgelöst werden kann…ansonsten schaut euch Peter Lustig an….der präsentiert weltliche Fakten 😉
    LÖSUNGSZAUBER
    „Alle sollen vergessen wer Peter Parker ist“ VERBINDUNGSAUFLÖSUNG durch Auslöschung der Identität Peter Parker.
    KONSEQUENZ
    Keiner kennt mehr Peter Parker, deshalb gibt es auch keine VERBINDUNG mehr und dadurch keinen Grund mehr für Multiversums-Überlappungen.

    Wie das mit den Bösewichten und dem Multiversum funktioniert kann man auch gut erklären. Aber das eher ein andermal 🙂

    Auf die offizielle Timeline freue ich mich auch. Bin mal gespannt wie weit da von den bisher gängigen abgewichen wird.

    Beim Trailer zu Moonknight bekomme ich nach wie vor Gänsepelle. Diese schicke Version von Kid Cudi’s – Day ‚N‘ Nite und der überbrodelnde Wahnsinn…Meine Erwartungen waren nur die höchsten. Da war richtig Potential. Ob es erfüllt wurde….schauen wir beim nächsten mal 🙂

    Freu mich drauf. LG

    Antworten
    • Jörn says:
      4 Wochen ago

      Da haben wir also unseren offiziellen Multiversum-Guide!! 🤩
      Danke für die Ausführungen zum Zauber und ich bin gespannt auf weitere Erklärungen!

      Antworten
    • MrMaps says:
      4 Wochen ago

      Oh,

      da ging mein Bewertungsabsatz irgendwie verloren.

      Für Andis Spekulation gibts 🌜🌜🌜. Ist irgendwie aber auch eine Serie bei der man NACH dem schauen auch nur 3/5 Monden spekulieren könnte 😀

      Antworten
    • Becci says:
      4 Wochen ago

      Coole Erläuterung, danke dafür, das macht es wirklich sehr eindeutig!

      Meine Problematik bleibt jedoch. Das mit Dr. Strange kauf ich ja vielleicht noch. Er ist arrogant und denkt, ey kein Problem. Ok, nehme ich hin. Dass aber Peter Parker, nach allem, was er (in seiner MCU-Zeit) erlebt hat, so doof ist und sich vorher keine Gedanken um Konsequenzen macht, ich weiß ja nicht. Jaja, er ist noch ein Teenie, aber nach allem, was wir von ihm gesehen haben, sollte man davon ausgehen können, dass er seine Entscheidungen besser überdenkt – seine Charakterentwicklung bezüglich seiner Naivität ist somit gleich Null, denn nach nur 2 Sekunden Nachdenken wäre er drauf gekommen, dass er das so vielleicht nicht will.

      Ach, was ich mich noch gefragt habe: Hat Dr. Strange nicht die Möglichkeit, die Ausnahmen von Peter einfach NICHT mit in den Zauber aufzunehmen, wenn er doch weiß, wie gefährlich das ist? Oder hat Peter unmittelbar Einfluss auf den Zauber mit seinen Unterbrechungen? Dann wäre die Arroganz von Strange ja nichtmal eine Begründung für sein Handeln, wenn er wüsste, dass er selbst nicht wirklich Kontrolle über den Zauber hat… Das war mir auch nicht so ganz klar.
      Ich nehme das so hin, es wird für den Film genauso benötigt und das Resultat ist (sehr) gut. Meckern auf hohem Niveau also 🙂

      Antworten
      • MrMaps says:
        4 Wochen ago

        Moin Becci,

        Also ich finde Peters unüberlegtes Handeln als Panikreaktion durchaus angebracht. Teenager-Sein macht doch gerade aus das man nicht über Konsequenzen nachdenkt. 🙂 Und Stranges Intension beim Zauber ist es ja Peter zu helfen. Also kann man das unter Druck schon nachvollziehen. Wir als Menschen treffen doch oft dumme Entscheidungen weil wir in einem Entscheidungsmoment verschiedenstem Druck ausgesetzt waren. Ich zumindest kenne das gut 😉
        Im nachhinein betrachtet hätten Dr. Strange und Peter garantiert ganz andere Entscheidungen getroffen, was Sie ja auch beide sagen.

        Grüße

        Antworten
        • Becci says:
          4 Wochen ago

          Verstehe, wie du das siehst, sehe es nach wie vor etwas anders – vor allem in Hinblick auf das, was die beiden durch genau solch unüberlegten Entscheidungen („Ach naja, ich geb diese supermächtige Brille bzw. Erbstück mal diesem netten, aber quasi fremden Mann, was soll schon passieren…“)…

          Ich freu mich definitiv schon auf deine Kommentare zum restlichen Multiversen-Wahnsinn, der noch kommt 🙂 vielleicht kannst du mir das auch mal so schön aufdröseln wie die Magie in in No Way Home!

          Antworten
          • Becci says:
            4 Wochen ago

            Merke gerade, dass ganze Sätze schreiben nicht gut funktioniert bei mir. Zorry… jeder füge ein beliebiges Verb hinzu!

    • Thors Hammer says:
      4 Wochen ago

      Zu den Bösewichten und dem Multiversum:
      Ein umgedrehter Green Goblin verhindert doch im Prinzip Doc Oc. Nach dem Zurücksenden erschafft Norman also eine neue Zeitlinie.
      Genauso der umgedrehte Otto. Usw.
      Spider-Tobey müsste aber ja in seine eigene Zeitlinie zurückkehren, in der es diese „Heilungen“ so gar nicht gegeben hat.
      Oder etwa nicht?

      Antworten
      • Jörn says:
        4 Wochen ago

        Wahrscheinlich schon…

        Und das ist dann wohl das Multiversum, oder?

        Antworten
      • MrMaps says:
        4 Wochen ago

        Moin Thors Hammer,

        also gaanz kurz gesagt:

        in einem Multiversum existieren unendlich viele Zeitstrahlen die mehr oder weniger voneinander abweichen. So kann es alles Gleichzeitig geben und doch bleibt jeder Zeitstrahl einzigartig.

        Gehen wir mal davon aus das MCU will in einem einzigen Zeitstrahl bleiben (hoffentlich), dann können Ereignisse wie in Spider-Man oder Dr. Strange diesen Zeitstrahl Beeinflussen, wie in den Filmen gesehen, aber wir verfolgen diesen Zeitstrahl konsequent (Jede/r Film/Serie spielt als Haupterzählungsstrang in diesem Zeitstrahl -den (bis Loki) „alten“ einzig wahren Zeitstrahl-).

        Damit eröffnen wir uns die Möglichkeit die Andi so fürchtet: alles von überall, immer zu benutzen (X-Men Universen, Sony Spider Universum, Comicuniversum, Fantastische 4, Blade, Ghost-Rider usw…) OHNE Konsequenzen für die bestehenden genannten da diese bekannterweise ja schon so existieren, wie wir sie kennen.

        Nehmen wir also die Spidey-Bösewichte zu einem bestimmten Zeitpunkt aus ihrem Universum weg oder stecken wir sie verändert zurück, entstehen dadurch einfach neue Zeitstrahlen/Universen in denen Sachen anders weitergehen als wir sie kennen, was aber egal ist weil wir diesen Zeitstrahl nicht weiter verfolgen.

        Allerdings (und das ist für Andi wichtig): Jede Aktion/Entscheidung in „unserem“ Zeitstrahl ist und bleibt für uns absolut. Klar könnten wir jeden von überall „zurückholen“/“zu uns holen“, aber derjenige wäre ein Anderer. Bein ab bleibt also Bein ab und tot bleibt tot. Und mit dem „Leute von anderen Universen/Zeitstrahlen einfach dauerhaft zu uns rein holen“ gibts ja auch Probleme, aber dafür muss Andi erst Dr. Strange 2 schauen 😉

        Das Comicuniversum bedient sich übrigens auch dieser Mechanik. Allerdings ist es da noch deutlich komplexer durch zusätzliche Kniffe.

        Grundlegend gilt bei so extrem Zeitüberspannenden Projekten auch immer: Im Konstrukt logisch, im Detail künstlerisch verspielt.
        Perfektion ist denke ich nicht zu erwarten 😉

        Grüße

        Antworten
        • Jörn says:
          4 Wochen ago

          Ja, so auch mit Gamorra…

          Und die Vergangenheit eines Zeitstrahls kann nicht verändert werden, auch nicht durch die Zeitreisen in Endgame, die ja sogar (aus einem guten Grund?) zum einzig wahren Zeitstrahl nach Kang gehörten…

          Antworten
        • Thors Hammer says:
          4 Wochen ago

          Genauso habe ich es auch verstanden.
          Das einzige Problem, das ich hierbei erkenne, ist der „Katharsis“-Effekt, der durch die Heilung der Bösewichte ja scheinbar auch auf Spidey-Tobey und Spidey-Andrew zutraf. Der ist ja Blödsinn, weil jeder von ihnen in genau das für sie im Grunde beschissene Universum zurückkehrt, aus dem sie jeweils gekommen sind. Die haben also persönlich nix von diesen „Heilungen“ und der Norman und der Otto aus deren Zeitlinie hatten auch nix davon.

          Antworten
  3. Bisserwesserin says:
    1 Monat ago

    Hi zusammen,
    schön, euch wieder zu hören, so zum Ferienabschluss. Ihr habt mich zum Rewatch motiviert. Um Mr Knight in den Comics wird’s dann beim nächsten Mal gehen?
    Eines meiner Hobbys ist ja die Mythologie, auch wenn diese, wie Andy richtig betont, natürlich nicht Teil des Theologiestudiums ist, aber die ägyptische ist wirklich speziell, da es eben nicht den ägyptischen Homer gibt oder die ägyptische Edda. Da ist alles sehr fragmentarisch. Es gibt auch wenige gut lesbare Nacherzählungen (wenn jemand hier einen Tipp hat, her damit!) Die Erzählungen sind auch weniger konsistent, aber an sich wirklich spannend, z.B. die ganze Totengerichtsbarkeit 😬. Manchmal spiele ich das mit Sechstklässler:innen durch. In diesem Schuljahr habe ich beim Themenbereich Ägypten sogar einen Ausschnitt aus Moonknight gezeigt. Ich sag aber mal noch nicht, welchen. Schön, wenn sich Hobbys und Beruf ergänzen. Und was nicht passt, wird passend gemacht 😬.
    Übermorgen ist Vollmond, und den Mond schenke ich Andy, sodass es zwei Monde werden 🌝 🌝.
    Ach ja, die Erklärungen zu den Zaubern aus Spiderman NWH sind ja schön und gut, aber die genauen Auswirkungen des letzten Zaubers sind mir, gerade im Licht der Post Credit Scene nicht klar.
    Und warum Hawkeye so positiv in der Hörer:innenwertung steht, ist mir ganz unklar, evtl. gibt es um die anderen Sachen mehr Kontroversen und Hawkeye ist wie Toast, nicht supi, schmeckt aber irgendwie jedem…

    Antworten
    • Bisserwesserin says:
      1 Monat ago

      Nochwas vergessen: Das Making of bei Disney+ ist super (das sind ja nicht alle). Ist allerdings nicht spoilerfrei, also nur was für die, die‘s schon kennen. Die Kairoszenen wurden in Budapest gedreht und Oscar Isaac sinniert darüber, dass er innerhalb von relativ kurzer Zeit dreimal am gleichen Drehort im Libanon war, für Starwars, Dune und MoonKnight. 😄

      Antworten
      • Jörn says:
        4 Wochen ago

        Danke für den Tipp!

        Antworten
  4. Jörn says:
    4 Wochen ago

    Mal vorab zu den Einspielergebnissen:
    Ich denke, es hat viel mit Disney+ zu tun, denn die Filme sind schon vor dem nächsten Film in Stream, so dass es auch bei im Haushalt nicht mehr so ist, dass alle Mitglieder jedesmal ins Kino gehen.
    Dadurch bricht auch ohne China und Russland sicher ein Viertel des Gesamtpotentials weg…
    Das hat man auch in der Vergangenheit gesehen, denn Captain Marvel hätte sicher nicht über eine Milliarde eingespielt, wenn nicht ganz kurz danach Endgame raus gekommen wäre! Man hatte damals keine Chance, Captain Marvel sonst vorher noch zuhause zu gucken…
    Und Spideman nwh ist bis heute nicht bei Dusney+….
    Von daher sind die aktuellen Zahlen hausgemacht und vollkommen ok!
    Frohes Neues an alle!

    Antworten
  5. Volker says:
    4 Wochen ago

    Hab noch mal nachgetragen: Shang-Chi und What if…? sind je einen Platz gefallen.

    Hörer*innen-Wertung „Einfach Marvel!“:

    1. 1,26 Spider-Man: No Way Home (25 Leute)
    2. 1,40 Hawkeye – Miniserie (27 Leute)
    3. 1,48 WandaVision – Miniserie (27 Leute)
    4. 1,51 Thor: Tag der Entscheidung (42 Leute)
    5. 1,55 Captain America: Return of the First Avenger (49 Leute)

    6. 1,56 Avengers: Endgame (33 Leute)
    7. 1,61 Captain America: Civil War (43 Leute)
    8. 1,66 Spider-Man: Homecoming (41 Leute)
    9. 1,69 Guardians of the Galaxy (53 Leute)
    10. 1,77 Guardians of the Galaxy Vol.2 (41 Leute)

    11. 1,83 The Avengers (46 Leute)
    12. 1,85 Ant-Man (48 Leute)
    13. 1,92 Black Panther (37 Leute)
    14. 1,93 Avengers: Infinity War (42 Leute)
    15. 1,94 Black Widow (25 Leute)
    16. 2,01 Loki – Miniserie (22 Leute)
    17. 2,07 Spider-Man: Far From Home (30 Leute)
    18. 2,10 Shang-Chi and … (26 Leute)
    19. 2,13 Ant-Man & The Wasp (37 Leute)
    20. 2,17 Captain America: The First Avenger (46 Leute)

    21. 2,19 Iron Man (46 Leute)
    22. 2,32 Doctor Strange (41 Leute)
    23. 2,40 Eternals (25 Leute)
    24. 2,54 Iron Man 3 (48 Leute)
    25. 2,70 Thor (46 Leute)
    26. 2,72 Avengers: Age of Ultron (47 Leute)
    27. 2,77 Captain Marvel (32 Leute)
    28. 3,05 Iron Man 2 (48 Leute)
    29. 3,21 The Falcon & the Winter Soldier – Miniserie (25 Leute)
    30. 3,40 Thor: The Dark World (49 Leute)

    31. 3,40 What if…? (22 Leute)
    32. 4,42 Der unglaubliche Hulk (42 Leute)

    Antworten
    • Tharsinion says:
      4 Wochen ago

      Hey Volker

      Tolle Liste. Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich überall bewertet habe.😅

      Aber auch von mir ein Danke für die Mühe!!👍🏻👍🏻👍🏻

      Antworten
      • Volker says:
        4 Wochen ago

        Wanda, Falcon, Loki, Captain Marvel, so wie Phase 1 und 2, mit Ausnahme von Age of Ultron habe ich keine Wertung entdeckt. 😊

        Antworten
    • Oskar says:
      4 Wochen ago

      Mensch, Mensch, mensch, tfatws auf 29., wie kann den ein tanzender Zemo unter dem lahmen Strange platziert sein? 😂

      Antworten
  6. Tharsinion says:
    4 Wochen ago

    Hallöchen.
    Wie immer sehr unterhaltsame Folge. Verkürzt den Arbeitsvertrag wie immer sehr.

    Ich gebe Andy 🌜🌜🌜🌜/🌜.
    Fand seine Spektation sehr gut.

    Mich hat die Serie positiv überrascht, weil sie phasenweise irgendwie verrückt ist, aber auf eine Positive Art.
    Auch wenn die Effekte eher der günstigen Abteilung entsprechen, tut das der Serie keinen Abbruch.

    Vor allem hatte ich immer das Gefühl, dass Oscar Isaac Spaß an der Rolle hatte.

    Bin gespannt auf Eure Meinung.

    Grüße Tharsinion.👍🏻

    Antworten
  7. IronShooter says:
    4 Wochen ago

    Hallo Andi ich habe ein Feedback Jingle weiß aber nicht wie ich es dir senden kann außerdem hatte ich meine Bewertungen nicht eingereicht werde ich aber jetzt machen
    WandaVision: 1
    Falcon and the winter soldier: 5-
    Loki: 1
    What if: 4
    Black Widow: 2+
    Shang-Chi: 2+
    Eternals: 1++++++
    Hawkeye: 2+

    Antworten
    • admin says:
      4 Wochen ago

      Immer info@einfachmarvel.de 🙂

      Antworten
    • Volker says:
      3 Wochen ago

      Habe alle eingetragen. 😊

      Antworten
  8. Mamolukabino says:
    4 Wochen ago

    Also meine Highlights der Phase 4 waren: Das Intro von What if, Spiderman no way home und natürlich die Loki Serie. Ich gebe dir 2🌜

    Antworten
  9. MacSnider says:
    4 Wochen ago

    Ich bin ja sehr gespannt was ihr beiden von Moon Knight haltet, für mich die bisher schlechteste, langweiligste, belangloseste Serie im MCU. Gefühlt stehe ich damit alleine da, alle anderen haben die Serie abgefeiert und ich dachte mir nur: ¯\_(ツ)_/¯

    Ich hatte wegen Oscar Isaac (zuletzt bekannter durch die neue SW Trilogie) ein bisschen Lust drauf aber wurde total enttäuscht. Warum heißt die Serie Moon Knight (und wer oder was ist Moon Knight jetzt eigentlich?) wenn der Typ fast nie zusehen ist. Stattdessen gehts ständig um die anderen beiden Typen. Die Auflösung darum wer wer ist und wie es entstanden ist war jetzt auch sehr vorhersehbar. Die Rolle von Ethan Hawke fand ich super nervig und anstrengend, furchtbar. Musste mich echt aufraffen die Serie zu Ende zu schauen.
    Ich weiß ja nicht wie die Comics sind, aber wenn Moon Knight Marvels Antwort auf Batman sein soll, dann liegt Bruce Wayne zusammen mit dem Joker gerade lachend in einer Ecke.

    6 von 5 brennende Mondsicheln für diesen Quatsch.

    Antworten
    • Capisbesseralstony says:
      4 Wochen ago

      Besser als jede andere MCU Serie! Ich liebe diese Serie. Vorallem Die 5te Folge, wo wir in die Psyche von Steven/Marc gehen ist einfach genial! Zwar eine Generisches 6te Folge, aber Oscar Isaac reißt alles aus dieser Folge heraus!

      Antworten
  10. Capisbesseralstony says:
    4 Wochen ago

    Die bissherige Phase 4 ist für mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Hier reiche ich meine Wertung nach:
    Wanda Vision: 1-
    Shang Chi: 2
    The Falcon and the Winter Soldier: 4+
    No way Home: 1-2
    Etarnals: 2-
    Black Widdow: 1-
    Hawkeye: 1-
    What If ?: 4-
    Loki: 1

    Antworten
    • Volker says:
      3 Wochen ago

      Yupp, is drin.

      Antworten
  11. Beleidigte BWLerin says:
    4 Wochen ago

    Hätte ich doch bloß damals schon gewusst, dass BWL gar kein Studium ist. Dann hätte ich meine Zeit nicht sinnlos in der Uni absitzen müssen und mich intensiv mit dem MCU beschäftigen können. So muss ich wohl weiter euren Podcast hören, Mist ;).

    Antworten
    • admin says:
      4 Wochen ago

      Na guck mal – dann hatte doch das Hörsaalwärmen seinen Sinn! 🙂

      Antworten
  12. Steve Grand says:
    4 Wochen ago

    Es ist noch vor dem 10. Janurar – deswegen: Happy New Year! Zum Jahreswechsel will ich einfach erwähnen dass ich vor ca. einem Jahr auf euren Potcast gestoßen bin und er nun mein meist gehörter Potcast 22 war. Also vielen Dank für die gute Unterhaltung!
    Kurz zu Moon Knight: Als die Serie 2019 angekündigt wurde, versuchte ich Informationen über diesen Charakter herauszufinden. Ich war sofort faszeniert von dem ganzen Konzept rund um den Charakter. Und spätestens seit ich die Comics von Jeff Lemire und Greg Smallwood gelesen hatte, wurde er zu meinem Lieblingsmarvel Helden. Für diese dreibändige Comic-Reihe möchte ich wirklich eine Lanze brechen. Sie ist verdammt genial geschrieben und hat eine verkünstelte Zeichart, die mit Stilen und Symbolik spielt und die ich mir an die Wand hängen würde. Und dies sage ich als Jemand, der eigentlich keine Comics ließt.
    Leider kommt man „Willkommen im neuen Ägypten“ und die Fortsetzungen nur noch gebraucht ran. Aber vielleicht gönnt man sich ja den Kauf ja, wenn einem der Charakter auch so interesiert – unabhängig wie die Serie ist.
    LG Steve

    Antworten
    • Oskar says:
      4 Wochen ago

      Hab auch viel gutes über Moon Knight gehört, allerdings muss ich sagen, dass er irgendwie nicht mein Charakter ist und ich irgendwie auch keine Lust habe einen neuen Charakter anzubrechen, bin da mit meinen gewohnten Helden Reihen sehr zufrieden…

      Antworten
  13. Lucky says:
    4 Wochen ago

    Wie immer eine super Folge.
    Phase 4.1 bzw. das Marvel Jahr 2021 fand ich alles in allem sehr ordentlich, zumindest wenn man die einzelnen Projekte betrachtet.
    Viel „ganz gut bis naja“, mit ein paar Highlights (Wanda, Hawkeye, Spidey), ohne größeren Ausrutscher, außer eventuell What If, aber such dort gab es ja positives und außerdem klammere ich die Serie sowieso immer aus, wenn es um das MCU geht.
    Was das „Große Ganze“ in Phase 4 angeht, bin ich mir noch nicht ganz sicher was ich davon halten soll.
    Viele Dinge habt ihr daja auch schon angesprochen („Points of no Return“ etc.).

    Zu Moon Knight:
    Für die Spekulation gibt’s von mir 3 🌔. Da waren doch einige Dinge dabei, die zumindest im Ansatz in die richtige Richtung gingen und einen extra Mond gibt es deswegen, weil anhand der vorliegenden Informationen eine zutreffende Spekulation ziemlich unmöglich war.
    Ich bin gespannt, wie euch die Serie gefallen wird und auch wie ich sie nach dem Rewatch finden werde.

    Für die Zeit, wenn Ihr irgendwann mal aktuell seid, votiere ich auf jeden Fall für wöchentliches (oder zumindest regelmäßiges) Erscheinen.
    Also nur für den Fall, dass es eine Abstimmung gibt 😉

    Für die Statistik:
    Wandavision: 2+
    Falcon and the Winter Soldier: 4+
    Loki: 3
    Black Widow: 2-
    What If: 4
    Shang-Chi: 3-
    Eternals: 3
    Hawkeye: 1-
    No way Home: 2+

    Antworten
    • Volker says:
      3 Wochen ago

      Ja, so ein Trottel hier macht da sowas. Hab das mal für ihn notiert! 😁

      Antworten
  14. Nilo says:
    4 Wochen ago

    Hey,
    habe mich lange nicht gemeldet, deshalb muss ich die Bewertungen von Hawkeye und Spidey 3 nachholen. Hawkeye ist für mich eine 1, sehr abwechslungsreich und nett.
    Spiderman NWH fand ich sehr überraschend gut, ich mochte Spidey 1 und 2 nie und Peter hat mich teilweise echt genervt. Ich würde aber sagen, dass NWH trotzdem gut war! Sprich: Nicht ganz perfekt, aber eine glatte 2!
    Ich gebe dir 3 Monde! 🌜🌚🌙
    LG

    Antworten
  15. Oskar says:
    4 Wochen ago

    Das in der Folge einige Verständnisprobleme mit den sinister six gab, mal einen kleinen Comic Exkurs:
    Die ursprüngliche Konstellation bestand aus Spider-Mans sechs größten Schurken, Doctor Octopus, Electro, Mysterio, Sandman, Vulture und Kraven. Ihr Plan war es Spider-Man in einen Kampf mit jedem Mitglied zu verwickeln, bis er so erschöpft war, dass er nicht mehr konnte. Spidey besiegte sie natürlich trotzdem. Die 2. Zusammensetzung des Teams, welche erst viele Jahre später erfolgte, hatte ein neues Mitglied, der hobgoblin hatte den zu dem Zeitpunkt verstorbenen kraven abgelöst. Dieses Mal wollten die sechs die Erde erpressen, indem sie eine scheinbar tödliche Substanz vom Weltraum auf die erde losließen, dieser Plan wurde allerdings wieder einmal von Spider-Man vereitelt. Im laufe der Zeit wurden viele verschiedene Inkarnationen ins Leben gerufen, manchmal bestand das Team sogar aus sieben, zwölf oder sogar noch mehr Personen. Man kann also eigentlich sagen, dass so gut wie jeder Gegner Spider-Mans mal Mitglied war.

    Antworten
  16. Volker says:
    4 Wochen ago

    Oh mein Gott, ich hatte zu No Way Home gar keine Tabelle zu Arne und Andys Wertung gemacht!!! 😱
    Aber jetzt bekommt ihr die Liste der Phase 4 mit allen Änderungen:

    Ranking MCU Phase 4 von Andy und Arne:
    1. Zensur 1,15 / 88% RT WandaVision (Andy 1- / Arne 1)
    2. Zensur 1,47 / 93% RT Spider-Man: No Way Home (Sarah 1 / Andy 2+ / Arne 2+)
    3. Zensur 1,50 / 47% RT Eternals (Andy 1 / Arne 2)
    4. Zensur 1,57 / 79% RT Black Widow (Sarah 1 / Andy 2 / Arne 2+)
    5. Zensur 1,85 / 92% RT Hawkeye (Andy 2 / Arne 2+)
    6. Zensur 2,35 / 92% RT Loki (Andy 4+ / Arne 1)
    7. Zensur 2,80 / 91% RT Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (Andy 3- / Arne 2-)
    8. Zensur 3,70 / 94% RT What if…? (Andy 4+ / Arne 4+)
    9. Zensur 4,35 / 83% RT The Falcon & the Winter Soldier (Andy 5+ / Arne 4)

    Im Gesamtranking fällt Loki von 13 auf 22. und No Way Home von der 3 auf die 4. Hier die Übersicht: Einfach Marvel! – Das Ranking

    Antworten
    • Jörn says:
      4 Wochen ago

      Guckt, wo Eternals ist…

      Antworten
  17. Jackycreed says:
    4 Wochen ago

    Hallöchen Ihr zwei 😊

    ich freu mich jedes mal wenn eine neue folge raus kommt 😊

    Tztztz versteh dich nicht Andy, die Serie „Loki“ war echt toll. Ist aber auch mein absoluter Lieblingscharakter. 😃

    Mein Ziel wird jetzt die nächsten Tage die Serie Moon night nochmal zu schauen 😃 ich weiß überhaupt nichts mehr davon 😃

    Andy ich geb dir 4 von 5 🌜

    Liebe Grüße Jackycreed

    Antworten
    • Oskar says:
      4 Wochen ago

      Ja, hab das tfatws auch nicht verstanden, fand die Serie großartig, auch abgesehen von Zemo. Aber jedem das seine, wäre ja blöd wenn alle die selbe Meinung hätten.
      Ich persönlich fand die loki Serie auch ziemlich doof, kann aber loki sowohl in den Comics als auch im mcu wenig abgewinnen…

      Antworten
  18. Thors Hammer says:
    4 Wochen ago

    Hallo zusammen,

    Andy: 🌙🌙🌙.

    Ich teile die Meinungen zu Eternals und Loki nach wie vor überhaupt nicht. Finde es ein bisschen frech, wie normativ du manchmal deine Meinung vertrittst. Aber das ist vielleicht eine Berufskrankheit, um auch nach Schulschluss noch Recht zu haben. 😜

    Hat sehr großen Spaß gemacht, das letzte Jahr mit euch zu erleben und freue mich auf das kommende!

    Liebe Grüße
    Tobi

    Antworten
  19. Jörn says:
    4 Wochen ago

    Auch ich freue mich auf die Zukunft mit diesem Podcast!
    Bin gespannt auf die kommenden Folgen und wie es sich entwickelt, wenn wir in time sind und uns vielleicht mal zu einer Premiere treffen!
    Das Buch mit der Timeline soll wohl im September raus kommen, also passend zum Ende von Endgame…
    Mal sehen, wo wir dann stehen!

    Eine schöne Folge und ich war begeistert vom bisherigen Rewatch…
    Andy bekommt 🌒🌓🌔

    Antworten
  20. Volker says:
    3 Wochen ago

    Beim Hören hatte ich zwei Gedanken, die ich hier gerne eingebracht hätte… Leider sind sie einfach abgehauen. 🤯
    Aber ich erinnere mich an Andys Versuche die nächsten Folgen vorauszusagen und das war schon ok. Bin auch das Fazit gespannt, denn ich finde, gerade die drei Serien aus 2022 sind für sich schon sehr wechselhaft mit ihren Qualitäten.

    Soweit habe ich hier aber ein wenig aktualisierte Rankings von euch und Shang-Chi fällt weiter:
    1. 1,30 Spider-Man: No Way Home (27 Leute)
    2. 1,39 Hawkeye – Miniserie (31 Leute)
    3. 1,47 WandaVision – Miniserie (30 Leute)
    4. 1,51 Thor: Tag der Entscheidung (42 Leute)
    5. 1,55 Captain America: Return of the First Avenger (49 Leute)

    6. 1,56 Avengers: Endgame (33 Leute)
    7. 1,61 Captain America: Civil War (43 Leute)
    8. 1,66 Spider-Man: Homecoming (41 Leute)
    9. 1,69 Guardians of the Galaxy (53 Leute)
    10. 1,77 Guardians of the Galaxy Vol.2 (41 Leute)

    11. 1,83 The Avengers (46 Leute)
    12. 1,85 Ant-Man (48 Leute)
    13. 1,92 Black Panther (37 Leute)
    14. 1,93 Avengers: Infinity War (42 Leute)
    15. 1,96 Black Widow (27 Leute)
    16. 1,97 Loki – Miniserie (25 Leute)
    17. 2,07 Spider-Man: Far From Home (30 Leute)
    18. 2,13 Ant-Man & The Wasp (37 Leute)
    19. 2,15 Shang-Chi and … (28 Leute)
    20. 2,17 Captain America: The First Avenger (46 Leute)

    21. 2,19 Iron Man (46 Leute)
    22. 2,32 Doctor Strange (41 Leute)
    23. 2,41 Eternals (27 Leute)
    24. 2,54 Iron Man 3 (48 Leute)
    25. 2,70 Thor (46 Leute)
    26. 2,72 Avengers: Age of Ultron (47 Leute)
    27. 2,77 Captain Marvel (32 Leute)
    28. 3,05 Iron Man 2 (48 Leute)
    29. 3,32 The Falcon & the Winter Soldier – Miniserie (28 Leute)
    30. 3,40 Thor: The Dark World (49 Leute)

    31. 3,48 What if…? (25 Leute)
    32. 4,42 Der unglaubliche Hulk (42 Leute)

    Antworten
  21. Valentin Eiser says:
    3 Wochen ago

    Ich wollte einfach mal hi sagen und mich für euere Begeisterung gegenüber dieses Podcasts bedanken.
    Habe zufällig mal den Podcast gefunden als nur die erste folge raus wahr und höre seitdem.
    Jetzt habe ich 2 Punkte: 1mal FAW hat nicht nur schlechte Seiten ok das sage ich als riesiger Bucky Fan aber z.B. die scene wo Cap 2 den flag smasher tötet und niemand einschreitet das war damals etwas komplett neues für das mcu
    Und jetzt noch : an dem Tag an dem eure Moon Knight folge erschien hatte ich einen etwas gewichtigeren Fahrrad Unfall und eure folge hat mir den Krankenhausaufenthalt verschönert danke dafür
    Und schaut euch mal bitte etwas mehr die Apple Podcast Kommentare an da sind auch sehr viele nette Menschen
    Das war’s bleibt wie ihr seid oder entwickelt euch nach vorne bleibt gesund und viel Spaß mit Moon Knight
    Lg Valentinmann

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • #23.5: Phasenabschlussgala

    #23.5: Phasenabschlussgala

    1006 shares
    Share 402 Tweet 252
  • #22: Avengers: Endgame

    891 shares
    Share 356 Tweet 223
  • #18.5: Infinity Gala

    887 shares
    Share 355 Tweet 222
  • #1: Iron Man

    843 shares
    Share 337 Tweet 211
  • #19: Avengers: Infinity War

    840 shares
    Share 336 Tweet 210

RECENT MOVIE

#34: Dr. Strange in the Multiverse of Madness

#34: Dr. Strange in the Multiverse of Madness

vor 1 Monat
#33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

#33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

vor 1 Monat
#33.2: Moon Knight (Teil 2) (mit Roxane Bicker)

#33.2: Moon Knight (Teil 2) (mit Roxane Bicker)

vor 1 Monat
#33: Moon Knight (Teil 1)

#33: Moon Knight (Teil 1)

vor 1 Monat

Neueste Kommentare

  • Becci bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Jonathan? bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Volker bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Jörn bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Jörn bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

einfachmarvel

Dr. Strange hat die Zeit zurückgedreht. Deswegen Dr. Strange hat die Zeit zurückgedreht. Deswegen ist diese Woche eigentlich letzte Woche. Und unsere Besprechung erscheint nächste Woche. Logisch, oder? (Andreas versteht es wieder nicht! Aber der Podcast kommt am 08.02.!)

#Marvel #Podcast #MCUPodcast #DrStrange #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast

https://einfachmarvel.de/2023/01/34-dr-strange-in-the-multiverse-of-madness/
Andreas und Arne bringen endlich "Moon Knight" zu Andreas und Arne bringen endlich "Moon Knight" zu Ende. Dabei wird mit @theRosenblatts vor allem ein Blick auf die Darstellung der DID gelegt. Und außerdem muss noch geguckt werden, was wohl bei Dr. Strange passiert.

#Ägypten #Ammit #DasGrab #DID #DIS #Götter #HannahCRosenblatt #Khonshu #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2023/01/33-5-moon-knight-teil-3-und-zauberer-gedoens-mit-hannah-c-rosenblatt/
Nicht nur wenn es um das alte Ägypten geht, brauc Nicht nur wenn es um das alte Ägypten geht, brauchen Arne und Andreas dringend Nachhilfe. Spätestens, wenn Steven, Marc und Layla in alten ägyptischen Gräbern rumlaufen, geht's nicht mehr ohne. Gut, dass @roxane_bicker_autorin da war!

Roxanes Homepage findet ihr hier: www.roxanebicker.com.

#Ägypten #Ammit #DasGrab #Götter #Khonshu #moonknight #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #RoxaneBicker #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/?p=2878
"Hallo. Können wir bitte über das alte Ägypten "Hallo. Können wir bitte über das alte Ägypten sprechen??"

Für alle, die gerade an ihren Hausaufgaben für den Marvelous-Marvel-Mittwoch sitzen: Am Mittwoch besprechen wir NUR Folge 4 von Moon Knight! Aus Gründen!!

#Marvel #MoonKnight #MMM #MCU #HappyHippo
Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir bes Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir beschäftigen uns mit dem Mondkrieger Khonshus und spekulieren, was in den nächsten Folgen noch so alles passieren könnte.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau
Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir bes Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir beschäftigen uns mit dem Mondkrieger Khonshus und spekulieren, was in den nächsten Folgen noch so alles passieren könnte.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau
Bergfest - wir blicken zurück auf die bisherige P Bergfest - wir blicken zurück auf die bisherige Phase 4 und werfen einen Ausblick auf das, was uns ab "Moon Knight" noch erwartet. Andy darf außerdem spekulieren - ohne jegliche Chance, die Handlung von Moon Knight vorherzusehen.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Phase4 #PhaseVier #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2023/01/32-5-mondphase-vier/
Wir wünschen Euch ein großartiges 2023. Unser Wir wünschen Euch ein großartiges 2023. 

Unser Vorsatz: Wieder regelmäßiger erscheinen - mal sehen, ob es klappt. Aber zumindest haben wir einen Plan 😉 Wir hören uns! 

#marvel #mcu #moonknight #doctorstrange #podcast #newyear
Pünktlich zu Weihnachten laden wir zur großen We Pünktlich zu Weihnachten laden wir zur großen Weihnachtsfeier: Es gibt stimmungsvolle Musik, eine tolle  Gästin und ganz viele Süßigkeiten. Und bevor dann alles komplett eskaliert, wird nebenbei noch Spider-Man: No Way Home besprochen. Nehmt Euch nen Keks, es wird lang. 

Wir wünschen Euch wundervolle und entspannte Festtage! 

#spiderman #spidermannowayhome #marvel #marvelcomics #mcu #podcast
Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 w Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 wohl gerade noch rechtzeitig vor Jahresende 2022. Andreas spekuliert am Spinnenmann herum, Arne erinnert an Tobey und wird fast wahnsinnig wegen einer Midcredit-Szene.

#DrStrange #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NoWayHome #PeterParker #Podcast #SpiderMan #SpiderManNoWayHome #Vorschau
Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 w Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 wohl gerade noch rechtzeitig vor Jahresende 2022. Andreas spekuliert am Spinnenmann herum, Arne erinnert an Tobey und wird fast wahnsinnig wegen einer Midcredit-Szene.

#DrStrange #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NoWayHome #PeterParker #Podcast #SpiderMan #SpiderManNoWayHome #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2022/12/31-5-na-spinnen-die-denn/
Leute, derzeit reicht der Gesundheitszustand von A Leute, derzeit reicht der Gesundheitszustand von Arne und seiner Family nicht dazu, jede Woche eine Folge herausbringen zu können. Wir gehen vorübergehend auf ein zweiwöchentliches Erscheinen zurück - bis es wieder anders ist.

Die nächste Folge, das Marvelmezzo zu "Spider Man: No way home" erscheint also am 14.12.!

Schönen Nikolaus euch!
So this is Christmas - und wir besprechen Hawkeye So this is Christmas - und wir besprechen Hawkeye zu Ende. Am Ende fragen wir uns, wie viele Superhelden wir eigentlich gesehen haben. Wie fandet ihr die erste MCU-Weihnachtsserie?

#ClintBarton #HaileeSteinfeld #Hawkeye #JeremyRenner #KateBishop #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Weihnachten
Deck the halls with arrows of Hawkeye: Eure Podcas Deck the halls with arrows of Hawkeye: Eure Podcaster besprechen die ersten drei Episoden der MCU-Weihnachtsserie des letzten Jahres - und spekulieren, wer denn der große böse Onkel von Maya sein könnte.

#EinfachMarvel #Podcast #MCU #MCUPodcast
#ClintBarton #HaileeSteinfeld #Hawkeye #JeremyRenner #KateBishop #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Weihnachten
Es weihnachtet sehr: Andreas hat sich mit Tanja ei Es weihnachtet sehr: Andreas hat sich mit Tanja eine absolute Hawkeye-Enthusiastin eingeladen, um zu spekulieren. Aber: Wird er erraten, worum es in der Serie geht?

#Christmas #ClintBarton #DisneyPlus #Film #Hawkeye #JeremyRenner #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Vorschau #Weihnachten
In einer epischen Filmbesprechung widmen wir uns " In einer epischen Filmbesprechung widmen wir uns "Eternals". Einer der kontroversesten Filme des Marvel Cinematic Universe erhitzte die Gemüter und spaltete Kritiker wie Fandom. Zurecht - wie gefällt Euch das Ewigkeits-Epos?

#Celestials #Deviant #Eternals #Gott #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast

https://einfachmarvel.de/2022/10/30-eternals/
Das MCU wird kosmisch: Andy spekuliert, was wohl i Das MCU wird kosmisch: Andy spekuliert, was wohl in "Eternals" passiert - während Arne sich völlig in Erklärungen verstrickt. Unendlicher Spaß? Wer weiß!

#Celestials #DisneyPlus #Eternals #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Vorschau
Die nächste Origin-Story des MCU führt uns in di Die nächste Origin-Story des MCU führt uns in die fernöstliche Kinokultur. Wir nähern uns zaghaft, sprechen über #ShangChi, die Comic-Hintergründe und seine Entstehungsgeschichte.

#BlackWidow #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #ShangChi #ShangChiandtheLegendoftheTenRings

https://einfachmarvel.de/2022/10/29-shang-chi-and-the-legend-of-the-ten-rings/
Es ist Herbst, Zeit der Mandarin(en). Andreas spek Es ist Herbst, Zeit der Mandarin(en). Andreas spekuliert, was wohl in "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" passiert - und ignoriert dabei wieder vortrefflich Tipps, die Arne ihm zustecken möchte.

#DisneyPlus #Mandarin #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #ShangChi #ShangChiandtheLegendoftheTenRings #Vorschau

https://einfachmarvel.de/?p=2813
Wir sind wieder im Bereich der Filme angekommen. I Wir sind wieder im Bereich der Filme angekommen. In aller gebotenen Tiefe beschäftigen wir uns mit "Black Widow", dem 24. Film des #MarvelCinematicUniverse. Wie gefällt euch der Solo-Film der schwarzen Witwe?

#BlackWidow #Marvel #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NatashaRomanoff #Podcast #ScarlettJohansson #Yelena

https://einfachmarvel.de/?p=2808
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Über uns:

Einfach Marvel ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Marvel-Welten ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nicht-Beachtung bestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden.

Folge uns:

Popular Tag

Ant-Man Avengers Black Panther Black Widow Bucky Barnes Captain America Captain Marvel Disney Disney Plus Falcon Guardians of the Galaxy Hawkeye Hulk Infinity Stones Infinity War Iron Man Loki Marvel Marvel's The Avengers Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvelmezzo Marvel Oneshot Marvelpodcast Marvel Studios MCU MCU-Podcast Monica Rambeau Multiverse Multiversum Owen Wilson Peter Parker Podcast Scarlett Johansson Serie Spider-Man Spiderman Thanos Thor Tom Hiddlestone Tony Stark Vision Vorschau Wanda Wandavision

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021

No Result
View All Result
  • Home
  • Podcasts
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt

© 2021

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Webseite wurde nicht nur unter der Verwendung von Keksen erstellt - sie benutzt auch welche. Wir reden über die sogenannten "Cookies"! Nie gehört? Glauben wir nicht. Sie grinsen einen ja mittlerweile überall an! Wenn du hier weiterklickst, dann erlaubst du uns, mit diesen Cookies in deinen Speicher zu krümeln. Was das genau heißt, erfährst du in unseren Datenschutzinfos.