Fury, Rodey, Ross, Ritson, Falsworth, Talos – Wir haben alle Protagonisten von „Secret Invasion“ als potentielle Doppelagent:innen im Auge und navigieren uns durch das Dickicht aus Intrigen, Alien-Doppelgängern und intergalaktischem Drama! Wer sind die wahren Helden und wer die Schurk:innen in diesem kosmischen Verwirrspiel? Können Nick Fury und seine Gang das Rätsel lösen, bevor die Erde zum intergalaktischen Kriegsschauplatz wird? Und: Wie gefällt uns das ganze eigentlich?
#Marvel #Podcast #MCUPodcast #SecretInvasion
00:00:00 Begrüßung und Intro
00:10:19 Feedback
00:22:06 MCU News
00:34:25 Produktionsgeschichte
00:39:18 Episodenbesprechungen
01:29:47 Bewertung
Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback
www.einfachmarvel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel
Email: info@einfachmarvel.de
Hallo Ihr beiden.
Schön Euch gesund und munter wieder zu hören.
Ich gebe zu das ich sie auch erst später gesehen habe, da ich generell vom Marvel gerade sehr übersättigt, beziehungsweise von der Qualität, der letzten Projekte enttäuscht, oder zumindest ernüchtert bin. Außer im Gamingbeteich feiere ich Marvel/Sony gerade sehr. Egal ob die Gardians, oder Spider – man, die Games machen gerade was auch die Story angeht so vieles besser.
Was Filme angeht, gebe hier schon mal den Gardians Vol. 3 schon mal eine solide 2.
Was Secret Invasion angeht bekommt die Serie eine 4-.
Der Grund, ich weiß nicht so genau was mir die Serie sagen will. Wobei ich sagen muss, dass mich die Skrull – Plotline noch nie so richtig interessiert hat.
Die Charakterzeichnung bzw. Entwicklung der letzten Jahre und Ereignisse sind gefühlt irgendwie resetet worden. Nick Furi ist nur noch ein geist seiner selbst. Maria Hill wird einfach mal so aus dem Spiel genommen. Die Kostüme und die Masken sind super, wobei mich immer noch irritiert, dass Skrulls einmal nur ihr Gesicht und ein anderes Mal auch die Kleidung ändern können.
Auch wenn ich es begrüße, viele bekannte Gesichter wieder zu sehen, ist es schade, weil das erzählerische Potential wieder weit hinter den Möglichkeiten zurück bleibt.
Wenn man bedenkt wie teuer die Serie ist, fühlt man sich fast schon irgendwie veräppelt. Auch der düstere Look war eigentlich nicht schlecht, aber mit der teils sehr verwirrenden Erzählweise, fühlte es sich eher deprimierend an.
Ich stimme Andi zu. Ben Mendelssohn ist eines der Lichtblicke in der Serie.
Samuel L. Jackson bleibt hingegen blass.
Bei all den Rückschlägen, wo ist der coole, bestimmte Nick Fury, der trotz aller Widrigkeiten zumindest das Gefühl vermittelt, dass er alles unter Kontrolle hat.
Auch wenn ich den einen, oder Onliner von früher etwas drüber fand, hatte ich hier zwischen durch den Eindruck, er schmeißt gleich hin.
Also was die Vorfreude kommende Projekte angeht bin ich derzeit raus. Natürlich werde ich mir alles was angekündigt, verschoben und gestrichen worden ist, anschauen, oder eben nicht anschauen.
Mit Daerdevil Reborn wird mal eben ein fast fertige Serie gestrichen. Also hier hat doch irgendwie keiner mehr einen Plan.
Bin mal gespannt wie sich Loki S.2 schlägt.
Aber für MCU – Filme, werde ich mir vorerst die Kinokarte sparen. Da bin ich mehr auf die Marvel – Projekte von Sony gespannt. Across The Spidervers war richtig cool. Zudem erhärten sich die Gerüchte das Sam Rami mit Sony an Spider – man 4 arbeitet. Das wäre etwas, worauf ich mich wieder freuen würde.
Trotz allem noch mal ein Danke für Eure Mühen, die Arbeit, dass MCU zu zerlegen und zu analysieren und dabei so zu unterhalten.
Ich behaupte, dass derzeit Beste am MCU seid Ihr.😉
Also macht weiter so und vor allem bleibt gesund.
Grüße Euer Tharsinion!🤓
@Tharsinion
Moin erstmal. Schade das du so denkst über das MCU, aber es ist auch dein gutes Recht. Ich hoffe dein Interesse steigt wieder. Jetzt nach den ganzen Streiks von Autoren und Darstellern kann man ja auch mehr hoffen.
Ich würde gerne 2 Sachen anmerken.
1.Daredevil Born again würde nicht gestrichen. Das Produzenten Team wurde gegangen. Kevin Feige wollte das diese Serie keine Verbindung mit der Netflix Serie bekommt. Anscheinend ist dem aber so der Fall und deswegen wird sie neu produziert.
2. Zu Nick Fury. Ich gehe deiner Aussage mit, dass er sonst immer einen Eindruck macht, das er alles unter Kontrolle hat. Aber spätestens nach Infinity War merkt er, (das ist auch der Grund warum er zum ersten Mal Captain Marvel ruft) das er doch nicht mehr die Kontrolle hat und alles den Bach runter geht. Das wird auch der Grund sein warum er Saber gegründet und im Weltraum zum Schutz der Erde gegen Aliens aufbaut. Weil er eben gemerkt hat das er nicht mehr die Kontrolle hat. Und jetzt kommt noch sein selbst gemachtes Problem dazu. Er lässt die Skrulls auf der Erde leben, nutzt sie teilweise für seine eigenen Zwecke und hat es nicht berücksichtigt, das sie sich auch mal gegen ihn wenden können. Das denke ich, macht einen schon ziemlich fertig.
Ich stimme Stani zu und möchte zu Fury ergänzen, dass er sehr wohl Herr der Lage war, denn er wurde massiv unterschätzt und hat dies ausgenutzt!
Ich bin weiter sehr gespannt auf das, was da kommt und Loki 2 haut mich derzeit bis Folge 4 komplett um….
Check!
Hallölö,
gerade noch schnell zuende gehört und schnell vor der Arbeit die Liste aktualisiert. Secret Invasion nimmt mit einem Durchschnitt von 2,5 eine gute Mitte zwischen Guardians 3 und Quantumania ein. Im Einfach Marvel! – Das Ranking kommt Fury dann auf die 27.
Loki Staffel 2 hat bei Letterboxd kein eigenes Fenster, mal sehen wie ich das mache. Zur not halt in den Notizen der Listen, da habe ich ja auch I am Groot oder What if…? reingestellt. @ Arne und Andy, vergesst bitte nicht die zweite Staffel von I am Groot, die fast zeitgleich mit Loki erschienen ist!
Eure Besprechung hat mir wie immer gefallen, doch leider habe ich mich fast nur gelangweilt und konnte keinen emotionalen Kontakt zu irgendwem da aufnehmen. Tode haben mich nicht berührt, ich stecke da wirklich bei einer 5. Ihr habt mich aber auch an einige gute Momente erinnert, doch diese reichen für mich nicht aus, um die Serie als ausreichend zu betrachten. Bin also jetzt bei einer 5+, sorry… 🙈
Ranking MCU Phase 5 von Andy und Arne:
1. Zensur 1,70 / 82% RT Guardians of the Galaxy Vol. 3 (Sarah, Andy und Arne 2+)
2. Zensur 2,50 / 54% RT Secret Invasion – mini (Andy 2- / Arne 3+)
3. Zensur 5,15 / 46% RT Ant-Man & the Wasp: Quantumania (Andy 6/ Arne 4-)
Einfach Marvel! – Die inoffizielle Letterboxd-Liste zum Podcast
Moin ihr zwei 👋
Danke für die Klasse Folge.
Ich gehe bei vielen angesprochen Sachen von euch mit. Deswegen vor für @Volker ich gebe der Serie auch eine 2-. Vielleicht würde ich nach the Marvels oder auch anderen Projekten, wo die Inhalten der Serie aufgegriffen werden, besser bewerten.
Jetzt zur Serie:
Ich finde die Serie schon sehr gut. Sie hat aber nicht ihr ganzen Potenzial benutzt. Da wäre noch deutlich mehr drin gewesen. Das finde ich sehr Schade. Sehr gut finde ich aber, das so viele Fragen offen bleiben. Was gerade bei mir Lust auf die folgenden Projekte macht. Wo ich wieder mit Begeisterung die neuen Filme und Serien schauen kann, und ständig die Augen offen halten muss um die Zusammenhänge zu sehen und zu verstehen.
Ansonsten habt ihr ja schon fast alles zu der Serie gesagt.
Eine Sache die mich in der Serie zum Schluss quasi von der Couch hochspringen lassen hat, war die Szene als der echte Rowdy aus der Skrull Maschine geholt wurde und nicht selbständig laufen konnte. (Schade das ihr den Fakt nicht weider besprochen habt) für mich war damit so ziemlich klar, dass er nach Avengers Civil War schon ausgetauscht worden sein muss. Was auch die gute Genesung für Rowdy in den Filmen danach gut erklären würde. Also ist diese Secret Invasion theoretisch schon kurz nach Civil war im Gange. Das heißt, alle Filme und Serien die danach stadtfinden, werden mit einem Skrull Warmacine gespielt. Gerade dieser Fakt, bereitet mir ganz große Freude, nochmal einen rewatch zu machen und genau auf dieses Detail zu achten😁.
So jetzt noch eine Theorie zum Schluss:
Ich glaube, das Großbritannien langsam merkt das sie auch ein Superhelden Team brauchen um als Weltmacht mithalten zu können. Deswegen geht die Sonya auf Gaia zu und will sie rekrutieren. Quasi das gleich was die Contessa macht, nur mit stärkeren mitgliedern. Wäre auch eine Möglichkeit, um diese beiden Truppen als Kontrahenten auf einander prallen zu lassen. Die Contessa hat ja in den Comics und ich bin der Meinung auch in Marvel Agents of Shield einen Hydra Hintergrund. Was sich gut machen würde, um bis zum Schluss die Frage offenhalten zu können „wer sind hier eigentlich die guten?“ Ich denke dazu werden wir mehr in den neuen Captain America und den Thunderbolds sehen. Mögliche Feind für die Thunderbolds wäre auch zum Beispiel der Sentry.
So das war es erstmal von mir. Macht’s gut und bleibt gesund.
Spannend, ich habe das Gefühl, dass die Meinungen bei Secret Invasion sehr auseinandergehen werden, bin gespannt wie sich das im Ranking abzeichnen wird.
Interessante Theorie, aber ehrlich gesagt: Ich hoffe nicht! Seit Ende von Phase 4 wiederhole ich mich: Es gibt jetzt schon zu viele offene Handlungsstränge
Naja, das MCU hangelt sich ja so ein bisschen an den Comics lang. Da gibt es ca. 60 Jahre Comic-Geschichte von Marvel. Die großen erfolgreichen Comic Events werden in den Filmen und Serien aufgegriffen und teilweise umgesetzt. Da ist auch der große Unterschied. Die Comic Events stehen größtenteils für sich und haben keinen großen Bezug zu den anderen. Das MCU will aber den Zusammenhang in einer großen Serie zusammen bringen. Und wenn das in Form von Kevin Feige einer umsetzen will, muss man die Sachen deutlich abkürzen (teilweise leider)
Moin Stani,
Ich glaube der Sentry wurde schon offiziell für die Thunderbolts gecastet und wie in meinem Beitrag erwähnt wäre „The Siege“ ein guter Handlungsstrang, dort spielte auch im Comicevent der Sentry eine wichtige Rolle. Ich freu mich auf jeden Fall drauf wenn das MCU vielfältiger wird und die großen Comicevents gut einbaut. Wie gesagt sind die Weichen nach Secret Invasion im Grunde schon richtig gestellt.
Grüße
Habe ich, und eine Lücke bei No Way Home!
Hallo ihr alle, schön dass Arne wieder gesund ist. Und auf jeden Fall: Nur Aufnehmen, wenn es euch gut geht damit!
Thema Nachrichten – früher gab’s die Tagesschau: Tatsächlich habe ich auch für mich gemerkt, dass ich aufpassen muss, damit es mich nicht zu sehr runterzieht. Deswegen versuche ich nur morgens einmal in die Tagesschau-App zu gucken. Abends möglichst nicht, dann nimmt man die Nachrichten mit in den Schlaf… (Lied-Empfehlung an der Stelle: „Früher gab’s die Tagesschau“ von Maybebop)
@Volker Nachtrag: Captain Marvel kriegt von mir eine 2-
Nun zur Serie: 4 glatt, das war irgendwie nichts für mich. Ich habe mittlerweile bei allen MCU-Projekten die schaue ein Blatt Papier neben mir liegen, um Aspekte aufzuschreiben, die mir gefallen oder nicht gefallen. Das Blatt zu Secret Invasion ist voll von unbeantworteten Fragen und negativen Anmerkungen. Die Story war schon okay und verständlich insgesamt, es gab schöne Bilder und ich mochte die Spionage-Atmosphäre hier und da. Wobei ich mehr Wow-Effekte nach dem Motto „Er*Sie*They war die ganze Zeit ein Skrull“ erwartet hätte…
Die einzelnen Folgen:
2. Das Gespräch zwischen Fury und Gravik in der Rückblende war unfassbar uninspirierend, genauso wie Furys Rede an die Skrulls. Warum muss Gravik eigentlich von jemand anderem im Skrull-Gremium vorgeschlagen werden? Seinen Auftritt hätte man viel gruseliger und interessanter gestalten können Dazu kommen ein paar Kleinigkeiten an Filmfehlern
3. Also war Fury nach dem Blip im Weltraum? So ganz klar wurde es aber auch nicht gemacht… Die Chemie zwischen Talos und Fury ist unstimmig
4. die einzige, wo ich nichts aufgeschrieben habe
5. Fury hat wirklich keinen Plan? Passt nicht zu ihm. Woher weiß Sonya so viel? Und dieses Ende war mega lame. Fury holt seine Augenklappe, seinen Mantel, etc aus unterschiedlichen Fächern am gleichen Ort..
6. Warum reden „Fury“ und Gravik überhaupt so lange? Dass Gravik nicht Fury aus dieser Maschine rausholt ist ziemlich lazy writing, um G’iah Kräfte zu geben. Warum hat das jetzt Gravik getötet, wenn er doch heilen kann?! Und warum haben wir jetzt noch eine OP-Heldin (es geht mir ums overpowered)?
Abschließend nervt mich, dass wir eine Serie lang jede Folge Sonya sehen, aber wir erfahren einfach gar nichts über Sie. Checke ich nicht. Und natürlich meine Standard-Kritik: Schon wieder ein neuer Handlungsstrang! Ahhhhh!!!! Es reicht langsam, bringt erstmal andere Handlungsstränge zu Ende!
Uff, das musste raus. Bin gespannt auf Loki S2, habe noch nichts gesehen, aber ich bin guter Dinge. Ich habe die Hoffnung, dass keine komplett neue Geschichte erzählt wird, sondern die Geschichte aus S1 weitererzählt wird und die Verknüpfung zu Kang weiter hergestellt wird.
Freue mich auf eure Spekulation, viele Grüße
Thilo
Habe beide Zensuren ✔
Hey,
danke für die super Folge!
Ich hatte die ersten 3 Folgen der Serie bereits in den Sommerferien geschaut und mich dann von den miesen Kritiken abschrecken lassen weiterzugucken und hab gewartet, bis ihr sie besprecht.
Nach der letzten Folge war ich alles in allem echt zufrieden und gut unterhalten, war mir aber aufgrund der schlechten Kritiken echt nicht sicher, ob ich mich vielleicht irre :). Nachdem aber auch Andy sie gar nicht so schlecht fand, bin ich mir jetzt sicher 😉 Auch mir fiel es zu Beginn etwas schwer reinzukommen, aber das hat sich nach der 1. Folge gegeben.
Klar der Endkampf ist echt mies und so, aber mir hat die Geschichte rund um Fury echt gut gefallen. Auch Fury fand ich super (Er ist aber auch eine meiner Lieblingsfiguren) und hab etwas mehr über ihn erfahren. Ich bin gespannt, wie die Erzählstränge weitererzählt werden.
Und jetzt geht es mit Loki weiter:) Ich freue mich schon auf die Besprechung.
Viele Grüße
Schön, dass alle wieder gesund sind! Arne hat gesagt, er hat immer darauf gewartet, wann die Folge kommt, die alles schlecht macht. Ich dagegen habe immer auf die Folge gewartet, die endlich so gut ist, wie der Plot es eigentlich verdient hätte. Ich habe ein paar Sachen nicht verstanden (hatte aber auch keine Lust und keine Zeit für einen Rewatch, musste so eine seltsame Animationsserie aus dem Weltraum bingen). Mich hat aufgeregt, dass er niemanden zu Hilfe holt, mich hat enorm gestört, wie wenig wie die Paranoia gesehen haben. Und ab und an habe ich einfach den Überblick verloren, und im Gegensatz zu Andy, der die Serie anscheinend tiefenentspannt gesehen hat, wollte ich eben einfach mal wieder gutes Marvel sehen. Ich hatte mehr erwartet. Aber: Die Gespräche zwischen Fury und Thalos waren toll, Ben Mendelsohn rettet diese Serie einfach, seine ganze Story war bewegend, v.a. da er ja sein Ziel nicht erreicht, seinem Volk eine Heimat zu geben…
Insofern rettet er der Serie die Note 3.
Freue mich auf euren Loki-Spekulatius… Im
Gegensatz zu Secret Invasion bin ich da ja mit ganz niedrigen Erwartungen rangegangen. Wir werden sehen…
Ach, vergessen: Der Endkampf war bescheiden trotz der teilweise netten Ideen, aber wie overpowered soll sie denn jetzt sein? Im Grunde muss man sie gleich abservieren…
Hello!
Erstmal: Schön, dass du wieder gesund bist, Arne!
Die Anspielung auf den Celestial gab es in She-Hulk; wie auch eine Anspielung auf die alten X-Men-Filme. Als Jen im Internet surft, werden an der Seite zwei Links angezeigt, die da lauten:
„Why there is a giant man sticking out of the ocean“
und
„Man fights with metal claws in bar brawl“
Vielen Dank für eure Besprechung – war interessanter als die Serie 😁 Ich war sehr überrascht von eurer Bewertung; nicht nur, weil wir da Welten auseinander liegen, sondern weil ihr ja auch einiges kritisiert habt und ich danach nicht mit so einem positiven Fazit gerechnet hatte. Aber freut mich, dass es vor allem dir, Andy, ganz gut gefallen hat, wo du doch sonst so oft leiden musst im MCU 🤣
Mich hat die Serie insgesamt überhaupt nicht abgeholt. Wie gesagt ist das Setting/Genre eh schon nicht meins, aber ich fand die Story auch uninteressant und wirr erzählt. (Ich schließe aber nicht aus, dass es mir vielleicht besser gefällt, wenn ich es noch mal am Stück schaue. Jede Woche eine Folge zu sehen, fand ich hier allerdings sehr anstrengend.)
Die Stimmung war mir zu düster und mir fehlte der Humor. Die Figuren waren alle irgendwie egal und die, die es nicht waren, sind sang- und klanglos gestorben. Was sollte das mit Maria Hill direkt in der ersten Folge? (Sarah ist bestimmt vor Wut im Dreieck gesprungen 😅)
Einziger Lichtblick war Talos (uuund auch gestorben, yay!), bei dem ich euch nur zustimmen kann: Toller Charakter und toll gespielt!
Größter Kritikpunkt: Die Super-Skrulls allgemein und der Endkampf im Speziellen. Das Prinzip der Super-Skrulls finde ich extrem dämlich, denn was soll man damit noch für Geschichten erzählen in Zukunft?! Davon abgesehen, dass das ganze Drumrum mit der Harvest überhaupt keinen Sinn ergibt, ist es doch auch einfach super langweilig, wenn eine Person nun wirklich ALLES kann. Das Problem mit Personen, die overpowered sind, ist doch mit den vorhandenen (wie Captain Marvel) schon schwierig genug; warum vergrößert man das noch?
Und dann zu guter Letzt – der Kampf zwischen G’iah und Gravik. Ich fand die gesamte Sequenz schlecht, aber als G’iah mit diesem tiny Drax-Arm ins Bild kam, ist mir alles aus dem Gesicht gefallen. Ich kann nicht fassen, dass sowas abgesegnet wird.. und dann auch noch bei dem Budget.
Die Serie bekommt von mir eine 5.
(@Volker: Ich hatte meine Gesamtbewertung aller Filme/Serien bei der Folge #43.5 Skree und Krull gepostet, falls du das nicht entdeckt hattest 😊)
Nu ja. Das war nix (für mich), aber auf The Marvels freue ich mich trotzdem sehr 😊⚡⭐
Viele Grüße an euch
Ilka 🦝
* Why there is a giant statue of a man sticking out of the ocean
(Sorry, hat was gefehlt 😅)
Habe vorher insgesamt 2 Gesamtwertungen entdeckt, die ich vorher übersehen hatte. Eine war deine. Aber immer gut, mir noch mal einen Hinweis zu geben. 👍🏻
Yes!!! Hier war die letzten Wochen viel los, daher komme ich erst jetzt zum Nachhören der Secret Invasion Folgen und zum Mitlesen. Und yes, der Tod von Maria Hill – ich konnte es nicht fassen. Ein Urgestein des MCU, eine der letzten leading ladies und dann so unzeremoniell abserviert werden. Hat Fury eine Sekunde getrauert? Wurde es irgendwie noch einmal entsprechend thematisiert oder ihre Arbeit wertgeschätzt? Hat sie zumindest eine coole letzte Szene bekommen? Anything?? Nix und nada. Daher dachte ich anfangs auch, das kann nicht der wirkliche Tod gewesen sein, sie kommt wieder. 😭 Die Szene am Flughafen mit der Mutter lasse ich außen vor, es ging mir vor allem um Fury und ob ihn dieser Tod überhaupt irgendwie berührt – die beiden waren so lange ein Team. Anyways, mit meiner Empörung könnte ich eine ganze Folge füllen, Du hattest Recht Ilka! 🙂 Liebe Grüße!
Ganz genau meine Gedanken in dem Moment! Folge vorbei und ich dachte nur ’naja, die wird schon nicht tot sein, das machen die nicht..‘ Dann ging die nächste Folge los und selbst da hab ich noch lange drauf gewartet, dass es sich doch noch aufklärt.. als es dann immer deutlicher wurde, dass sie wohl wirklich, wirklich tot ist, konnte ich es echt nicht fassen. Und als sie dann Talos AUCH noch haben sterben lassen, konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln 😅
Ich hoffe, The Marvels hat dich wieder etwas versöhnt, Sarah! Ich fand ihn super 😊🐈⬛
Liebe Grüße!
Hallöchen zusammen 😊
schön das es dir wieder besser geht Arne.
Ich hab die Serien auch nicht oft verstanden aber ihr habt das alles jetzt gut erklärt und zusammengefasst.
Ich bin ganz bei Arne.. ich fand den Endkampf echt bescheiden…. Wie übertrieben, dass eine Person jetzt alles kann….. Bin echt nicht zufrieden damit.
Ich geb der Serie eine 4-
Mir hat die Serie leider nicht gefallen.
Jetzt mal schauen was am 8. November raus kommt 😃
Kino Ticket ist schon Vorbestellt.😃
Liebe Grüße
Jackycreed
✅
Hallo ihr alle,
wieder eine schöne Folge – und ich drücke Arne die Daumen, dass er jetzt einfach mal ein paar Monate am Stück gesund bleibt! Ist echt ätzend in solchen Phasen…
Secret Invasion gebe ich selbst eine 3+.
Irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Und ja die letzte Folge fand ich auch einfach lächerlich.
Aber im Prinzip eine sehr gute Idee, verhältnismäßig gut umgesetzt und zum Großteil tolle schauspielerische Leistungen.
Liebe Grüße
Tobi
Jupp, ist drin!
Ich würde Secret Invasion eine 3 geben. Ich fand jede Folge bis auf die letzte immer okay. Leider fand ich die letzte Folge nicht so gut und daraus entsteht auch die Note. Ich kann aber trotzdem nicht die Kritiken verstehen die die Serie komplett zerissen haben dafür hat sie mich zu sehr unterhalten.
Jawohl!
Hallo zusammen,
also alle Kritikpunkte wurden schon genannt und müssen von mir nicht wiederholt werden.
Mich hat die Serie auch gut unterhalten. Ich hätte mir gewünscht, dass es länger unklar gewesen wäre wer wirklich ein Skrull ist und wer nicht. Da war mir der Spannungsbogen leider ein wenig zu flach.
Es war ein nette Serie, die man gut schauen konnte.
Von mir gibt es eine gute 3.
Liebe Grüße
Jipp-diedu!
Danke für die überraschend positive Folge!
Da hat Arne ja die Bignews durch Kevin Feige gar nicht erwähnt, die Marvelserien betreffend (Daredevil Born Again). Das solltet Ihr euch unbedingt nochmal durchlesen 😉
Secret Invasion, das Comicevent:
Das Comicevent Secret Invasion, welches hier erstmal eher nur Namensgeber bleibt als wirklich nachempfunden ist, war eines der größten und folgenreichsten in der Marvel Geschichte.
Die Skrulls hatten über Jahrzehnte verschiedenste Superhelden- und Schurkengruppierungen unterwandert und nutzten die Gelegenheit, die nach den Ereignissen von House of M deutlich geschwächte Erde mit einer großen Invasionsflotte anzugreifen, ebenso wie Asgard und Attilan und zeitgleich viele Ihrer eingeschleusten Schläfer zu aktivieren um so großes Misstrauen und Verwirrung unter den Helden zu stiften.
Die meisten, damals nach den Ereignissen von Civil War gegründeten Superheldenteams der „Initiative“, wurden jeweils von mindestens einem Skrull mit Superkräften inflitriert.
Die verschiedensten Kräfte hatten die Skrulls durch Experimente an Mitgliedern der Iluminati und der Fantastischen Vier erlangt welche sie vorübergehend gefangen gehalten hatten und später ersetzt oder mit gelöschtem Gedächntis wieder frei gelassen hatten.
Der allumfassende Angriff und Schock des Betrugs durch Nahestehende führte fast zum globalen Kollaps. Im letzten Moment schafften es die übriggebliebenen Helden, Inhumans, X-Men und auch viele der eigentlichen Schurken, die sich dazu entschieden vorrangig den Planeten zu schützen, die Invasion zu stoppen. Auch durch das plötzliche erscheinen Nik Furys und seinen Kommandotruppen, hauptsächlich jedoch weil sich viele kleine Heldengruppen mit kleineren Siegen durchgekämpft hatten und letztlich Norman Osborn der Skrull Königin Veranke den Kopf wegschoss, was weltweit medial übertragen wurde. Wodurch Osborn zum Helden der Secret Invasion stilisiert wurde und somit die „Dark Reign“ begann.
Secret Invasion MCU:
Wie Andi und Arne schon sagten: gar nicht sooo schlecht 🙂
Denn anders als angedeutet hat mir die Serie in den meisten Kategorien gut gefallen, dem generellen Gemaule über das Intro oder den schlappen Fury oder darüber das Rhodey evtl. schon während Endgame ein Skrull war (das könnt ihr doch nicht machen!mimimi) kann ich mich nicht anschließen.
Denn schließlich bekommen wir so einiges geboten.
Ein Super(-Skrull) Antagonist mit nachvollziehbarem Motiv (Gravik – schön dargestellt!)
Ein Fury, dem die Schuld schwer auf den Schultern lastet. Ganz klar nachvollziehbar nachdem er:
-S.H.I.E.L.D. durch Hydra verloren hat.
-Die Avengers durch die Ereignisse des Infinity Wars in alle Winde verstreut oder tot sind.
-Er selbst 5 Jahre weggesnapt war und sich in dieser Zeit die Skrullproblematik natürlich verselbständigt hat.
-Er seine Versprechen gegenüber den Skrulls nicht einhalten konnte und somit den Respekt von Vielen verloren hat.
-Er seine Frau entäuscht hat weil er leider versäumt hat sie als die zu Lieben die sie wirklich ist.
Da darf man schon mal den Kopf ein wenig hängen lassen. Doch er hat seinen Stolz nicht verloren und hat auch einen Plan: Er muss wieder gut machen was er bei Gravik falsch gemacht hat und seine Frau zurückgewinnen (und die Welt retten).
Eine neue düstere Lichtgestalt im MCU mit Sonja Farnsworth die in jeder Szene den richtigen Ton trifft.
Eine verzweifelte Alien-Spezies, die nach wie vor in Millionenstärke getarnt unter uns lebt (siehe Szene in der Gaya am Ende die Tausch-Körper-Halle betritt)
Eine Welt die sich auf das Feindbild „Skrulls“ stürzt nachdem der Präsident öffentlich die Jagd eröffnet.
Eine Omnipotente Super-Skrull mit unbestimmter psychischer Festigkeit.
Die Entwicklung der Geschichte und kleinen Unfeinheiten kann man natürlich nicht ganz wegignorieren (Warum ist Nik Fury so eine Beziehungsflasche? Warum erschießt Fury Skrull-Rhodes nicht einfach vor dem Präsidenten? und wieso ist die DNA von allen in EINER Flasche? Aber Furys Signatur-Garderobe in lauter Einzelfächern? und wieso wirkt sich die „Ernte“ auf die Art und Weise auf die Skrulls aus wie sie das tut? Und …naja egal) aber alles in allem kommt unterm Strich ein guter Status Quo dabei heraus und das ist schon sehr viel Wert im MCU (z.Zt.)
Vieles was nicht ganz rund war könnte außerdem noch in den kommenden Projekten wie „The Marvels““Captain America: Brave new World“ oder „Thunderbolts“ weitergeführt und/oder aufgelöst werden.
Und endlich die Auflösung, warum Nik Fury immer allen voraus war was Geheimdienstliche Informationen angeht (Er hatte ständig eine Menge Skrulls als perfekt getarnte Spione zur Verfügung).
Folgen für das MCU:
In Zukunft wird also alles von der Tagestimmung von Gaya, Super-Skrull abhängen 😀
Nee, ich denke das lösen die schon bald in die Richtung „normaler“-Super-Skrull auf. Das die Kräfte sich mit der Zeit abschwächen oder sowieso nicht annähernd so stark wie beim Original sind. Schon Captain Marvel und Thor sind ja Recht sparsam eingesetzt weil sie einfach overpowered sind.
Die zurückbleibende Problematik mit dem Hass-Präsidenten der alle Auserirdichen Invasoren töten will und die Tatsache das aber immer noch eine beträchtliche Zahl Skrulls auf der Welt sind, die vermutlich auch während ds Snaps den Platz von Verschwundenen eingenommen haben, die jetzt aber wieder da sind uswusw. Das könnte alles sehr gut zu einem Event hinleiten wie „Dark Reign“, z.B. in den Filmen Captain America: Brave new World.
Und da wir ja auch noch New Asgard als Auserirdische Vertreter auf der Erde haben könnte das dann nach der „Dark Reign“ auf „The Siege“ in Thunderbolts hinauslaufen. Uuiiiiii 🙂
Wir werden sehen!
@Volker: Secret Invasion bekommt von mir eine solide 2-
Grüße
Moin,
Super Zusammenfassung und danke für die Erläuterung aus der Comic Geschichte.
Das bekomme ich hin!
For mich hatte die Serie eine tolle düstere Stimmung und ja, es hätte noch dramatischer sein können aber das offene Ende finde ich gut und so insgesamt eine 3+
Moin
Ich gehe irgendwie mit Arne und Andy gleich. Auch fand ich mich wie Andy recht passabel unterhalten. Aber gleichzeitig finde ich, wie Arne, das in der Serie doch einige Ungereimtheiten stecken. Auch das Ende war etwas mau. Der Endkampf sah einige male etwas billig aus. Aber dafür musste ich doch schmunzeln als Mantis Kräfte die Entscheidung brachte.
@Volker: Naja, wie gesagt bin auch ich nicht ganz sicher wie ich Secret Invasion bewerten soll…bin bei einer
wohl-gemeinten 3 – .
PS was mich auch gestört hat:
1. Warum wurden die auf „eis gelegten“ Entführungsopfer der Skrulls unter dem Atomkraftwerk, nicht zu Tode gestrahlt ?!?
2.Und was soll jetzt aus der superduper aufgepimpten Superheldin werden. Kann doch jetzt kein relevanter Gegner mehr was ausrichten….langweilig…Aber vielleicht ist die Wirkung der DNA-Behandlung ja nicht auf Dauer.
Bleibt alle Gesund
Gruß Sven
Jörn und Sven ✅
Moin!
Randnotizen zu Folge 44.2:
– Mason besorgt in Black Widow den „Quinjet“
– Hulk ist nicht nach Iron Man 2 abgehaun, sondern nach Avengers 2 – Age of Ultron und ist mit dem Quinjet auf dem Planeten Sakaar gelandet.
Ehrlich Jungs ich hör Euch total gerne zu, obwohl ich oft ne andere Meinung hab – eigentlich höre ich gerade deswegen gerne zu – weil das meine Sichtweise trotzdem erweitert.
Aber bei solchen Details kommt ihr öfter mal durcheinander und da raff ich nach wie vor nicht den Begriff „Gebrauchsanweisung“ in eurem Titel.
Ansonsten toller Podcast!
Lg Julian
Diesmal hat sich echt viel bewegt und ich mag das nicht alles erfassen.
Erwähnenswert ist auf jeden Fall, dass der 3. Guardians Film in die Top 5 aufgestiegen ist. Sonst ein kleines Hin und Her. Und Secret Invasion ist jetzt neu auf der 41. eingestiegen.
Hörer*innen-Wertung „Einfach Marvel!“:
1. 1,27 Spider-Man: No Way Home (35 Leute)
2. 1,45 Avengers: Endgame (42 Leute)
3. 1,47 Hawkeye – Miniserie (41 Leute)
4. 1,63 Guardians of the Galaxy Vol. 3 (22 Leute)
5. 1,64 WandaVision – Miniserie (41 Leute)
6. 1,66 Guardians of the Galaxy (62 Leute)
7. 1,66 Captain America: Return of the First Avenger (59 Leute)
8. 1,66 Captain America: Civil War (51 Leute)
9. 1,68 Spider-Man: Homecoming (49 Leute)
10. 1,71 Thor: Tag der Entscheidung (50 Leute)
11. 1,73 The Guardians of the Galaxy Holiday Special (21 Leute)
12. 1,78 The Avengers (56 Leute)
13. 1,81 Avengers: Infinity War (49 Leute)
14. 1,86 Guardians of the Galaxy Vol. 2 (48 Leute)
15. 1,90 Ant-Man (56 Leute)
16. 1,93 Loki – Miniserie (36 Leute)
17. 1,93 I am Groot – 1 (27 Leute)
18. 2,00 Black Panther (44 Leute)
19. 2,00 Spider-Man: Far From Home (39 Leute)
20. 2,12 Captain America: The First Avenger (57 Leute)
21. 2,13 Black Widow (38 Leute)
22. 2,18 Iron Man (56 Leute)
23. 2,20 Ant-Man & The Wasp (45 Leute)
24. 2,25 Shang-Chi and … (39 Leute)
25. 2,29 Doctor Strange (49 Leute)
26. 2,49 She-Hulk (26 Leute)
27. 2,52 Eternals (38 Leute)
28. 2,52 Black Panther: Wakanda Forever (25 Leute)
29. 2,56 Moon Knight – Miniserie (32 Leute)
30. 2,60 Iron Man 3 (58 Leute)
31. 2,62 Thor (56 Leute)
32. 2,70 Avengers: Age of Ultron (55 Leute)
33. 2,72 Captain Marvel (42 Leute)
34. 2,73 Werewolf by Night (26 Leute)
35. 2,73 Ms. Marvel – Miniserie (22 Leute)
36. 3,05 Iron Man 2 (58 Leute)
37. 3,12 Thor: Love & Thunder (32 Leute)
38. 3,26 The Falcon & the Winter Soldier – Miniserie (38 Leute)
39. 3,34 Doctor Strange in the Multiverse of Madness (36 Leute)
40. 3,40 Thor: The Dark World (59 Leute)
41. 3,43 Secret Invasion – Miniserie (13 Leute)
42. 3,47 What if…? – 1 (35 Leute)
43. 4,06 Ant-Man & the Wasp: Quantumania (25 Leute)
44. 4,40 Der unglaubliche Hulk (50 Leute)
Die Serie war gröstenteils lahm und ich habe die Hälfte wieder vergessen. Deshalb 5+.