• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Freitag, 27. Januar 2023
Einfach Marvel
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
Einfach Marvel
No Result
View All Result
Home Blog

#21: Captain Marvel

Einfach Marvel - Eure Gebrauchsanweisung für das MCU

in Blog, Filmbesprechungen, Podcast-Episoden, Sonderfolgen
399
68
#21: Captain Marvel
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Stärkste Heldin = starker Film? 21 Filme hat es gedauert bis mit „Captain Marvel“ die erste weibliche Hauptrolle ins MCU Einzug hält. Zusammen mit Sarah Wagner sprechen wir über progressive Frauenrollen, ein toxisches Fandom und Krieg – und werden dabei von der Realität eingeholt.

#CaptainMarvel #Podcast #MCU #Marvel

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:19:57 Das Jahr 2019
00:31:00 Teaser
00:32:56 Produktionsgeschichte
00:43:40 Frauenbilder, Militarismus und das neue MCU
00:56:27 Cast
01:24:52 Filmbesprechung
02:47:52 Fazit und Bewertung

Die offiziell bestätigten oder stark spekulierten MCU-Projekte

Filme:

  1. Doctor Strange in the Multiverse of Madness (4. Mai 2022)
  2. Thor: Love and Thunder (6. Juli 2022)
  3. Black Panther: Wakanda Forever (9. November 2022)
  4. The Marvels
  5. Guardians of the Galaxy Vol. 3
  6. Ant-Man and the Wasp: Quantumania
  7. Fantastic Four
  8. Blade
  9. Captain America 4
  10. Deadpool 3
  11. Shang-Chi 2
  12. Spider-Man 4
  13. Möglicher Spider-Man 5
  14. Möglicher Spider-Man 6
  15. Untitled Scarlett Johansson Projekt
  16. Möglicher Avengers 5
  17. Möglicher Iron Man 4
  18. Mögliches „The Mutants“ Projekt

Serien / Specials:

  1. Moon Knight (30. März 2022)
  2. Ms. Marvel (Sommer 2022)
  3. She-Hulk (voraussichtlich 2022)
  4. Werwolf-Halloween-Special (Halloween 2022)
  5. Guardians of the Galaxy Holiday Special (Dezember 2022)
  6. I am Groot (eventuell 2022)
  7. Secret Invasion
  8. What if – Staffel 2
  9. Loki – Staffel 2
  10. Ironheart
  11. Armor Wars
  12. Echo
  13. Agatha – House of Harkness
  14. Marvel Zombies
  15. Spider-Man: Freshman Year
  16. X-Men 97
  17. Untilted Wakanda Projekt
  18. Mögliches untilted Okoye/Dora Milaje Projekt
  19. Untilted Daniel Cretton (Shang Chi) Comedy

Die chronologische MCU-Timeline (bis Ant-Man and the Wasp) 

  • 1945
    • Captain America: The First Avenger
  • 1946
    • Marvel One-Shot: Agent Carter
  • 1995
    • Captain Marvel
  •  2009
    • Iron Man
  • 2010
    • Iron Man 2
    • Marvel One-Shot: A Funny Thing Happened On The Way To Thor´s Hammer
    • Thor
    • The Incredible Hulk
    • Marvel One-Shot: The Consultant
  • 2012/2013
    • Marvel´s: The Avengers
    • Marvel One-Shot: Item 47
    • Thor: The Dark World
    • Iron Man 3
    • Marvel One-Shot: All Hail The King
  • 2014
    • Captain America: The Winter Soldier
    • Guardians of the Galaxy Vol. 1
    • Guardians of the Galaxy Vol. 2
  • 2015
    • Avengers: Age of Ultron
    • Ant-Man
  • 2016
    • Captain America: Civil War
    • Black Panther
    • Spider-Man: Homecoming
  • 2017/2018
    • Doctor Strange
    • Thor: Ragnarok
    • Ant-Man and the Wasp
    • Avengers: Infinity War

Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback

www.einfachmarvel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel

Email: info@einfachmarvel.de

Wer anderen Leuten hiervon erzählt, ist unser*e Superheld*in:
FacebookTwitterE-Mail
Tags: AvengersBen MendelsohnBrie LarssonCaptain MarvelCarol DenversJude LawKreeMar-VellMarvelMarvel Cinematic UniverseMarvel ComicsMarvel StudiosMCUMCU-PodcastMonica RambeauMs. MarvelNick FurySkrull
Previous Post

#20.5: Oh Captain, mein Captain

Next Post

#21.3: Ukraine

Comments 68

  1. Jörn says:
    11 Monaten ago

    Ehe ich wider als vergesse aber Infinity War war immer als 2teiliger Film geplant!

    Es wurde zunächst aber mit diesem Titel ein erster und ein zweiter Teil angekündigt…

    Deshalb gab es ja auch ewiges Raten bzgl. des finalen Titels des kommenden Films!

    Antworten
  2. Jörn says:
    11 Monaten ago

    Die Daten einer Blackbox müssen heruntergeladen und dann abgespeichert werden…

    Antworten
  3. VanDerFietz says:
    11 Monaten ago

    Hallo,
    erneut kurzweilige 3 Stunden Podcast. Vielen Dank, vor Allem an Sarah, die aus der Würstchenparty eine schöne Filmbesprechung gemacht hat. Ich bin bei diesem Film bei Arne, je öfter ich ihn sehe, desto besser finde ich ihn. Ich habe ihn jedoch erst dreimal gesehen, daher gebe ich eine 2-. Der Soundtrack ist jedoch eine glatte 1.

    Problematisch finde ich die Einreihung der Ereignisse in das MCU. Es grenzt ja schon an unterlassene Hilfeleistung, dass Nick Fury nicht bereits beim Angriff auf New York (–> The Avengers) nach Captain Marvel gerufen hat. Und es gibt ja noch die ein oder andere weitere Katastrophenszenerie, die ihre Unterstützung bitter nötig gehabt hätte.
    Rein von der großen Rahmengeschichte des MCU und den logischen (!) Abhängigkeiten und Auswirkungen ist Captain Marvel meiner Ansicht nach damit die erste Hauptfigur/Superheldin, die hinsichtlich ihrer Fähigkeiten zu spät in die Gesamthandlung integriert wurde. Das ist produktionstechnisch natürlich nachvollziehbar, für die Rahmenhandlung ist das irgendwie irritierend.

    Zur Frage nach den Kapitelmarken: Ich höre den Podcast über Apple, benötige die aber auch nicht, weil ich immer alles höre. Auch, um für das nächste Gewinnspiel (?!?) gewappnet zu sein.

    Beste Grüße,
    VanDerFietz

    Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      VanDerFietz – besten Dank! Volle Zustimmung zur Irritation bzgl. der MCU Rahmenhandlung und der späten Einführung der Figur. Und gerade so kurz vor Endgame werden hier gleichzeitig Erwartungen an ihre Figur und ihren Einfluss geschürt, die Endgame leider dann nur sehr begrenzt bedienen kann … Ich hätte mich gefreut, hätte Black Widow ihren Solofilm zuerst bekommen und dann hätte Captain Marvel mit viel Karacho Phase 4 einläuten können. Liebe Grüße!

      Antworten
  4. Tina says:
    11 Monaten ago

    Was für eine tolle lange Folge! Hab mich sehr gefreut, dass Sarah wieder dabei war und diesmal auch zur Filmbesprechung geblieben ist. Danke für diese schöne ausführliche Besprechungsfolge!

    Mir geht es auch so, dass ich den Film bei jedem Schauen besser finde. Mich hatte bisher Carols Art extrem gestört, sie hatte in meinen Augen wenig Emotionen gezeigt und in ihrem Gebaren immer etwas sehr „männliches“ bzw. „unweibliches“. Hatte für mich nichts mit starker Frauenrolle zu tun, sondern hatte eher was von „wir stecken Captain America in einen Frauenkörper, damit wir endlich ne Frau als Superheldin haben“. Beim Rewatch hab ich nun festgestellt wie viel Meta-Ebene und Hintergründe ich bisher übersehen und mir da nie Gedanken drüber gemacht hatte.

    Wie Sarah ja gesagt hat, hat Captain Marvel die große Bürde auferlegt bekommen, die erste weibliche Superheldin, erste alleinige weibliche Hauptfigur im MCU zu sein und damit dann bitte auch noch alle Frauen zu repräsentieren. Aus dem daraus folgenden extrem bzw zu hohen Anspruch in Sachen Feminismus liegt meiner Meinung nach das Problem des Films. Denn Carol Denvers ist einfach (noch) keine Feministin oder die Art „starke, aber emotionale Frauenrolle“, wie wir sie vielleicht heutzutage vor Augen haben. Die Entwicklung zu einer solchen findet erst in diesem Film statt. Ich musste mich in meiner Reevaluierung darauf besinnen, in welcher Zeit (80er, 90er Jahre) sie aufgewachsen ist und welche Umgebung (Air Force, Kree), sie geprägt hat. Sie musste sich in der Air Force vor allem gegen Männer behaupten (eindrücklich in den Flashbacks gezeigt) und auch später wurde von Yon-Rogg alles „weibliche“ mit Emotionen etc unterdrückt. Dieses Phänomen gibt es ja heute noch in der Berufswelt, dass Frauen häufig eher typisch „männliches“ Verhalten annehmen, um sich in einer Männer dominierten Umgebung behaupten zu können. Von diesen Ketten muss sich Carol erst befreien. War ein ziemlicher Aha-Moment, als mir das klar wurde. Umso schöner finde ich aber, dass ihr dabei andere starke Frauen zur Seite stehen, mit denen sie sich verbündet hat. Denn das ist eine so wichtige Message, dass es eben nicht darauf ankommt die eine tollste, beste unter den Männern zu sein. (Kurze unbezahlte Werbung für das wahnsinnig gute Buch „Es kann nur eine geben“ von Carolin Kebekus, das bestimmt einige meiner Gedanken zum Film beeinflusst hat 😅).

    Aber, wie auch von euch in der Folge angesprochen, der Film ist auch meiner Meinung nach leider zu überladen und muss zu viele Geschichten auf einmal erzählen, als dass diese Hintergründe und auch die Charakterentwicklung adäquat behandelt werden können. Vielleicht hätte man Brie Larson tatsächlich auch mehr Freiheiten geben müssen, dann hätte sie Carol mit noch mehr Leben füllen können.

    Alles in allem aber eine toller Film mit viel Witz, für mich absolut hervorragendem De-Aging von Fury, tollen vielschichtigen Charakteren und vor allem einer (voll bekleideten!) Superheldin, die im positiven Sinne in keine Schublade passt. Von mir eine glatte 2.

    Antworten
    • Bisserwesserin says:
      11 Monaten ago

      Ich kann mich hier allem anschließen, was Tina schreibt, hatte sowas Ähnliches im Kopf.
      Also hier nur ergänzend: Wunderbar, dass Sarah dabei war! Immer eine Bereicherung, auch wenn ihr beide das normalerweise auch nicht schlecht macht.
      Ich mochte auch die Frauenfreundschaft, die einfach nur echt war, die Solidarität, die Themen der Gespräche…
      Und ich mochte, dass die Beziehung zwischen Carol und Fury so freundschaftlich war, völlig ohne irgendwelche „Funken“. Die mochten sich einfach. Ja, auch so kann eine Beziehung zwischen Mann und Frau aussehen!
      Beim Rewatch mit meiner Neunjährigen habe ich mich darüber gefreut, dass sie den Film so gut fand. Ich merke bei mir, dass der Film zwar unendlich viele tolle Einzelmomente hat (übrigens auch Coulson, wie er loyal zu Fury ist) und natürlich alle Flurken-Gags, die mich laut zum Lachen bringen, aber – und das tut mir als Feministin in der Seele weh – als Ganzes funktioniert er bei mir nicht besonders und ich kann nichtmal genau sagen, warum. Darum von mir eine 2-. Ich wäre schrecklich gerne genauso begeistert wie Sarah!

      Antworten
      • Sarah says:
        11 Monaten ago

        Das freut mich – danke, Anna! Guter Punkt zu Fury & Carol, eine Freundschaft, die nicht gleich romantisch angehaucht wurde sondern auf professioneller Wertschätzung beruht. Freut mich sehr, dass Deine Tochter den Film mochte! Und ja, es gibt echt noch einige feministische Kritikpunkte, auf die wir noch gar nicht eingegangen sind. Gerade die Frage: Selbst-Empowerment in etablierten/patriarchalischen Strukturen, wie feministisch ist das? Und was bedeutet das für andere Frauen? Gibt noch viel Gesprächsmaterial 😉

        Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Tina! Danke für das nette Feedback! Wichtiger Punkt, den Du hier mit der zeitlichen Einordnung ansprichst. Der Feminismus oder die Darstellung von „starken Frauen“ in den 80er/90ern war wirklich noch ganz anders geprägt, als wir es heute erleben. Ich musste auch oft an Linda Hamilton in Terminator 2, Film war Anfang der 90er, denken und wie sie dargestellt ist, da gibt es auch einige Ähnlichkeiten. Auch die Prägung von Carol durch das spezifisch männliche Umfeld in AirForce und ihrer Familie ist nicht zu unterschätzen.

      Und danke für diesen tollen Satz „Umso schöner finde ich aber, dass ihr dabei andere starke Frauen zur Seite stehen, mit denen sie sich verbündet hat. Denn das ist eine so wichtige Message, dass es eben nicht darauf ankommt die eine tollste, beste unter den Männern zu sein.“ – genau so habe ich es auch gesehen und gefühlt!

      Antworten
  5. Sabrina says:
    11 Monaten ago

    Super Folge. Danke wie immer an Sarah. ☺️

    Genau wie Sarah ist mir direkt in der ersten Szene mit Jude Law, dieser Satz mit dem „zu emotional“ sauer aufgestoßen. Da hab ich auch direkt gedacht „Och nö, muss doch jetzt nicht sein.“
    In dem Film wird wirklich gut gezweigt womit Frauen tagtäglich kämpfen müssen. Sei es nun mal Belästigung, Belächelt werden, Unterschätzt werden oder Mansplaining und und und.

    Die besten Szenen des Films waren die in dem Haus von Maria. Das hat den ganzen Film aufgewertet, so gut gespielt.
    Leider ist der Rest des Films für mich ein totaler Reinfall. Dazu bin ich jetzt auch keine riesen SyFy-Fan. Daher fand ich die ganzen Kampf- Verfolgungsszenen im Weltraum zu beginn und auch zum Ende hin eher anstrengend zu schauen. Das haben die Guardians-Filme um ein Vielfaches besser hinbekommen.
    Und das Ende fand ich irgendwie nicht richtig durchdacht bzw zu schnell abgewickelt. Als hätte man Zeitdruck gehabt alles unter zu bekommen.

    Und dann natürlich das schon angesprochene Logik-Problem, warum Fury Captain Marvel nicht schon bei früheren Katastrophen dazu geholt hat. 🤔 Auf die Erklärung bin ich gespannt.

    Leider bekommt der Film von mir nur eine 3+. Ich hatte mehr erwartet/mir erhofft.

    Bis zum nächsten Mal. 😬✌🏼

    Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Sabrina! Danke für die Rückmeldung! Bei den Kommentaren von Jude Law haben anscheinend bei mehreren Frauen die Alarmglocken geläutet 😉 Ich hoffe im nächsten Film mit Captain Marvel gibt es auch bessere Weltraumszenen. Denn gerade der Weltraum ist ja ihr Element, und – wie du gesagt hast – bei Guardians of the Galaxy hat es ja auch sehr gut geklappt! Daumen drücken für die Fortsetzung! Liebe Grüße – Sarah

      Antworten
  6. Ich bin Groot says:
    11 Monaten ago

    Kapitelmarken sind super! Euch höre ich zwar meistens die komplette Folge zu, aber allgemein bei Podcasts finde ich Kapitelmarken gut. Zeugt meines Erachtens von Professionalität und Wertschätzung der Hörer. Und in einer vernünftigen Podcast-App (NICHT Apple Podcasts!) kann man sie auch nutzen.

    Hat mich auch gefreut, dass ihr Sarah nicht in der Mitte rausgeschmissen habt.

    Zum Film: Bei mir ist irgendwie der Funke nicht übergesprungen. Ich kann schwer sagen woran das liegt (vielleicht 4-5 Drehbuchautoren zu viel), aber Figuren, Story, Humor und Action haben mich alle nicht so richtig interessiert. Das gleiche Problem hatte ich auch beim ersten Cap (The First Avenger). Der Film der Konkurrenz (Wonder Woman) hat mir deutlich besser gefallen. Lynch und Jackson (wie immer) fand ich super, das De-Aging gelungen. Die Hauptfigur war mir aber nie sympathisch. Ronan war schon in Guardians recht lahm, aber hier wird er endgültig zur Witzfigur. Wir haben das Problem dieser übermächtigen, unverwundbaren Heldin, die (wie Superman) die anderen Helden ein bisschen obsolet macht – mehr dazu in zwei Wochen 😂. Außerdem muss sie sich keiner wirklichen Herausforderung stellen, weswegen das Finale null zieht.

    Fazit: Ich liebe Katzen, aber wenn eine Katze das Highlight des Films ist, heißt das trotzdem nichts Gutes. Mal schauen, ob der Film besser wird, wenn ich ihn irgendwann ein zweites Mal sehe.
    Note 3-

    Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Hi Groot – Bin gespannt, ob ein rewatch Deine Meinung noch einmal ändert. Wonder Woman ist auch ein sehr starker Film (auch wenn ich das Ende nicht so feier) mit einer unglaublich guten Inszenierung einer Heldin – die Szene im No Mans Land hat Gänsehaut-Faktor auch beim 20sten rewatch. Leider fand ich die Fortsetzung furchtbar, da wurde viel verschenkt … Und yes, Superman-Problematik ist auf alle Fälle da – daher wäre Captain Marvel nach Endgame vielleicht besser gewesen? Liebe Grüße! Sarah

      Antworten
  7. Jörn says:
    11 Monaten ago

    Auch ich kann bestätigen, dass Sarah eine Bereicherung war! Vielen Dank!
    Ich denke aber, dass der Film auch zeigen will, dass sich Frauen vor gar nichts verstecken müssen. Auch nicht davor, dass es „on the nose“ ist, denn das sehe ich jedesmal, wenn meine bald 13 jährige Tochter den Film und gerade die auch insoweit von Sarah angesprochenen Szenen abfeiert!!

    Frauen: genießt eure Heldinnenmomente doch einfach genauso, wie wir Kerle es auch tun!!

    Die Szene, wo Carol Yonn an die Wand knallt wurde übrigens an Indy angelehnt und es gibt einige, die meinen, bei Indy funktioniert es und hier nicht… WARUM?

    Ich hatte den Film schon benotet und hoffe, Volker hat es gesehen..?

    Antworten
    • Volker says:
      11 Monaten ago

      Nein, aber ich habe auch gerade erst angefangen. Werde nachher ja noch mal in ältere Beiträge schauen. Wenn ich bei Endgame die Lücke immer noch habe, pikse ich dich mal an! 👉🏻🙆🏻‍♂️

      Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Jörn – freut mich sehr, dass Deine Tochter die Szenen so abfeiert!! Tue ich ja eigentlich zum großen Teil auch, aber dann wäre das Podcast vielleicht etwas kürzer ausgefallen, ha 😉 Und genau an dem Punkt sind wir hoffentlich bald, dass es genügend Filme mit Heldinnen gibt und wir nicht einzelne Filme so unter die Lupe nehmen müssen! Liebe Grüße, Sarah

      Antworten
  8. Jörn says:
    11 Monaten ago

    P.S.: Fury ruft die nicht, solange er Lösungen sieht. Als er sich auflöst, sieht er diese nicht mehr… und: wer ist Nick? 😉

    Antworten
  9. Kantush says:
    11 Monaten ago

    Hallo meine Lieben,

    es ist der Wahnsinn, ich schleuderte bisher immer wie das Ende einer Achterbahn hinter euch her. Ich hatte den Podcast (ist im übrigen mein erster Podcast überhaupt den ich höre) ziemlich spät entdeckt, hatte dann gut aufgeholt, aber euch nach Iron Man 3 wieder aus den Augen verloren. Ich bin Pflegekraft und da könnt ihr euch vorstellen, in Zeiten von Corona gab es immer mal wieder Phasen in den man einfach keine Zeit oder Lust am MCU und eurer guten Laune hat, nebenbei bin ich auch noch Lehrer für Pflegeberufe (ja da ist tatsächlich noch ein Lehrer 😀 ) und mache eine Weiterbildung für die ich eigentlich gerade meine Facharbeit schreiben sollte, aber ich bin gerade bei euch gelandet. Mir kommt es wie ein Schnipps vor, als ich euch entdeckt habe und jetzt bin ich pünktlich zu Endgame mit euch gleich auf.

    Ich möchte mich mal bei euch für eure tollen Gäste bedanken. Egal ob es Antje, Bena, Pascal (hoffe so hieß der Comic-Nerd) oder auch Mister Statistik himself Volker, es waren immer tolle und mega interessante Folgen. Ich gebe zu mit Sara hatte ich am Anfang (glaube es war zu Avengers 2) meine Probleme, aber mittlerweile kommt sie mir wie eine Mathelehrerin aus meiner Vergangenheit vor, erst denkt man „Was erzählt sie“ und am Ende kommt der Aha-Effekt. Darum auch vielen Dank an die liebe Sara, sie hat mir von allen Gästen am meisten gegeben, weil ich mich mit ihren Aussagen tatsächlich am meisten beschäftigt habe.

    Ich habe am Anfang immer, während ich an meiner Facharbeit gearbeitet habe, euren Podcast gehört, musste aber einsehen, das bringt nichts. Bei Andys Fragen zu Logik habe ich einfach zu oft „DAS IST MARVEL“ getippt. Respekt an Arne der mir da teilweise echt schon sehr leid tut.

    Interessant finde ich diese ganzen kritischen Fragen bei Infinity War und Ant-Man and the Wasp, aber bei Ultron war alles soooooo logisch 😀

    Kleine News am Rande die oft genannte und wirklich sehr gute Serie This is Us kommt am 09.03.2022 mit fünf Staffeln zu Disney+. Weitere interessante News die Marvel Serien die Ende Februar bei Netflix verschwinden starten am 15. März bei Disney+, ok vorerst nur in Kanada, aber dann ist es wirklich nur noch eine Frage der Zeit bis es die Serien überall auf der Welt auf dem Streamingdienst gibt.

    An den Volker: Ich werde unter Endgame meine Bewertungen für ALLE bisherigen Marvel Filme abgeben, scheinbar hast du die an meinem Nachbarhaus geschmierten Bewertungen noch nicht gefunden 😉

    Also bleibt gesund in dieser kranken Zeit (Arne ich hoffe es geht dir und deiner Familie wieder richtig gut und der Unfall ist auch zu großen Teilen aus deinem Kopf wieder raus).

    Tüdelü mit Ü euer Kantush

    PS.: Corona ist doof

    PPS.: Krieg ist noch viel doofer.

    Antworten
    • Arne says:
      11 Monaten ago

      Vielen Dank 🙏

      Antworten
    • Mister Statistik himself 😁 says:
      11 Monaten ago

      Kritische Fragen auf etwas, dass mir immer als logisch vorkam… Ja, so geht es mir auch oft. Aber was will man machen? Stell dir vor, Andi könnte alles einfach so akzeptieren und Arne würde es so stehen lassen, dann wären die Folgen nach 30 Minuten vorbei. Das will auch niemand, oder? 😄

      Auf This Is Us werde ich mich sehr freuen, habe nur drei Staffeln gesehen. 😃

      Und Mist, war gerade überall auf der Welt und habe jeden Winkel der Welt nach Bewertungen durchsucht, aber die auf dem Haus deines Nachbarn… 😅
      Ja, das klingt gut, freue mich über mehr Zahlen!

      Lieben Gruß
      Volker

      Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Kantush! Dein Kommentar war meine emotionale Achterbahnfahrt 😉 Aber es freut mich sehr, dass diese Fahrt mit den Worten „weil ich mich mit ihren Aussagen tatsächlich am meisten beschäftigt habe“ geendet hat. Im Ernst, das nehme ich als sehr schönes Feedback mit und bin froh, dass wir Spaß & Freude am MCU auch mit einigen Denkanstößen und Diskussionen verbinden können. Und Respekt, dass Du trotz Job/Facharbeit die ganzen drei Stunden durchgehalten hast, danke dafür und für Deine Arbeit in diesen wilden Corona-Zeiten! Liebe Grüße, Sarah

      Antworten
  10. Fafian says:
    11 Monaten ago

    Hi ich wollte Captain Marvel rezensieren. Ich hoffe ich mach das so richtig :). Ich finde Captain Marvel ist ein Film, der witzige Parts hat, die natürlich meistens von Nick geprägt sind. Der Antagonist ist in meinen Augen nicht gut, da ich im Nachhinein nicht mehr wusste welche Motivation die krees hatten. Zudem habe ich das Problem, dass Captain Marvel selber einfach zu Überheblich und angeberisch ist. Also sozusagen habe ich das Gefühl, dass ihre Kräfte auch ihren Charakter verformt haben, und sie mir ohne Kräfte sympathischer wäre. Und ich glaube mein letzter Punkt ist, dass man so überhaupt nicht einschätzen kann, wie stark sie ist ich versuche das mal an einem so gut wie möglich spoilerfreien Bespiel zu sagen, womit hoffentlich Arne was anfangen kann: Riesen Schiff kein Problem, aber 1v1 kackt sie doch auf einmal ab. (Ich hoffe die, die verstehen sollen verstehen)

    Meine Bewertung ist Tatsächlich eine 4- bis 5- einfach, da ich denke, dass man Captain Marvel auch anders darstellen hätte können

    Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Hi Fafian! Ahh, mein Herz blutet! 😉 Vielleicht gefällt dir ja der zweite Teil besser, wir sprechen uns im Februar 2023 noch einmal! Liebe Grüße, Sarah https://twitter.com/brielarson/status/1494767887864643584

      Antworten
  11. Joschka says:
    11 Monaten ago

    So, endlich fertig.
    Ich glaube wenn ich Captain Marvel mit einem Wort beschreiben müsste, wäre das: langweilig. Carol Danvers ist (meiner Meinung nach) einer der uninteressantesten Marvel-Figuren überhaupt. (Hierbei kann ich nur über die Filme sprechen, in den Comics bin ich mit ihr nicht so vertraut). Sie ist einfach viel zu overpowered, was ihr keine Fallhöhe bietet. Außerdem kann sich der Film finde ich nicht auf die Fahne schreiben, der erste Marvelfilm mit weiblicher Hauptfigur zu sein, da er nach über 20 Filmen MCU-Geschichte viel zu spät kommt und damit zeigt, dass so ein Film viel früher hätte kommen sollen. Die Story geht mir auch am Ar*** vorbei und ich habe nur noch darauf gewartet, wann es endlich vorbei ist. @Andy Wenn du schon das CGI in Infinity War ausbaufähig fandest, wundert es mich eigentlich warum es dir bei diesem Film nicht negativ aufgefallen ist. Ich habe mir an einigen Stellen fast an den Kopf gefasst, weil es so offensichtlich und schlecht eingesetzt wurde, aber egal. Selbst der Konflikt, dass Carol auf der Erde ein richtiges Leben hatte, hat mich nicht wirklich überzeugt und der junge Nick Fury stand zum „jetzigen“ Fury so stark in Kontrast, dass es schon ziemlich unglaubwürdig war. Ich glaube ich habe jetzt genug reranted, da mich der Film trotzdem einigermaßen unterhalten hat und einer der großen Lichtblicke war wohl noch Goose war, da ich als Katzenbesitzer über die meisten Gags mit ihm/ihr schmunzeln musste. Deshalb gebe ich dem Film eine 4- und ich blicke mit Freude, jedoch auch mit großer Sorge auf die XXXXL Endgame-Folge, die ich wohl in 2 Wochen anzuhören habe.

    Macht’s gut und bis bald!

    Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Hi Joschka – ich bin auch gespannt, wie sie die Power-Frage im nächsten Film lösen werden oder ob sie hier ein paar Fallstricke einbauen! Ich möchte bald übrigens eine Einfach Marvel Untergruppe für Katzenfamilien gründen, da müsst ihr dann alle Fotos von eurem jeweiligen Goose hochladen 😉 Beste Grüße! Sarah

      Antworten
  12. Volker says:
    11 Monaten ago

    Hallolo,
    kommen wir vorerst mal zur Bewertung von drei Podcaster*innen. Das wurde auch mal Zeit! Fand es schon Seit Gäst*in #1 merkwürdig, dass man vor dem Hauptteil des Podcast wieder rausgekickt wurde. Hiermit wird die Zensur auch mal etwas vielfältiger, denn die Summe ist größer und wird dann auch noch durch drei geteilt! Somit reiht sich Cara Danvers… 🤔 … falsches Universum 🤦🏻‍♂️ …Carol Danvers in der Phase 3 auf Platz 7 ein und auf Einfach Marvel! – Das Ranking mit dem Platz Nummer 10!

    Ranking MCU Phase 3 von Andi und Arne:
    1. Zensur 1,15 / 92% RT Spider-Man: Homecoming (Andi 1 / Arne 1-)
    2. Zensur 1,35 / 96% RT Black Panther (Andi 2+ / Arne 1)
    3. Zensur 1,35 / 90% RT Captain Amnerica: Civil War (Andi 2+ / Arne 1)
    4. Zensur 1,50 / 93% RT Thor: Tag der Entscheidung (Andi 1 / Arne 2)
    5. Zensur 1,80 / 85% RT Guardians of the Galaxy Vol.2 (Andi 2- / Arne 1-)
    6. Zensur 1,85 / 87% RT Ant-Man & The Wasp (Andi 2 / Arne 2+)
    7. Zensur 1,87 / 79% RT Captain Marvel (Sarah 1- / Andi 2- / Arne 2)
    8. Zensur 3,20 / 89% RT Doctor Strange (Andi 4+ / Arne 3+)
    9. Zensur 3,50 / 85% RT Avengers: Infinity War (Andi 4+ / Arne 3-)

    Dann verlinke ich noch kurz Einfach Marvel! – Die inoffizielle Letterboxd-Liste zum Podcast und zähle dann mal eure Wertungen aus. 😊

    Bis nachher/morgen/dem Nächst!

    Antworten
    • Volker says:
      11 Monaten ago

      Dann mal kurz meine Rezi.
      Der Film gefällt mir vom Mal zu Mal besser. Am Anfang war das noch nicht so, ich denke, weil sich Vers Werdegang im Film nicht einfach in eine Genre-Schublade stecken lässt. Bei jeder Sicht verschwimmt das aber und ich erfreue mich an Captain Marvel selbstbewusster (manchmal leicht arrogant wirkender) Ausstrahlung. Brie Larson macht das klasse und ich finde es schade, dass ich Room gesehen habe, bevor sie mir ein Begriff war. Ich mag den Film halt nicht noch einmal sehen, möchte sie aber noch Mal darin sehen. 2+ vergebe ich für das Sci-Fi Spektakel mit vielen Anspielungen an andere Genres.

      Da gibt es aber noch ein Film, in dem Fury und Vers gemeinsam auftreten. Unicorn Store oder so, habe den mal auf Netflix gesehen. War ein merkwürdiger Film…

      Und nicht nur ein Danke an Sarah fürs Mitmachen, sondern auch an Arne und Andi, dass ihr sie bis zum Ende dabei gelassen habt. So ist es viel schöner!

      Antworten
      • Sarah says:
        11 Monaten ago

        Hi Volker! Danke für Dein Feedback und die Auswertung der Daten, die Du überall verstreut einsammeln musst 😉 Ich fand es auch interessant bei einer Filmbesprechung dabei zu sein. Und großen Respekt vor Arne und Andi, so ein langer Podcast kann schon anstrengend sein – ich war danach erst einmal erledigt und brauchte ein Jever (auch, aufgrund der Nachrichtenlage :/ ). Viele Grüße! Sarah

        Antworten
        • Volker says:
          11 Monaten ago

          Jever klingt nach einer sehr guten Wahl. Und ja, mein Respekt gilt auch allen Podcaster*innen, die so ein hartes Programm regelmäßig durchziehen. Nichts davon kriege ich hin; Recherche, Regelmäßigkeit, einfach gute Sachen sagen!!! 😁
          Aber man muss ja ein Ziel im Leben haben und ich habe da eine Menge (hier zwei plus Gäst*innen) Vorbilder, die mich immer wieder inspirieren dürfen. 😊

          Antworten
    • Volker says:
      11 Monaten ago

      Ich habe nicht viel gefunden (aber Jörn!) und schaue nächtes Mal etwas genauer hin. Bis jetzt fand ich 8 Wertungen und mit denen kommt Captain Marvel erstmal auf Platz 18. Vielen Dank und wertet weiter! 😊

      Hörer*innen-Wertung „Einfach Marvel!“:
      1. 1,41 Thor: Tag der Entscheidung (26 Leute)
      2. 1,47 Captain America: Civil War (28 Leute)
      3. 1,56 Captain America: Return of the First Avenger (34 Leute)
      3. 1,56 Spider-Man: Homecoming (24 Leute)
      5. 1,66 Guardians of the Galaxy Vol.2 (24 Leute)
      6. 1,67 Guardians of the Galaxy (38 Leute)
      7. 1,77 The Avengers (31 Leute)
      8. 1,82 Avengers: Infinity War (27 Leute)
      9. 1,87 Ant-Man (33 Leute)
      10. 1,99 Black Panther (21 Leute)
      11. 2,10 Ant-Man & The Wasp (22 Leute)
      12. 2,18 Iron Man (31 Leute)
      13. 2,30 Doctor Strange (25 Leute)
      14. 2,32 Captain America: The First Avenger (31 Leute)
      15. 2,48 Iron Man 3 (33 Leute)
      16. 2,61 Thor (31 Leute)
      17. 2,73 Avengers: Age of Ultron (32 Leute)
      18. 2,82 Captain Marvel (9 Leute)
      19. 3,02 Iron Man 2 (33 Leute)
      20. 3,19 Thor: The Dark World (34 Leute)
      21. 4,42 Der unglaubliche Hulk (27 Leute)

      Antworten
      • Jupp says:
        11 Monaten ago

        Ich kommentier mal hier direkt drunter um meine 5 Cent beizusteuern. Brie Larson ist klasse, der Film leider gar nicht. Auch hier hab ich mich im Kino irgendwie durchgequält (hatte meine Lektion mit Ant-Man2 nicht gelernt, selbst schuld). Aber etwas besser ist Captain Marvel dann doch. 4-. Gut das Infinity War folgt. Da kann ich endlich mal ne deutlich bessere Note raushauen 😉

        Antworten
        • Volker says:
          11 Monaten ago

          Gut, ich bastel deine 4- beim nächsten Mal mit ein. ☺️

          Im Allgemeinen bin ich aber schin überrascht, dass zu dem gar nicht so wenig eher negative Stimmen kommen. Was mir wieder zeigt, dass meine Einstellung und mein Geschmack wohl zu mainstream sind. 😅

          Antworten
          • Sarah says:
            11 Monaten ago

            Volker – nix da, wir stehen zu unseren guten Noten!! 😉 Higher Further Faster!

      • Jörn says:
        11 Monaten ago

        👍

        Antworten
      • Linda says:
        11 Monaten ago

        Hallo Volker,
        ich hatte komplett vergessen meine Wertung abzugeben. Ich hoffe, dass es noch gesehen wird. Vielen Dank für deine Mühe!
        Ich mache es mal kurz und knapp und gebe dem Film eine 3-, vor einiger Zeit hätte ich dem Film wohl noch schlechter bewertet, aber bei jedem weiteren Mal gefällt er mir ein Stückchen besser. Ich mag leider den Charakter nicht ganz so gerne. Aber vielleicht bekommt der Film in meinem persönlichen Ranking irgendwann eine bessere Bewertung, umso öfter ich den gucke. Wer weiß :’D

        Antworten
        • Volker says:
          11 Monaten ago

          Kein Problem, ist in der Wertung. Danke 😊

          Antworten
  13. Denilee says:
    11 Monaten ago

    Okay, ihr seht mich verwundert und überrascht…
    Alles in allem war dies natürlich die beste Filmbesprechung, die es bisher in diesem Podcast gab: Zum einen, weil es natürlich um meinen Lieblingsfilm ging, zum anderen, da Sarah eine echte Bereicherung dieses Podcasts war. Ihr hättet das natürlich auch zu zweit wie immer hervorragend gemeistert, aber gerade bei einem solchen Film, in dem die Frauen vor und hinter der Kamera endlich mal die Zügel in die Hand bekommen habe, ist eine weibliche Perspektive natürlich unerlässlich… und es hat sich gelohnt. Also danke an euch drei für diese grandiose Episode (mit einem extra Danke für Sarah 😉 ).
    Ich habe ja bereits in der letzten Marvel-Mezzo bedauert, dass Brie Larson leider nicht zeigen konnte, was sie schauspielerisch so alles drauf hat. Das kühle Auftreten ist wohl dem Charakter geschuldet, der, wie Tina ja schon in ihrem Kommentar geschrieben hat, ein Kind der 80er ist, in dem die Frauen sich noch mehr durchboxen mussten, als es heute noch immer der Fall ist. Und außerdem ist Goose ja auch noch der Scenestealer schlechthin. In den Comics heißt Carols Katze übrigens Chewbacca. Keine Ahnung, warum man das im Film geändert hat. Rechtmäßig dürfte es kein Problem gewesen sein, da Star Wars ja genauso wie Marvel inzwischen zum Disney-Konzern gehört. Naja, wer weiß…
    Ich gebe ja zu, dass mein Kommentar im Marvel-Mezzo, dass Andy nach diesem Film Ronan nochmal komplett neu bewerten würde, etwas ironisch gemeint war (…was soll ich jetzt auch sonst sagen, um nicht komplett lächerlich da zu stehen 😉 ). Um ehrlich zu sein, haben wir doch alle gemerkt, dass Ronan die überflüssigste Figur des Films (oder des MCUs) ist. Er hat ja in keinster Weise zur Handlung beigetragen. Doof gucken und abhauen hätte auch sein Handlanger rechts neben ihm machen können.
    Daran, dass Nick Fury Carol Danvers nichts schon bei den vorherigen Zwischenfällen gerufen hat, bin ich ehrlich gesagt gar nicht so sehr angeeckt, da die Avengers die Probleme bis jetzt eigentlich ganz gut allein gemeistert haben… bis jetzt…
    Und obwohl dieser Film ja auch finanziell ein riesiger Erfolg war, wird einer Frau wie Brie Larson scheinbar wieder nicht zugetraut, als Titelfigur ihren eigenen Filmes zu tragen. Immerhin wurde der nächste Film nicht wie angeteast „Captain Marvel 2“ sondern „The Marvels“ genannt.
    Und verwundert und überrascht hat mich natürlich die gute Bewertung von euch dreien. Ich hätte wenigstens von Andy eine wesentlich schlechtere Note erwartet (kann nicht erklären weshalb, war nur so ein Gefühl), freue mich aber, dass ihr auch so viel Spaß an diesem Film hattet wie ich. Ich weiß natürlich, dass der Film die ein oder anderen Probleme hat (*hüstel*Ronan*hüstel*), aber trotz allem ist es vielleicht nicht der beste MCU-Film, aber mein absoluter Liebling der Reihe.

    Wir sind jetzt im Endspiel
    Denilee

    P.S.: Ich hoffe auf ein Wiederhören mit Sarah bei der Besprechung von Black Widow. 😀

    Antworten
    • Jörn says:
      11 Monaten ago

      Der Name der Katze wurde geändert, weil die Comics heraus kamen, als Chewbacca der bekannteste CoPilot war.
      Hier spielt die Geschichte zu einer Zeit und in der Jetfighter-Szene, wo es Topgun schon im Kino gab und also macht Goose als Name viel mehr Sinn…

      Und The Marvels werden 3 Frauen sein… dürfte also ok sein, oder?

      Antworten
      • Volker says:
        11 Monaten ago

        Ja, ich hoffe mind. auf Ms. Marvel. Habe nie was gelesen von ihr und freue mich, ihr MCU-Variante kennen zu lernen.

        Und ein interessanter Fun Fact zu Goose.

        Antworten
        • Jörn says:
          11 Monaten ago

          Ist auch wieder etwas, was man bei Eric Voss von NewRockstars lernt…

          Antworten
          • Volker says:
            11 Monaten ago

            Wenn mein Englisch sich mal bessert werde ich es wagen. Aber für YouTube habe auch so selten Zeit. Selbst jetzt könnte Netflix, Disney+, Crunchyroll oder YouTube nebenbei laufen. Aber ich lausche jetzt gerade liebe TaoTao und Peter aus dem Spiegeluniversum von Trekkipedia. 😁😍

    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Denilee – vielen vielen Dank für die Blumen! 🙂 Es freut mich, dass wir Dir und dem Film gerecht werden konnten. Ich war bei der Benotung auch angenehm überrascht und hätte eingangs auch gedacht, dass wir hier weiter auseinanderliegen. Ich bin auch gespannt, wie genau Captain Marvels Rolle in The Marvels aussieht. Vielleicht wird es ähnlich sein wie bei Captain America – hier waren Filme 2 & 3 ja auch mit mehreren Avengers gefüllt und es hat dennoch gut geklappt.

      Noch ein fun fact zu Namen und Bezeichnungen: In den Comics war das call sign von Carol bei der Air Force (also ihr Piloten-Spitzname) auch nicht Avenger, wie man am Ende auf dem Foto in Furys Hand sieht, sondern Cheeseburger. Weil sie vor einer Trainingseinheit einen Cheeseburger gegessen hatte, der dann, nun ja, wieder aufgetaucht ist im Training! The Cheeseburgers – Age of Ultron hat aber auch was 😉

      Liebe Grüße & weiter viel Spaß beim Zuhören! Higher Further Faster!

      Antworten
  14. vFabsG says:
    11 Monaten ago

    Hi Andy, hi Arne,

    noch nicht ganz fertig mit der Captain Marvel Folge (weil Einteilung der Kapitelmarken 😉 ), aber jetzt schon mal das erste Feedback.
    Sehr geile Folge, schön das Sarah wieder dabei ist und bei der Filmbesprechung mitmacht. Kurz zu dem Thema Pager. Als Feuerwehrler kann ich sagen, dass wir für unsere Pager eher Namen wie Melder, DME oder Piepser nutzen. Und es wird nicht anhand der Information/Stichwort auf dem Pager/Melder festgelegt wer bzw. wie viele Kameraden kommen sollen, sondern über die Anzahl der alarmierten Geräte. Es gibt sogar Melder die nur klingeln ohne weitere Informationen zu liefern. Denn eigentlich gilt immer „wenn es piepst dann ab zur Wache“.
    Ausführliches Feedback erfolgt dann am Ende 😉

    Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Im Forum lernen wir hier noch die richtigen & wichtigen Sachen, danke! Mein Onkel und Cousin waren auch bei der Feuerwehr, aber bei den Details habe ich nicht so aufgepasst – es sei denn, es ging um eine Katzenrettung 😉

      Antworten
  15. Witold says:
    11 Monaten ago

    Was mir bei „Agent Marvel“ besonders gut gefallen hat ist die Tatsache dass sie ein – aus vielen anderen Firmen bekanntes – Narrativ umgedreht haben – auch wenn mir jetzt gerade außer „Total Recall“ keiner einfällt.
    Die normale Story mit einem Gedächtnisverlust geht doch eher so: Person XY lebt ein normales Leben und irgendwann stellt sich dann heraus, dass sie in Wirklichkeit ein Alien/Superheld/Mörder/Whatever ist. Das ist hier komplett auf dem Kopf gedreht: Vers ist ja schon Mitglied einer superhippen Alien-Eingreif-Truppe und hat nur ihr „normales“ Leben als Mensch vergessen. Ich weiß noch, dass mich das beim ersten Mal sehen total verwirrt hat, aber eigentlich finde ich es genial.

    Ansonsten habe ich immer ein bißchen ein Problem mit Superhelden mit quasi unbegrenzten Kräften, daher schafft es der Film bei mir nur auf eine 2.

    Antworten
    • Volker says:
      11 Monaten ago

      Ich finde verrückt, dass sie ihr Blut in dieser dunklen blau oder grünen Farbe sieht,obwohl es weiterhin rot ist. Das hat mich dabei am Meisten verwirrt.

      Antworten
  16. Thors Hammer says:
    11 Monaten ago

    Hallo zusammen,

    habe diese Woche leider kaum Zeit. Zum Hören hat es aber gereicht.
    Sarah ist wie immer eine Bereicherung. Macht den Film aber leider für mich auch nicht besser. Captain Marvel ist für mich auch einfach overpowered, der Film damit irgendwie durchweg unspannend. Auch der intergalaktische Konflikt kickt mich emotional kaum, obwohl ich die Skrulls grundsätzlich interessant finde.
    Für mich einer der schlechtesten MCU-Filme: 4+.

    Liebe Grüße
    Tobi

    Antworten
    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Hi Tobi! Da hast Du gute Prioritäten gesetzt 😉 Hier war die Woche auch viel los, daher komme ich leider erst jetzt zu den ganzen Einträgen im Forum. Ich bin auch gespannt, was wir in Secret Invasion sehen werden und ob Captain Marvel die Kree/Skrull Kiste noch einmal aufgreift im nächsten Film oder es in einem Nebensatz abhandelt? Viele Grüße, Sarah

      Antworten
    • Volker says:
      11 Monaten ago

      Ich hau mal ein Check! hier rein. ✔

      Antworten
  17. Sabinelina13 says:
    11 Monaten ago

    Huhu 🙃
    Ich habe jetzt auch mal versucht mir die Folge einzuteilen, hat nicht ganz bis Mittwoch gereicht 😁
    So, nun zu dieser mal wieder phänomenalen Folge:
    Vielen Dank an Sarah! Ich muss erstmal ehrlich sein, ich glaube du warst die erste Gästin hier (ich hoffe, das stimmt 🙈🙉) und ich wusste nicht wie ich damit klar komme, weil ich (zumindest bei Hörbüchern) Frauenstimmen gaaaanz schlecht zuhören kann 🤣 deswegen können dir meine Ohren ein riesen Lob aussprechen, denn dir könnte ich echt den ganzen Tag zuhören😃 und ich finde euch drei zusammen absolut stimmig, also bitte mehr davon!
    Deine Ausführungen zu Captain Marvel haben mir zu einer anderen Sicht auf die Figur verholfen, da mir manches gar nicht so aufgefallen war (die „Sticheleien“ der Männer z.B. gegen Carol). Anfangs ging es mir auch wie Arne. Beim ersten Schauen im Kino dachte ich echt so „hoch joa“… und wusste nach dem Mittelteil eigentlich schon nicht mehr was passiert war (außer Goose). Mittlerweile habe ich den Film drei Mal gesehen und ich glaube nach eurer Filmbesprechung muss ich ihn glatt nochmal schauen.
    Also Volker: 2
    Den No Doubt Song fand ich auch to much und dieses HinHer wer ist nun ein Antagonist….puh… aber ich muss Andi sowas von zustimmen was die Farmszene angeht, ich glaube das ist jetzt eine meiner Lieblingszenen im MCU🙂 leider kommt die Figur für mich auch etwas spät, aber irgendein Ass für Endgame musste Marvel ja noch aus dem Ärmel schütteln.
    In diesem Sinne🙃 🤗

    Antworten
    • Thors Hammer says:
      11 Monaten ago

      SPOILER:
      Das Ass spielen sie ja quasi gar nicht aus.
      Das macht die Platzierung an dieser Stelle so furchtbar unsinnig…
      Wie Sarah oben schon schrieb: Lasst Captain Marvel Phase 4 einläuten. Ok – dann muss sie halt zeitlich nach Endgame schreiben oder ihr einen verdammt guten Grund geben, so lange weggewesen zu sein trotz allem. Aber dann wäre es vermutlich wesentlich stimmiger gewesen.

      Antworten
      • Sarah says:
        11 Monaten ago

        SPOILER – Tobi, da stimme ich Dir zu, und dann wird es noch mit einer gut gemeinten Szene verbunden, die aber (je öfter ich sie sehe) auch einen gewissen Cringe-Faktor nicht abschütteln kann :/

        Antworten
        • Sabinelina13 says:
          11 Monaten ago

          Ja stimmt….da muss ich euch beiden Recht geben…letztendlich ist es eben wie es ist 🤷‍♀️

          Antworten
      • Jörn says:
        11 Monaten ago

        Ich denke der Film kam direkt vor Endgame zusammen mit dem Cliffhanger aus Infintiy War, um ihn in Kino zu pushen, den, man musste ihn im Kino sehen, wenn man ihn vor Endgame sehen wollte!
        Hätte es sonst auch solche Einnahmen gegeben? Was meint ihr?

        Antworten
        • Thors Hammer says:
          11 Monaten ago

          Du meinst, es war nur ein Marketing-Trick, der sich dann nach Endgame im Grunde in Luft aufgelöst hat? Möglich… Aber auch ein wenig gefährlich für Marvel und die Zukunft der Figur.

          Antworten
          • Jörn says:
            11 Monaten ago

            Nicht nur, aber sicher auch ein wenig…
            Also nur, um die Zahlen zu pushen, denn sonst wäre der Film wohl nicht über 1 Milliarde gekommen!?

    • Sarah says:
      11 Monaten ago

      Hi Sabinelina, yay, vielen Dank für die nette Rückmeldung! Bin froh, dass es stimmlich gepasst hat 😉 Mittlerweile habe ich mich an Podcasts gewöhnt, aber als wir die erste Folge von unserem Podcast der Akademie im letzten Jahr aufgenommen haben, musste ich mich selbst erst einmal an meine Stimme vom Band gewöhnen! Dass Du die Figur Captain Marvel nach dem Podcast noch einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten kannst, freut mich sehr – Bildungsauftrag haben wir damit erfüllt 🙂 Liebe Grüße und viel Spaß beim rewatch! Sarah

      Antworten
      • Sabinelina13 says:
        11 Monaten ago

        Danke 🙂

        Antworten
    • Volker says:
      11 Monaten ago

      Check! ✔

      Antworten
  18. Ms. Strange says:
    11 Monaten ago

    Hallo allerseits!
    Feedback zur Folge: wie immer super! Auch wenn ich absolut nicht der gleichen Meinung über den Film bin, höre ich euch drei gern reden. 😁 Ihr habt mich überzeugt dem Film eine zweite Chance zu geben.
    Im Kino mochte ich die Szenen ohne Carol sehr gern, aber der Hauptfigur konnte ich nichts abgewinnen. Sehr kalt, sehr unsympathisch und überheblich. Auch wenn mir die Frage Mann oder Frau als Held total egal ist, finde ich es sehr schade, was man dann aus der ersten Heldin im MCU gemacht hat.

    Nun bin ich gespannt, ob ich nachdem ich euer Feedback zum Film gehört habe, vielleicht eine bessere Note vergeben kann.

    Und Sarah: wie schaffst du es bitte alle Kommentare zu lesen und auch noch so toll zu kommentieren?! Wahnsinn! Danke für deinen Einsatz hier. Andy und Arne machen das super, aber dich als Gästin dabei zu haben, macht auch immer wieder Spaß!

    Antworten
    • Volker says:
      11 Monaten ago

      Da stimme ich zu, Sarah macht das super. Auch diese Eigenschaften sollte ich mir zum Vorbild nehmen!

      Antworten
      • Jörn says:
        11 Monaten ago

        Jetzt kam zum Glück ja nicht soviel neues
        Neues…

        Antworten
    • Tina says:
      11 Monaten ago

      Hi Ms. Strange, nachdem dein Kommentar heute in der Folge erwähnt wurde und ich den zuvor noch nicht gelesen hatte, kommt jetzt erst eine Antwort.
      Mir ging es beim ersten Mal schauen genau so, dass mir Carol echt unsympathisch, kalt und überheblich rüberkam. Weiß nicht ob du meinen ausführlichen Kommentar oben gelesen hast, aber die Erkenntnis über Carols Hintergrund führt bei mir dazu, dass ich das nicht mehr als unsympathisch wahrnehme. Denn sie musste sich diese Verhaltensweisen/Eigenschaften antrainieren, um in der Männerwelt zu bestehen. Ihr Verhalten gegenüber Maria und Monica Rambo ist ganz anders (Stichwort Farm Szene). Vielleicht musst du den Film nur ganz oft schauen, damit er immer besser wird. 😉

      Antworten
      • Ms. Strange says:
        11 Monaten ago

        OMG! Was für eine Ehre! Auch wenn Ms. für Miss steht, sehe ich es Andy nochmal nach, weil es ihm nicht gut geht und er uns trotzdem mit Arne eine tolle neue Folge geschenkt hat. Danke dafür!

        Hallo Tina 🙂
        Ich habe dein Feedback gelesen gehabt und mit diesen Gedanken den Film noch einmal geschaut. Auch wenn mein Verstand das nachvollziehen kann, fehlte mir auch dieses Mal die Empathie in die Rolle – leider!
        Ich riskiere jetzt etwas abzuschweifen, aber ich habe mich wirklich viel damit beschäftigt. Ich habe mich gefragt, ob der Grund für die fehlende Sympathie evtl. daran liegt, dass ich es einfach nicht gewohnt bin, so starke Frauenrollen im Fernsehen zu sehen. Aber das würde nicht der Wahrheit entsprechen. Es liegt auch nicht an ihrer Überheblichkeit (Dr. Strange und Tony Stark sind es auch und sind mir trz sehr sympathisch).
        Beim zweiten Mal schauen, ist mir klar geworden, dass in der ersten dreiviertel Stunde des Films die schauspielerische Leistung von Brie Larson totaler Mist ist. Ich kaufe ihr einfach nichts ab. Egal, ob sie cool, arrogant, nett oder ängstlich ist – bei mir funktioniert nichts davon. Sehr schade, da ich ihr Schauspiel in ‚Raum‘ absolut Klasse finde!

        Für Volker:
        Vom mir bekommt der Film eine 3-.

        Liebe Grüße

        Antworten
        • Volker says:
          10 Monaten ago

          ✔ 😊

          Antworten
        • Tina says:
          10 Monaten ago

          Ich habe Raum leider noch nicht gesehen, daher fehlt mir der Vergleich. Vielleicht hab ich Carols Art deswegen einfach als Eigenschaft hingenommen. Wobei ich es interessant finde, dass du die Überheblichkeit bei Tony und Dr. Strange nicht als unsympathisch emfpindest. Ich mag Tony zwar nicht besonders, aber ich merk auch bei mir, dass mich das bei den beiden nicht so arg stört wie es mich bei einem weiblichen Charakter stören würde bzw. bei Carol gestört hat. Kann mir vorstellen, dass da eine gesellschaftliche Prägung ne Rolle spielt, dass wir anerzogen bekommen, dass Männer „halt so sind“. Aber das macht das Fass für eine noch viel größere Diskussion auf. 😅
          Muss mir Raum dann echt doch mal anschauen.

          Antworten
    • Sarah says:
      10 Monaten ago

      Ms. Strange!! So ein nettes Lob und dann sehe ich Deinen Kommentar erst jetzt – sorry! 🙂 Vielen Dank! Ich habe es ja auch etwas einfacher als Gast – der arme Volker muss jede Woche das Forum durchforsten 😉 Liebe Grüße, Sarah

      Antworten
  19. TaoTao says:
    10 Monaten ago

    Huch, finde mich gar nicht, womöglich hatte ich es bei Twitter hinterlassen, aber zur Sicherheit:

    @Volker
    Captain Marvel bekommt eine 1 von mir. 🥰

    Lieben Dank und Gruß für alles
    \\//

    Antworten
    • Volker says:
      10 Monaten ago

      Hab es. 😅

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • #23.5: Phasenabschlussgala

    #23.5: Phasenabschlussgala

    1005 shares
    Share 402 Tweet 251
  • #22: Avengers: Endgame

    891 shares
    Share 356 Tweet 223
  • #18.5: Infinity Gala

    887 shares
    Share 355 Tweet 222
  • #1: Iron Man

    841 shares
    Share 336 Tweet 210
  • #19: Avengers: Infinity War

    840 shares
    Share 336 Tweet 210

RECENT MOVIE

#33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

#33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

vor 11 Monaten
#33.2: Moon Knight (Teil 2) (mit Roxane Bicker)

#33.2: Moon Knight (Teil 2) (mit Roxane Bicker)

vor 11 Monaten
#33: Moon Knight (Teil 1)

#33: Moon Knight (Teil 1)

vor 11 Monaten
#32.5: Mondphase Vier

#32.5: Mondphase Vier

vor 11 Monaten

Neueste Kommentare

  • Bisserwesserin bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Tina bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • Tina bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • PinkKanguru bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)
  • PinkKanguru bei #33.5: Moon Knight (Teil 3) und Zauberer-Gedöns (mit Hannah C. Rosenblatt)

einfachmarvel

Andreas und Arne bringen endlich "Moon Knight" zu Andreas und Arne bringen endlich "Moon Knight" zu Ende. Dabei wird mit @theRosenblatts vor allem ein Blick auf die Darstellung der DID gelegt. Und außerdem muss noch geguckt werden, was wohl bei Dr. Strange passiert.

#Ägypten #Ammit #DasGrab #DID #DIS #Götter #HannahCRosenblatt #Khonshu #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2023/01/33-5-moon-knight-teil-3-und-zauberer-gedoens-mit-hannah-c-rosenblatt/
Nicht nur wenn es um das alte Ägypten geht, brauc Nicht nur wenn es um das alte Ägypten geht, brauchen Arne und Andreas dringend Nachhilfe. Spätestens, wenn Steven, Marc und Layla in alten ägyptischen Gräbern rumlaufen, geht's nicht mehr ohne. Gut, dass @roxane_bicker_autorin da war!

Roxanes Homepage findet ihr hier: www.roxanebicker.com.

#Ägypten #Ammit #DasGrab #Götter #Khonshu #moonknight #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #RoxaneBicker #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/?p=2878
"Hallo. Können wir bitte über das alte Ägypten "Hallo. Können wir bitte über das alte Ägypten sprechen??"

Für alle, die gerade an ihren Hausaufgaben für den Marvelous-Marvel-Mittwoch sitzen: Am Mittwoch besprechen wir NUR Folge 4 von Moon Knight! Aus Gründen!!

#Marvel #MoonKnight #MMM #MCU #HappyHippo
Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir bes Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir beschäftigen uns mit dem Mondkrieger Khonshus und spekulieren, was in den nächsten Folgen noch so alles passieren könnte.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau
Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir bes Steven Grant, Marc Spector - und sonst so? Wir beschäftigen uns mit dem Mondkrieger Khonshus und spekulieren, was in den nächsten Folgen noch so alles passieren könnte.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau
Bergfest - wir blicken zurück auf die bisherige P Bergfest - wir blicken zurück auf die bisherige Phase 4 und werfen einen Ausblick auf das, was uns ab "Moon Knight" noch erwartet. Andy darf außerdem spekulieren - ohne jegliche Chance, die Handlung von Moon Knight vorherzusehen.

#Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #MoonKnight #Phase4 #PhaseVier #Podcast #Rückblick #Serie #SteveGrant #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2023/01/32-5-mondphase-vier/
Wir wünschen Euch ein großartiges 2023. Unser Wir wünschen Euch ein großartiges 2023. 

Unser Vorsatz: Wieder regelmäßiger erscheinen - mal sehen, ob es klappt. Aber zumindest haben wir einen Plan 😉 Wir hören uns! 

#marvel #mcu #moonknight #doctorstrange #podcast #newyear
Pünktlich zu Weihnachten laden wir zur großen We Pünktlich zu Weihnachten laden wir zur großen Weihnachtsfeier: Es gibt stimmungsvolle Musik, eine tolle  Gästin und ganz viele Süßigkeiten. Und bevor dann alles komplett eskaliert, wird nebenbei noch Spider-Man: No Way Home besprochen. Nehmt Euch nen Keks, es wird lang. 

Wir wünschen Euch wundervolle und entspannte Festtage! 

#spiderman #spidermannowayhome #marvel #marvelcomics #mcu #podcast
Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 w Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 wohl gerade noch rechtzeitig vor Jahresende 2022. Andreas spekuliert am Spinnenmann herum, Arne erinnert an Tobey und wird fast wahnsinnig wegen einer Midcredit-Szene.

#DrStrange #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NoWayHome #PeterParker #Podcast #SpiderMan #SpiderManNoWayHome #Vorschau
Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 w Wir sind zurück - und beenden das Filmjahr 2021 wohl gerade noch rechtzeitig vor Jahresende 2022. Andreas spekuliert am Spinnenmann herum, Arne erinnert an Tobey und wird fast wahnsinnig wegen einer Midcredit-Szene.

#DrStrange #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NoWayHome #PeterParker #Podcast #SpiderMan #SpiderManNoWayHome #Vorschau

https://einfachmarvel.de/2022/12/31-5-na-spinnen-die-denn/
Leute, derzeit reicht der Gesundheitszustand von A Leute, derzeit reicht der Gesundheitszustand von Arne und seiner Family nicht dazu, jede Woche eine Folge herausbringen zu können. Wir gehen vorübergehend auf ein zweiwöchentliches Erscheinen zurück - bis es wieder anders ist.

Die nächste Folge, das Marvelmezzo zu "Spider Man: No way home" erscheint also am 14.12.!

Schönen Nikolaus euch!
So this is Christmas - und wir besprechen Hawkeye So this is Christmas - und wir besprechen Hawkeye zu Ende. Am Ende fragen wir uns, wie viele Superhelden wir eigentlich gesehen haben. Wie fandet ihr die erste MCU-Weihnachtsserie?

#ClintBarton #HaileeSteinfeld #Hawkeye #JeremyRenner #KateBishop #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Weihnachten
Deck the halls with arrows of Hawkeye: Eure Podcas Deck the halls with arrows of Hawkeye: Eure Podcaster besprechen die ersten drei Episoden der MCU-Weihnachtsserie des letzten Jahres - und spekulieren, wer denn der große böse Onkel von Maya sein könnte.

#EinfachMarvel #Podcast #MCU #MCUPodcast
#ClintBarton #HaileeSteinfeld #Hawkeye #JeremyRenner #KateBishop #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Weihnachten
Es weihnachtet sehr: Andreas hat sich mit Tanja ei Es weihnachtet sehr: Andreas hat sich mit Tanja eine absolute Hawkeye-Enthusiastin eingeladen, um zu spekulieren. Aber: Wird er erraten, worum es in der Serie geht?

#Christmas #ClintBarton #DisneyPlus #Film #Hawkeye #JeremyRenner #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Vorschau #Weihnachten
In einer epischen Filmbesprechung widmen wir uns " In einer epischen Filmbesprechung widmen wir uns "Eternals". Einer der kontroversesten Filme des Marvel Cinematic Universe erhitzte die Gemüter und spaltete Kritiker wie Fandom. Zurecht - wie gefällt Euch das Ewigkeits-Epos?

#Celestials #Deviant #Eternals #Gott #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast

https://einfachmarvel.de/2022/10/30-eternals/
Das MCU wird kosmisch: Andy spekuliert, was wohl i Das MCU wird kosmisch: Andy spekuliert, was wohl in "Eternals" passiert - während Arne sich völlig in Erklärungen verstrickt. Unendlicher Spaß? Wer weiß!

#Celestials #DisneyPlus #Eternals #Film #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Vorschau
Die nächste Origin-Story des MCU führt uns in di Die nächste Origin-Story des MCU führt uns in die fernöstliche Kinokultur. Wir nähern uns zaghaft, sprechen über #ShangChi, die Comic-Hintergründe und seine Entstehungsgeschichte.

#BlackWidow #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #ShangChi #ShangChiandtheLegendoftheTenRings

https://einfachmarvel.de/2022/10/29-shang-chi-and-the-legend-of-the-ten-rings/
Es ist Herbst, Zeit der Mandarin(en). Andreas spek Es ist Herbst, Zeit der Mandarin(en). Andreas spekuliert, was wohl in "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" passiert - und ignoriert dabei wieder vortrefflich Tipps, die Arne ihm zustecken möchte.

#DisneyPlus #Mandarin #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #ShangChi #ShangChiandtheLegendoftheTenRings #Vorschau

https://einfachmarvel.de/?p=2813
Wir sind wieder im Bereich der Filme angekommen. I Wir sind wieder im Bereich der Filme angekommen. In aller gebotenen Tiefe beschäftigen wir uns mit "Black Widow", dem 24. Film des #MarvelCinematicUniverse. Wie gefällt euch der Solo-Film der schwarzen Witwe?

#BlackWidow #Marvel #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #NatashaRomanoff #Podcast #ScarlettJohansson #Yelena

https://einfachmarvel.de/?p=2808
Wir ziehen kurz noch einmal die Black-Widow-Handbr Wir ziehen kurz noch einmal die Black-Widow-Handbremse, um uns anzuschauen, was bei der D23 Expo 2022 über das MCU gesagt worden ist. Worauf freut ihr euch am meisten?

#D23 #D232022 #Disney #DisneyPlus #Marvel #MarvelCinematicUniverse #Marvelmezzo #Marvelpodcast #MCU #MCUPodcast #Podcast #Vorschau
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Über uns:

Einfach Marvel ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Marvel-Welten ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nicht-Beachtung bestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden.

Folge uns:

Popular Tag

Ant-Man Avengers Black Panther Black Widow Bucky Barnes Captain America Captain Marvel Disney Disney Plus Falcon Guardians of the Galaxy Hawkeye Hulk Infinity Stones Infinity War Iron Man Loki Marvel Marvel's The Avengers Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvelmezzo Marvel Oneshot Marvelpodcast Marvel Studios MCU MCU-Podcast Monica Rambeau Multiverse Multiversum Owen Wilson Peter Parker Podcast Scarlett Johansson Serie Spider-Man Spiderman Thanos Thor Tom Hiddlestone Tony Stark Vision Vorschau Wanda Wandavision

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021

No Result
View All Result
  • Home
  • Podcasts
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt

© 2021

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Webseite wurde nicht nur unter der Verwendung von Keksen erstellt - sie benutzt auch welche. Wir reden über die sogenannten "Cookies"! Nie gehört? Glauben wir nicht. Sie grinsen einen ja mittlerweile überall an! Wenn du hier weiterklickst, dann erlaubst du uns, mit diesen Cookies in deinen Speicher zu krümeln. Was das genau heißt, erfährst du in unseren Datenschutzinfos.