Es ist soweit: #EinfachMarvel bespricht den aktuellen Film aus dem Hause MCU: Den dritten Teil des „Guardians“-Epos. Und natürlich haben sie sich dafür fachkundige Verstärkung eingeladen: Dauergästin und Superheldin Sarah Wagner nimmt auf dem dritten Stuhl Platz.
#Marvel #Podcast #MCUPodcast #GotG #GuardiansoftheGalaxyVol3
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:11:19 Feedback
00:24:13 News
00:42:42 Produktionsgeschichte
01:02:00 Cast und Crew
01:10:07 Letzte Fakten
01:16:41 Trivia
01:18:51 Filmbesprechung
02:51:22 Bewertung
Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback
www.einfachmarvel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel
Email: info@einfachmarvel.de
Hallöchen ihr 3 😊
schön dich wieder zu hören Sarah.
Also ich schau nur noch bei den Streaming Diensten rein. Hab aber ganz zufällig gesehen das Black Widow kam und habs auch angeschaut 😃
OHHH schade ich hab mich auf den Trailer gefreut. Bitte nächstes mal wieder.
Das war der erste Marvel Film in dem ich im Kino weinen musst 😃 und die Film Reihe hat einfach die Geilste Musik im ganzen MCU.
Ich fand es schön das Andy so tolle Worte zu dem Film hat. Man ist es garnicht so gewöhnt 😃
Also ich gebe dem Film eine 1+. Mein Absoluter Lieblingsfilm 😊
Ich finde die länge bei dem Film relativ angenehm. Da hatten wir schon Länger Filme 😃
Liebe Grüße
Jackycreed
Liebe den Black Widow support auch im Fernsehen 🙂 Viele Grüße, Sarah
Hab’s!
Ach, ich liebe es, wenn Sarah dabei ist 🤩
Zum Film. Der HE(danke Arne😀) ist tatsächlich nicht tot sondern wird, ich glaube, von Drax mit vom Raumschiff geholt und ins Gefängnis gebracht.
Und ihr habt ja wohl zwei von den schönsten/traurigsten Szenen nicht erwähnt. Als Gamora endlich Groot versteht und er sich freut. Immerhin war sie ja seine „Mama“ und er leidet auch sehr, das sie nicht mehr da ist. Und dann als Groot sagt „Ich liebe euch“. Groot kann nämlich nicht auf einmal sprechen, sondern wir verstehen ihn jetzt weil wir quasi Teil der Familie sind 😭❤️
Ich glaube ich habe bei keinem Film so viel weinen, lachen und lachweinen müssen wie bei diesem. Hat sich bei mir in der Liste weit nach vorne gesetzt und bekommt von mir eine 1.
Kurz aus der Büropause: Asche auf unser Haupt!!! Mir ist es heute früh auch panisch eingefallen, dass wir hier gar nicht drauf eingegangen sind; ein so guter Moment und Abschluss für die Guardians ❤️ Ich schiebe es auf die späte Zeit bei der Aufnahme, aber das war wirklich ein Highlight im Film und im Kino! Liebe Grüße, Sarah
Stimmt, so im Nachhinein betrachtet hast du vollkommen Recht. Schon ganz vergessen, dass es im Film passiert ist 🙈
Hab die 1!
Vielen Dank für eure Besprechung. Schön, dass alle wieder gesund sind.
Ich fand diesen Film ganz furchtbar. Tier- und Kinderquälerei will ich grundsätzlich nicht sehen. Diese Themen passen für mich auch überhaupt nicht zum Witz der Guardians. Auf diese Weise möchte ich emotional bitte nicht berührt werden.
Nebula hat mich leider auch sehr genervt, besonders ihre Art zu reden.
Wahrscheinlich bin ich mit meiner Meinung ziemlich allein, aber das war für mich eine 5+.
Wahrscheinlich, aber dafür würde ich dich nie ausschließen! Die 5+ ist drin. 😊👍🏻
Hallo an euch 3. Der Film bekommt von mir eine 1, eure Besprechung ebenso. Endlich mal wieder ein richtig guter Marvel-Film. Ich kann Andy nur zustimmen, das Multiverse nervt gewaltig, stampft es bitte ein oder macht ein ganz grosses Reset.
Zum Thema lineares Fernsehen: darauf verzichte ich seit mehr als 5 Jahren komplett, ist für mich komplett überflüssig geworden.
Grüsse aus der Schweiz
Matthias
Vielen Dank fürs Zuhören & beste Grüße in die Schweiz! 🥳
Check!
Endlich wieder eine Besprechung mit Sarah. Danke dafür schon mal.
Mein Fazit zum Film.
insgesamt gelungen und in sich rund. Kleinere Unstimmigkeiten gab es schon, die man aber durchaus außer acht lassen kann, wenn man den ganzen Film betrachtet. Beispielsweise fand ich es bemerkenswert wie schnell Peter über seinen „angedeuteten“ extremen Alkoholkonsum hinweg kam und komplett fit mitmischen konnte.
Zu Warlock habt ihr glaube ich auch alles gesagt was es zu sagen gab. Beim HE hätte ich mich auch gefreut wenn er länger „normal“ und nicht so früh so durchgedreht gewesen wäre. Das hätte den Spannungsbogen glaube ich länger gehalten. Nichtsdestotrotz ein hervorragender Antagonist.
Der Wechsel von Kitsch, Action und Humor hat mich wie auch bei den anderen Gaurdians Filmen extrem gut unterhalten. Neu waren hingegen die Druck auf die Tränendrüsen.
Die Musik hat den Film wie immer wahnsinnig gut unterstützt und weitergetragen. Ich liebe die Charaktere, manche mehr und manche weniger, und den Fokus auf diesen. Die Guardians sind eine tolle sympathische Gruppe mit dem Hang zum Chaos. Mir gefällt das James Gunn das große MCU, MCU hat sein lassen, und sich darauf konzentriert hat einen perfekten Abschluss der Trilogie zu schaffen.
Der Film bekommt eine 1- von mir.
Hi Sabrina – kann ich allem nur zustimmen. War eine gute Multiversum-Verschnaufspause und ich bin gespannt, wo/wie ‚The Marvels‘ sich hier positioniert! Liebe Grüße!
Das habe ich.
Moin ihr drei, schön euch wieder zuhören in voller Gesundheit. Um deine Frage zu beantworten. Nein wir gucken das nicht mehr, wenn eine Sendung wie z.B „Wer stiehlt mir die Show“ gucken wollen machen wir selbst das über die app die das anbietet.
Es gibt nur eins was wir im Liniaren Fehrnsehen gucken und das hat was mit familie-time zu tun, auf kika kommt das baumhaus und danach das sandmännchen, für die kleine ist dann kuscheln angesagt und danach ab ins bett. Der Abschluss für einen langen tag.
Ganz liebe Grüße
PS.: das mit den Kapitel-Marken hat ja geklappt freut mich. 😊
Hallo Zusammen,
sehr gute (und lange) Besprechung von GOTG III, wie immer ist es besonders schön, wenn Sara dabei ist.
Zum Thema lineares TV kann ich nur sagen, dass man bei Nachrichtensendungen (#tagesthemenultra) als tägliches Ritual und Live-Übertragungen von mäßig erfolgreich spielenden norddeutschen Traditionsfußballvereinen nicht am linearen Programm vorbeikommt, Filme, Dokus und Serien schaue ich schon seit Jahren nur über Mediatheken (heißer Tipp aus einem anderen Podcast: „Brainwashed“ in der arte-Mediathek – ist auch interessant für das MCU #blackwidow) und Streamingdienste…
Dennoch bin ich absoluter Fan der öffentlichen Rechtlichen, auch wenn die Benutzung der Mediatheken reines Talent erfordert, man kann es nicht lernen… Trotzdem: GEZ verdoppeln, jetzt!
Habe ich Bock auf’s Multiversum? NEIN!
Zum Film ist alles gesagt worden, @Volker: Guardians Vol. III: Glatte Eins (Vor allem, weil ich diesen Film, wie die anderen GOTG-Filme immer wieder sehen kann und werde. Der wunderbare Abschluss einer sehr guten Trilogie, der hoffentlich nicht durch Pre- und/oder Sequels abgeschwächt wird, so wie andere sehr sehr sehr gute Trilogien…)
Viele liebe Grüße,
VDF
P.S.
Fans von Will Poulter sollten sich „Son of Rambow“ ansehen, ein kleines aber feiner Meisterwerk!
Danke für den Hinweis zu „Brainwashed“ – hatte ich nicht auf dem Schirm und steht jetzt auf der Watchlist, thank you! Liebe Grüße!
Das habe ich dann auch glatt eingetragen. 👍🏻
Lineares Fernsehen kennen wir hier nur von Sportübertragungen, ansonsten wird gestreamt.
Und Andy hat Recht mit seinem Lob für Firefly. So grandios! So schlimm, dass es abgesetzt worden ist. An dieser Serie stimmt von Anfang an (!) alles! Sicher schon viermal durchgeschaut und immer gut. Der Film ist doof.
Schön, Sara wiederzuhören! Immer ein Genuss! Dass Emotionalität nicht weiblich konnotiert sein muss, zeigt sich darin, dass ich den Film viel zu tränendrüsig fand. Ich bin völlig immun, was das tierische Kindchenschema betrifft… Und mich hat das ganze: „Wer stirbt? Ach, doch niemand!“ total genervt. Ein sauberer Tod einer Hauptfigur wäre ehrlicher gewesen. Mir ist sogar egal, wer! Den Bösewicht fand ich okay, aber nicht großartig, Adam Warlock war verschenkt.
Dennoch: Endlich wieder ein einigermaßen guter Film im MCU! Highlights: Entgegen der Klischeefalle kommen weder Peter und Gamorra noch Drax und Mantis zusammen. Das hat mir gefallen (👋 Sara).
Ich gebe eine wohlwollende 2- (in Phase 1-3 hätte ich sicher die 3 gegeben, aber hier passt es so)
Anna – yes, Firefly forever! Und ja, die fake out Todesszenen waren dann doch etwas zahlreich 😉 Liebe Grüße!!
Hmmm…
Habe ich da eine Lücke beim Special und bei Quantumania, oder hast du die wirklich ausgelassen??? 😱
Moin,
Danke für die Unterhaltung zum mithören 🙂 Und schön das Sarah wieder dabei war!
erstmal reiche ich ein paar Kommas nach (und vor, denn die vergess ich gerne mal)
,,,,,,,,,,,,,
Persönlich haben meine Frau und ich vor 3 Jahren komplett aufgehört „laufendes“ Fernsehen zu schauen. „Team-Streaming“ also und Nachrichten nur noch was man auch selber lesen will.
Multiversum ja/nein? Natürlich will ich Multiversum! Aber gerne genauer definiert wie halt in den Comics. Am Beispiel vom Ultimativen Universum, welches (zusammen mit allen anderen Comicuniversen) 2015 im großen Comicevent „Secret Wars“ vernichtet wurde, kann man wunderbar sehen wie sowas funktionieren kann. Verstehe auch nicht warum die sich da so drum rum drücken. Wir sehen immer wieder kleine Hinweise und bekommen Informationen, aber das Multiversums-Pferd mal wirklich aufzuzäumen hat das MCU bisher verpasst.
Comic-Hintergründe:
Der Film ist wieder gespickt mit Comiceastereggs und Verweisen. Natürlich wurde mal wieder viel diskutiert z.B. über die Fähigkeiten des High Evolutionary oder das Erscheinungsbild und Benehmen von Adam Warlock. Hier mal ein wenig Comichintergrund für die beiden (falls Interesse besteht):
High-Evolutionary:
Herbert Wyndam, ein in England geborener Genetiker der durch die Arbeit von Nathaniel Essex (Mister Sinister – Mutant) und Phaeder (Inhuman) für die Genetik begeistert wurde und zusammen mit Jonathan Drew (Mensch – Genetiker) im Mount Wundagore seine Basis für Experiemente aufbaute. Dort schuf er die New-Men (humanoide Tiere, welche später die Gegenerde bevölkerten und die Ritter von Wundagore waren) und beeinflusste die Kräftewerdung von Wanda und Pietro Maximoff (Scarlett Witch und Quicksilver) sowie die Kräfte von Jessica Drew (Spiderwoman) und im Laufe der Zeit natürlich von vielen anderen.
Seine Kräfte bekommt er über ein Serum welches er mit Hilfe der genetischen Informationen von Phaeder entwickelte. Er durchlebt danach allerdings noch oft Evolutionen..unter anderem verschmilzt er mit Herkules und ist für eine Zeit gottgleich, bekommt über Zeit immer komplexere Fähigkeiten.
Auch in den Comics hat Adam Warlock eine Verbindung zu Wyndam, dort ist er der Ziehsohn vom High Evolutionary.
Adam Warlock:
Ursprünglich erschaffen von der „Enklave“ als perfekte Lebensform durchlebt „Er“ (wie er zuerst genannt wird) eine schlimme Niederlage durch Thor welchem er (mit großen Kräften aber völlig unerfahren) im Kampf begegnet weil er Lady Sif als Partnerin auserkoren hat und sie entführt.
Danach zieht er sich in einen Kokon zurück, welcher vom High Evolutionary gefunden und bewacht wird da er Adam Warlock (wie er Ihn nennt) als seinen neuen Verteidiger der Gegenerde einsetzen möchte.
Adam Warlock durchlebt über die Jahre unglaublich viele Abenteuer mit der Infinity Watch (Pip der Troll und Gamorra) und den Guardians of the Galaxy und muss mehr als einmal gegen seine „böse Seite“ den Magus kämpfen.
Film:
Schon im Intro sehen wir die Szene aus dem Trailer in der Peter Quill -vermeintlich „tot“- von den Guardians getragen wird. Nun wissen wir allerdings das er lediglich im Saufkoma von der versammelten Manschaft ins Bett gebracht wird 😀 Sehr schöner Start (vorher kurz mit dem Angstmoment des kleinen Rocket und der Transformation in sein jetziges „Altes“ Ich). Prägnanter Coldopen in dem gleich die beiden großen Themen (Peters immer noch harter Verlust -Gamorra- und das Hauptthema Rockets „Entstehungsgeschichte“) perfekt präsentiert werden.
Hier sei gleich angemerkt wie toll ich Chris Pratts schauspielerische Leistung in diesem Film finde! Peters Verzweiflung/Verlust/Liebe.. top!
Und schwupps weiter geht’s in den Weltraum, gar nicht weit entfernt kommt ein goldener Bursche angeflogen und wir wissen natürlich alle gleich wer es wohl sein wird.
Überaschend brutal rauscht Adam Warlock durch Knowhere und legt sich nacheinander mit den verschiedenen Guardians an, die nach kurzen Konfrontationen alle feststellen müssen, dass der goldene Bub extrem gefährlich sein kann. Außerdem sehen wir während diesem Kampf das Nebula ordentlich geupgraded wurde (Destroyer-Arm, flugfähig).
Großartige Kampfszene mit expliziter Brutalität die sich auch im weiteren Film durch die Kampfszenen weiterzieht. Guter Schritt um das MCU mal wieder auf ein Level zu bringen in dem man es Ernst nehmen kann (nicht nur Effektschlachten ohne Konsequenzen). Auch hierfür: top!
Leider wurde hier auch wieder viel geunkt über die Darstellung von Adam Warlock. Kurzum ich finde den MCU Adam genial! Mega Einführung für einen der mächtigsten, kosmischen Helden im Marvel Universum. Hier noch kindlich aber schon mit völlig überzogener Macht ausgestattet. Von dem Vogel hätte ich mir noch 2 Stunden mehr reinziehen können..einfach nur wie er im Alltag einfach alles demoliert und umbringt weil er Null Lebenserfahrung und zwei Atombomben Kraft hat!
Auch hier sei angemerkt: Klasse dargestellt von Will Poulter!
Der Kampf fordert viele Verletzungen und verursacht bei Rocket einen schlimmen Komatösen Zustand gegen den die Guardians nichts unternehmen können, denn Sie müssen festellen das Rocket durch seine „umbauten“ speziell vor Eingriffen durch einen Killswitch „gesichert“ ist.
Hier fangen die Rückblenden an in denen wir mitbekommen was für ein Riesenars** und Wiederling der High Evolutionary ist und wie Rocket zu dem wurde was er ist. Die beklemmende Folter und Gefängnissstimmung ist sehr gut zu spüren und natürlich kann fast jeder mit den armen, entstellten Tieren mitfühlen. „Floor“,“Theets“ und „Laila“ sind die schönsten tragischen Freunde in einer aussichtslosen Käfigwelt voller abstrakt dekonstruierter Lebensformen denen Rocket sich nun anschließen muss („tut weeeeeeh“), da muss man den Verursacher einfach hassen, vor allem wenn es dann noch so ein überarroganter Typ mit Gottkomplex ist.
Und wieder: krasse Darstellung von Chukwudi Iwuji!
Unterdessen hat Gamorra sich dem Team wieder angeschlossen (Die, wie in Endgame gesehen, verschwunden war und sich den Ravagern angeschlossen hat) und das Abenteuer geht in der riesigen, organischen Fabrik von High Evolutionarys Firma „Orgocorp“ weiter. (Die Firma gibt’s in den Comics meines Wissens nach nicht, aber eine nette Idee der Sache noch mehr logischen Rahmen zu geben)
Hier sei angemerkt das der Humor wirklich gut platziert ist und nicht die Ernsthaftigkeit im Film untergräbt. (Alle können mithören wie Peter verzweifelt Gamorra angräbt, „töte das Karottengesicht!“, Adam fackelt den Ravager Gefangenen ab, Nathan Fillion als Master Karja lästert über den Truppentrottel).
Der Film plätschert unterhaltsam dahin. Seit Thor 4 mal wieder ein MCU-Film mit einer tollen Dynamik!
Apropo: hier sei noch die Elevatorroomszene (durchgehende Kampfszene) erwähnt in der wir die versammelten Guardians gegen Schweinemonster kämpfen sehen zu den Klängen der Beasty Boys…Legende! Jeder darf seine Fähigkeiten in einer schönen Choeographie zum besten geben, wirklich sehr schick!
Der High Evolutionary wird dann -zur Befriedigung aller- erst von seiner eigenen Crew bemeutert (die aber keine Gegner für ihn sind) und letztlich von den Guardians sprichwörtlich auseinander genommen. Nach tränenreicher Rettung von putzigen Miniwaschbären, Harry Potter Todeswarteraumszene -Gleis 9dreiviertel setzt sich durch- und „Es gibt keinen Gott, desshalb bin ich eingesprungen“-Text wohlverdient zum sterben zurückgelassen.
Peter überlebt den Weltraumflug und wird Symbolträchtig von Adam gerettet (auch wenn Ego sagt er wird nach seinem Tod ein normaler Mensch ist er doch mehr anscheinend, sonst wäre er wohl doch gestorben…Halb-Celestial?)
Die Guardians bleiben mit Rocket Racoon als Anführer (auch in den Comics ständig wechselnde Besetzung und größe des Teams) und wir hören das erste mal im MCU Vin Diesel etwas anderes sagen als „Ich bin Groot“ -“Ich liebe euch alle!“!
Fazit:
Wer stirbt? Keiner stirbt! Naja außer tausende von Handlangern und ein ganzer Planet voller humanoider Tierspezies Hybriden, „Floor“,“Teeth“ und „Laila“, ca 457 Kampfschweincyborgs und der High Evolutionary (? vermutlich…)
„the legendary Star Lord will return“ nicht die Guardians? Ich denke schon… denn wenn sich bei steigenden Kosten die Taschen schneller leeren, werden alle brav zum Disneyscheck zurückgekrochen kommen… zum Glück! (für uns Fans)
Grüße und tschüss?
NEEEEEEEE
Der Film ist gut und macht vieles „richtiger“ als manch anderes MCU-Projekt ABER:
das ist alles so generisch….. jeder mag kleine Kuscheltiere, jeder hast Tierquäler…wir alle wollen ein Happy End in der Liebe und der Familie und Cosmo will „ein guter Hund“ sein…. und zum Schluss prügel wir das Schaschlikgesicht noch zu Gulasch….top! (wohlgemerkt nicht rassistisch gemeint)
Warum ausgerechnet dieser Film wieder ein größerer Erfolg war ist irgendwie selbsterklärend. James Gun hat den Elfmeter verwandelt!
Ich persönlich hätte mir mal wieder einen echt krassen Cliffhanger zum Schluss gewünscht (Adam Warlock vor dem Badspiegel hadert mit sich wegen des Seitenwechsels und „teilt“ sich in eine gute Seite (Adam Warlock, den wir in der Post Creditszene sehen, als Guardian) und eine dunkle Seite (Magus). Oder mehr Konnektivität (Peter sitzt am Schluss mit seinem Opa am Tisch und fragt etwas an das sich sein Opa plötzlich nicht erinnert…was dann eskaliert und es kommt raus das er ein Skrull ist….).
@Volker: Das war eine 2+
„freu“ mich auf Secret Invasion 😀
Grüße
Danke für die Ausführlichkeit!
Die Genialität, hier Humor und Tragik gut zu verbinden sieht man am Ende der Nahtoderfahrung als Layla Rocket ganz liebevoll einen Waschbären nennt und er reflexartig antwortet „ich bin kein Waschbär“….
Schön, dass er es am Ende akzeptiert und seinen vollen Comicnamen nennt!
For mich ist der Film eine 1
Jörn – stimmt, diese vorherige falsche Namensgebung (was wurde Rocket nicht alles genannt…) hat sich ja auch konsequent durch alle Guardians Filme gezogen und daher war es hier am Ende umso schöner aufgelöst! LG!
Mega, danke für den ganzen Input!! Ich war übrigens ganz erleichtert, dass es keinen Cliffhanger gab – der verspricht oft viel und die Frage ist, ob die folgenden Filme oder Serien das wieder gut auflösen können. 🧐 Viele Grüße!
Habe ich. 😊
Hallo ihr alle und danke für die schöne Filmbesprechung,
lineares Fernsehen ist nicht mehr drin, habe ja schon kaum Zeit für die Streaming-Sachen. Multiversum? Wenn es gut erzählt ist gerne, aber sehe auch noch nicht das Potenzial…
Nun zum Film: Endlich wieder ein guter Film. Ein paar Kritikpunkte, aber insgesamt eine 1 glatt.
Beim ersten Angriff auf Knowhere wird gezeigt, dass Helden nicht unsterblich sind (am Ende des Films merkt man dann, dass sie es doch sind 😉 )und auch eine Betroffenheit der anderen Leute ist dargestellt – im Gegensatz zu anderen Filmen des MCU.
Beim Kartenspielen saßen Howard the Duck und der Händler aus dem 1. Teil – schön
In der Mid-Credit-Scene sah es fast nach Captain Marvel Kräften aus beim Kind, vielleicht hätte man da noch was anderes machen können – vielleicht sehen wir da in einem späteren Film nochmal mehr…
Der einzige Moment im Film, an dem ich wirklich gedacht habe „Das ergibt keinen Sinn“ war die Rettung von Star Lord durch Adam Warlock: Peter hat doch eigentlich diese Maske und Jetschuhe?! Was eine dumme unnötige Szene in meinen Augen.
Wie dem auch sei, es hat mir insgesamt sehr gut gefallen.
Freue mich jetzt auf die Besprechung der „Secret Invasion“, ich probiere nochmal eine Communityfrage mit einzubringen: Welcher lang bekannte Charakter des MCU stirbt ziemlich zu Beginn der Serie?
Bis dann
Thilo
Die Maske hat er auf Knowhere gelassen, als sie Hals über Kopf los sind um Rocket zu retten.
Der Tod der Figur war so schlimm. Ich verstehs immer noch nicht 😭
Die Frage sollte am besten Sarah beantworten 😅 nein Spaß. Ich war aber kurz geschockt als es passierte. Passt wie ich finde, aber gut rein in die Serie.
Stani … 😭😭😭 Dazu kann und will ich nix sagen!! 😂 LG!
Thilo – yes, gibt definitiv eine Verbindung zu Captain Marvel, https://en.m.wikipedia.org/wiki/Phyla-Vell. 🤩 Wer weiß, ob wir hier noch einen Crossover oder so sehen? Wäre nicht abgeneigt! Viele Grüße, Sarah
Glatt eingetragen!
Heyo ihr drei,
Ich freue mich das es Arne wieder besser geht und dass Sarah wieder dabei ist.
Zum linearen Fernsehen:
Ich besitze nicht mal einen Fernseher sondern streame alles auf dem Laptop und daher ist lineares Fernsehen bei mir gar nicht möglich.
Zum Film:
Ich mag den Film wirklich. Gerade den Wechsel zwischen Humor und eher emotionalen Themen hat mir gefallen und im Kino dafür gesorgt, dass ich doch nicht anfange zu weinen.
Ich mag die Figur des Adam. In der Credit Szene von Guardians 2 noch als der große Bösewicht vorgestellt und dann ist er einfach nur ziemlich verpeilt und naiv.
Mir haben auch die Rückgriffe aif die vorherigen Teile gefallen. Ich habe kurz nachdem ich den dritten Teil gesehen hatte nochmal den zweiten Teil geschaut und einige Szenen mit Rocket wirken nochmal ganz anders, wenn man seine Vorgeschichte kennt. Besonders die Szene in der Rocket sagt, er erträgt es nicht mehr als einen Freund am Tag zu verlieren.
Mein Trippel-M war die Szene in der Rocket wieder zu sich kommt und sich alle darüber freuen, dass es ihn besser geht.
Von mir bekommt der Film eine 1-.
Ich freue mich auf das Marvelmezzo zu Secret Invasion.
Liebe Grüße
YviKiwi
Eine echt schöne Triple M Szene 💙
Yo, iss drinn!
Zu James Gunn bei DC The sucide Squad war meines Wissens zwar im Kino nicht sehr erfolgreich aber dafür beim Streaming sehr stark was ihn zu einem doch ziemlich erfolgreichen Film gemacht hat. Peacemaker war auch recht erfolgreich und auch für mich gut.
In Guardians 3 taucht übrigens zum ersten mal ein DC character im MCU auf nämlich eagli der Adler von Peacemaker. In der Käfig Serie.
Denn Film fand ich sehr stark und würde sagen das er mindestens mein 2. Lieblings
MCU Film nach dem ersten Guardians aber das ändert sich öfter mal.
Fand die Folge wie immer toll und schön das Sarah dabei war.
Zum Multiverse ich muss sagen es kann super cool sein was Teile von what ob zeigen oder natürlich auch Rock und morty aber was war das Multiverse in Doctor Strange BITTE?
*Rick
Habe ich eingetragen.
Moin
Erst einmal: Danke für die dreistündige Unterhaltung mit Verstärkung (Danke,Sarah). Das hat mal wieder viel Spaß bereitet.
Der Film war für uns (ganze Familie hat geschaut) einer der besten im MCU. Wir waren schon vorher große Fans von den Guardians, aber der dritte Teil hat nochmal ein drauf gesetzt. Wir sind auch von And Man begeistert aber hatten nach dem durchwachsenen dritten Teil etwas Muffen vor Guardians of the Galaxy Vol. 3 . Aber es geht doch!
Einfach mal diesen ganzen Parallel-Welten Gedöns weglassen.
TV: Da ich schon ein etwas älteres Modell bin, ist es für mich nicht so schlimm live-TV zu schauen…;).Aber trotzdem haben auch wir mittlerweile drei Streaming-Anbieter, und kommen mit dem schauen schon lange nicht mehr hinterher.
Die Privaten Sender nerven sowieso nur mit ihrer massenhaften Werbung. Ich finde es manchmal ganz angenehm sich zu einer bestimmten Zeit, zu einer bestimmten Sendung vor die Kiste zusetzen. Dann braucht man nicht darüber nachzudenken, was man sich nun als nächstes aus dem riesen Streaming-Angebot aussuchen soll.
Meine/Unser Wertung
Guardians of the Galaxy Vol. 3 Note 1+ mit Sternchen
Gruß Sven
Sven, zu „Ich finde es manchmal ganz angenehm sich zu einer bestimmten Zeit, zu einer bestimmten Sendung vor die Kiste zusetzen. Dann braucht man nicht darüber nachzudenken, was man sich nun als nächstes aus dem riesen Streaming-Angebot aussuchen soll.“ volle Zustimmung. Bei uns geht manchmal schon so viel Zeit drauf, weil wir uns nicht entscheiden können für eine Sendung…too many choices! LG!
Moin Sarah
Ja an manchen Abenden ist die Zeit einfach „zu kurz“ um es aus zu diskutieren, was denn nun geschaut werden soll….. Und ich bin der Meinung das es auch gute Angebote in den öffentlich rechtlichen Sender gibt, die man auch ruhig mal „live“ schauen kann.
Grüße zurück 😀
Das Sternchen bekomme ich nicht umgesetzt, aber der Rest passt!
@ Volker
😂…Vielen Dank für deine Mühe 👍🏽
Fun Fact: Der High Evolutionary hat überlebt. Als alle aus dem Raumschiff stürmen, hat Drax auf dem Arm noch den HE. James Gunn hat auch nochmal confirmed, dass es eine Deleted-Scene gibt, wo man den HE eingesperrt von Rocket auf Knowhere sieht, es aber wegen dem Pacing nicht in die finale Fassung kam, diese gibts auf YouTube von IGN hochgeladen, falls ihr sie sehen wollt.
Oh, wow! Danke.
Moin,
Vielen Dank für die Folge. Hat wieder Mal sehr viel Spaß gemacht euch drei zu hören.
Zum streamen:
Meine Familie und ich schauen nur noch über streaming Dienste unser Programm. Unsere Kinder kennen dadurch auch gar nichts anderes mehr😅. Trotzdem schauen sie auch die guten alten Sachen, wie den Sandmann und Pittiplatsch. Und dank Disney plus auch die richtig coolen Sachen, wie die Rettungstruppe, die Gummibärenbande und Darkwing Duck usw. Die halt auch in unserer Kindheit schon cool waren. (Bitte für die ganzen Ohrwürmer)
Zum Film:
Ich gebe dem Film eine 2-
An sich war der Film echt gut, aber 2 Sachen haben mich sehr gestört.
1. Was war den Orgocorp? Ein riesen Weltraum A….Loch?? Bitte was sollte das denn? Also der Zusammenhang mit der dahinter steckenden Firma war ja nicht schlecht, aber die Darstellung des Planeten’s oder was auch immer es darstellen sollte, war to much.
2. Adam Warlock
Schön daß sie in einführen wollten, aber hätten sie es Mal lieber gelassen. Für den Film hätte man ihn nicht gebraucht.
Ich habe deutlich mehr erwartet. Ich kenne Will Poulter nur aus „wir sind die Millers“ und „Dopesick“. Letzteres aber leider nicht zu Ende geschaut. Aber in beiden Serien/Film spielt er immer so einen leichten Trottel (damit will ich nicht seine schauspielerische Leistung schlecht machen). Und ich finde er macht es hier auch. Er ist so ein mächtiger und auch wichtiger Charakter (ich hoffe für die kommenden Projekte), aber verschenkt dadurch schon viel Potential. Natürlich soll er etwas kindlich dargestellt werden und so eine Phase macht er in den Comics auch durch, aber eher dadurch, dass er falsche Entscheidungen trifft und dann auch Lebewesen zu Schaden kommen. Auch die Schneide zwischen Gut und Böse ist ein großer Punkt, mit der er immer wieder konfrontiert wird. Aber leider wird er hier nur etwas dümmlich und tollpatschig dargestellt mit sehr viel Power. Wäre besser für den Charakter gewesen, ihn nur nochmal mit nem geilen teaser in der Post Credit Szene zu sehen. Ich hoffe einfach jetzt, dass er in kommenden Projekten eine starke Charakter Entwicklung bekommt. Ich glaube das der Schauspieler, dass auch gut umsetzen könnte.
Grüße Stani
Jetzt habe ich ja nur schlechtes über den Film geschrieben 🙈. Der Film funktioniert natürlich sehr gut. Die ganze Geschichte um Rocket herum, hat mich voll gepackt. Der Bösewicht war die ganze Zeit abartig und super dargestellt. Für mich war er genau richtig. Rundum ein guter Film. Ich finde auch, das es am Ende einer oder zwei Helden hätten sterben können. Mich hätte es persönlich aber etwas enttäuscht, wenn es Starlord gewesen wäre. Weil ich sehr enttäuscht war vom GOTG 2. Ich hatte mir da eine andere Story gewünscht. Die viel, aber auch wirklich viel besser in die Infinity Saga gepasst hätte. Und zwar, das Peter Quill Sohn des Königs von Spartax ist. Der durch einen Absturz auf der Erde gelandet ist und dadurch Peters Mutter kennen gelernt hat, sich verliebt hat usw. Weil er aber zurück in seine Heimat musste, aber mitbekommen hat, dass Peters Mutter schwanger war, hat er ihr ein Geschenk für das Kind hinterlassen. Die kosmische Saat. Ein Würfel mit viel Macht (Ursprung aus dem Weltenbaum von Asgard -> Zack Verbindung zu Thor) Peter wird von Yondu entführt, bekommt aber mit, dass er ihn zu seinem Vater bringen soll und der ihn an Thanos ausliefern will. Deswegen behält Yondu Peter bei sich. Als Peter dann erwachsen ist folgt GOGT 1. Dann am Anfang von GOTG 2 würde er von Yondu den Würfel bekommen und er erklärt ihm die ganze Geschichte. Aus diesem Grund will Peter sein Vater suchen. Er bemerkt, das der Würfel in seinen Händen als Kompass fungiert. So findet er seinen Vater und dann auch ähnlich wie im Kinofilm, merkt er das sein Vater ein riesen Arsch ist und ihn immer noch an Thanos aus liefern will. (Zack Verbindung zu Thanos). Peter erfährt das sein Vater damals auch auf der Flucht von Thanos auf der Erde abgestürzt ist und sie die Geschichte mit seiner Mutter anfing. Aber aus Angst vor Thanos ließ er den Würfel auf der Erde und floh weiter. Dann einige Jahre später beugte er sich Thanos und versprach ihm, den Würfel zu besorgen. Dann noch ein packendes Ende und ich wäre sehr zufrieden gewesen 😅. So genug gesappelt. Achso auf was ich eigentlich hinaus wollte. Durch die Post Credit Szenen von GOTG 3 hoffe ich, dass es eventuell doch noch in eine ähnliche Form gehen kann. Würde mich tierisch freuen.
PS. Multiversum unbedingt. Da springe ich voll auf den Zug von Mr.maps auf. In den Comics funktioniert das auch super. Nur das MCU tut sich noch etwas schwer mit der ganzen Geschichte.
Diese Zensur habe ich mir geschnappt. 😊
Da ich spät dran bin mit der Folge, kann ich mir den Kommentar zum Audio wohl sparen – oder war Andy nur bei mir einiges leiser als die anderen beiden?
Die Nippelboard sounds.. Hat mich sehr zum Lachen gebracht 😂
Den rechten Arm wird Bucky ziemlich sicher noch haben. Falls nicht, wäre schlecht, da er sonst 2 Prothesen bräuchte 😅
Also, was ich aber doch noch zu den öffentlich-rechtlichen sagen muss.. Nein, Spaß. Ich hör doch da gerne auf euch 😉
Werewolf by Night in Farbe? Das überlege ich mir noch. Das s/w macht für mich den Charme des Films aus.
Ich würde gerne ein paar Geschichten aus dem MCU-Multiversum sehen. Nur halt gut gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass das schon spannend sein kann. Bisher wurde das nur nicht besonders gut umgesetzt und wirkte sehr halbherzig.
Ich stimme euch zu, der Film ist echt gut gemacht. Da sehen wir mal wieder, dass die MCU Projekte, die weitgehend in ihrem eigenen Kosmos bleiben, oft die besten sind. Mir kam er nicht zu lang vor. Ein paar der gags waren – wie meistens bei den Guardians – richtige Augendreher (z. B. die „Erschaffung Adams“ Nachstellung), aber das ist okay. Ich hatte auch fest damit gerechnet, dass mindestens ein Guardian (wahrscheinlich Rocket) stirbt und die fake-outs haben sehr mit meinen Gefühlen gespielt. U.u. lassen die sich sogar als kleine Verarsche der Fans und deren Erwartungen interpretieren, kam bei mir zum Glück nicht so an. Ich war zum Schluss auch sicher, dass Star Lord stirbt (hat mich kurzzeitig sehr überrascht). Von der storytelling Perspektive wäre Konsequenz an dieser Stelle wohl besser gewesen. Aufgrund der Erwartungen, die u.a. durch Spekulationen gesetzt wurden, bin ich jedoch sehr dankbar, dass alle Guardians überlebt haben und uns ein versöhnlicher Abschied geschenkt wurde. So emotional war ich bei kaum einem MCU Projekt und so viele Tränen habe ich auch bei wenigen vergossen. Ich fand den Film großartig und zumindest kurz nach dem Kinobesuch war das eine 1+ für mich.
p.s. Mitten in der Besprechung musste ich erstmal mein Guardians 3 Vinyl auflegen – special coloured edition 😄
Die Nachstellung der „Erschaffung Adams“ hat bei mir auch für Augenrollen gesorgt. 🙈 Aber irgendwie verzeihe ich sowas bei den Guardians schneller. Und ich sehe es auch so, dass der Nicht-Tod von Peter überhaupt nicht gepasst hat, für mich hätte er an der Stelle auch sterben müssen/sollen.
Tina & Dundie – ja, das hat ‚Barbie‘ meiner Meinung nach etwas besser & dezenter geschafft (der Erschaffung Adam Moment).
@Tina: Ich bin zum Glück auch schnell drüber hinweggekommen ^^
@Sarah: Das habe ich bisher noch nicht gehört. Film ist noch auf der watchlist.
Check!
Oh, da habe ich ja „Glück“, dass ihr in der aktuellen Spekulatiusfolge kein Feedback gemacht habt und kann noch meinen Senf zugeben.
Erstmal, Sarah, es war mal wieder ein Fest dich zu hören! Insgesamt mal wieder eine wundervolle und wunderbar lange Folge! 🙂
Nach Spidey NWH der nächste absolut großartiger und runder Abschluss einer ebenso großartigen Trilogie. Dieser Film hat mich gleichermaßen zum lachen und heulen gebracht. Im Gegensatz zur Thor 4 waren hier Witz und Sentimentalität super ausgewogen und haben meiner Meinung nach angenehm koexistiert. Und der Humor hatte, wie bei dein Guardians eigtl immer, genau die richtige Prise Niveaulosigkeit. Ich finde hier kam nach langer Durststrecke auch mal wieder die andere „Marvel-Formel“ zum Tragen. Nämlich dass im ersten und zweiten Film Themen angeteasert wurden, die nun weiterverfolgt und aufgelöst wurden. Genau das macht das MCU für mich aus und hat in den letzten Projekten gefehlt.
Mich hat die Emotionalität des Films außerdem komplett abgeholt. Wahrscheinlich auch, weil ich Dramen sowieso mag und mich einige Szenen auf einer ganz persönlichen Ebene angesprochen haben, was natürlich dazu führte, dass ich noch mehr in Rockets Geschichte investiert war.
Ich mein, allein die Szene, als Rocket endlich erfährt, dass er tatsächlich ein Racoon ist, diese Identitäts- und Selbstfindung. Oder die „Afterlife“-Szene mit Leyla und der Satz „This story has been yours all along, you just didn’t know it.“ Gibt mir jetzt beim dran denken schon wieder Gänsehaut. 🥹
HE (super Name übrigens, musste dabei nur die ganze Zeit an He-Man denken 🤣), ist einer der besten Antagonisten des MCU, vielleicht sogar besser als Thanos. Denn bei Thanos haben wir ja immer noch nicht ganz die Hintergründe verstanden/erfahren. HE macht aber zum Schluss ganz deutlich was seine intrinsische Motivation ist, er setzt sich mit Gott gleich, bzw. es gibt ja keinen Gott und deswegen hat er den Job übernommen. Das mag von außen betrachtet total abstrus wirken, ergibt aber aus dieser Sichtweise heraus ergibt sein Handeln völlig Sinn und ist nur konsequent.
Real gebaute Sets haben einen großen positiven Effekt gehabt. Grandiose Cinematography und Szenen wie die lange Kampfszene im Tunnel geben das Tüpfelchen aufs i.
Im großen und ganzen kann ich mit den sonst von euch besprochenen Punkten mitgehen.
Mich hat aber auch gestört, dass sie es nicht geschafft den Tod von manchen Charakteren durchzuziehen. Peter hätte meiner Meinung nach sterben müssen/können. Wieso muss ausgerechnet er am Ende als Return erwähnt werden? Ebenso habe ich Knowhere noch nicht verstanden. Hat das eine Atmosphäre? Wieso erfriert Peter halb und wird aufgedunsen, als er von HEs Raumschiff springt, und dann sobald auf dieser Außenfläche von Knowhere landet kann er wieder atmen?
Von daher leichte Abzüge und eine 1- von mir.
Hi Tina – yay, schön, dass Dir Folge und Film gefallen haben 😌 Kann bei deinen Punkten auch total mitgehen. Das mit Peter fand ich am Ende auch etwas erzwungen, so nah an Knowhere dran und doch in Todesgefahr 😉 Liebe Grüße!
Über das mit der Atmosphäre hab ich noch gar nicht nachgedacht. Guter Punkt!
Auch check!
Hallo ihr Lieben,
so verspätet wie der Podcast gebe ich hier nur noch schnell meine 2+ und ziehe weiter zur aktuellen Folge.
Film war super- aber etwas schlechter als Teil 1 und 2.
Liebe Grüße
Tobi
Das habe ich.
Hi zusammen,
mich hat der Trailer für Ant-man 3 schon so abgeschreckt, dass ich mir diesen Film gar nicht erst angesehen habe. (Kam sonst noch nie vor.) Dafür ist Guardians of the Galaxy 3 für mich eine 1 und rundet die beste MCU-Filmreihe ab. Ich kann nicht einmal sagen welchen Guardian-Film ich am besten fand – sie halten einfach ihr Level. James Gunn hat es hier nicht nur geschafft den emotionalsten MCU-Film zu machen – sondern auch den herzlichsten. Daneben trifft er auch genau meinen Humor und schafft diesen im Gegensatz zu Thor 4 auch im richtigen Maß einzusetzen.
Ich musste zweimal Tränen wegblinzeln (– Rockets Geschichte bricht einem das Herz) und muss der These der Manipulation des Zuschauers wiedersprechen: Manipuliert nicht jeder gute Film unsere Gefühle?
Ich bin schon gespannt wie es mit dem Potcast in Zukunft weitergeht.
Schöne Grüße, Steve
Alle drei geben hier eine 2+ und so bekommt der dritte Guardians Film eine glatte 1,7 und landet so problemlos auf der 1, über Quantumania. Im Einfach Marvel! – Das Ranking landet er auf der 11 und da habe meinen Fehler zum Holiday-Special auch korrigiert.
Ranking MCU Phase 5 von Andy und Arne:
1. Zensur 1,70 / 82% RT Guardians of the Galaxy Vol. 3 (Sarah, Andy und Arne 2+)
2. Zensur 5,15 / 46% RT Ant-Man & the Wasp: Quantumania (Andy 6/ Arne 4-)
Einfach Marvel! – Die inoffizielle Letterboxd-Liste zum Podcast
Sooo, bie den Hörer*innen steigt Guardians auf dem 7. Platz ein. She-Hulk ist ein wenig aufgestiegen und Wakanda Forever ein wenig mehr gesunken. Dann bin ich ja wieder ziemlich auf Stand und die Fehler, die ich bei Andy und Arne gemacht hatte sind auch korrigiert. 😅
Hörer*innen-Wertung „Einfach Marvel!“:
1. 1,28 Spider-Man: No Way Home (34 Leute)
2. 1,45 Hawkeye – Miniserie (39 Leute)
3. 1,49 Avengers: Endgame (40 Leute)
4. 1,60 WandaVision – Miniserie (39 Leute)
5. 1,65 Captain America: Return of the First Avenger (57 Leute)
6. 1,66 Captain America: Civil War (49 Leute)
7. 1,66 Guardians of the Galaxy Vol. 3 (20 Leute)
8. 1,67 Guardians of the Galaxy (60 Leute)
9. 1,68 Spider-Man: Homecoming (47 Leute)
10. 1,70 Thor: Tag der Entscheidung (48 Leute)
11. 1,74 The Guardians of the Galaxy Holiday Special (20 Leute)
12. 1,79 The Avengers (54 Leute)
13. 1,82 Guardians of the Galaxy Vol. 2 (46 Leute)
14. 1,85 Avengers: Infinity War (49 Leute)
15. 1,85 I am Groot – 1 (25 Leute)
16. 1,90 Ant-Man (54 Leute)
17. 1,92 Loki – Miniserie (34 Leute)
18. 2,03 Black Panther (42 Leute)
19. 2,03 Spider-Man: Far From Home (37 Leute)
20. 2,10 Black Widow (36 Leute)
21. 2,13 Captain America: The First Avenger (55 Leute)
22. 2,19 Iron Man (54 Leute)
23. 2,20 Ant-Man & The Wasp (43 Leute)
24. 2,29 Shang-Chi and … (37 Leute)
25. 2,31 Doctor Strange (47 Leute)
26. 2,52 She-Hulk (24 Leute)
27. 2,55 Eternals (36 Leute)
28. 2,58 Iron Man 3 (56 Leute)
29. 2,56 Black Panther: Wakanda Forever (23 Leute)
30. 2,62 Moon Knight – Miniserie (30 Leute)
31. 2,63 Thor (54 Leute)
32. 2,68 Werewolf by Night (25 Leute)
33. 2,71 Avengers: Age of Ultron (53 Leute)
34. 2,77 Captain Marvel (39 Leute)
35. 2,80 Ms. Marvel – Miniserie (20 Leute)
36. 3,09 Iron Man 2 (56 Leute)
37. 3,14 Thor: Love & Thunder (30 Leute)
38. 3,34 The Falcon & the Winter Soldier – Miniserie (36 Leute)
39. 3,40 Doctor Strange in the Multiverse of Madness (34 Leute)
40. 3,43 Thor: The Dark World (57 Leute)
41. 3,44 What if…? – 1 (33 Leute)
42. 4,04 Ant-Man & the Wasp: Quantumania (24 Leute)
43. 4,38 Der unglaubliche Hulk (48 Leute)
@volker soll ich dir nachträglich eine Bewertung für die Phase 1-4 geben? Ich bewerte ja erst ab Phase 5 mit 🙈 würde ich dann bei der Bewertung zu Secret Invasion mit abgeben.
Das darfst du gerne tun, bitte aber in Erscheinungsreihenfolge. Dann ist das Eintragen am Einfachsten.
Hossa 🙂
Mensch ich hänge ein bisschen mit meinen Bewertungen. Also mache ich es kurz. 2+
Ich hab noch nie bei einem Marvel Film so oft geweint, aber so toll wie ich fand ist er mir definitiv zu aufwühlend um ihn noch mal zu schauen.
Aber kann ich mich zu 100% euch drei anschließen.
War echt irritiert das ich die einzige in unserer Reihe im Kino war der er gefallen hat.
Sonnige Grüße und bleibt geschmeidig,
Andy
Check!
Hier würde ich eine 1+ vergeben.