• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 19. Juni 2025
Einfach Marvel
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
Einfach Marvel
No Result
View All Result
Home Podcast-Episoden Filmbesprechungen

#30.5: I gave you my heart

Marvelmezzo mit WHAM!

in Podcast-Episoden, Vorschau
401
46
#30.5: I gave you my heart
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

Es weihnachtet sehr: Andreas hat sich mit Tanja eine absolute Hawkeye-Enthusiastin eingeladen, um zu spekulieren. Aber: Wird er erraten, worum es in der Serie geht?

#Marvel #Podcast #MCUPodcast #Hawkeye

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:08:06 Feedback
00:36:20 Ausblick: Hawkeye
00:44:05 Letzte Fakten: Hawkeye
00:56:35 Andy spekuliert: Das Plakat
01:07:05 Andy spekuliert: Die Fragen

Hier findet ihr die Marvel Enzyklopädie: https://buchhandlung-haupt.buchkatalog.de/product/3000003702985/Buecher_Spiel-und-Spass/Tom-Defalco/Marvel-Enzyklopaedie

Die heutigen Fragen:

  • Frage 1: Du kennst das ja schon: Es geht los mit einer Rückblende aus dem Jahr 2012. Darin spielt Hawkeye eigentlich nur untergeordnete Rolle, aber sein Auftritt hat einen großen Einfluss. Was sehen wir?
  • Frage 2: Clint Barton hat sich eigentlich aus dem Superhelden-Business verabschiedet. Bis jetzt! Warum wird Clint nochmal zu Hawkeye – oder anders formuliert: Was passiert im Rest von Folge 1?
  • Frage 3: Kate Bishop und Clint Barton müssen zusammenarbeiten! Was passiert in Folge 2 und 3 und wer sind die Bösen?
  • Frage 4: Was wird Dein Tripple M in den ersten drei Folgen sein?

Serienplakat:

Serientrailer:

Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback

www.einfachmarvel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel

Email: info@einfachmarvel.de

Wer anderen Leuten hiervon erzählt, ist unser*e Superheld*in:
FacebookXE-Mail
Tags: ChristmasClint BartonDisney PlusFilmHawkeyeJeremy RennerMarvelMarvel Cinematic UniverseMarvelmezzoMarvelpodcastMCUMCU-PodcastPodcastVorschauWeihnachten
Previous Post

#30: Eternals

Next Post

#31: Hawkeye (Part 1)

Comments 46

  1. TaoTao says:
    3 Jahren ago

    Es war mir eine große Freude dabei zu sein. 🙂
    Hier noch das besagte gebärdete Video zu Eternals: https://www.youtube.com/watch?v=E3d3Wfgvdx8

    Herzlichen Dank und Gruß,
    Tanja

    Antworten
    • Jörn says:
      3 Jahren ago

      Ja, wirklich erhellend!

      Mir war nicht klar, was für ein großes Ding Makari für Gehörlose ist, denn ich empfand es total natürlich, dass sie als gehörlose Eternal dabei war (und vielleicht ist das das größte Kompliment, das man dem Film machen kann? )
      Das Makari so ist, wie sie ist, könnte doch sogar an ihrer Geschwindigkeit liegen, denn vielleicht würde ein Gehör (auf einem anderen Planeten) beim laufen in Überschall stören oder sowieso ausfallen… Sie ist also so wie sie ist, genau richtig!!

      Antworten
    • Volker says:
      3 Jahren ago

      Es ist immer eine sehr große Freude, dich zu hören. War Andy auch dabei, oder… der andere…??? 😈 Egal, du warst da! 😍

      Antworten
  2. VanDerFietz says:
    3 Jahren ago

    Hi,
    die Weihnachtsserie, die Andy sucht, ist Frankie – Liebe, Laster, Rock ’n’ Roll (genialer Titel!)…
    Ihr habt zu Jeremy Renner leider den fantastischen Film „The Hurt Locker“ nicht erwähnt; erster Oscar für eine weibliche Regisseurin – Kathryn Bigelow – und Oscarnominierung für Jeremy Renner.
    Ansonsten gute Spekulation, ich gebe 5 von 5 Pfeil&Bogen alleine für die Triple M – Spekulation!
    Ich freue mich auf die Serienbesprechung!
    Beste Grüße,
    VDF
    Mein Triple M ist ein Musical? What?

    Antworten
  3. Tharsinion says:
    3 Jahren ago

    Hallöle.

    Und vielen Dank an Tanja. Das Thema Gebärdensprache ist doch viel spannender und interessanter als ich gedacht habe und fände es super, wenn es zu gegebener Zeit noch einmal Thema wird.

    Zu Hawkeye:

    Dies ist meine absolute Lieblings – MCU – Serie, was nicht zuletzt an Jeremy Renner, alias Clint Barton, alias Hawkeye, alias Rõnin(herrenloser Samurai), alias spöttisch Bogenbernd liegt.
    Auch wenn oft mehr aus der zweiten Reihe agiert ist er mir, wegen seiner Selbstironie und dem Fakt, dass er keine Superkräfte hat, der sympathischste Protagonist im MCU. Auch die Tatsache, daß er eine normale Familie hat, macht ihn im Rahmen der überzeichneten Superhelden zu ein guten Bezugscharakter, mit dem man sich identifizieren kann.

    Meine Freundin, ihre Cousine und weitere Bekannte von mir, sind mit dieser Serie erst richtig in das MCU eingestiegen und sind teilweise sogar Fans geworden.
    Gerade die Chemie zwischen Renner und Steinfeld hab ich bisher noch nicht oft im MCU erlebt. Auch wenn es hier noch keine Details gibt, bekommt die Serie von mir hier schon eine 1 mit *. Im Gegensatz zu den meisten anderen Marvel Serien kann ich mir diese auch immer wieder anschauen.
    Und auch wenn diese wohl als Miniserie als gesetzt war, sieht es wohl nach einer 2. Staffel aus.
    Zumal hier auch Themen aus Black Widow auftauchen.😉

    Ich gebe Andy 🏹🏹🏹🏹/🏹 für seinen Spekulatius 😋.

    Liebe Grüße.

    Euer Tharsinion!🦅👁️🏹🎯👍🏻👍🏻👍🏻

    Antworten
  4. Mimi says:
    3 Jahren ago

    Hallo ihr zwei
    Hawkeye ist meine persönliche Lieblingsserie
    Zu deiner Spekulation Andy ich würde dir🏹🏹🏹🏹/🏹 geben . Ich fand das Thema mit der Gebärdensprache mega spannend . Ich finde generell das eternals eine große Diversität aufmacht sei es phastos der schwul ist oder die gehörlose makkari (deren Darstellung ich super fand). Ich fand Tanjas Infos zu dem Thema mega interessant und würde mich über mehr diesbezüglich freuen
    LG Mimi
    PS: Wegen euch habe ich Marvel noch Mal geschaut
    Ich liebe euren podcast

    Antworten
  5. Bisserwesserin says:
    3 Jahren ago

    Hi zusammen, ich habe Tanja bei Trekkiepedia schon unregelmäßig gehört. Danke für den Gastauftritt! Danke auch für die Infos zur Gebärdensprache. Ich habe mal angefangen, das Gebärden zu lernen, als ich mal mittendrin mein Studium Richtung Gehörlosenpädagogik ändern wollte. Hab es dann nicht getan, aber die Faszination, die ja viele empfinden, ist geblieben.
    Warum ich jetzt hier in der Sonne sitze und Last Christmas vor mich hin summe, liegt an der Erwähnung und am Folgentitel. Danke für nichts… Wir wurden gewhammt…
    Die Spekulation war insgesamt ziemlich gut. Ich zücke auch mal vier Bögen.
    Mal sehen, ob ich den Rewatch hinbekomme. Ich fand die Serie ja eher bisserl mau. Der Hauptbösewicht ist zwar grandios, aber in den Folgen geht es ja eher um Leute in Trainingshosen. Das ist so albern, dass es Andy fast schon wieder gefallen könnte.
    Bis nächste Woche!
    Anna

    Antworten
  6. Steve Grand says:
    3 Jahren ago

    Hi, vielen Dank für Tanjas Beitrag zur Gebärdensprache – super interessant!
    Hier noch ein sehr nettes Hawkeye-Video (wo er auch sehr sympathisch über sich und seine Leiden singt 😀): https://www.youtube.com/watch?v=PJkg9B8MgCo
    Bin gespannt was ihr nächste Woche zusagen habt und ich freue mich für Andy, dass er jetzt einen Marvel-Lieblingsfilm gefunden hat. Gute Besserung!

    Antworten
  7. Jackycreed says:
    3 Jahren ago

    Hallöchen

    Schön eine neue Stimme zu hören.

    Vielen Dank für die tollen Infos zu Gebärdensprache. Sehr intressant 😊

    Du wusstest was 2012 war 😊 Ich bin stolz auf dich Andy 😋
    Ich gebe dir 🏹🏹🏹🏹.

    LG Jackycreed

    Antworten
  8. K'Ehleyr says:
    3 Jahren ago

    Was für eine angenehme Folge ohne Arne und seine überheblich-narzistischen Besserwissereien. Wenn es Andi nicht stört, ständig wie ein kleines Kind behandelt zu werden, sollte es mich vielleicht auch nicht ärgern, aber es fällt mir zunehmend schwerer, trotz der wirklich guten Idee und Umsetzung dem Podcast zu folgen. Ich habe einfach ein Problem mit Menschen, die sich ständig überhöhen müssen, indem sie andere diminuieren und sich über jeden vermeintlichen Fehler freuen, den der andere macht.

    Vor allem, wenn diese Menschen selbst genügend inhaltliche und aussprachetechnische Böcke schießen.

    Sorry, das ist kein nettes Feedback, aber es viel mir nach dieser Folge, in der zwei Menschen auf Augenhöhe kommuniziert haben, besonders auf.

    Antworten
    • admin says:
      3 Jahren ago

      Aber die überheblich-narzistische Besserwisserei ist das Konzept dieses Podcasts! Arne MUSS das nicht tun – er tut es, weil der Podcast so angelegt ist. 😉 Wir haben uns alle lieb und schmeißen mit Wattebäuschen! 😉

      Antworten
    • Bisserwesserin says:
      3 Jahren ago

      Das ist sowas von Konzept bei diesem Podcast 😂😂😂. Manchmal fühle ich mir Andy mit, oft aber eben auch mit Arne. Oft lerne ich viel, gerade an unerwarteten Momenten. Und manchmal, wie bei den Exkursen zur Mythologie, ist es wie ein Verkehrsunfall, man kann nicht weghören…
      Bleibt, wie ihr seid!

      Antworten
      • Jörn says:
        3 Jahren ago

        Ja, bleibt, wie ihr seid und häufig konnte ich mit Arne mitfühlen… 😉

        Antworten
  9. K'Ehleyr says:
    3 Jahren ago

    Ups, natürlich „fiel“, nicht „viel“

    Antworten
  10. MinniMarvelMäusle says:
    3 Jahren ago

    Hallöchen,
    Vielen Dank für den Einblick in die Gebärdensprache, Tanja! Alles war für mich super lerhreich. Es ist für mich immer noch erstaunlich, dass diese Sprache keine „Internationale“Wörterbuch hat.

    Für mich ist Hawkeye neben Loki bislang die beste Serie des MCUs.
    Gerade die letzte Folge der Staffel feier ich, gerade weil sie so ist, wie sie ist.

    Ich bin so gespannt auf die Reaktion.

    Ich gebe Andi 4 von 5 Bögen.

    Grüße

    Antworten
  11. Diener des Geheimen Feuers says:
    3 Jahren ago

    Danke für diese tolle Folge! Tanjas Exkurs war super spannend! Eigentlich dachte ich, dass ich mich in geringem Maße schon mit Gebärdensprache auskenne, aber wie krass differenziert die einzelnen Sprachen und Dialekte sind war mir überhaupt nicht bewusst. Toll das solche Themen Platz in diesem Podcast finden!

    Noch kurz zu letzter Folge, weil ich den längsten Podcast bisher nicht rechtzeitig fertig hören konnte: Toll, das so viele meine Meinung teilen! Ich bin mit niedrigen Erwartungen in den Film gegangen, weil ich dachte: „10 vollkommen neue Hauptcharaktere einzuführen? Das klappt niemals.“
    Aber nach dem Kino war ich wirklich nur noch begeistert von der Tiefe der Charakterzeichnung, der ungewöhnlichen Struktur, der genialen Plottwists (zB Ajak ist bereits Tod und Salma Hayek sehen wir nur in Rpckblenden) und der großartigen ethischen Fragen, die der Film aufwirft.
    Ich liebe den Film dafür, dass er sich traut keinen Bösewicht zu haben.
    Und deswegen war ich richtig geschockt als ich den riesigen Backflash für den Film mitbekommen habe. Schön zu wissen, dass es nicht nur mir so ging!

    Antworten
  12. buckysarm says:
    3 Jahren ago

    Das war wiedermal eine tolle Folge. Ich würde für die Spekulationen 🏹🏹🏹 geben.
    Ich finde es total toll, dass Arishon die Eternals so erschaffen hat wie sie sind. Denn so kommt es für mich rüber, dass die Gehörlosigkeit kein grosser Nachteil im Kampf ist. Und genau das gleiche bei Fastos mit der Homosexualität.

    Antworten
  13. Tony Stank says:
    3 Jahren ago

    Super folge und so aber Andy, was ist denn mit deiner Stimme los oder war das nur das Mikrofon?

    Antworten
    • Tony Stank says:
      3 Jahren ago

      Sorry wegen dem komma

      Antworten
    • admin says:
      3 Jahren ago

      Ich war am Vorabend feiern. 🙂

      Antworten
  14. Captain Carter says:
    3 Jahren ago

    Hallo zusammen!
    Da war ja viel Richtiges dabei, von mir gibts deshalb 🏹🏹🏹🏹.
    Übrigens sind die Comics von Matt Fraction, die die Vorlage zur Serie liefern, echt empfehlenswert (da gibts Lucky dann auch). Die Credits der Serie sind stark an dessen Stil angelehnt. Ein schönes Detail, wie ich finde.
    Die Einblicke ins Thema Gebärdensprache waren toll, danke dafür!

    Antworten
  15. IronShooter says:
    3 Jahren ago

    Hallo Andi die Serie die du suchst heißt Frankie – Liebe, Laster, Rock ’n’ Roll die Serie hat mir auch gefallen bitte erwähnt mich in der Folge du bekommst 🏹🏹🏹🏹🏹ich hoffe dir gefällt die Serie wie mir Euer
    IRONSHOOTER

    Antworten
  16. MrMaps says:
    3 Jahren ago

    Moin zusammen.

    Erstmal ein dickes Lob an die beiden A’s für diesen herausragenden Podcast. Ich bin (bisher heimlich, ohne zu schreiben) seit diesem Frühjahr dabei, euch während der Arbeit zu lauschen -womit ihr seit Monaten mit mir Rasen mäht, Zäune baut, Bewässerungsysteme verlegt und Laub pustet-.

    Im Gegensatz zu K’Ehlyer finde ich gerade eure Streitkultur und das, fast schon brüderliche, Gekabbel sehr angenehm und frage mich woher ihr euch wohl kennt (habt ihr das mal erwähnt?). So eine Ehepaardynamik erlangt man ja meist nur mit alten Bekannten. Vor allem der Humor passt einfach (mag auch daran liegen das ich ein ähnlicher Jahrgang bin) und nicht selten werde ich schräg angeschaut wenn ich mal wieder laut lachen muss.
    Auch an die Gästinnen sei hier ein Lob ausgesprochen, sehe angenehm zu hören!

    Mich selbst hat es erst vor einigen Jahren durch den Film Infinity War ins MCU verschlagen, wodurch ich mit dem großen Cliffhanger -„Snap“- natürlich einen spannenden Einstieg hatte und, zu diesem Zeitpunkt auch schon eine beträchtliche Menge an Filmmaterial nachholen konnte/musste.
    Da ich gerne tiefer in Welten eintauche (Star Trek, Tolkien, GoT, Harry Potter …), um auch ihre letzten Ecken und Windungen zu verstehen, ließen mich die Filme allerdings leider des öfteren ziemlich unzufrieden zurück. Nicht falsch verstehen, ich finde im Grunde an jedem Film etwas gutes und bin bei jedem Cineastischen Werk froh darüber dass es überhaupt existiert. Allerdings fehlte mir beim MCU von Anfang an doch ziemlich doll der Hintergrund/ das große Ganze.
    Kurzum habe ich begonnen mir die Marvelliteratur zu besorgen. Das ist ziemlich viel und sehr kostspielig, relativ kompliziert als, bis dato, nicht-comic-leser irgendwie einen Einstieg zu finden (Danke MBD World!) Uuund platzintensiv!
    Mittlerweile bin ich voll drin, Topaktuell und Besitzer von ca 500-600 Marvelcomics.

    Warum erzähl ich das? Naa ganz klar um mal hervorzuheben was Arne und Andi hier tolles leisten! Arne bringt uns mit viel Geduld und einer Menge Wissen den Marvelkosmos näher und Andi schlägt sich mehr als wacker durch die MCU-Wirren und erträgt das kleine Ganze ohne das große Ganze sehen zu dürfen, was für einen Theologen vermutlich ziemlich anstrengend ist 😉

    Und seit unbesorgt. Das große Ganze wird sich, wenn man sich das MCU mit dem Comic-Kosmos im Hintergrund anschaut (obwohl es nicht derselbe ist), schon bald offenbaren. Bis dahin hören wir uns einfach das gemurre der „Comunity ohne Hintergrundwissen“ an und lächeln ein wenig 😀 damit ist natürlich nicht DIESE Comunity hier gemeint, die im übrigen bisher außerordentlich angenehm zu kommunizieren pflegt!

    Danke auch an Volker, und apropos:
    Cap1: 2
    Captain Marvel: 2+
    Ironman1: 2-
    Ironman2: 3
    Thor1: 3
    Avengers: 2
    Thor2: 3
    Ironman3: 2-
    Cap2: 1
    GotG1:1-
    GotG2: 2
    Avengers2: 1
    Ant-man1: 2+
    Cap3: 1+
    BlackW: 1-
    BlackP: 2
    Spider1: 1-
    DrStrange1: 2
    Thor3: 1
    Ant-man2: 3+
    Avengers3: 1+
    Avengers4: 1+++
    Loki: 1
    Whatif: 4
    Wandavision: 1
    FalconWinter: 3-
    Spider2: 2
    Shangchi: 1-
    Eternals: 1+

    Zum Schluss noch 🏹🏹🏹 für Andis Hawkeye Spekulation und nochmals herzlichen Dank das ihr euchdie Mühe macht mir meine Arbeitstage zu versüßen.
    MfG MrMaps

    Antworten
    • Volker says:
      3 Jahren ago

      Habe ich übernommen, danke. 😊

      Antworten
  17. Jörn says:
    3 Jahren ago

    Zu legends:

    So, wie es ist, kann jeder seine eigenen Gefühle verbinden.
    Mit Erzähler bestünde die Gefahr, dass etwas transportiert wird, was nicht bei jedem vorhanden ist und schon verliert man Leute. So wirkt es für jeden persönlich und so soll es wohl auch sein…
    Ich finde es genau richtig!!

    Antworten
    • Bisserwesserin says:
      3 Jahren ago

      Mir gehts wie Andy, ich bräuchte eine Erzählstimme, verstehe aber, warum sie es nicht gemacht haben. Ich, die ich die Filme sehr gut kenne, bin da nicht die Zielgruppe, sondern Leute, die schnell die Infos wollen.

      Antworten
      • Jörn says:
        3 Jahren ago

        Warum du nicht?
        Packen dich deine Erinnerungen und Gefühle nicht, wenn du die Clips siehst?
        Jemand der die Filme, etc. nicht gut kennt, bräuchte doch viel eher einen Erzähler, oder nicht?

        Antworten
    • TaoTao says:
      3 Jahren ago

      Ich fand es einen tollen Service alles nochmal komprimiert schauen zu können. Eine Kommentierung hatte ich nicht vermisst, aber eine Einblendung unten, woher die Szenen jeweils entnommen sind, fände ich schön.

      Antworten
  18. Asti says:
    3 Jahren ago

    Andreas, was ist mit Deiner Stimme passiert?
    Du klingst plötzlich vollkommen anders.
    Ich war mir erst nicht sicher, ob Du es wirklich bist.

    Antworten
    • Jörn says:
      3 Jahren ago

      Siehe oben… 😉

      Antworten
  19. Jörn says:
    3 Jahren ago

    Die Serie spielt nach Endgame. Also mindestens 5 Jahre nach Infinity War und damit, wenn man an Spider Man denkt, wohl Weihnachten 2024…

    Antworten
  20. Jörn says:
    3 Jahren ago

    Ich bin durch und es war erfrischend mit dir, Tanja!
    Schön, dass Andy den Trailer anschauen durfte. Ich finde sich, dass man glatt wieder Lust auf die Serie bekommt… wenn die Zeit denn da wäre…
    Ich freue mich auf die weiteren Folgen und bin gespannt, ob die Serie tatsächlich vollständig aufgeteilt wird, wir also noch 3 Podcast dazu bekommen… fände ich sehr gut!
    LG

    Antworten
    • Jörn says:
      3 Jahren ago

      Bewertung auch vergessen…

      🎯🎯🎯

      Antworten
  21. Nilo says:
    3 Jahren ago

    Hallo, erstmal muss ich meine Bewertung für Eternals nachreichen- Ich gebe Eternals eine 2, als ich Etetnals im Kino gesehen habe war er auch für mich echt langweilig und langatmig und das an echt vielen Szenen. (tatsächlich waren wir die einzigen im Kino in einer Marvel- Premiere)
    Jetzt, nach eurer Besprechung habe ich tatsächlich Lust, diesen Film nocheinmal anzusehen, ihr habt wirklich viele gute Punkte aus dem Film herausgearbeitet! 👏- Und somit sogar meine Meinung komplett geändert!
    Jetzt aber mal zur Hawkeye Folge- Wow, dq hast du aber ziemlich gut spekuliert, vieles Richtige war dabei! 🏹🏹🏹🏹 4 Bögen gibts von mir. Ich muss aber gestehen, das ich mindestens eine Halbe Stunde nicht geglaubt habe, das du es bist Andreas, ich habe deine Stimme garnicht wiedererkannt… 😂 Vielleicht liegt es an dem Sound etc., aber ich musste wirklich lange überlegen, ob ich einfach schlecht höre 😅… Naja, ich denke mal du hast keinen geschickt, der dich in dieser Folge imitieren soll, also Lg und viel Spaß bei Hawkeye 😂

    Antworten
    • Volker says:
      3 Jahren ago

      Mist, deine 2 für Eternals habe ich eben erst gesehen. Sie ist unten nicht mehr eingerechnet, aber beim nächsten Mal auf jeden Fall!!! 🙇🏻‍♂️

      Antworten
  22. Volker says:
    3 Jahren ago

    Hallo allerseits,
    dank MrMaps gab es mal wieder Bewegung. 😁
    Bei der Auswertung von Eternals stieg die Truppe auf der 21 ein, was sich nicht geändert hat. Dann habe ich noch Wertungen zu Shang-Chi gefunden und so passierte folgendes:
    Loki von der 11 auf die 10;
    Ant-Man & the Wasp von der 15 auf die 17;
    Shang-Chi wäre aber ohne das Absacken von Ant-Man 2 von der 16 auf die 15 gerutscht.
    Cap 1 und Iron Man 1 teilen sich derzeit die 18.

    Und weil die Frage noch Mal aufkam: Bitte gebt gerne nachträglich in einem aktuellen Beitrag eure Gesamtwertung zum MCU ab, auch wenn es thematisch nicht passen mag. Und gebt sie bitte in Erscheinugsreihenfolge ab, das macht es mir leichter beim Eintragen. Es ist aber nicht schlimm, wenn ihr das nicht hinbekommt!

    Aber nun das Ergebnis von der Hörer*innen-Wertung „Einfach Marvel!“:

    1. 1,39 WandaVision – Miniserie (22 Leute)
    2. 1,47 Thor: Tag der Entscheidung (40 Leute)
    3. 1,49 Avengers: Endgame (31 Leute)
    4. 1,55 Captain America: Return of the First Avenger (47 Leute)
    5. 1,57 Captain America: Civil War (41 Leute)

    6. 1,68 Guardians of the Galaxy (51 Leute)
    7. 1,69 Spider-Man: Homecoming (39 Leute)
    8. 1,75 Guardians of the Galaxy Vol.2 (39 Leute)
    9. 1,80 The Avengers (44 Leute)
    10. 1,83 Loki – Miniserie (18 Leute)

    11. 1,86 Ant-Man (46 Leute)
    12. 1,87 Black Widow (21 Leute)
    13. 1,88 Avengers: Infinity War (40 Leute)
    14. 1,96 Black Panther (35 Leute)
    15. 2,02 Shang-Chi and … (21 Leute)
    16. 2,10 Spider-Man: Far From Home (28 Leute)
    17. 2,12 Ant-Man & The Wasp (35 Leute)
    18. 2,20 Captain America: The First Avenger (44 Leute)
    18. 2,20 Iron Man (44 Leute)
    20. 2,27 Doctor Strange (39 Leute)

    21. 2,31 Eternals (15 Leute)
    22. 2,51 Iron Man 3 (46 Leute)
    23. 2,70 Thor (44 Leute)
    24. 2,71 Avengers: Age of Ultron (45 Leute)
    25. 2,79 Captain Marvel (29 Leute)
    26. 3,03 Iron Man 2 (46 Leute)
    27. 3,35 The Falcon & the Winter Soldier – Miniserie (20 Leute)
    28. 3,37 Thor: The Dark World (47 Leute)
    29. 3,42 What if…? (17 Leute)
    30. 4,43 Der unglaubliche Hulk (40 Leute)

    Antworten
    • Jörn says:
      3 Jahren ago

      Da ist Iron Manja immer noch in der Top 20… 😉

      Antworten
    • Ezra says:
      3 Jahren ago

      Dann gib ich nochmal ein paar längst überfällige Bewertungen für ein paar Filme und Serien ab.

      What If :Ich fand die Serie unglaublich gut gemacht und unglaublich unterhaltsam, ich hab mich jede Woche drauf gefreut wenn es eine neue Folge gab und hab als alle Folgen dann zu einem Finale zusammen getan wurden mitgefiebert
      Für mich eine 1-

      Captain Marvel: Fand ich unglaublich unterhaltsam, die Figur war toll, witzig charmant und einfach cool. Hat mich für mich einfach gut gepasst, Nick Fury fand ich auch einfach lustig ihn in einem neuen Licht zu sehen, als jüngere Version und noch so hoffnungsvoll und ohne ständige Kopfschmerzen die ihn die Helden bereiten. Allerdings fand ich das Carol und diese Schwarze Frau (ich hab leider ihren Namen vergessen) ein verlorenes Liebespaar waren. Im ersten Moment dachte ich das sie tatsächlich ein lesbisches Elternpaar sind mit Kind. Es hat schließlich ziemlich gut gepasst. Die Freundschaft ist auch toll!
      Für mich eine 2

      Wanda Vision : Ist schon länger her aber ich hab die Serie geliebt, sie war unfassbar gut gemacht und wirklich tiefgründig und hat Wanda viel Tiefe und einblick in ihre Gefühlswelt gegeben
      Ganz klar eine 1

      Shang Shi: Hab ich letztens nochmal geguckt, fand ich klasse, von den Visuals her und vom Humor genau meins, manchmal etwas viele Rückblenden, aber sonst tolle Figuren
      Für mich eine 2+

      The Falcon and the Wintersoldier: Ich war total begeistert weil da ein LKW mit der Stadt in der ich wohne drauf war, total geil xd aber insgesamt hat es sich für mich gezogen und war teilweise nur verwirrend und nicht nachvollziehbar, aber der Rassismus der da gut zum Thema gebracht wurde, war toll und jetzt einen schwarzen Captain America und dann noch so einen Humorvollen fand ich toll. Und die Chemie zwischen Bucky und Sam einfach fantastisch, die Therapieszene unglaublich gut.
      Aber insgesamt Na ja also eine 3+

      Sorry das es so spät kommt! Ich freu mich auf die Besprechung von Hawkeye, hab die Serie jetzt wo ich krank war nochmal geguckt und fand sie gut, beim ersten mal konnte ich sie aber nicht komplett angucken und habe sie abgebrochen, jetzt verstehe ich nicht mehr wieso.
      LG
      Ezra <3

      Antworten
      • Volker says:
        3 Jahren ago

        Nein, es ist nicht zu spät!!! Es ist in der Liste.

        Antworten
  23. TaoTao says:
    3 Jahren ago

    Hallo in die Runde,

    danke für eure lieben Rückmeldungen. 😀

    Der Wert von Repräsentation ist uns allen denke ich ziemlich klar, es ist schön dem MCU dabei zuzusehen, wie sie es mehr und mehr umsetzen. Wie ich sagte, kam Eternals beim Erstsehen bei mir nicht so gut weg. Ich hatte Mühe die ganzen neuen Figuren und Infos einzuordnen und während des Sehens nicht aus den Augen zu verlieren. Da half das zweite Schauen definitiv! Ich bin allerdings kein so großer Fan von langen Kämpfen.
    Dass Makkari mir gefällt, hatte ich gesagt. Ich werte ihre Anwesenheit und dass sie selbstverständlich gebärden darf sehr hoch, allerdings finde ich die Bemühungen in die andere Richtung sehr gering. Dass sie so selbstverständlich durch Schwingungen alles mitbekommt, das entrückt Taubheit an sich schon sehr ins phantastische und lehnt für mich sehr an unglaubwürdigen, sonst üblichen Darstellungen das Lippenlesen betreffend an. Auch ist ihr Part deutlich klein, ich setze da Hoffnungen in Teil2 und dass man sich dann auch mehr damit auseinandersetzt, dass nicht nur Hörende Untertitel brauchen wenn Makkari gebärdet. 😉

    @Volker: Ich gebe Eternal eine 2-.

    Und jetzt freue ich mich schon sehr auf die Besprechungen zu Hawkeye. 🙂

    Antworten
    • Volker says:
      3 Jahren ago

      Yo, hab’s! 😊

      Antworten
  24. affeaufraedern says:
    3 Jahren ago

    Hallo,
    Ich habe es nach zwei Monaten auch geschafft, eure neuste Folge zu hören, bevor die nächste rausgekommen ist. Das heißt für mich, dass ich jetzt immer eine Woche warte muss bis die nächste Folge online geht. 😭

    Aber dafür lohnt es sich jetzt euch einen Kommentar zu hinterlassen lassen. Ich habe alle eure Folgen mit Begeisterung gehört und habe viele neue Hintergründe gelernt. Besonders die Unterrepräsentation weiblicher Hauptrollen ist mir nie so aufgefallen.

    Ich bin schon lange MCU Fan und habe alle Filme nahezu alle Serien, auch viele von denen die nicht mehr Kanon sind, geschaut. Mein generelles Fazit zu den Disney+ Serien ist, dass sie mir alle zu kurz sind und Chancen vertan werden mehr Charakterbildung zu erreichen.

    Zu Etanals möchte ich noch sagen, dass mir der Haltlungsstrang der Deviants viel zu kurz kommt. Vor allem im großen Finale frage ich mich immer, warum kommt der Typ jetzt noch. Dort ist er völlig unnötig. Auch manche Rückblenden finde ich nicht gelungen deshalb gibt es von mir nur eine 3+ für den Film Etanals.

    Weitere Bewertungen werde ich die schon Besprochenen Filme noch nachreichen für Volkers Statistik.

    Macht weiter diesen schönen Podcast, ich freue mich auf die nächste Folge.

    Viele Grüße
    affeaufraedern

    Antworten
    • affeaufraedern says:
      3 Jahren ago

      Ganz vergessen: für Andis Spekulationen gebe ich dreieinhalb Bögen.

      Antworten
    • Volker says:
      3 Jahren ago

      3+ ist drin! 👍🏻

      Antworten
  25. Volker says:
    3 Jahren ago

    Neue Ergebnisse für die Wartezeit bis nächsten Mittwoch:
    What if…? von Platz 29 auf 27 und Eternals von der 21 auf die 18!

    Hörer*innen-Wertung „Einfach Marvel!“:

    1. 1,37 WandaVision – Miniserie (23 Leute)
    2. 1,47 Thor: Tag der Entscheidung (40 Leute)
    3. 1,49 Avengers: Endgame (31 Leute)
    4. 1,55 Captain America: Return of the First Avenger (47 Leute)
    5. 1,57 Captain America: Civil War (41 Leute)

    6. 1,68 Guardians of the Galaxy (51 Leute)
    7. 1,69 Spider-Man: Homecoming (39 Leute)
    8. 1,75 Guardians of the Galaxy Vol.2 (39 Leute)
    9. 1,80 The Avengers (44 Leute)
    10. 1,83 Loki – Miniserie (18 Leute)

    11. 1,86 Ant-Man (46 Leute)
    12. 1,87 Black Widow (21 Leute)
    13. 1,88 Avengers: Infinity War (40 Leute)
    14. 1,96 Black Panther (35 Leute)
    15. 2,01 Shang-Chi and … (22 Leute)
    16. 2,10 Spider-Man: Far From Home (28 Leute)
    17. 2,12 Ant-Man & The Wasp (35 Leute)
    18. 2,19 Eternals (20 Leute)
    19. 2,20 Captain America: The First Avenger (44 Leute)
    19. 2,20 Iron Man (44 Leute)

    21. 2,27 Doctor Strange (39 Leute)
    22. 2,51 Iron Man 3 (46 Leute)
    23. 2,70 Thor (44 Leute)
    24. 2,71 Avengers: Age of Ultron (45 Leute)
    25. 2,77 Captain Marvel (30 Leute)
    26. 3,03 Iron Man 2 (46 Leute)
    27. 3,30 What if…? (17 Leute)
    28. 3,31 The Falcon & the Winter Soldier – Miniserie (21 Leute)
    29. 3,37 Thor: The Dark World (47 Leute)
    30. 4,43 Der unglaubliche Hulk (40 Leute)

    Und noch Mal die beiden Letterboxd-Listen:
    Einfach Marvel! – Die inoffizielle Letterboxd-Liste zum Podcast
    Einfach Marvel! – Das Ranking

    Antworten
  26. Thors Hammer says:
    3 Jahren ago

    Nachreichung, weil bis heute leider keine Zeit:
    🏹🏹🏹🏹

    Sehr interessante Folge mit Tanja! Danke dafür – habe sehr viel gelernt. Auch dass Andy sehr gut spekulieren kann, wenn es nicht um irgendwelche unvorhersehbaren Weltraum-Götter und so geht.
    Freue mich auf die Besprechung zur Serie.
    Genau richtig, um jetzt schon mal leicht verfrüht Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. 🎄🎄🎄

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • #23.5: Phasenabschlussgala

    #23.5: Phasenabschlussgala

    1045 shares
    Share 418 Tweet 261
  • #34: Dr. Strange in the Multiverse of Madness (mit Sarah Wagner)

    998 shares
    Share 399 Tweet 250
  • #22: Avengers: Endgame

    977 shares
    Share 391 Tweet 244
  • #18.5: Infinity Gala

    929 shares
    Share 372 Tweet 232
  • #1: Iron Man

    918 shares
    Share 367 Tweet 230

RECENT MOVIE

#51.6: Podcast Phase 2

#51.6: Podcast Phase 2

30. Dezember 2024
#51.5: Hex, Hex!

#51.5: Hex, Hex!

25. September 2024
#51: Deadpool & Wolverine (mit Sarah Wagner)

#51: Deadpool & Wolverine (mit Sarah Wagner)

17. September 2024
#50.5: Krallen in der 4. Wand

#50.5: Krallen in der 4. Wand

1. August 2024

Neueste Kommentare

  • Jens bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Volker bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Agent Coulson (er/ihm) bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Volker bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Agent Coulson bei #51.6: Podcast Phase 2

Über uns:

Einfach Marvel ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Marvel-Welten ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nicht-Beachtung bestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden.

Folge uns:

Popular Tag

Ant-Man Avengers Black Panther Black Widow Bucky Barnes Captain America Captain Marvel Disney Disney Plus Falcon Film Guardians of the Galaxy Hawkeye Hulk Infinity War Iron Man Loki Marvel Marvel's The Avengers Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvelmezzo Marvel Oneshot Marvelpodcast MCU MCU-Podcast MCU Serie Monica Rambeau Ms. Marvel Multiverse Multiversum Nick Fury Phase 5 Podcast Serie Spiderman Thanos Thor Tom Hiddlestone Tony Stark Vision Vorschau Wanda Wandavision Wolverine

Archiv

  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcasts
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt

© 2021

Diese Webseite wurde nicht nur unter der Verwendung von Keksen erstellt - sie benutzt auch welche. Wir reden über die sogenannten "Cookies"! Nie gehört? Glauben wir nicht. Sie grinsen einen ja mittlerweile überall an! Wenn du hier weiterklickst, dann erlaubst du uns, mit diesen Cookies in deinen Speicher zu krümeln. Was das genau heißt, erfährst du in unseren Datenschutzinfos.