• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 19. Juni 2025
Einfach Marvel
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
Einfach Marvel
No Result
View All Result
Home Podcast-Episoden Filmbesprechungen

#49.5: Was hast du 97 gemacht?

Marvelmezzo mit Mutanten

in Podcast-Episoden, Serienbesprechungen, Vorschau
289
18
#49.5: Was hast du 97 gemacht?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eure Marvelistas gehen zurück ins Jahr 97, in dem nicht nur der glorreiche BVB seinen vorerst letzten internationalen Erfolg feiern konnte, sondern auch die Ära einer sehr erfolgreichen Marvel-Animationsserie zu Ende ging, bevor sie richtig beginnen konnte. Wir sprechen ohne große Spekulation über „Xmen 97“, überlegen uns, was das Ganze mit dem MCU zu tun hat – und fragen uns, was eigentlich mit Beau DeMayo los ist.

#Marvel #Podcast #MCUPodcast #Xmen97

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:13:35 Feedback
00:30:11 Serienspekulation

Die heutigen Fragen:

keine Fragen

Staffelplakat:

kein Plakat

Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback

www.einfachmarvel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel

Email: info@einfachmarvel.de

Wer anderen Leuten hiervon erzählt, ist unser*e Superheld*in:
FacebookXE-Mail
Tags: Beau DeMayoCharles XavierMagnetoMarvelMarvel Cinematic UniverseMarvelmezzoMarvelpodcastMCUMCU SerieMCU-PodcastPhase 5PodcastSerieVorschauWolverineXMenXmen97
Previous Post

#49: I am Groot – Staffel 2

Next Post

#50.1: X-Men ’97 (Folge 1-3)

Comments 18

  1. Tobias Migge says:
    1 Jahr ago

    Robbie Williams zu Corona-Zeiten? Da fällt mir leider nur dies hier ein:
    https://www.spiegel.de/kultur/musik/robbie-williams-haelt-pizzagate-nicht-fuer-widerlegt-a-cc3e47c2-dfaf-427c-ba3f-845997bc3712

    Antworten
  2. Volker says:
    1 Jahr ago

    Was ich ’97 so gemacht habe bleibt noch ein Geheimnis, in meiner ersten Folge zu den 90ern hatte ich erst von 1990-1994 besprochen.
    Andeutung von #shamelessselfplugging 😁

    Und es tut mir so leid, dass ich so selten Zeit habe, zumindest hatte es für einen Audiokommentar gereicht, wo ich von meiner Entdeckung der 97er X-Men erzählt hatte. 😅
    Es brennt ja immer in mir, so viele Projekte für die ich keine Zeit habe. Unter anderem hätte ich gerne das Marvel Netflix Universe mit euch/für euch besprochen. Damit hatte mein Zwiegespräch angefangen und nein, ich glaube es lohnt sich nicht die Besprechung der ersten Staffel Daredevil von Fabs und mir nachzuhören!

    Es ist auf jeden Fall fantastisch, dass ihr X-Men besprecht. Hatte schon überlegt wann ich damit anfange und jetzt muss ich, weil ich mir euch auf dem Laufenden sein will. Also danke fürs Tür öffnen!

    Die Robbie Williams Doku war nicht schlecht (er hat nicht über #pizzagate gesprochen), die David Beckham Doku hatte mir aber besser gefallen, auch wenn mir an Fußball genau so wenig liegt, wie an Robbies Musik.

    Liebe Grüße somit, auch an Tobias
    Euer Volker

    Antworten
  3. Agent Coulson (er/ihm) says:
    1 Jahr ago

    Hallo ihr zwei und alle,
    danke für eure kleine Folge – also relativ klein.
    Ich habe tatsächlich gar kein Bock auf die Serie, hab mir den Trailer angeschaut und das „Previously on…“ Das Projekt lass ich dann wohl auch ganz aus – wie „What if..?“ auch.
    Bin trotzdem auf eure Besprechung gespannt, euch hör ich eigentlich immer gerne
    Schönen Urlaub 🙂
    Viele Grüße

    P.S. Nachtrag @Volker
    Iron Man 3 – 1 glatt
    Captain America: The Winter Soldier – 1+

    Antworten
    • Volker says:
      1 Jahr ago

      Animierte Serien boykottieren und dann noch Wertungen abgeben??? 😤
      Kein Problem! 😁

      Ich schaue die beiden Folgen gerade das zweite Mal seit gestern Abend. 😅 Aber die glatte für Iron Man 3 ist auch mal außergewöhnlich. 👍🏻

      Antworten
  4. Agent Coulson (er/ihm) says:
    1 Jahr ago

    Ach ja: ’97 war ich noch eine Idee meiner Eltern – nicht mehr 😉

    Antworten
    • Volker says:
      1 Jahr ago

      Mein ältester Sohn noch nicht mal und jetzt wird er 25… 😢

      Antworten
  5. Prongs says:
    1 Jahr ago

    Hallo,
    ich war 97 noch gar nicht auf der Welt. Freue mich nicht so richtig auf die Serie und habe auch noch nicht angefangen zu schauen. Freue mich natürlich auf eure Besprechung und bin gespannt wie die Serie wird.
    LG

    Antworten
  6. Bisserwesserin says:
    1 Jahr ago

    Ich bin die entscheidenden paar Takte älter, habe das erste Franchise schon gefeiert und v.a. die Neuauflage. Von den XMen hatte ich sogar Comics (genau wie von den Fantastischen 4). Der Konflikt zwischen Professor X und Magneto, die beide für die Mutant:innen nur das Beste wollen, war einfach das Interessanteste im damaligen Superheldenkosmos. Insofern: Ich freue mich sehr auf die Serie und hätte so gerne Zeit, die alte Serie, die ich sporadisch gesehen habe, nachzukucken. Bin aber mit Prodigy und natürlich Shogun gerade voll ausgefüllt.
    Bester XMen-Film: XMen first Class!
    Film, um ihn im Religionsunterricht zu schauen und danach über Gottesbilder in der Popkultur zu reden: XMen Apocalypse

    Antworten
    • Volker says:
      1 Jahr ago

      Habe gestern Abend beschlossen alles liegen zu lassen und die ersten Staffeln der Serie nachzuholen. Nach dem ersten Vorspann habe ich das dann wieder abgebrochen, es gibt weder eine deutsche Tonspur, noch einen Untertitel. Und jetzt frage ich mich, ob es nicht sogar im Podcast erwähnt wurde, vielleicht würfle ich da auch was durcheinander.

      Antworten
  7. Stani says:
    1 Jahr ago

    Moin in die Runde,

    @volker ich habe ganz vergessen dir letzte Folge zu kommentieren. Groot 2 bekommt eine 2.
    War amüsant und schön das ich es mit meinen Kindern gucken konnte (5 und 9) obwohl ich die Schneemann Folge dann doch etwas gruselig fand 😅

    Zu den X-Men: ich freue mich schon sehr auf die neue Serie. Habe auch versucht die alte Serie nachzuholen. Durch die englische Tonspur, die es leider nur auf Disney plus gibt, macht es aber etwas schwierig. Ich verstehe Recht gut Englisch. Ich hänge mich aber manchmal bei Wörtern auf, die ich nicht verstehe und verlieren dann den Faden.
    Dadurch fällt es mir manchmal schwierig die Mal länger am Stück zu gucken 😅
    Zu der neuen Serie: ich fande die erste Folge schon sehr gut. Freue mich auf den Rest. Bin gespannt wie es danach weiter gehen soll, da wie ihr ja gesagt habt, das Personal Roulette wieder los geht bei Marvel. Vielleicht wird es ja wie bei Guardians eine James Gunn Nummer. Naja Mal abwarten.

    Grüße von der Ostsee
    Stani🖖

    Antworten
    • Volker says:
      1 Jahr ago

      Ich sach ma’… Check!

      Antworten
  8. Julian says:
    1 Jahr ago

    Nabend!
    Schöne Folge!

    Und wirklich vielen Dank für die Antwort! Es nervt mich so, dass ich diesen Podcast erst so spät entdeckt habe und ich komm kaum dazu die alten Folgen zu hören (Tut mir so leid – Ich geb mir Mühe!) Andererseits: hab ich das richtig rausgehört, das ihr das eine oder andere aus der Retrospektive heute vielleicht etwas anders bewerten würdet? Falls Euch mal Material fehlt – Mangels MCU-Nachschub – hättet ihr mal Lust eine Folge mit Retrospektive zu machen? Also wo ihr rückblickend betrachtet sagen würdet: Im Nachhinein oder wenn den Erzählungsstrang aus dem und dem Film, mit hinzuzieht, würde ich das doch noch mal anders bewerten. Oder wenn man das chronologisch betrachtet und nicht so wie die Filme erschienen sind…

    Zur Serie X-Men: Fand die Zeichentrickserien langweilig.
    Meine Fantasie hat beim lesen der Comicbücher mehr gemacht als die – wie Andi so schön gesagt hat – Standbilder. + Die Disneyfilme haben mich auch geschädigt = Das war der Maßstab für Zeichentrick.
    Ich finde schade das die diesen Stil 1 zu 1 beibehalten haben. Hatte gehofft das man mit der Technik aus heutiger Zeit dem ganzen etwas mehr Pepp geben würde. So richtig warm bin noch nicht mit der Serie. Was mir noch aufgefallen ist, dass die die deutschen SynchronsprecherInnen, der Filme zum größten Teil eingesetzt haben.
    Tja mal abwarten was die Serie noch hergibt, aber meine Erwartungen sind eher lau.

    Schönen Start Euch allen in die Woche – bei einigen hatte ich was von Urlaub gelesen – da auch nen schönen!
    Gruß Julian (😂Dürft ihr aussprechen wie ihr mögt. Leider gibt der Stammbaum aber nur NRW her. Schade, schade Schokolade!)

    Antworten
  9. Sven says:
    1 Jahr ago

    Moin
    Bohh, habe die ersten beiden Folgen geschaut und bin so gar nicht angefixt!
    Der Zeichenstiel erinnert mich an Heidi und die Dialoge an ein Schmierentheater…Denke das schaue ich nur weiter wenn ich gar keine Idee mehr habe was ich noch schauen soll.
    97 war ich anscheinend älter als der durchschnitt hier Heute 😉 und kann mich daher schon gar nicht mehr daran erinnern was ich zu der Zeit gerade gemacht habe…
    Gruß Sven

    Antworten
  10. Julian says:
    1 Jahr ago

    Okay ihr beiden zweites Feedback, hat aber nix mit X-Men zu tun, sondern noch mal auf den Gedanken „Retrospektive“. Denn – JUHU ich schreite endlich weiter voran im nachhören der Folgen hier im Podcast.
    Ich ärgere mich jetzt echt doll das ich nicht von Anfang an von diesem Projekt hier wusste. Ich stellen weiße Anmerkungen und Fragen an Vergangenheits-Andy und -Arne, von denen ich dann jetzt alles zurück halte, weil ich nicht mit Wiederholungsfragen nerven möchte und auch denke, dass eine und andere wird sicherlich noch beantwortet.

    Trotzdem muss ich mir ein zwei Sachen jetzt von der „Einfach-Marvel“-Seele schreiben:
    Weil mir aufgefallen ist, das ihr beide im Gespräch immer wieder merkt, dass die 1. Phase viele Fragen aufwirft die – Arne dann auch öfters erklärt – erst später noch beantwortet werden, würde ich tatsächlich gerne wissen, wie der Zwischenstand von Andy ist: „Wie betrachtest Du mit Deinem jetzigem Wissen, auf die Anfangsphase vom MCU? Hat Dich die Gebrauchsanweisung dahin gebracht wo Du wolltest? Und hat es Dich zu einem Marvel-Freund oder sogar kleinen Fan gemacht?

    Und Arne: Was machen wir „Stammtisch-Fanboys“ denn mit Dir? Was können wir (Andy + Community) denn mal für Dich machen? Du klingst – wie viele von uns es vom MCU sind – frustriert. Wenn auch zurecht!! Aber wäre mega-schade wenn der Frust so überwiegt, dass dieses Podcast-Projekt zur Qual wird.
    Daher meine Frage oben und welches ich mal in: „Prävention fürs MCU“ benennen möchte.

    So. Ich muss jetzt weiter hören, damit ich irgendwann mal nur noch „aktuelle“ Folgen hören darf und sich all meine Gedanken und Fragen ganz schnell klären.

    Schönen Abend noch,
    Gruß an alle, Julian

    Antworten
    • Julian says:
      1 Jahr ago

      Sry Leute, ich arbeite dran ordentlicher und klarer zu schreiben. Ich hab oft zwei Satz-Formulierungen im Sinn und schreib dann oft was aus beiden. Mach ich nicht extra und wie gesagt ich arbeite dran.

      Und noch der Nachsatz:
      „Klingst frustiert“ – Heute klingst Du frustriert, im Gegensatz zu den früheren Folgen.

      Jetzt aber Ciao Kakao

      Antworten
      • Stani says:
        1 Jahr ago

        Hey Julian,

        Deine Anmerkungen sind super. Mir kommt es in letzter Zeit auch so vor als wenn Arne immer mehr genervt vom MCU wirkt. Ich würde es auch schade finden wenn der Podcast darunter leidet. Also @Arne wenn wir irgendwas für dich tun können, dann sag bescheid ✌️

        Antworten
        • Julian says:
          1 Jahr ago

          Danke Stani für den Zuspruch und Support „Für Arne“

          Antworten
  11. Kirsten (nicht-Lepore) says:
    1 Jahr ago

    Hallo Ihr.

    Nachdem ich Euch jetzt eingeholt habe, kann ich endlich auch mal meinen Senf dazugeben 🙂
    Durch Roxane (von Mummies & Magic) bin ich auf Euren Podcast aufmerksam geworden und habe im März (ich hab’s nachgeguckt: am 16.3.24) die Moon Knight-Folgen gehört.
    Da mir Euer Stil super gefallen hat und ich mir dachte, so ein bisschen Nachhilfe kann ich bei Marvel noch gebrauchen, habe ich dann von vorne angefangen und bin am 18. April bei dieser Folge angekommen. (Falls das jemand nachrechnen will, ich höre in 1,7-facher Geschwindigkeit 🙂
    Wenn ich die Marvel ’97-Serie geguckt habe, höre ich weiter.

    Tatsächlich musste ich zwischendurch ein paar Serien nachgucken, die Filme kannte ich bis auf Ant-Man 3. Und ich bin froh, dass ich jetzt Up-To-Date bin und würde mich sehr freuen, wenn Ihr mal ein „Gruppengucken“ macht.

    Eine Rangliste mit Noten werde ich für Volker (danke) auch noch machen, die liefere ich zur dann aktuellen Folge, damit er nicht so lange suchen muss.

    Wunderschöne Grüße mit einem riesigen Dankeschön für Eure ganze Arbeit von Kirsten (nicht-Lepore)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • #23.5: Phasenabschlussgala

    #23.5: Phasenabschlussgala

    1045 shares
    Share 418 Tweet 261
  • #34: Dr. Strange in the Multiverse of Madness (mit Sarah Wagner)

    998 shares
    Share 399 Tweet 250
  • #22: Avengers: Endgame

    977 shares
    Share 391 Tweet 244
  • #18.5: Infinity Gala

    929 shares
    Share 372 Tweet 232
  • #1: Iron Man

    918 shares
    Share 367 Tweet 230

RECENT MOVIE

#51.6: Podcast Phase 2

#51.6: Podcast Phase 2

30. Dezember 2024
#51.5: Hex, Hex!

#51.5: Hex, Hex!

25. September 2024
#51: Deadpool & Wolverine (mit Sarah Wagner)

#51: Deadpool & Wolverine (mit Sarah Wagner)

17. September 2024
#50.5: Krallen in der 4. Wand

#50.5: Krallen in der 4. Wand

1. August 2024

Neueste Kommentare

  • Jens bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Volker bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Agent Coulson (er/ihm) bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Volker bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Agent Coulson bei #51.6: Podcast Phase 2

Über uns:

Einfach Marvel ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Marvel-Welten ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nicht-Beachtung bestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden.

Folge uns:

Popular Tag

Ant-Man Avengers Black Panther Black Widow Bucky Barnes Captain America Captain Marvel Disney Disney Plus Falcon Film Guardians of the Galaxy Hawkeye Hulk Infinity War Iron Man Loki Marvel Marvel's The Avengers Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvelmezzo Marvel Oneshot Marvelpodcast MCU MCU-Podcast MCU Serie Monica Rambeau Ms. Marvel Multiverse Multiversum Nick Fury Phase 5 Podcast Serie Spiderman Thanos Thor Tom Hiddlestone Tony Stark Vision Vorschau Wanda Wandavision Wolverine

Archiv

  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcasts
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt

© 2021

Diese Webseite wurde nicht nur unter der Verwendung von Keksen erstellt - sie benutzt auch welche. Wir reden über die sogenannten "Cookies"! Nie gehört? Glauben wir nicht. Sie grinsen einen ja mittlerweile überall an! Wenn du hier weiterklickst, dann erlaubst du uns, mit diesen Cookies in deinen Speicher zu krümeln. Was das genau heißt, erfährst du in unseren Datenschutzinfos.