• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 19. Juni 2025
Einfach Marvel
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
Einfach Marvel
No Result
View All Result
Home Podcast-Episoden Filmbesprechungen

#26.3.2: Kulturkampf (mit Sarah Wagner)

Einfach Marvel - Eure Gebrauchsanweisung für das MCU

in Podcast-Episoden, Sonderfolgen
349
30
#26.3.2: Kulturkampf (mit Sarah Wagner)
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wir unterbrechen das fortlaufende Programm für eine aktuelle Durchsage: In der Welt tobt ein Kulturkampf. Wir müssen reden. Über Popkultur, über #RoevsWade, über westliche Gesellschaften.

#Marvel #Podcast #MCUPodcast

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:11:35 Feedback
00:17:52 Einfach Marvel History – Der Turing-Test
00:29:15 Kulturkampf und Popkultur: Das MCU im Spiegel der amerikanischen Gesellschaft

Das Video von Google Duplex findet ihr hier: https://youtu.be/D5VN56jQMWM?t=46

Die offiziell bestätigten oder stark spekulierten MCU-Projekte

Filme:

  1. Thor: Love and Thunder (6. Juli 2022)
  2. Black Panther: Wakanda Forever (9. November 2022)
  3. Ant-Man and the Wasp: Quantumania (17. Februar 2023)
  4. Guardians of the Galaxy Vol. 3 (5. Mai 2023)
  5. The Marvels (28. Juli 2023)
  6. Fantastic Four
  7. Blade
  8. Captain America 4
  9. Deadpool 3
  10. Shang-Chi 2
  11. Spider-Man 4
  12. Möglicher Spider-Man 5
  13. Möglicher Spider-Man 6
  14. Untitled Scarlett Johansson Projekt
  15. Möglicher Avengers 5
  16. Möglicher Iron Man 4
  17. Mögliches „The Mutants“ Projekt

Serien / Specials:

  1. Ms. Marvel (8. Juni 2022)
  2. I am Groot (10. August 2022)
  3. She-Hulk (17. August 2022)
  4. Werwolf by Night (Halloween 2022)
  5. Guardians of the Galaxy Holiday Special (Dezember 2022)
  6. What if – Staffel 2 (eventuell 2022)
  7. Secret Invasion
  8. Loki – Staffel 2
  9. Ironheart
  10. Armor Wars
  11. Echo
  12. Agatha – House of Harkness
  13. Marvel Zombies
  14. Spider-Man: Freshman Year
  15. X-Men 97
  16. Untilted Wakanda Projekt
  17. Mögliches untilted Okoye/Dora Milaje Projekt
  18. Untilted Daniel Cretton (Shang Chi) Comedy

Die chronologische MCU-Timeline (bis Ant-Man and the Wasp) 

  • 1945
    • Captain America: The First Avenger
  • 1946
    • Marvel One-Shot: Agent Carter
  • 1995
    • Captain Marvel
  • 2009
    • Iron Man
  • 2010
    • Iron Man 2
    • Marvel One-Shot: A Funny Thing Happened On The Way To Thor´s Hammer
    • Thor
    • The Incredible Hulk
    • Marvel One-Shot: The Consultant
  • 2012/2013
    • Marvel´s: The Avengers
    • Marvel One-Shot: Item 47
    • Thor: The Dark World
    • Iron Man 3
    • Marvel One-Shot: All Hail The King
  • 2014
    • Captain America: The Winter Soldier
    • Guardians of the Galaxy Vol. 1
    • Guardians of the Galaxy Vol. 2
  • 2015
    • Avengers: Age of Ultron
    • Ant-Man
  • 2016
    • Captain America: Civil War
    • Black Panther
    • Spider-Man: Homecoming
  • 2017/2018
    • Doctor Strange
    • Thor: Ragnarok
    • Ant-Man and the Wasp
    • Avengers: Infinity War
  • 2023
    • Avengers: Endgame
    • WandaVision
  • 2024
    • The Falcon and the Winter Soldier
    • Spider-Man: Far From Home

Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback

www.einfachmarvel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel

Email: info@einfachmarvel.de

Wer anderen Leuten hiervon erzählt, ist unser*e Superheld*in:
FacebookXE-Mail
Tags: Disney PlusMarvelMarvel Cinematic UniverseMarvelmezzoMarvelpodcastMCUMCU-PodcastMultiverseMultiversumPodcastRoevWadeUSAZeitstrahl
Previous Post

#26.3: Endlich Kroko

Next Post

#26.4: Eine neue Hoffnung

Comments 30

  1. David says:
    3 Jahren ago

    Das „Hello There“ von Sarah hat mich sofort abgeholt! Ich frage mich ob Andy die Star Wars Referenz verstanden hat? Ich wünsche Arne und seiner Familie eine gute Besserung und eine gute Anreise nach Deutschland.

    Antworten
    • bisserwesserin says:
      3 Jahren ago

      So gings mir auch, war gleich abgeholt :), hab aber natürlich auch grade 6 Wochen Obiwan hinter mir.

      Antworten
      • Sarah says:
        3 Jahren ago

        Haha – es wurde erkannt, vielen Dank ihr zwei! Obiwan hat hier noch nachgewirkt, ich war gedanklich noch teils auf Tatooine 😉

        Antworten
  2. Bisserwesserin says:
    3 Jahren ago

    Guten Morgen!
    Lieber Arne, alles Gute, gute Besserung, gute Nerven!
    Liebe Sara: Yeah! So cool, dass du dabei bist!
    Normalerweise schreibe ich erst, wenn ich die Folge ganz gehört habe, aber da ich die heute höchst stückchenweise hören werde, erstmal eine kleine Anmerkung: Andy, du hast Lus Frage nicht wirklich verstanden 😀. Silvy wird einigermaßen erklärt, die Unlogik besteht darin, dass Loki sofort nach seinem Ortssprung (?) aufgegriffen wird, während die anderen Varianten anscheinend recht lang in ihren doch teilweise höchst unterschiedlichen Zeitsträngen leben dürfen. Dennoch fürchte ich, das dürfen wir erst nach Folge 6 ausdiskutieren, darum muss ich jetzt schweigen, schwinge mich aufs Fahrrad und höre euch weiter.

    Antworten
  3. Tina says:
    3 Jahren ago

    Arne, weiterhin gute Besserung dir und deiner Familie und einen guten Umzug! Kommt gut wieder in Deutschland an!

    Wie schön, Sarah, mal wieder deine Stimme zu hören und deinen Blickwinkel dabei zu haben! War extrem interessant mit euch in das Thema einzutauchen bzw. mitgenommen zu werden.
    Besonders die Debatte um „zu woke“ Medien und Filme ist an mir vorbeigegangen. Diesen Vorwurf, warum denn alles politisch sein muss, warum man da die Frauen zählen muss und so finde ich nicht gerechtfertigt. Denn man kann heute finde ich nichts mehr öffentlich tun/sagen, ohne politisch zu sein. Und gerade Franchises, wie Marvel und Star Wars, die eine extrem große Reichweite haben, müssen/mussten sich hier positionieren. Allerdings fange ich grade an, deren Beweggründe zu hinterfragen. Sarah meinte ja, dass Disney die GenZ als Kund*innen gewinnen/behalten will, und deswegen natürlich auch entsprechende Inhalte machen muss. Frage mich da gerade, ob ich zu naiv bin und die Inhalte sich nicht aus idealistischen Gründen verändern, sondern aus Kommerzgründen. Was dann ja dann doch wieder ein (Preis-)politischer Druck wäre.

    Zum Thema Abtreibungsrecht finde ich es grade in der aktuellen Dikussion wichtig zu betonen, dass es um das Recht auf freie Entscheidung geht, also „Pro-Choice“ wie Sarah gesagt hat. Habe das Gefühl man wird als Befürworter*in dieses Rechts direkt in die Ecke gestellt, man würde Abtreibungen generell befürworten und fördern wollen. Aber darum geht es ja nicht, sondern jede Frau soll eben frei entscheiden dürfen. Und die Ressourcen bekommen, sich adäquat und fundiert informieren zu können, was man ja in Deutschland jetzt erst möglich gemacht hat. Ich musste aber in den letzten Tagen auch oft an eine Freundin denken, die adoptiert ist. Vor längerer Zeit meinte sie zum Thema Abtreibung mal, dass sie gar nicht dafür sein kann, sonst würde sie ja ihre eigene Existenz in Frage stellen. Was ich auch sehr gut verstehen kann.

    Ganz kurz, weil ich es eben auf Disney+ entdeckt habe: Andys Street Avenger (also die Defenders) sind jetzt auch in Deutschland verfügbar!
    Andy, einen schönen Urlaub dir! Freue mich schon sehr auf das Ende der Sommerpause. Immerhin überbrücken Thor und Ms Marvel die Pause etwas.

    Antworten
    • Tina says:
      3 Jahren ago

      Ach und was ich noch vergessen hab: Diese Geschichte mit dem Google (das war doch Google, oder?) Bot, der vermeintlich intelligent geworden ist, finde ich ziemlich furchteinflößend. Auch, wenn er kein Bewusstsein entwickelt hat und nur ziemlich gut im imitieren geworden ist, weil er mit so guten Daten gefüttert wurde, ist das schon krass genug. Wird echt spannend, wenn es dann irgendwann zu den ethischen Fragen kommt, die Andy angesprochen hat.

      Antworten
    • Sarah says:
      3 Jahren ago

      Hi Tina! Danke für Dein nettes Feedback! Die Diskussion um „woke“ Filme findet auch sehr stark in den amerikanischen sozialen Medien statt – insbesondere auf TikTok gehen da einige schon hart mit Marvel ins Gericht .. Ich denke auch, wie Du angemerkt hast, dass es nicht nur kommerzielle Gründe bei Disney sind, die Inhalte zu modernisieren/progressiver zu gestalten. Denn in den Teams sind ja auch selbst viele Vertreter*innen der LGBTQ-Community, denen auch etwas an den Themen liegt. Und es gibt ja langsam auch einen Generationenwechsel, was die Leute in höheren Positionen betrifft (der oft von Arne erwähnte Ike Perlmutter etc.). Danke auch für Deinen guten Input zum Thema Abtreibung, weiß ich sehr zu schätzen! Viele Grüße – Sarah

      Antworten
  4. Tharsinion says:
    3 Jahren ago

    Hallo Ihr zwei!

    Es war eine sehr interessante Folge mit hoch spannenden Themen. Gerade auch Sarah’s Aussagen haben mir sehr gut gefallen. Sie steckt da wirklich in der Materie.☺️

    Ich beobachte diese Entwicklung auch mit Sorge auch bei uns in Deutschland.
    Generell finde ich es richtig das jeder seine Meinung und Ansichten vertreten darf und äußern sollte, so lang niemand diskriminiert, oder in irgendeiner anderen Form behelligt wird.

    Natürlich drängt sich in manchen Themen der Eindruck auf, dass die Zeit zurück gedreht wird. Und gerade beim Thema Abtreibung finde ich das auch heftig.

    Andererseits sind es nun Mal irgendwie die Regeln und auch wenn ich diese auch eher veraltet finde ist es derzeit nun Mal so.

    Und wenn die Regeln es ermöglichen, dass ein kleinerer Anteil der Bevölkerung die Vorgaben festlegen ist es primär das System, welches eine Reform benötigt.

    Auch das die Fronten zwischen den Lagern immer mehr verhärten und immer weniger Spielraum für Kompromisse lassen ist ein wachsendes Problem. Um so wichtiger ist es das die Gesetzessprechung ihre Neutralität bewart.

    Gerade in Deutschland wird von extremen Gruppen oft das System und die Demokratie als das Problem bezeichnet.

    Die Demokratie ist aber nur dass(meiner Meinung nach) beste Werkzeug um eine funktionierende Gesellschaft zu entwickeln und zu Leben.

    Die Politischen und sozialen Strömversorgungen, die fast alle ihre Daseinsberechnung haben, müssen mit diesem Werkzeug arbeiten. Sonst wird es kritisch.

    Zudem sehe ich noch den Liberalismus als gutes und sinnvolles mittel um einerseits Regionale Interessen zu vertreten, aber auch als Sicherheit um Alleingänge zu vermeiden.

    Wobei ich persönlich, den Länder – Föderalismus im Bereich Bildung veraltet und überflüssig finde.
    Bildung sollte staatlich geregelt werden. Gerade um Wertigkeiten von Bildungsstufen und Abschlüsse bundeseinheitlichen zu machen.
    Warum ist ein Abitur in NRW gefühlt fast immer noch was anderes wie in Bayern. Auch wenn immer mehr vereinheitlicht wird, warum brauchen wir immer noch 16 Bildungsmister und Minstererien.

    Ansonsten ist es wichtig dass man in einer Gesellschaft den Dialog sucht und das ist etwas, was in der heutigen Zeit wohl so wichtig ist, wie seit sehr langer Zeit nicht mehr…!

    Liebe Grüße, einen tollen Sommer wünsche ich Euch allen.

    Und gute Besserung an Arne !

    Euer Tharsinion

    Antworten
    • Sarah says:
      3 Jahren ago

      Hi Tharsinion – besten Dank für Dein Feedback und die Anmerkungen! Du hast viele wichtige Punkte erwähnt, das US-System ist definitiv reformbedürftig und die Verhärtung der Lager ist ein enormes Problem. Ich hoffe nur, dass die amerikanische Demokratie sich als widerstandsfähig erweist ..
      „Ansonsten ist es wichtig dass man in einer Gesellschaft den Dialog sucht “ – bin ich 100% bei Dir, Einfach Marvel leistet ja schon einen guten Beitrag 😉 Viele Grüße, Sarah

      Antworten
  5. bisserwesserin says:
    3 Jahren ago

    Ich fand die Themen auch alle hochspannend, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie hier sonderlich kontrovers diskutiert werden, denn die Community hier ist ja recht „woke“.
    Nun bin ich ja ziemlich gläubige Christin und glaube ziemlich viel, was in diesem alten Buch drinsteht, aber ich fasse es dennoch nicht, wenn Frauen die Selbstbestimmung über ihren Körper abgesprochen wird. Natürlich brauchen wir als Gesellschaft noch viel mehr Hilfen für ungewollt oder gar gezwungen Schwangere, natürlich muss die Gesellschaft insgesat elternfreundlicher werden, aber dennoch ist es die Entscheidung der Frau und der Frau allein… Das kann ich sogar christlich begründen, aber damit nerve ich euch jetzt nicht.
    Und zum Thema Demokratie: Ja, die ist mühsam! Sie braucht unendlich viel Kommunikation! Und ich bin entsetzt darüber, wie viele Menschen nicht mehr daran teilnehmen. Damit meine ich gar nicht die radikalen Prepper etc., die den Staat ablehnen, sondern auch Menschen aus meinem Bekanntenkreis, die der Meinung sind, Politiker:innen sind ohnehin alle total abgehoben und nichts von dem, was entschieden wird, hat mit ihnen zu tun. Manchmal wacht man dann sehr plötzlich in einer Welt auf, die man nicht haben will. Mit Grauen blicke ich in die USA. Die Heiligkeit der Verfassung (noch so ein alter Text, wenn auch nicht ganz so alt wie die Bibel) und die übermächtge Macht des Supreme Court (bzw. eher dessen politische Besetzung) haben wir hier natürlich so nicht, dennoch sind das alles Entwicklungen, die in der einen oder anderen Weise über den Teich schwappen werden…
    Noch einmal vielen Dank für die Einblicke! Danke Sarah für deine Expertise! Einen schönen Sommer und bis dann!

    Antworten
    • Sarah says:
      3 Jahren ago

      Hi Anna – super Feedback, danke. Im Sinne von elternfreundlicher Gesellschaft ist hier echt noch viel Luft nach oben – von den USA will ich gar nicht reden. Es ist krass, wie schnell Frauen hier nach der Geburt wieder funktionieren müssen oder wie lange sie trotz Schwangerschaft arbeiten müssen. Die ganze Infrastruktur für Familien ist hier, vor allem im Süden, teils echt marode oder existiert nicht. Vor dem Hintergrund ist es meiner Ansicht nach einfach zynisch, Frauen die eigene Entscheidung zum Thema Familiengründung dann so zu verweigern. Und yes, leider kommen auch die negativen Trends aus den USA hier oft ganz fix an .. bleibt noch viel zu tun für uns in der Bildungsarbeit! 🙂 Liebe Grüße & einen erholsamen Sommer, Sarah

      Antworten
  6. Captain Carter says:
    3 Jahren ago

    Hallo zusammen!
    Vielen Dank für die tolle Folge. Die Zusammenhänge zwischen Unterhaltung und Politik bzw. gesellschaftlicher Entwicklung sind so eng und komplex, dass man gar nicht oft genug den Fokus darauf legen kann. Ich habe diese Folge sehr gerne gehört und freue mich schon, wenn es nach der Sommerpause hier weitergeht. Ich werde die Zeit nutzen und mir die Netflixserien, die ja jetzt auf Disney+ verfügbar sind, nochmal angucken.
    Weiterhin gute Besserung, halbwegs erträglichen Umzug bzw. schönen und erholsamen Urlaub!

    Antworten
    • Sarah says:
      3 Jahren ago

      Hi Captain Carter – schön, dass Dir die Folge gefallen hat! Fand es auch klasse, dass Arne und Andreas den Blick hier noch einmal erweitert haben und Einfach Marvel auch für solche Diskussionen nutzen! Viele Grüße & komm gut durch die momentane Hitze .. 🙂 Sarah

      Antworten
  7. Sven says:
    3 Jahren ago

    Moin
    vielen Dank Sarah und Andy, für die sehr interessante und denkanstoßende Folge.
    Es war mal erfrischen sich bei der Hintze nicht um verschiedene Welten und Zeitschleifen den Kopf zu verrenken ,
    sondern sich Gedanken um das hier und jetzt zu machen. 😉
    Ich für mein Teil finde es erschreckend, wie ein so „modernes“ Land wie die USA sich so zurück entwickeln kann.
    Deshalb finde ich es gut das Unternehmen wie z.B.Disney mehr und mehr auf Gleichberechtigung und Vielfalt achten. Auch wenn es vielleicht eine Marketingstrategie sein sollte, ist mir doch das Ergebnis wichtig, das der Konsument nebenbei noch ein wenig zum nachdenken verleitet wird.

    Ich wünsche Euch Allen tolle Ferien/Urlaub und Gesundheit
    und zusätzlich an Arne und Familie einen reibungslosen Umzug in die neue/alte Heimat….

    Antworten
    • Sarah says:
      3 Jahren ago

      Moin Moin Sven! Gerne, danke für die Rückmeldung! Und das politische System der USA wird für mich immer einfacher bleiben als jede Zeitschleife im Multiverse 😉 Viele Grüße & einen schönen Sommer! Sarah

      Antworten
  8. Jörn says:
    3 Jahren ago

    Auch von mir gute Besserung an Arne und Familie. Viel Erfolg beim Umzug und allen einen tollen Sommer!!

    Vielen Dank für diese Folge und an Sarah!

    Jede Gesellschaft, auch unsere, muss aufpassen, dass wir uns nicht nach den lauten richten, wenn man bedenkt, wie viel Raum den Querdenkern in den Nachrichten gegeben wurde…
    Es ist toll, was Disney und Marvel gerade machen und es hat nicht nur finanzielle Interessen, wenn man sich anschaut, wie wenig Menschen bisher Ms Marvel gucken… dennoch denke ich, dass Disney mit dieser Figur auch nach The Marvels weiter machen wird, weil es gut ist!!

    Bis dann…

    Antworten
    • Sarah says:
      3 Jahren ago

      Hi Jörn! Dank Dir für das Feedback und yes, stimme ich voll zu – wir müssen aufpassen, wem wir unsere eh schon begrenzte Aufmerksamkeit schenken.. Ich hoffe auch, dass es mit Ms Marvel & Co. weitergeht, 2023 kann gar nicht schnell genug kommen 🙂 Viele Grüße, Sarah

      Antworten
  9. Mamolukabino says:
    3 Jahren ago

    Hallo ich bin 11 jahre alt und ein riesiger MARVEL fan. Ich höre euren podcast jeden abend bin jetzt bei Folge 12.7 finde es lustig wie falsch Andi manchmal liegt aber auch manchmal wie toll er spekuliert. Finde es ganz toll das Arne noch etwas über die Comics erzählt denn die kenne ich nicht. Euer Podcast ist mein erster Podcast und ich bin ein großer fan. Eure Bewertungen finde ich manchmal sehr seltsam für mich wäre jeder Film eine 1 bis auf The inkredible Hulk der wäre für mich eine 3.

    Antworten
    • Sarah says:
      3 Jahren ago

      Hi Mamolukabino – willkommen in der Einfach Marvel Community! Schön, dass Du zuhörst & dabei bist! Viel Spaß mit all den weiteren Folgen und viele Grüße, Sarah

      Antworten
  10. Volker says:
    3 Jahren ago

    Hallo Leute, es ist lange her.
    Während alle möglichen Leute von uns Urlaub zu scheinen haben, umziehen oder die Genesung zu erreichen, hatte ich schon Angst, dass ich hier nach all der Zeit um die 1.000 Wertungen nachtragen muss!!!
    Nur eine!!!

    Somit allen noch einen schönen Urlaub/Umzug/Genesung und ich haue mal das Zwischen-Update der Hörer*innen-Wertung hier rein. Weiß gar nicht wann es weitergeht, aber die letzte Tabelle war in der #25.5 und das Sam und Bucky einen Platz aufgestiegen sind…

    Hörer*innen-Wertung „Einfach Marvel!“:

    1. 1,43 WandaVision – Miniserie (20 Leute)
    2. 1,44 Thor: Tag der Entscheidung (38 Leute)
    3. 1,54 Avengers: Endgame (29 Leute)
    4. 1,55 Captain America: Return of the First Avenger (45 Leute)
    5. 1,58 Captain America: Civil War (39 Leute)

    6. 1,69 Guardians of the Galaxy (49 Leute)
    7. 1,71 Guardians of the Galaxy Vol.2 (37 Leute)
    8. 1,72 Spider-Man: Homecoming (37 Leute)
    9. 1,77 The Avengers (42 Leute)
    10. 1,84 Ant-Man (44 Leute)

    11. 1,88 Avengers: Infinity War (38 Leute)
    12. 1,99 Black Panther (33 Leute)
    13. 2,07 Ant-Man & The Wasp (33 Leute)
    14. 2,10 Spider-Man: Far From Home (26 Leute)
    15. 2,21 Iron Man (42 Leute)
    15. 2,21 Captain America: The First Avenger (42 Leute)
    17. 2,28 Doctor Strange (37 Leute)
    18. 2,48 Iron Man 3 (44 Leute)
    19. 2,66 Thor (42 Leute)
    20. 2,74 Avengers: Age of Ultron (43 Leute)

    21. 2,83 Captain Marvel (27 Leute)
    22. 3,04 Iron Man 2 (44 Leute)
    23. 3,37 The Falcon & the Winter Soldier – Miniserie (18 Leute)
    24. 3,39 Thor: The Dark World (45 Leute)
    25. 4,53 Der unglaubliche Hulk (38 Leute)

    Einfach Marvel! – Die inoffizielle Letterboxd-Liste zum Podcast
    Einfach Marvel! – Das Ranking

    Antworten
    • Sarah says:
      3 Jahren ago

      Wie immer voller Einsatz, Volker! 🙂 Genieß‘ den wohlverdienten Sommer! Liebe Grüße, Sarah

      Antworten
      • Volker says:
        3 Jahren ago

        Danke,
        Du auch! 😊

        Antworten
  11. Sarah says:
    3 Jahren ago

    Hi zusammen! Vielen Dank für die vielen guten Rückmeldungen & Eindrücke, wie immer total bereichernd, hier mitzulesen. Auch wenn es dieses Mal dank viel Arbeit im Büro etwas gedauert hat, bis ich mir alles in Ruhe anschauen konnte. Euch allen einen schönen Sommer & passt gut auf Euch auf in der Hitze! – Sarah

    Antworten
  12. BloodyRookie says:
    3 Jahren ago

    Hi Arne und Andreas,
    ihr wurdet mir vor kurzem bei Prime Music vorgeschlagen, und da ich schon seit langem nach ’nem guten MCU-Podcast gesucht habe (keine Ahnung warum die so selten sind bzw. ihr mir nicht schon früher vorgeschlagen wurdet), habe ich euch eine Chance gegeben. Zuerst war ich bei dieser Episode doch sehr überrascht, da ich ja nicht nach einem welt-politischen Podcast gesucht hatte. Doch ich sah nach kurzem stöbern, dass das wohl nicht eure üblichen Themen sind.
    Also habe ich mit der ersten Folge gestartet und war schnell hellauf begeistert über euer Format.
    Seit dem binge ich euch förmlich weg. Ich bin aktuell bei Folge 9.5 und freue mich schon darauf irgendwann an die aktuellen Folgen aufzuschließen und mich dann rege in den Kommentaren zu beteiligen.
    Auch bin ich gespannt ob du -Andreas- irgenwann (von meinem Wissensstand gesehen) genauso begeistert von MCU bist und alle Querverweise in zukünftigen Filmen/Seren selber erkennst.

    Auf dann euer BR

    Antworten
  13. Jackycreed says:
    3 Jahren ago

    Hallöchen zusammen 🥰 Volker der Kommentar ist für dich 🥰 hab die Urlaubszeit genutzt und alle Filme und alle Podcast Folgen erneut angeschaut/gehört.

    Würde gerne eine Bewertung für die Filme da lassen🥰

    Iron Man 2
    Hulk 3-
    Iron Man 2 3
    Thor 2-
    Caprain America First A. 2+
    Avengers 2+
    Iron Man 3 3
    Thor Dark Kingdom 2-
    The Return of First Avenger 1-
    Guardians 1-
    Age of Ultron 3
    Ant-Man 2+
    Civil War 2
    Doctor Strange 2+
    Guardians 2 2
    Spider Homecoming 2+
    Thor Ragnarok 2
    Black Panter 2-
    Infinity War 3+
    End Game 2
    Spider Far From Home 2-
    Wanda Vision 2+
    The Falcon and the… 3

    So jetzt bin ich wieder auf den Laufenden 😂😂 der Rest kommt im Podcast 🥰

    Zu euch zwei 🥰 Ihr macht das wirklich toll😊 ihr seit mein absoluter Lieblingspodcast.
    Ihr macht das richtig gut da erfahre ich noch echt viel zu den Filmen wo ich davor nicht wusste 😊 weiter so 😊

    LG

    Antworten
    • Volker says:
      3 Jahren ago

      Sehr schön, das werde ich die Tage mal eintragen. Vielen Dank. 🙃👍🏻

      Antworten
      • Jackycreed says:
        3 Jahren ago

        Vielen lieben Danke 😇

        Antworten
  14. Thors Hammer says:
    3 Jahren ago

    Sagt mal, veröffentlicht ihr jetzt etwa heimlich?!?

    Antworten
    • Thors Hammer says:
      3 Jahren ago

      Aber ich freue mich grad 😊😊😊

      Antworten
      • Thors Hammer says:
        3 Jahren ago

        Vielleicht zur Erklärung – bei Podcast Addict ist die neue Folge offensichtlich einen Tag zu früh erschienen. 😉

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • #23.5: Phasenabschlussgala

    #23.5: Phasenabschlussgala

    1045 shares
    Share 418 Tweet 261
  • #34: Dr. Strange in the Multiverse of Madness (mit Sarah Wagner)

    998 shares
    Share 399 Tweet 250
  • #22: Avengers: Endgame

    977 shares
    Share 391 Tweet 244
  • #18.5: Infinity Gala

    929 shares
    Share 372 Tweet 232
  • #1: Iron Man

    918 shares
    Share 367 Tweet 230

RECENT MOVIE

#51.6: Podcast Phase 2

#51.6: Podcast Phase 2

30. Dezember 2024
#51.5: Hex, Hex!

#51.5: Hex, Hex!

25. September 2024
#51: Deadpool & Wolverine (mit Sarah Wagner)

#51: Deadpool & Wolverine (mit Sarah Wagner)

17. September 2024
#50.5: Krallen in der 4. Wand

#50.5: Krallen in der 4. Wand

1. August 2024

Neueste Kommentare

  • Jens bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Volker bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Agent Coulson (er/ihm) bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Volker bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Agent Coulson bei #51.6: Podcast Phase 2

Über uns:

Einfach Marvel ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Marvel-Welten ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nicht-Beachtung bestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden.

Folge uns:

Popular Tag

Ant-Man Avengers Black Panther Black Widow Bucky Barnes Captain America Captain Marvel Disney Disney Plus Falcon Film Guardians of the Galaxy Hawkeye Hulk Infinity War Iron Man Loki Marvel Marvel's The Avengers Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvelmezzo Marvel Oneshot Marvelpodcast MCU MCU-Podcast MCU Serie Monica Rambeau Ms. Marvel Multiverse Multiversum Nick Fury Phase 5 Podcast Serie Spiderman Thanos Thor Tom Hiddlestone Tony Stark Vision Vorschau Wanda Wandavision Wolverine

Archiv

  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcasts
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt

© 2021

Diese Webseite wurde nicht nur unter der Verwendung von Keksen erstellt - sie benutzt auch welche. Wir reden über die sogenannten "Cookies"! Nie gehört? Glauben wir nicht. Sie grinsen einen ja mittlerweile überall an! Wenn du hier weiterklickst, dann erlaubst du uns, mit diesen Cookies in deinen Speicher zu krümeln. Was das genau heißt, erfährst du in unseren Datenschutzinfos.