• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Dienstag, 28. Juni 2022
Einfach Marvel
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
Einfach Marvel
No Result
View All Result
Home Podcast-Episoden Filmbesprechungen

#25: The Falcon and The Winter Soldier – Teil 1

Serienbesprechung und Minimezzo

in Filmbesprechungen, Podcast-Episoden, Vorschau
305
58
#25: The Falcon and The Winter Soldier – Teil 1
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Serienbesprechung UND Minimezzo in nur einer Folge. Wahnsinn. Wir reden über die erste Hälfe von #TheFalconandTheWinterSoldier und spekulieren, was in der zweiten Hälfte geschehen könnte.

#Marvel #Podcast #MCUPodcast #TFatWS

Der neue Trailer zu Thor: Love and Thunder 

Das Tanzvideo von Zemo findet ihr hier: https://twitter.com/falconandwinter/status/1380249091645538310?s=20&t=skAr45eGRgZ6EoFF3JInNg

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:08:37 MCU News
00:19:22 Feedback
00:24:24 Epischer Trailer
00:27:31 Produktionsgeschichte
00:46:06 Serienbesprechung: Folge 1-3

Die heute besprochenen Fragen:

Frage 1: Wir haben noch 3 Folgen, ne Menge muss jetzt aufgelöst und auserzählt werden. Was sind die Schwerpunkte von Folge 4 und Folge 5?  Tipp: Am Ende von Folge 4 erschüttert die Welt etwas?

Frage 2: Wie geht das alles im großen Finale aus? Was ist mit den Gegenspieler?

Frage 3: Was ist Dein finaler Tripple M?

Frage 4: Welche Bedeutung hat das alles fürs MCU?

Die offiziell bestätigten oder stark spekulierten MCU-Projekte

Filme:

  1. Thor: Love and Thunder (6. Juli 2022)
  2. Black Panther: Wakanda Forever (9. November 2022)
  3. Ant-Man and the Wasp: Quantumania (17. Februar 2023)
  4. Guardians of the Galaxy Vol. 3 (5. Mai 2023)
  5. The Marvels (28. Juli 2023)
  6. Fantastic Four
  7. Blade
  8. Captain America 4
  9. Deadpool 3
  10. Shang-Chi 2
  11. Spider-Man 4
  12. Möglicher Spider-Man 5
  13. Möglicher Spider-Man 6
  14. Untitled Scarlett Johansson Projekt
  15. Möglicher Avengers 5
  16. Möglicher Iron Man 4
  17. Mögliches „The Mutants“ Projekt

Serien / Specials:

  1. Ms. Marvel (8. Juni 2022)
  2. She-Hulk (17. August 2022)
  3. Werwolf by Night (Halloween 2022)
  4. Guardians of the Galaxy Holiday Special (Dezember 2022)
  5. I am Groot (eventuell 2022)
  6. What if – Staffel 2 (eventuell 2022)
  7. Secret Invasion
  8. Loki – Staffel 2
  9. Ironheart
  10. Armor Wars
  11. Echo
  12. Agatha – House of Harkness
  13. Marvel Zombies
  14. Spider-Man: Freshman Year
  15. X-Men 97
  16. Untilted Wakanda Projekt
  17. Mögliches untilted Okoye/Dora Milaje Projekt
  18. Untilted Daniel Cretton (Shang Chi) Comedy

Die chronologische MCU-Timeline (bis Ant-Man and the Wasp) 

  • 1945
    • Captain America: The First Avenger
  • 1946
    • Marvel One-Shot: Agent Carter
  • 1995
    • Captain Marvel
  • 2009
    • Iron Man
  • 2010
    • Iron Man 2
    • Marvel One-Shot: A Funny Thing Happened On The Way To Thor´s Hammer
    • Thor
    • The Incredible Hulk
    • Marvel One-Shot: The Consultant
  • 2012/2013
    • Marvel´s: The Avengers
    • Marvel One-Shot: Item 47
    • Thor: The Dark World
    • Iron Man 3
    • Marvel One-Shot: All Hail The King
  • 2014
    • Captain America: The Winter Soldier
    • Guardians of the Galaxy Vol. 1
    • Guardians of the Galaxy Vol. 2
  • 2015
    • Avengers: Age of Ultron
    • Ant-Man
  • 2016
    • Captain America: Civil War
    • Black Panther
    • Spider-Man: Homecoming
  • 2017/2018
    • Doctor Strange
    • Thor: Ragnarok
    • Ant-Man and the Wasp
    • Avengers: Infinity War
  • 2023
    • Avengers: Endgame
    • WandaVision
  • 2024
    • The Falcon and the Winter Soldier
    • Spider-Man: Far From Home

Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback

www.einfachmarvel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel

Email: info@einfachmarvel.de

Wer anderen Leuten hiervon erzählt, ist unser*e Superheld*in:
FacebookTwitterE-Mail
Tags: Bucky BarnesCarterDisney PlusFalconMarvelMarvel Cinematic UniverseMarvelmezzoMarvelpodcastMCUMCU-PodcastPodcastTFATWSThe Falcon and the Winter SoldierVorschauWinter SoldierZemo
Previous Post

#24.9: Birds

Next Post

#25.2: The Falcon and The Winter Soldier – Teil 2

Comments 58

  1. BochumerJung says:
    1 Monat ago

    Hallo ihr zwei,
    höre euren Podcast mit großer Begeisterung. Heute mal ein Kommentar bzgl. der MCU News.
    Ich hoffe ja sehr, dass die Daredevil-Serie an die Netflix-Serien anschließt und so (zumindest ein Teil) der von Andy genannten „Street Avengers“ wieder zum Kanon wird.
    Ich verstehe euren Ansatz, zurzeit nur den Kanon zu besprechen. Möchte den schon öfter formulierten Wunsch aber auch nochmal vorbringen, dass (falls der Output des MCUs es zulassen) ihr bei Leerlauf doch mal die Netflixserien besprecht.
    An Andy: Keine Angst vor der Masse, muss ja auch nicht alles auf einmal sein. Die Serien zweigen, wie man auch bei Marvel wirklich vielschichtige, düstere Charaktere zeichnen kann, die eine gute Story erleben. Auch wenn ich die neuen Star Trek Serien (NEIN, nicht „New Trek“) in Teilen mag, wünschte ich mir manchmal, sie könnten so schlüssig und gut erzählt sein, wie beispielsweise die meisten Staffeln der Defenders-Serien (NICHT „Street Avengers“)
    Beste Grüße ausm Pott.

    Antworten
    • Jörn says:
      1 Monat ago

      Es gibt ja Gerüchte, dass es sich bei der geplanten Serie und eine 4. Staffel handeln soll und dann würde jedenfalls Daredevil auch insgesamt Kanon werden…

      Antworten
      • Tina says:
        1 Monat ago

        Ich glaub eher nicht, dass die 3 vorhandenen Staffeln wirklich 1:1 MCU Kanon werden. Kann mir vorstellen, dass es schon eine Fortsetzung wird, und die Origin Story und große prägende Ereignisse die gleichen bleiben. Wahrscheinlich werden zentrale Punkte entweder noch mal erzählt oder einfach als Vorgeschichte als gegeben angesehen ohne darauf wirklich Bezug zu nehmen. Gäbe da ansonsten bei der Timeline und Interaktion bestimmter Charaktere meiner Meinung nach Schwierigkeiten bzw. Widersprüche.

        Antworten
        • Jörn says:
          1 Monat ago

          Da ich die Serie bisher nicht kenne, kann ich das überhaupt nicht einschätzen… mal sehen, ob ich sie irgendwann schaue(n muss)?

          Antworten
          • Bisserwesserin says:
            1 Monat ago

            Ich wurde hier aus dem Forum überzeugt, die Serie zu schauen, und habe es nicht bereut. Also: Empfehlung!

          • Jörn says:
            1 Monat ago

            Danke und ja, das denke ich mir. Als sie raus kam, hatte ich noch kein Netflix und danach… Es gibt soviel zu tun und zu schauen… 😉

          • Sabrina says:
            1 Monat ago

            Absolute Empfehlung. Ich habe die „Street Avengers“ irgendwann auf Netflix entdeckt, bevor ich ins MCU eingestiegen bin.
            Sehr gute Serie. Ich hoffe wirklich, dass Disney nicht das vorhandene kaputt macht. 😀

    • Volker says:
      1 Monat ago

      Da fällt mir gerade ein, wo ich das lese, ich höre immer von den Young Avengers, kenne als junge Gruppierung unter den Avengers aber nur die Champions. So hieß eine Comic-Reihe die ich entdeckt habe, und auf bei meinen Kartenspielen (Marvel Champions, oder auch dem Marvel Deck Building Game) heißen die Champions.
      Hiermit bitte ich um Aufklärung!!! 🐝🌼

      Antworten
      • Jörn says:
        1 Monat ago

        Es gibt eine Comicreihe, die so heißt mit Mitgliedern, die jetzt langsam eingeführt werden, so zB die Kinder von Wanda…
        Mehr weiß ich auch nicht. Ich bin MCU, nicht Comic… 😉

        Antworten
        • Volker says:
          1 Monat ago

          Geht mir da auch so. 🤷🏻‍♂️

          Antworten
      • Wibke says:
        4 Wochen ago

        Es gibt sowohl eine Gruppe die Champions heißt, als auch eine die Young Avengers heißt. Die genauen Mitglieder kann ich jetzt aber auch nicht aufzählen!
        Ich verweise da mal auf den MBD Talk, die Jungs erklären das super. Pascal ist uns ja schon bekannt.

        Laut den beiden wird es im MCU wohl eine Mischung aus beiden Gruppen geben.

        Antworten
  2. Charlyn says:
    1 Monat ago

    Hallöchen ihr Beiden,
    als aller erstes möchte ich euch sagen, dass ich euren Podcast sehr sehr toll finde. Ich bin seit etwa drei Jahren ein großer Marvel-Fan und habe mich sehr gefreut als ich euren Podcast gefunden habe. Eure doch auch verschiedenen Sichte und sehr genauen Betrachtungsweisen haben mich doch bei vielen Filmen nochmal nachdenken lassen. Deshalb habe ich mich bisher mit den Bewertungen eher zurückgehalten, da ihr aber immer wieder dazu auffordert, dachte ich mir, dass ich jetzt doch einmal kommentieren will. Ich bin aktuell bei Folge 16.5 wollte aber hier kommentieren, da ich dachte, dass Volker die Bewertungen hier vielleicht schneller findet 🙂 Also Hallo an Volker, hier kommt meine Bewertung:
    – Iron Man 1: 3-
    – The Incredible Hulk: 5-
    – Iron Man 2: 2
    – Thor: 4+
    – Captain America – The First Avenger: 3
    – Marvel’s The Avengers: 2+
    – Iron Man 3: 2+
    – Thor – The Dark World: 4
    – Captain America: The Winter Soldier: 2-
    – Guardians of the Galaxy: 2+
    – Avengers – Age of Ultron: 2-
    – Ant-Man: 2+
    – Captain America: Civil War: 3-
    – Doctor Strange: 2
    – Guardians of the Galaxy Vol. 2: 2-
    – Spider-Man: Homecoming: 3
    – Thor: Ragnarok: 2+
    – Black Panther: 1-
    – Avengers – Infinity War: 2+
    – Ant-Man and the Wasp: 3
    – Captain Marvel: 2+
    – Avengers – Endgame: 1+ (mit Sternchen)
    – Spider-Man – Far From Home: 2+
    So das wars glaube ich erstmal mit den Filmen, die ihr bisher besprochen habt, bei den Seien würde ich mich erstmal zurückhalten. Aber vielleicht kommen dann jetzt mal mehr Kommentare von mir.

    Antworten
    • Volker says:
      1 Monat ago

      Nur zu, habe deine Wertungen erstmal aufgenommen!

      Antworten
  3. Tina says:
    1 Monat ago

    Ich bin noch nicht durch mit hören, muss aber mal kurz was loswerden:
    Arne, danke für deinen Rant und dass du das noch mal so betont hast! Ich feier euren Podcast unter anderem, WEIL ihr so inklusiv seid, ihr Diversität feiert und euch als weiße Hetero-Männer bemüht andere Blickwinkel einzunehmen und zB. zu gendern. Ich als Frau musste/muss viel zu oft Alltags-Sexismus erleben und da gefühlt immer noch ein Großteil der Menschen die Benachteiligung von marginalisierten Gruppen als Nicht-Existent abtut, und sich nicht um Diversität kümmert, ist es Balsam für meine Seele euch zuzuhören!!

    Antworten
    • Celine says:
      1 Monat ago

      Amen!!!
      @Andy und Arne: Ihr seid spitze 🙂
      Aber Andy….mal im Ernst…John Walker SYMPHATISCH? No way. Never.
      Ich habe die Serie damals erst gesehen, als alle Folgen schon draußen waren. Ich glaube, wenn man nur eine Folge pro Woche bekommt ist der Spannungsbogen mehr da. Man hat diese Vorfreude und kann tagelang spekulieren. Mir gefallen die letzten drei Folgen allerdings auch einen Tick mehr.
      Sharon mochte ich leider noch nie so wiiiirklich und hoffe, dass sie als Powerbroker einfach noch viel intensiver gezeichnet wird. Ich nehme es ihr noch nicht so ab, dass sie jetzt so knallhart und mächtig ist.

      Mir persönlich gefällt es, dass es eine Serie ist, die fast ohne übernatürliches auskommt, denn durch das Multiversum und die kommenden Filme und Serien wird das doch recht gut abgedeckt. Es hat für mich Captain America 2 Vibes – nur nicht so großartig 😀

      LG Celine

      Antworten
      • Tina says:
        1 Monat ago

        Ja, das gefällt mir auch sehr, dass es in der Serie mal nichts übernatürliches gibt, abgesehen vom Super-Soldier-Serum. Ich hoffe, dass es auch zukünftig weiter solche Geschichten gibt, die das MCU immer wieder, im wörtlichen und im übertragenen Sinn, „auf den Boden“ zurück holen.

        Antworten
        • Jörn says:
          1 Monat ago

          Da bin ich voll bei dir…

          Antworten
      • Jörn says:
        1 Monat ago

        Vorsicht Spoiler, falls das Thema Powerbroker noch nicht gelöst worden ist, denn ich bin noch nicht durch!
        Aber dazu: es ist denkbar, dass sie es schon immer war!!!
        Zu dieser Theorie komme ich gern bei Teil 2 zurück, falls Interesse besteht!?

        Antworten
    • Jörn says:
      1 Monat ago

      Der Rant war genau richtig!

      Antworten
    • Sabrina says:
      1 Monat ago

      Dem möchte ich voll und ganz zustimmen!

      Antworten
  4. Nilo says:
    1 Monat ago

    Hello,
    hier die Wertung aller bisherigen Mcu Filme:
    Iron man 2-
    Der Unglaubliche Hulk 4-
    Iron man 2 3+
    Thor 3-
    Captain America: The first Avenger: 2
    Marvel’s Avengers: 2+
    Iron man 3 2
    Thor 2 4-
    Captain America: Return of the first Avenger 2+
    Guardians of the Galaxy 3+
    Avengers: Age of Ultron 2
    (Eigentlich mein Lieblingsfilm aber es gibt sooo viel nachvollziehbare Kritik, dass ich es abwertete)
    Ant man 1-
    The first Avenger: Civil war 1-
    Doctor Strange 2
    Guardians of the Galaxy 2 1
    Spider-Man:Homecoming 3
    Thor 3 1
    Black Panther 2-
    Avengers: Infinity War 2
    Ant man and the Wasp 1-
    Captain Marvel 3
    Avengers: Endgame 1
    Spider-Man:Far from home 3+
    Wandavision 1

    Antworten
    • Volker says:
      1 Monat ago

      Check!

      Antworten
  5. Tina says:
    1 Monat ago

    So, nun zur Serienbesprechung.
    Also ich finde die Dynamik zwischen Bucky und Sam großartig und finde es super, dass da die ersten Anfänge aus den Cap-Filmen fortgeführt werden. Ich seh das auch wie Arne, dass das alles etwas auflockert und dem ganzen etwas die Schwere nimmt. Auch die gesamte Darstellung des Alltagsrassismus find ich gut. Hab den Eindruck, das ist das erste Mal, dass im MCU offen Rassismuskritik bzw. direkt aktuell reale und relevante Themen aufgegriffen werden (also nicht so versteckt und subtil wie bisher manchmal).

    Insgesamt habe ich aber auch wie Andy ein Problem mit den vielen Plots bzw. vor allem dem Plot rund um die Flagsmashers. Es kommt nicht ganz so raus, was sie wollen/machen, manchmal hat man das Gefühl man braucht die einfach als große Bedrohung sodass man diese Konkurrenz zwischen Sam/Bucky und dem neuen Cap haben kann. Zum Namen Flagsmashers und warum sie den Zustand vor dem Blip besser fanden, wird insgesamt aber finde ich dann schon klar, dass während der 5 Jahre nach Thanos die Welt durch die gemeinsamen Probleme etwas zusammengerückt ist, Ländergrenzen wohl verschwommen oder weniger relevant geworden sind und man sich global einfach sehr verbunden gefühlt durch das gemeinsame Leid/Schicksal. Das ist nach dem Blip halt alles wieder weg, Leute werden aus den neu bezogenen Häusern vertrieben usw.
    Und, was ich selber erst später rausgefunden hab: es gab wohl einen geplanten Sub-plot, den man aus Gründen umschreiben musste, weshalb viele Referenzen besonders in den ersten Folgen unaufgelöst bleiben. Vielleicht hilft das für die Besprechung nächste Woche und ihr könnt da evtl drauf eingehen. Gibt da auch ein oder zwei gute Erklärvideos von New Rockstars. Wobei nach den Andeutungen zu urteilen, die Arne bisher gemacht hat, weiß er das schon.

    Für den Mini-Spekulatius gebe ich 🦅🦅🦅 und einen halben (Adler in Ermangelung eines anderen Vogel-Emojis). Wobei recht viel spekuliert wurde ja nicht.

    Antworten
    • Jörn says:
      1 Monat ago

      Auf die Ausführungen zum gestrichenen Subplot bin ich auch gespannt…

      Antworten
      • Jörn says:
        1 Monat ago

        …, die wir jetzt wohl kaum noch brauchen… 😉🤣

        Antworten
    • Bisserwesserin says:
      1 Monat ago

      Das mit dem Subplot habe ich auch gelesen und heute beim Hören vermisst, allerdings dann selbst nicht mehr gefunden… mal schauen.

      Antworten
    • Tina says:
      1 Monat ago

      Hier sind die beiden Videos, die ich sehr informativ fand:
      https://www.youtube.com/watch?v=VhKIAHABGac&list=PL4xEo4XxrSJYAp08nD-TlhlqwSeS-vVSs&index=8
      https://www.youtube.com/watch?v=k8D8tkC9hhE&list=PL4xEo4XxrSJYAp08nD-TlhlqwSeS-vVSs&index=9

      Enthalten natürlich Spoiler für alle Folgen.

      Antworten
      • Bisserwesserin says:
        1 Monat ago

        Danke! Das war das, was ich gesucht hatte. Sehr spannend, und es würde die holprige Erzählweise erklären…

        Antworten
        • Tina says:
          1 Monat ago

          Ja genau, nachdem ich die Erklärung hatte, hat das alles für mich auch viel mehr Sinn ergeben. Denke, dass die Serie unter Änderungen ziemlich gelitten hat und ohne die bestimmt besser geworden wäre.

          Antworten
          • Jörn says:
            1 Monat ago

            Ganz bestimmt und vielleicht sogar gerade in der Pandemie!
            Aber ich kann es nachvollziehen, dass sie sich das nicht getraut haben…

      • Jörn says:
        1 Monat ago

        Spoiler:
        Auch meine oben erwähnte Theorie bzgl. Scharon wird von Eric Voss in einem Video besprochen bzw. aufgestellt…

        Antworten
  6. Meanda says:
    1 Monat ago

    Hallo Ihr Zwei! So, endlich bin auch ich auf dem selben Stand. Ich habe die beiden letzten Monate fleissig bei der Hausarbeit, im Fitnessstudio und sogar im HO Euren Podcast gehört. Ich hatte zwar vorher alles schon einmal gesehen, aber Ihr habt doch noch viele offenen Fragen geklärt.
    Alles in Allem fehlen mir noch mehr Erklärungen für die Zeit nach dem Snap und vor dem Blip. Die neuen Serien beleuchten die Zeit nach dem Wiederauftauchen der Menschen zwar, aber auch nur rudimentär.
    Als ich meiner Tochter (16), die auch ein großer Marvelfan war, zum selben Zeitpunkt wie Du, Andi, erzählt habe, dass Sharon der Powerbroker ist, hat sie mich nur ausgelacht. Warten wir mal ab. Zu Zemo kann ich nur sagen: in Civil War fand ich ihn blass, aber hier gefällt er mir von Folge zu Folge besser. Ich kann mich auch der Meinung nur anschließen, dass in dieser Serie zumindest kein HokusPokus vorkommt. Dass Wyatt Russel der Sohn von Goldie Hawn und Kurt Russel (Ego) ist, habt Ihr wohl absichtlich nicht erwähnt, um seine Leistungen nicht mit den seiner Eltern zu vergleichen. Zu Anfangs war sein Captain America eher wie eine Witzfigur, aber auch er wird von Folge zu Folge besser. Lieber Andi, das Durchhalten lohnt sich auf alle Fälle.
    Zum Minimezzo: da war schon viel Gutes dabei. In Ermangelung von Emojis gebe ich Dir hierfür !!!.
    P.S. Auf Youtube gibt es den tanzenden Zemo sogar für eine Stunde. https://www.youtube.com/watch?v=5nEzCv5u1O8

    Antworten
    • Jörn says:
      1 Monat ago

      Glückwunsch zu Andys Tipp bzgl Powerbroker!

      Antworten
  7. Volker says:
    1 Monat ago

    Oh mein Gott, ich habe euch alle über eine Woche ignoriert… 😱 Das war keine Absicht.

    Dann habe ich die Folge heute nur gestückelt hören können und es blieb wenig von dem hängen was ich noch zu sagen hätte. Wie oben schon erwähnt, war die Positionierung von Arne für die Vielfalt auf jeden Fall gut. Spätestens zu Multiverse of Madness könnte es weiteres Potential dazu geben. Habe da auch Kritiken gelesen, die ich total überflüssig finde.

    Mich hatte Falcon and Winter Soldier bis hier hin auf jeden Fall damals gelangweilt. Jetzt im Rewatch war für mich die Folge 1 auf jeden Fall schon Mal ein Highlight. Habe ein wenig Angst davor, wie Andy am Ende zu der Serie steht.

    Antworten
    • Volker says:
      1 Monat ago

      Aktualisierung der Hörer*innen-Wertung:
      Spider-Man: Homecoming sinkt von 5 auf die 8 und Avengers: Endgame steigt von der 6 auf die 4.

      1. 1,37 Thor: Tag der Entscheidung (35 Leute)
      2. 1,43 WandaVision – Miniserie (17 Leute)
      3. 1,59 Captain America: Return of the First Avenger (42 Leute)
      4. 1,59 Avengers: Endgame (26 Leute)
      5. 1,62 Captain America: Civil War (36 Leute)

      6. 1,69 Guardians of the Galaxy (46 Leute)
      7. 1,70 Guardians of the Galaxy Vol.2 (34 Leute)
      8. 1,73 Spider-Man: Homecoming (34 Leute)
      9. 1,78 The Avengers (39 Leute)
      10. 1,80 Ant-Man (41 Leute)

      11. 1,91 Avengers: Infinity War (35 Leute)
      12. 2,02 Black Panther (30 Leute)
      13. 2,07 Ant-Man & The Wasp (30 Leute)
      14. 2,13 Spider-Man: Far From Home (23 Leute)
      15. 2,20 Iron Man (39 Leute)
      16. 2,24 Captain America: The First Avenger (39 Leute)
      17. 2,28 Doctor Strange (34 Leute)
      18. 2,45 Iron Man 3 (41 Leute)
      19. 2,61 Thor (39 Leute)
      20. 2,76 Avengers: Age of Ultron (40 Leute)

      21. 2,80 Captain Marvel (24 Leute)
      22. 3,02 Iron Man 2 (41 Leute)
      23. 3,36 Thor: The Dark World (42 Leute)
      24. 4,53 Der unglaubliche Hulk (35 Leute)

      Danke euch allen! 😊

      Antworten
  8. Bisserwesserin says:
    1 Monat ago

    Ich kenne die Filme ja alle auswendig, weswegen ich nur selten parallel zum Podcast den Film geschaut habe. Bei den Serien ist es anders, da ich die nur einmal gesehen habe. Also nutze ich euch zum Rewatch.
    Bei Falcon hab ich nach der ersten Folge fast wieder abgeschaltet, denn da stimmt wirklich nichts im Pacing. Meine beiden Mitschauenden wollten aber weiterschaue. Ab Folge 2 ging’s dann, da bei mir wie bei Arne der Humor zwischen den beiden und dann auch mit Zemo funktioniert.
    Ansonsten muss ich mich Andys Kritik in weiten Teilen anschließen und füge noch dazu: zu viele Schauplätze und oft das Gefühl, dass Dinge gekürzt wurden.
    Leider ist ja WandaVision mein Serienhighlight, also muss ich mich wohl auch noch öfter auf die Couch zwingen. Aber für euren Podcast lohnt sich das. Also: weiter so!
    Da ich in diesen Wochen so unendlich viel bewerten muss und echt die Nase voll davon habe, verschenke ich willkürlich drei Vögelchen ohne jegliche Begründung 🦅🦆🐥

    Antworten
  9. Captain Carter says:
    1 Monat ago

    Hallo zusammen!
    Ich habe euren Podcast vor ein paar Wochen entdeckt und höre euch sehr gerne – und beneide dich, Andy. Ich wünschte nämlich, ich könnte so manchen Film auch nochmal zum allerersten Mal sehen.
    Vielen Dank auch von mir für den Rant! Aktuell ärgere ich mich jedesmal, wenn ich z.B. unter einem neuen Trailer „Buhu, alles woke“-Kommentare lese. Denn ich freue mich, dass es in letzter Zeit endlich deutlich diversere Casts als noch vor einigen Jahren gibt. Solche Identifikationsfiguren hätte ich gern in meiner Teeniezeit gehabt.
    Deshalb nochmal: Danke von mir, dass ihr, gerade als Männer, euch so deutlich positioniert! Ich schätze es auch sehr, wie hier schon kommentiert wurde, dass ihr gendert und euch immer wieder Unterstützung dazuholt.

    Ich nutze die Gelegenheit und lasse auch ein paar Bewertungen hier:
    Iron Man: 2
    Hulk: 5
    Iron Man 2: 3-
    Thor: 2
    Captain America – First Avenger: 2
    Avengers: 2+
    Iron Man 3: 3
    Thor – dark kingdom: 3-
    Captain America: Winter soldier: 1
    Guardians of the Galaxy: 2
    Avengers: Age of Ultron: 2
    Antman: 2-
    Cap America: Civil war: 1-
    Spidey Homecoming: 1-
    Dr. Strange: 2-
    Guardians of the Galaxy 2: 1-
    Thor: Ragnarok: 1-
    Black Panther: 2+
    Infinity War: 1
    Antman + Wasp: 2-
    Cap. Marvel: 3
    Endgame: 1-
    Spidey: Far from home: 2
    Wandavision: 1-

    Von The Falcon and the Winter Soldier war ich überrascht, weil der Ton deutlich ernster war, als ich im Vorfeld vermutet hatte. Kommt vor allem daher, dass ich mir gern den ganzen PR-Quatsch anschaue und Mackie & Stan viel in den Interviews rumgeblödelt haben. Aber auch in der Serie gefällt mir deren Chemie. An Cliffhanger hat Marvel auch nicht gespart und ich erinnere mich, immer auf die neue Folge hingefiebert zu haben – gerade bei den letzten drei Folgen. Seit letztem Jahr habe ich auch einige Male bestimmte Episoden nochmal geguckt. Sicher nicht das schlechteste Zeichen, wenn ich doch auch manchmal die Erzählweise zu gehetzt fand und einige Entwicklungen lieber ausführlicher gesehen hätte. Insgesamt aber ein interessantes Projekt mit einerseits erwartbarer Action und doch mutig darin, deutlich politisch/gesellschaftliche Themen zu integrieren (hatte mich schon sehr positiv überrascht). Hätte ich die Serie unabhängig von allen anderen gesehen, hätte ich sie bestimmt großartig gefunden. Aber zwischen Wandavision und meinem bisherigen Serienfavoriten Loki wirkt sie nicht so spektakulär.
    Was auch hier gilt: Wie in Wandavision und lustigerweise bisher in absolut allen MCU-Serien, ist die vorletzte Folge von tFatWS meiner Meinung nach die beste.
    Für die Tipps vergebe ich statt Vögel drei Roboterarme, damit Bucky nicht ganz so vernachlässigt wird: 🦾🦾🦾

    Antworten
    • admin says:
      4 Wochen ago

      Es gibt Roboterarm-Emojis… Scary…

      Antworten
    • Volker says:
      3 Wochen ago

      Habe es eingetragen, danke.

      Antworten
  10. Sven says:
    1 Monat ago

    Moin
    Bei mir ist es schon etwas länger her das ich die Serie gesehen habe. Leider muß ich sagen das ich nicht mehr viel vom Inhalt aus meinem Gedächtnis kramen konnte. Und ich dachte noch das ich die Folgen ganz Gut fand, aber großen Eindruck haten sie wohl nicht bei mir hinterlassen. Für den Podcast wollte ich sie mir dann nochmal anschauen ,aber selbst beim Schnelldurchlauf (immer wieder „vorspulen“) hat es mich nicht mehr gereizt weiter zu schauen….
    Also kann ich an dieser Stelle nicht wirklich 🦤🦉🦩 an Andy vergeben, aber ich bin mir sicher er hat besser spekuliert als ich mich erinnern kann 😉
    Grüß Sven

    PS: Eigentlich schade, da ich die Figuren The Falcon und The WinterSoldier ganz interessant und auch sympathisch finde (was ja beim WS anfänglich nicht leicht ist).

    Antworten
  11. Jörn says:
    1 Monat ago

    Sharon erzählt übrigens, dass sie eine Galerie leitet…
    Das scheint Andy überhört zu haben!

    Antworten
  12. Jörn says:
    1 Monat ago

    Ich bin endlich durch und die Folge war wieder super. Ich bin voll bei euch mit den Problemen der Serie und ich hätte mir gewünscht, dass der Subplot mit einer Infektion und notwendigen Impfungen sehr gut gefunden, weil die Flagshmashers dann noch stärker nachvollziehbarer gewesen wären…
    Und die Serie hätte eventuell weniger Probleme im pacing gehabt!?
    Dennoch sieht sie gut aus und die Chemie zwischen den Figuren macht Spaß, etc. Ich müsste wiederholen, was gesagt wurde…
    Ich denke weiterhin, dass sie Andy am Ende besser gefallen wird als bisher!
    Die Spekulation hatte gute Ansätze, auch wenn die Antwort zur Frage 1 besser zu einer anderen Frage gepasst hätte…
    Ich vergebe 🦅🦅🦅
    Schön, dass es nächste Woche gleich mit den letzten 3 Folgen weiter geht!

    Antworten
  13. Thors Hammer says:
    1 Monat ago

    Hey Andy,

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/The_Star-Spangled_Banner

    😉

    zur Folge kann ich leider erst am Sonntag was schreiben.

    Bisher fühle ich mich gut unterhalten. 😊

    Liebe Grüße
    Tobi

    Antworten
  14. Jascha says:
    1 Monat ago

    Moin ihr Beiden,
    ich habe euren Podcast erst vor wenigen Wochen entdeckt und habe es jetzt endlich geschafft alle Folgen nachzuhören. Nennt man das dann BingeHearing? Naja wie auch immer. Im Großen und Ganzen wollte ich erstmal Danke sagen für die ganz vielen tollen Stunden Podcast. Als Marvel-Fan macht es echt Spaß mit euch alles nochmal zu erleben und vor allem die ganzen Hintergrund Infos und Diskussionen zu den Folgen mitzubekommen. Ihr liefert echt guten und durchdachten Content! War bisher auch nie ein Podcasthörer aber von Einfach Marvel konnte ich bisher nicht genug bekommen. Ab jetzt werde ich aber wohl immer bis zum Mittwoch warten müssen, was aber kein Problem darstellen sollte. Vorfreude ist ja auch was schönes.
    Natürlich teile ich hier in meinem ersten Kommentar auch die Bewertungen der bisher besprochenen MCU-Werke da. Viel Spaß beim Einwerten Volker!

    Iron Man: 3+
    Hulk: 5+
    Iron Man 2: 4+
    Thor: 3
    Captain America: The First Avenger: 2+
    Avengers: 2+
    Iron Man 3: 4
    Thor: The Dark Kingdom: 4-
    Captain America: Winter Soldier: 1
    Guardians of the Galaxy: 2+
    Avengers: Age of Ultron: 3-
    Ant-Man: 2+
    Captain America: Civil War: 1-
    Spidey Homecoming: 2+
    Dr. Strange: 3
    Guardians of the Galaxy 2: 2
    Thor: Ragnarok: 4-
    Black Panther: 2
    Infinity War: 2+
    Ant-Man and the Wasp: 2
    Cap. Marvel: 3-
    Endgame: 1
    Spidey: Far From Home: 2
    WandaVision: 1

    Antworten
    • Volker says:
      3 Wochen ago

      Habs, danke.

      Antworten
  15. Diener des geheimen Feuers says:
    1 Monat ago

    Ich wollte gerade entrüstet schreiben, warum Arne nichts über den Virus-Subplot erwähnt hat, zum Glück habe ich nochmal recherchiert…

    Ich war immer der festen Überzeugung, dass es in der ursprünglichen Drehbuchfassung einen Virus gebe, der im Labor gezüchtet wurde und mit dem die Weltbevölkerung infiziert worden sei. Die Flag Smasher seien irgendwie großer Teil dieser Storyline gewesen, weshalb man bei ihnen das Gefühl hat, dass wichtige Passagen für ihre Entwicklungen fehlen. Denn natürlich hätte Marvel coronabedingt diesen kompletten Subplot rausgestrichen, um nicht Verschwörungstheorien zu bedienen und keine Zeit mehr für große Neudrehs gehabt. Das wäre dann der Grund gewesen, warum die Flag Smasher nicht wirklich ausgereift wirken und viel zu kurz kommen.

    Tja, stellt sich raus: Das waren nur Gerüchte, die Kari Skogland schon kurz nach Ende der Serie negiert hat und ich hab’s nicht mitbekommen!

    Na toll, dann waren die Flag Smasher wirklich nur schlecht geschrieben :-(…

    Antworten
  16. Blop says:
    1 Monat ago

    Warum seid ihr auf dem Logo als Hulk und Doktor Strange verkleidet.gibt es dazu eine Geschichte?

    Meine Wertungen:
    Iron Man :2-
    Hulk:4+
    Iron Man:3+
    Thor:5
    Captain America the First avenger : 2
    Avengers: 2+
    Iron Man 3:2+
    Thor the dark kingdom:4
    Captain America the Winter soldier :1
    Guardians of Galaxy:1-
    Avengers Age of Ultron:2
    Ant-Man:3
    Captain America civil war :1
    Spiederman homecoming :2+
    Doktor Strange:2+
    Guardians of Galaxy vol.2:2
    Thor Tag der Entscheidung:1
    Black Panther:1-
    Infinitiv war:2+
    Ant Man and the wasp :2
    Cap.Marvel : 3+
    Endgame:1
    Spiederman far from Home :2+
    Wandavision:1

    Antworten
    • admin says:
      4 Wochen ago

      Weil Arne einfach ein Zauberer ist. Und ich bin noch ziemlich grün hinter den Ohren, was das MCU angeht! 😉

      Antworten
      • Blop says:
        4 Wochen ago

        Danke

        Antworten
      • Sven says:
        4 Wochen ago

        🤣

        Antworten
    • Volker says:
      3 Wochen ago

      Du hattest WandaVision mit einer 1- angegeben, aber ich ändere es dann jetzt auf 1!

      Antworten
  17. Thors Hammer says:
    4 Wochen ago

    Hallo zusammen,

    ich frage mich gerade, ob ich jetzt wirklich „Vögel“-Emojis vergeben soll. *kindischkicher*

    Also ich fand die Spekulation hatte im Grunde ganz viele gute Ansätze, auch wenn die Fäden nicht alle an den richtigen Stellen aufgenommen wurden. Daher gibt es von mir diesmal 🐤🐤🐤🐣 (3,5).

    Ich kann vor allem die Kritik an der Serie gut nachvollziehen. Habe nahezu alles selbst genauso empfunden wie Andy. Ich erkenne hier auch nur einen einzigen Film, der in sechs Teile geteilt wurde und viel zu viele Fässer auf einmal aufmacht. Wie bei Arne hat bei mir der Buddy-Humor dennoch funktioniert.
    Aber Andy… John Walker?! Ernsthaft?! Einen ekligeren Schmierlappen und widerlichen Überehrgeizling hat das MCU bisher wohl noch nicht hervorgebracht. Seinen Bruch hat man von Sekunde 1 genauso vorhergesehen wie die Identität des Powerbrokers, finde ich.

    Nu ja…

    Freue mich drauf, dass wir die Serie am Mittwoch bereits hinter uns lassen, denn mich hat sie auch einfach zu sehr heruntergezogen. Ergibt alles guten Sinn, hat sich auch gelohnt, sie anzusehen, kriegt auch keine super schlechte Note von mir am Ende – wird auch in Hälfte zwei noch deutlich besser für mein Emfpinden. Aber „Spaß gemacht“ hat sie halt nicht immer. Und das ist für mich eigentlich immer auch ein wichtiger Teil im MCU.

    Liebe Größe und bis Mittwoch
    Tobi

    Antworten
    • Thors Hammer says:
      4 Wochen ago

      Gerade gelesen, dass Wyatt Russell nach der Serie einige Hassnachrichten bis hin zu Morddrohungen erhalten hat und schäme mich jetzt etwas über meine Ausdrucksweise. Er spielt halt den John Walker, den er spielen soll. Und das macht er in meinen Augen absolut grandios. Die Figur stößt mich in all ihren Facetten total ab. Und damit sollte man sich einfach nur verbeugen vor der absolut gelungenen schauspielerischen Leistung, anstatt so eine ekelhafte Scheiße zu veranstalten. Jetzt ärgere ich mich über mich selbst, obwohl ich natürlich nur die Figur meinte und selbstredend nicht ihren tollen (und zudem total sympathischen) Darsteller. Und alle, die meinen Rolle und Schauspieler gleichzusetzen und so unsäglich dämlich anzufeinden, sollen sich bitte einfach nur für immer verpissen. Danke!

      Antworten
      • Sven says:
        4 Wochen ago

        👍🏽

        Antworten
      • Bisserwesserin says:
        4 Wochen ago

        Er erinnert ein bisschen an Homelander aus „The Boys“, aber vielleicht schreibe ich das auch nur, weil ich diese Serie so großartig fand 😂.

        Antworten
        • Jörn says:
          4 Wochen ago

          2fache Zustimmung…

          Antworten
      • Jörn says:
        4 Wochen ago

        Ja, man muss aufpassen und er spielt ihn wirklich überzeugend und richtig gut!

        Antworten
  18. Cello says:
    16 Stunden ago

    Kleiner verspäteter Funfact: Die Wärter des Gefängnisses in dem Zemo sitzt tragen an ihrer Uniform nicht das Berlinstadtwappen sondern das der Stadt Hamburg.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • #23.5: Phasenabschlussgala

    #23.5: Phasenabschlussgala

    977 shares
    Share 391 Tweet 244
  • #18.5: Infinity Gala

    858 shares
    Share 343 Tweet 215
  • #22: Avengers: Endgame

    837 shares
    Share 335 Tweet 209
  • #19: Avengers: Infinity War

    810 shares
    Share 324 Tweet 203
  • #1: Iron Man

    770 shares
    Share 308 Tweet 193

RECENT MOVIE

#26.3: Endlich Kroko

#26.3: Endlich Kroko

vor 1 Monat
#26: Loki – Teil 1

#26: Loki – Teil 1

vor 1 Monat

#25.5: Die mit dem kleinen Krokodil

vor 1 Monat
#25.2: The Falcon and The Winter Soldier – Teil 2

#25.2: The Falcon and The Winter Soldier – Teil 2

vor 1 Monat

Neueste Kommentare

  • Cello bei #25: The Falcon and The Winter Soldier – Teil 1
  • Tina bei #26.3: Endlich Kroko
  • Jona bei #26.3: Endlich Kroko
  • Sabrina bei #26.3: Endlich Kroko
  • Kilu bei #26.3: Endlich Kroko

Über uns:

Einfach Marvel ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Marvel-Welten ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nicht-Beachtung bestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden.

Folge uns:

Popular Tag

Ant-Man Avengers Black Panther Black Widow Bucky Barnes Captain America Captain Marvel Chris Hemsworth Disney Disney Plus Einfach Marvel Endgame Falcon Guardians of the Galaxy Hank Pym Hawkeye Hulk Infinity Stones Infinity War Iron Man Iron Man 2 Loki Marvel Marvel's The Avengers Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvelmezzo Marvelmezzo mit Schuss Marvel Oneshot Marvelpodcast Marvel Studios MCU MCU-Podcast Monica Rambeau Podcast Spiderman Thanos The Avengers Thor Tony Stark Vision Vorschau Wanda Wandavision War Machine

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021

No Result
View All Result
  • Home
  • Podcasts
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt

© 2021

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Webseite wurde nicht nur unter der Verwendung von Keksen erstellt - sie benutzt auch welche. Wir reden über die sogenannten "Cookies"! Nie gehört? Glauben wir nicht. Sie grinsen einen ja mittlerweile überall an! Wenn du hier weiterklickst, dann erlaubst du uns, mit diesen Cookies in deinen Speicher zu krümeln. Was das genau heißt, erfährst du in unseren Datenschutzinfos.