Die nächste Origin-Story des MCU führt uns in die fernöstliche Kinokultur. Wir nähern uns zaghaft, sprechen über #ShangChi, die Comic-Hintergründe und seine Entstehungsgeschichte.
#EinfachMarvel #Podcast #MCU #MCUPodcast
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:12:56 MCU News
00:13:30 Feedback
00:19:39 Gespräch: Michael Kompa – Shang-Chi in den Comics
00:46:53 Epischer Trailer
00:49:32 Einfach Marvel History: Martial Arts Filme
01:03:24 Produktionsgeschichte
01:34:33 Filmbesprechung
02:52:25 Fazit
„Einfach Marvel“ ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Für alle, die gerne mit Marvel anfangen wollen – und für die, die in Erinnerung schwelgen.
Sprecht mit uns und gebt uns Feedback:
www.einfachmarvel.de
Oder auf Social Media:
Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel
Email: info@einfachmarvel.de
Hallo ihr Lieben,
ich bin grade eben mit der neuen Folge fertig geworden.
Zum Film: Ja weiß ich nicht. Hat mich leider nicht vollends überzeugt. Ist vielleicht einfach nicht meine Art Film/Genre.
Komplett verloren hat mich der Film mit Ankunft in Ta Lo.
Die besten Szenen waren für mich die im Bus und das Gespräch im Flugzeug. Apropo Flugzeug. Für den Rest des Film habe ich mich gefragt, wie viel die beiden als Einparker eigentlich verdienen, wenn sie so spontan ans andere Ende der Welt fliegen können, als würden Flüge nur 20$ kosten. Das war für mich so ein Logikfehler. Ich kann gar nicht genau erklären warum. Aber für mich auch ein Zeichen, dass der Film nicht gut war.
Natürlich waren die Kampfszenen gut dargestellt und auch manche Dialoge waren ganz nett.
Der finale Kampf war aus meiner Sicht auch absolut langweilig.
Der Titel Legend of the ten rings wurde dem Film meines Erachtens nicht gerecht. Es war wirklich mehr ein Familiendrama, leider wurde mir zu wenig auf die (einzelnen) Ringe eingeht.
Der Film bekommt eine 4 von mir.
Liebe Grüße und bis nächste Woche
Check!
Hall zusammen,
super interessante Folge, danke für die vielen Hintergrundinfos zu den verschiedenen Martial Arts und den Film-Genres, sehr spannend!
Gleich zu Anfang eine Sache: ich bin mir relativ sicher, dass Simu Liu bei Pacific Rim kein Stuntman war, sondern nur ein Extra. Und im Final Cut des Films ist er tatsächlich auch gar nicht zu sehen, sondern nur sein Kumpel, der auch dabei war. Auch grundsätzlich glaube ich, war er nie wirklich Stuntman. Erzählt er ziemlich ausführlich in seinem Buch, was ich übrigens wärmstens empfehlen kann: „We were Dreamers – an immigrant Superhero origin story“. Ist zwar zwischenzeitlich ziemlich heftig, was er so erleben musste, aber zeigt wohl ziemlich gut, wie Asian-Americans (oder in seinem Fall Asian-Canadian) den Spagat zwischen den Kulturen erleben. Und es ist super beeindruckend was Simu Liu für einen Weg hatte, bis er zur Schauspielerei kam.
Sehr schade, dass Andy dem Film nicht so richtig was abgewinnen konnte. Für mich ist Shang-Chi ganz oben dabei bei meinen MCU Lieblingsfilmen. Ich mochte die Familiendrama Story sehr und fand die alles andere als flach. Da ist ganz viel drin über Prägungen, sich von den Eltern/dem Vater emanzipieren, aber auch annehmen woher man kommt und akzeptieren, dass der Vater einfach Mist gebaut hat, das einen selbst aber nicht definieren muss. Ich fand auch die Rückblenden in diesem Zusammenhang sehr passend und gut eingebunden, denn sie eröffnen immer weiteren Einblick in Shang-Chis Vergangenheit und wie ihn eben bestimmte Ereignisse/Erlebnisse geprägt haben.
Ich mochte auch sehr, dass es keine Lovestory zwischen ihm und Katy gab. Und bei den Kampfszenen bin ich ganz bei Arne und fand die absolut fantastisch und super spannend anzusehen. In dem Zusammenhang kann ich auch das Making-of auf Disney+ empfehlen. Da werden zB. die Dreharbeiten der Busszene ausführlich gezeigt und dadurch schätzt man diese Szenen finde ich noch mehr.
Wenwu ist meiner Meinung nach einer der besten MCU Villains und die Dynamik zwischen ihm und Shang-Chi fand ich einfach nur überragend. Übrigens hat der meiner Meinung nach großartige Youtube Kanal Cinema Therapy ein tolles Video genau zu dem Thema was Andy anfangs angesprochen hat. Dass Wenwu sich nur für seine Frau geändert hat und das aber dadurch keine Nachhaltige Veränderung ist. https://www.youtube.com/watch?v=1NOGEzyyrRA
Dieses Thema, das Andy am Ende noch angesprochen hat bezüglich Abschottung von Ta Lo und so hab ich tatsächlich nicht so wahrgenommen. Für mich war die Mentalität für die Ta Lo steht (also nur gemeinsam ist man stark, alle sind gleich, auch Frauen trainieren und kämpfen neben den Männern, seine Wurzeln annehmen aber nach vorne schauen etc. ) immer der Kontrapunkt zu Wenwu, der ja für Alleinherrschaft, nur Männer dürfen kämpfen, Verdrängung der Vergangenheit (Tod seiner Frau) etc. steht. Daher habe ich das nicht als negativ aufgefasst. Aber spannender Punkt, den Andy da gebracht hat, muss ich glaub ich noch mehr drüber nachdenken und evtl den Film vor dem Hintergrund auch noch mal schauen.
Ich finde den Film ingesamt sehr rund und gebe eine glatte 1. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und auch wie die Geschichte von Shang-Chi im MCU weitergeht.
Liebe Grüße
Tina
Wow!
Ja, wow!!! Cool!
Auf was genau bezieht sich das wow? 😅
Bei mir: deine Analyse von Ta Lo im Vergleich zu Wenwu!!
Achso, danke. 😊
Immer wieder lustig, wie man glaubt, Andy gibt die 5, und dann gibt er die 3-…
Mein Film ist es auch nicht, aber ich hatte Spaß, und ich mag sogar Kampfszenen, darum schließe ich mich mit einer 3 an.
Habt ihr erwähnt, dass Michelle Yeoh auch in Guardians 2 mitspielt? Sie hat also zwei Rollen im MCU.
Und ich lege großen Wert darauf, dass man in München geboren sein kann, ohne Bayernfan zu sein! (Mein Herz gehört dem Club…)
Bis bald!
Anna
Dem Club???
Wissen deine Leute aus München das??
Ich meine – die Clubberer sind Franken, also aus Sicht der Münchener doch noch nicht mal Bayern…
🤪
Hey, sind wir wohl.
Auch die Hauptrolle des kommenden Eternals ist wohl schon das zweite Mal dabei, habe nur vergessen, wen sie vorher gespielt hatte.
Name ist mir auch nicht präsent aber bei Captain Marvel die Kree, die zur Gruppe von Vers gehörte…
Hallöle.
Wie immer eine gute Folge.
Zum Film:
Ich gebe ihm eine solide „2“ grandiose Kampfsequenzen, gut Story, toller Humor, auch wenn mir Katy, hin und wieder auf die Nerven gegangen ist.
Aber eine 2 passt schon, vielleicht weil dies mein erster Kino – Film nach 2½ Jahr Corona – Pause war und ich mit null Erwartungen rein gegangen bin und ich echt gut unterhalten würde.
Grüße Tharsinion.
Yo, häb wie!
Hallo,
Mal wieder einen tolle Folge, ich würde mich auch sehr freuen wenn ihr Michael öfters einmal einladen würdet. Was den Film angeht gebe ich Arne in den meisten Punkten Recht. Das schlechte CGI habe ich nicht bemerkt, das heißt aber so gut wie garnichts, ich seh sowas einfach nicht. Was mich genervt hat ist, dass am Ende so viele Kreaturen vorkamen das der Wow-Effekt stark nach unten geschraubt wurde, weil einfach alles vom großen, grauen Fledermausmonster und dem Drachen überschattet wurde. Selbst wenn man gerade erst im Dorf ankommt sieht man so viele Geschöpfe auf einmal das die meisten in den Hintergrund gerückt werden.
Dennoch hat er mich gut unterhalten, auch wenn viel Potenzial nicht genutzt wurde. Insgesamt eine glatte 2
Liebe Grüße und ich hoffe das meine Zeichensetzung nicht allzu schlecht ist.
Kleine Korrektur
Es gibt eine Serie bei der ich das wirklich schlimme CGI bemerke (Hüstel, S..,Hüstel)
Scheint aber sogar Absicht zu sein, wenn man sich jetzt im Finale den FakeVorspann mit einer großen, starken und grün angemalten Frau anguckt…
Hallo,
Ich geb dem Film ne glatte 1, ist einer meiner Favoriten.
Lieber Arne, was sagst du eigentlich zu dem „Trend“ momentan Phase 4 des mcu zu haten? Ich persönlich fand jetzt auch nicht alles pralle aber die schlechteste Phase ist sie absolut nicht. Den hate zu Thor 4 vertaehe ich auch nicht, ich fand den Film extrem gut.
Grüße
Geht mir ähnlich – nicht die schlechteste Phase. Ich finde es gab sehr wohl nicht so tolle Sachen, aber auch einige super Sachen. Ich glaube die Kritik entstand dadurch, dass Marvel-Produktionen nie so vielfältig und unterschiedlich waren. Ms Marvel hatte eine andere Zielgruppe als Moon Knight … Und da finde ich es völlig in Ordnung, wenn nicht alles zu jedem passt. Im Gegenteil: Ich mag die unterschiedlichen Ansätze!
Sehe ich auch so.
In einem guten Restaurant schmeckt mir auch nicht alles und ich esse wohl eher langweilig aber beim MCU schaue ich mir weiter alles sofort an…
Aber es gibt einige, die nicht mehr hinter allem sofort her sind, was ich verstehen kann, denn man kann es ja auch später gucken, wenn es wichtiger wird – aber die Hater kann ich auch nicht verstehen und ich ignoriere sie vollständig, weil ich es peinlich finde…
Bin gespannt, wie es hier weiter geht…
Moin Jörn
welche Hater meinst du? Hier auf der Seite/Blog/Podcast oder Allgemein ?
Ich finde hier auf der Seite geht es doch sehr gesittet und fair zu! Oder habe ich da was nicht mitbekommen….?
Gruß Sven
Nein, nicht hier natürlich aber schau dir doch mal an, was über SheHulk für Kritiken laufen…
Ich finde es gut, wie die Serie damit umgeht!
Schade, dass ihr in München nicht dabei wart, da haben wir länger drüber diskutiert. Ich finde die Kritik an Phase 4 zum Teil berechtigt, weil man als Zuschauer*in das große Ganze nicht erfassen konnte, wo das MCU hinsteuert. Im Vergleich zur Infinity Saga, wo ja dann irgendwann ganz klar wurde, wer der Hauptantagonist ist und wo die Reise eben hingeht. Das hat diese Phase finde ich durchaus gefehlt, auch wenn ich die einzelnen Projekte durchaus teilweise richtig gut fand.
Ich hoffe dass es, jetzt wo klar ist, wer der Hauptantagonist ist und mit Abschluss der Phase 4, besser wird. Aber wenn es weiter so ein Durcheinander ohne roten Faden ist, glaub ich dass die Kritik lauter werden wird…
Phase 4 ist mit dem kommenden Film abgeschlossen…
Der Irrsinn hatte Methode!!
… da kann man nur hoffen, dass die Zusammenführung der vielen Handlungsstränge in Phase 4 umso geiler wird! (Ich kann mir einen nächsten Anvengers-Film nicht genau vorstellen, dass muss ja ein richtig verrücktes Team werden …)
Ich denke, in Kang Dynasty wird erst mal alles zusammenbrechen und in Secret Wars als gegen einander kämpfen und erst danach wird es neu zusammengesetzt, so dass wir die Auflösungen vielleicht erst in Phase 6 oder 7 erleben werden…
Ich sag ja: der totale Irrsinn 🤪🤪🤩🤩
Ich mag nicht alles in Phase 4, bin aber nicht der Ansicht, dass alles unbedingt aufs große Ganze hinführen muss. Es ist erfrischend, mal kleinere Ausschnitte zu bekommen. Als Fan der Grünen Frau schätze ich ihre kleineren Abenteuer.
Hi zusammen,
ich fand spannend, was Herr Kompa zu den Comic-Hintergründen von Shang-Chi erzählen konnte. So etwas gerne wieder!
Ich fand den Film eigentlich ganz gut: Der Humor funktionierte und es gab einen tollen Cast. Besonders der Mandarin, mit seiner Härte aber auch Verletzlichkeit, war sehr gut gespielt. Ich finde einer der besten Bösewichte des MCUs. Die kreativen Bus- und Gerüstkämpfe fand ich sehr cool.
Das nicht so gute CGI im Finale hat mich nicht so gestört – es ist eine mythische Welt …
Ich muss allerdings sagen, dass ich das legendenhafte Wunderland ein wenig übertrieben fand, da hätte ein nicht ganz so CGI-lastiges Finale mehr Eindruck hinterlassen. Von mir gibt’s eine 2.
LG Steve
PS. Die Rückblenden habe ich persönlich gerne gesehen. Ich verstehe aber auch Andys Problem. Mich würden Rückblenden ab dem Moment stören, wenn einem etablierten Charakter, von dem man die Vergangenheit schon erzählt bekommen hat, plötzlich etwas Neues hinzugedichtet wird. Das würde ich dann unglaubwürdig finden.
Check!
Ich bin gerade in der Mitte der Besprechung und schreibe diesen Kommentar unteranderem auch um mich abzureagieren, weil naja Ich habe angst vir Andys Note. Ich gehe von eine eher schlechten Note aus und da er den Film dieganze Zeit schlecht redet, bin ich kurz davor dem Film ne 1+ zu geben… Ich habemich allerdings wieder besonnen und gebe dem Film eine glatte 1
Yo, notiert!
Moin,
ich habe den Film doch noch mal geschaut und was soll ich sagen, nein es hat sich für mich nicht gelohnt. Wenn der Film so weiter gegangen wäre wie nach dem vielversprechenden Anfang und dem guten Mittelteil wäre meine Bewertung 3+. Aber dann kam Fuchur der Drachen. Das Ganze Ende war für mich ein Witz. Ich konnte mit dem rumgeturne auf Drachen beim besten Willen nichts anfangen. Auch fand ich das Dorf zu Schablonenhaft und irgendwie „unecht“. Von der grottigen CGI mal ganz abgesehen, hat mich das ganze so genervt, das ich den Film mit der Note 6 bewertet hätte ( ja schlechter als den Hulk-Film….) Aber da er auch seine guten Seiten hatte ( Klasse Charaktere/Schauspieler, super Kampf-Choreografie… grüß an Andy;) nehme ich ungefähr den Durchschnitt ,also gibt es die Note 4-. Schade
Gruß Sven
PS Der Wunderwald mit Birken sah für mich eher aus wie ein Bambus-Wald :o)
Ist ok, das wirbelt die Zensuren durch. ^^
Tut mir leid 😉
Hallöchen zusammen, 😊
sehr spannende Folge. Bei Comics bin ich leider echt raus. Da freut es mich umso mehr, wenn ihr einen Spezialisten einladet.. So kann man immer mal wieder in eine andere Welt abtauchen. 😊
Shang-Chi hat mich positiv überrascht und ich würde dem Film eine 1 geben. Bin ein kleiner Fan geworden. 😊 Aber euer toller Zauberwald ist doch ein Bambus Wald oder hab ich das falsch gesehen 😊
LG Jackycreed
Moin
Ne, habe ich auch als Bambus wahrgenommen … :O)
Bambus, Birke… Es waren halt große, dünne Bäume! 😉
🤣😁🤣
… mit B…
Das ist mir auch direkt beim Hören aufgefallen und fand es sehr lustig! XD
Hallo,
Shang Chi hat mich bis zum Ende gut unterhalten, also eine glatte 2 von mir!
Lg
Hab ich!
Hallo zusammen,
einen spannenden Gast hattet ihr diesmal! LTBs waren auch mein erster Schritt zur Comicliebe – und ich lese sie immer noch gern.
Ich vergebe eine 3-.
Shang–Chi ist neben Hulk der einzige Marvelfilm, den ich nicht mehrfach gesehen habe. Ich muss mich da Andy anschließen, es ist halt vergleichsweise wenig Tiefe dabei und ich kann mit den Kampfszenen auch nicht viel anfangen. Insgesamt war ich vermutlich deshalb von dem Film enttäuscht, weil er mMn der konventionellste der gesamten vierten Phase ist, die von sehr experimentellen und außergewöhnlichen Projekten geprägt ist. Ich hatte hier keinen WTF-Moment, den es sonst immer gab. Und gerade, wenn ich mir anschaue, was nach Shang-Chi alles auf dem Plan steht …
Ich freue mich auf die nächsten paar Spekulationen – ich glaube, ab jetzt wird das sehr sehr schwer.
Aber weiter bestimmt sehr gut!
Andi kannst du bitte deinen Klingelton online stellen ich fand den Film gut da er mal die andere Seite des MCU’s zeigt das ist ne 1- Bitte erwähnt mich im Podcast
Deine Wertung ist zumindest schon Mal aufgenommen!
Hihi ihr Lieben,
danke wie immer für eure Besprechung. 🙂
Shang-Chi bekommt von mir eine 2.
LG \\// Tao
P.S. The Fly? Ehm, The Crow. Ich stell mir grade vor, wie die Story mit ner Fliege ausgesehen hätte. 😁
„The Fly“ ist aber auch ein toller Film. Von Kovich! 😉
Hallo TaoTao, hab dich eingetragen! 😊
Andi stell bitte deinen Klingelton online
Ich fand das der Film eine 1- ist da er mal die andere Seite des MCU‘s zeigt ich freu mich schon wenn ihr Eternals besprecht und es mal wieder heißt Andi spekuliert.
P.S: Bitte erwähnt mich im Podcast
Hallo,
Ich höre bei euch schon lange zu, aber eher als stille Zuhörerin Da Shang-Chi aber mein Film ist, hinterlasse ich doch dieses Mal ein Kommentar.
Ich bin zwar in Deutschland geboren und aufgewachsen, aber habe auch sehr viel Kultur aus China und Vietnam erlebt, weil ich chinesisch- vietnamesische Wurzeln habe. Auch wenn das sehr voreingenommen ist, würde ich allein deswegen Shang-Chi eine 1 geben. Es gibt so viele kleine Szenen in denen sich im Hintergrund Sachen abspielen, die nur Menschen wahrnehmen, die mit der Kultur vertraut sind. Mir fällt da z.B. immer der Altar für die verstorbene Mutter in Ta Lo ein. Oder auch das Gespräch zwischen Katy und ihrer Mutter und wie sie immer zwischen den Sprachen gewechselt sind. Außerdem ist allein die Repräsentation der (süd) ostasiatischen Community etwas, was sich von der Community seit langem gewünscht, ohne mit zu vielen Stereotypen arbeiten. Und für mich hat das Shang-Chi geschafft.
Um auf Andys Punkt auch nochmal einzugehen: Ich habe tatsächlich auch nie so weit gedacht. Ich finde seinen Punkt aber wirklich sehr spannend. Denke aber auch, dass die Leute in Ta Lo grundsätzlich sehr freundlich und höflich sind. Ta Lo steht ja auch im Gegensatz zu vielen anderen, das vom Film kritisiert wird. So z.B. dass alle mittrainieren können oder den Zusammenhalt. Dass sie sich eher von der Außenwelt abschotten, hat wahrscheinlich viele Gründe. Eins davon könnte sein, dass sie nunmal sehr weit entwickelt sind und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass das von den Weißen ausgenutzt wird (Ausbeutung und so). Black Panther hat sich in dem Fall für einen anderen Weg entschieden. Außerdem können sie so die Sicherheit der restlichen Welt vor dem Dweller besser garantieren. Ob das nun wirklich einige der Gründe sind, weiß ich nicht, war aber wahrscheinlich auch nicht der Fokus auf den der Film gelegt wurde.
Der Vergleich, der ständig zu Black Panther gezogen wird, finde ich eher schwierig. So ein bisschen nach dem Motto: ,,Das sind zwei Filme von ethnischen Minderheiten in der weißen Mehrheitsbevölkerung (dem Westen), also müssen sie vergleichbar sein.“
Ansonsten freue ich mich, dass ihr euch Mühe beim Aussprechen der Namen gegeben habt, auch wenn ich manchmal lachen musste.
Bis hier dann check!
Voll schön, das aus deiner Perspektive zu lesen, die du Wurzeln in der Ecke der Welt hast! Bei dem Thema, was Andy am Ende angesprochen hat bin ich ganz bei dir, sehe ich ähnlich.
Schön, dass du dich gemeldet hast, denn deine Meinung dürfte doppelt zählen…
Arne und Andy haben wieder zugeschlagen und hier sind die beiden nicht so weit mit ihrer Meinung auseinander wie bei Loki. Man trifft sich hier bei einer 2,8, also etwas besser als eine 3. In dem Einfach Marvel! – Das Ranking kommt Shang-Chi auf Platz 21 von 28 rein. Für die Phase 4 sieht es so aus:
1. Zensur 1,15 / 88% RT WandaVision (Andy 1- / Arne 1)
2. Zensur 1,57 / 79% RT Black Widow (Sarah 1 / Andy 2 / Arne 2+)
3. Zensur 1,85 / 92% RT Loki (Andy 3 / Arne 1+)
4. Zensur 2,80 / 91% RT Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings (Andy 3- / Arne 2-)
5. Zensur 3,70 / 94% RT What if…? (Andy 4+ / Arne 4+)
6. Zensur 3,80 / 83% RT The Falcon & the Winter Soldier (Andy 4- / Arne 3-)
Und noch mal die Bedienungsanleitung: Einfach Marvel! – Die inoffizielle Letterboxd-Liste zum Podcast
Bei den Hörer*innen steigt Black Widow noch mal von Platz 14 auf 12 und Shang-Chi beginnt auf der 16.
Hörer*innen-Wertung „Einfach Marvel!“:
1. 1,41 WandaVision – Miniserie (21 Leute)
2. 1,48 Thor: Tag der Entscheidung (39 Leute)
3. 1,52 Avengers: Endgame (30 Leute)
4. 1,56 Captain America: Return of the First Avenger (46 Leute)
5. 1,60 Captain America: Civil War (40 Leute)
6. 1,69 Guardians of the Galaxy (50 Leute)
7. 1,70 Spider-Man: Homecoming (38 Leute)
8. 1,74 Guardians of the Galaxy Vol.2 (38 Leute)
9. 1,80 The Avengers (43 Leute)
10. 1,86 Ant-Man (45 Leute)
11. 1,88 Loki – Miniserie (17 Leute)
12. 1,90 Black Widow (20 Leute)
13. 1,91 Avengers: Infinity War (39 Leute)
14. 1,96 Black Panther (34 Leute)
15. 2,01 Ant-Man & The Wasp (34 Leute)
16. 2,06 Shang-Chi and … (16 Leute)
17. 2,10 Spider-Man: Far From Home (27 Leute)
18. 2,20 Iron Man (43 Leute)
19. 2,21 Captain America: The First Avenger (43 Leute)
20. 2,27 Doctor Strange (38 Leute)
21. 2,52 Iron Man 3 (45 Leute)
22. 2,69 Thor (43 Leute)
23. 2,75 Avengers: Age of Ultron (44 Leute)
24. 2,83 Captain Marvel (28 Leute)
25. 3,03 Iron Man 2 (45 Leute)
26. 3,35 The Falcon & the Winter Soldier – Miniserie (19 Leute)
27. 3,38 Thor: The Dark World (46 Leute)
28. 3,39 What if…? (16 Leute)
29. 4,43 Der unglaubliche Hulk (40 Leute)
Ich mag es, dass wahrscheinlich am Ende dieser Phase kein Iron-Man-Film mehr in den TOP20 ist… 🙂
Danke dir mal wieder für die Arbeit!!
Das mit den IronMan-Filmen wird wohl wirklich so eintreten…
Cool finde ich auch, dass keine Note doppelt ist! Und ja, Dank auch aus de community…
Genau, danke auch EUCH!!!
Und was ist mit mir?
Für mich ist Shang-Chi ein riesiges Fantasy-Spektakel und dem entsprechend ♥♥♥ !!!
Beim Rewatch hat Trevor mich nicht mehr so genervt, beim ersten Mal fand ich ihn sehr störend. Was mich jetzt aber immer noch stört: Wir haben auch eine Konfliktsituation zwischen Xialing und ihrem Vater, aber nur Shang-Chi bekommt seinen Moment mit ihm. Echt schade! Aber für mich trotzdem eine 2.
Dann habe ich mir diesen OneShot um Trevor im Knast angesehen, „Der Mandarin“ und war am Ende völlig begeistert, dass Justin Hammer auch noch auftaucht. Ich liebe ihn einfach! 😂
Hi Zusammen,
Shang-Chi ist schon ein guter, schön gefilmten Superhelden-Action-Martial-Arts Film, den ich gerne gesehen habe.
Ich gebe eine glatte 2 (@Volker).
Besonders schön finde ich den Bezug auf Iron Man 3 und Trevor, der diesen sehr gute Film nochmal etwas runder macht.
Problematisch finde ich weiterhin den Aufbau und das Worldbuilding der Phase 4 des MCU (auf die Gefahr hin mich zu wiederholen).
Wie viele Fantasiewelten, Dimensionen, Parallelwelten, Multiversen, neue Planeten und Universen sollen denn noch etabliert werden?
Mich überfordert das, bzw. verliere ich so langsam echt den Überblick…
Einen roten Faden in der Phase vier kann ich bisher auch nicht ausmachen, aber vielleicht ist eine Erwartungshaltung zu einer Infinity-Saga-ähnlichen Gesamterzählung auch falsch.
Zudem fehlt mir bisher ein charismatischen Hauptcharakter mit Ecken und Kanten, der in mehreren Filmen auftaucht und eine bestimmte Entwicklung durchmacht, wie zum Beispiel… sagen wir IRON MAN…
Ich gehe aber davon aus, dass auch mit eurer Hilfe durch die Filmbesprechungen mir hierbei geholfen wird.
Übrigens: Stabile Nummer, einfach mal drei (!) Stunden aber sehr kurzweilig zu Shang Chi zu sprechen.
Besten Dank und viele Grüße,
VDF
Ist jetzt drin!
Hallo zusammen,
der Film hat mich gekriegt nach so langer Kino-Abstinenz letztes Jahr. Ich bin aber auch so n Fantasy-Onkel. Da kannste mir noch 20 mysteriöse Drachenwesen als Deus ex machina hinklatschen- das feiere ich.
Und gerade die Mischung aus Martial Arts Action und chinesischer High Fantasy Motiven macht es für mich dann einfach unterhaltsam.
Der Re-Watch hat aber die storytellerischen Schwächen wirklich nochmal offengelegt.
Schon damals habe ich mich gefragt, warum man dann außer in Iron Man 1 und 3 nie was von den 10 Rings gehört hat, wenn der Mandarin doch so viele Ereignisse der Weltgeschichte beeinflussen konnte. Und warum dann seine Identität so geheim war, dass man ihn wirklich für einen nahöstlich angehauchten Paramilitär halten konnte.
Dann die vielen Rückblicke. Die unausgewogenen verteilten Anteile des Familienkonflikts bei Shang Chi und seiner Schwester. Die Flucht aus dem „Gefängnis“. Es war einfach ein Bisschen viel gerade gebogen.
Und ich erinnere mich gut an den Dialog, als ich mit meinem Kumpel aus dem Kino kam. Ich:“Ja, war halt viel Kung Fu.“ Er:“Und nur wenig Karate.“
Für mich insgesamt eine glatte 3.
Und JETZT bin ich gespannt auf den nächsten Film. Ich weiß noch gar nicht, was ich da erwarten soll. Und auch, ob ich vielleicht meine eigene Meinung nochmal revidieren sollte…
Liebe Grüße
Tobi
Check!
Mir hat der Film echt gut gefallen. Schön, dass er für sich alleine stehen kann, deswegen konnte ich meinen Mann mitschleppen. Mir ist auch aufgestoßen, wie abgeschottet und ausschließend die Gemeinschaft in To Lao wirkt. Eine Durchmischung ist evtl nicht gewünscht, um die Kräfte gegen das Böse nicht zu verwässern.
Ich gebe eine 2-, Wenwen fand ich toll, Katie war ab und an etwas nervig.
Hab’s eingetragen.
Das ist einer meiner Lieblingsfilme der Phase 4. Ich kann mich eigentlich nur wiederholen zu den Kampfszenen und den Humor, die haben mir sehr gut gefallen, vor allem die Busszene ist eine meiner Lieblingskampfszenen des MCU. Die Schauspieler waren großartig neben Tony Leung natürlich auch Simu Liu. Weil zu den asiatischen Elementen ja wenig gesagt wurde, möchte ich noch erwähnen wie toll ich die Elemente aus der chinesischen Mythologie fand wie z.B.: Morris.
Für mich ist der Film eine glatte 1.
Habe deine 1. 👍🏻