• Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Donnerstag, 19. Juni 2025
Einfach Marvel
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcast
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt
No Result
View All Result
Einfach Marvel
No Result
View All Result
Home Podcast-Episoden Filmbesprechungen

#18: Black Panther (mit Bena)

Eure Gebrauchsanweisung für das MCU

in Filmbesprechungen, Podcast-Episoden
365
30
#18: Black Panther (mit Bena)
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Black Panther ist ein Film, der in seiner popkulturellen Bedeutung und seiner Wirkung weit über das #MCU hinausgreift. Aber ist es auch ein „guter“ Film? Darüber sprechen wir in dieser Episode. Zu Gast: Bena!

#marvel #podcast #blackpanther #wakandaforever

00:00:00 Intro und Begrüßung
00:04:17 Black Panther: Afrofuturismus und kulturelle Bedeutung
00:56:42 Produktionsgeschichte Black Panther
02:00:37 Black Panther Filmbesprechung
02:58:23 Bewertung und Fazit

Dokumentarfilm-Hinweis

  • Jane Elliott „Blue Eyed“ (verfügbar u.a. über Amazon)

Deutschsprachige Podcast

  • redlektion – ein afrodiasporischer Podcast
  • Afrodeutsch – Der Diversity Podcast
  • Masolo – drei schwarze Frauen, die Kultur neu definieren
  • Neue Welten – der Utopie Podcast: Afrofuturismus mit Natasha A. Kelly
  • Hamas Talk mit Natasha A. Kelly über Afrofuturismus: Wie sich Geschichte wiederholt und wir dennoch hinterherhinken 
  • Eine Stunde History: Dekolonisation – Das afrikanische Jahr 1960

Englischsprachige Podcast

  • BBC World Service Africa Daily
  • BBC Word Service Africa Today
  • Not Your African Cliché – Four Mics…Four Nigerian Women…Zero African Clichés

Internationale Webseiten

  • CNN Inside Africa
  • The Elephant – unabhängige und informative Nachrichtenplattform

Das Buch von Lypita Nyong‘o heißt „Sulwe“

Empfehlt uns weiter und gebt uns Feedback

www.einfachmarvel.de

Oder auf Social Media:

Twitter: @EinfachMarvel
Instagram: @EinfachMarvel
Facebook: @EinfachMarvel

Email: info@einfachmarvel.de

 

Wer anderen Leuten hiervon erzählt, ist unser*e Superheld*in:
FacebookXE-Mail
Tags: AfricaAfrikaafroamerikanerAfrofuturismusAvengersblackpantherBucky BarnesChadwick BosemandiasporaEinfach MarvelKillmongerkolonialismusMarvelMarvel Cinematic UniverseMarvel ComicsMarvel StudiosMCUMCU-PodcastOaklandrassismusShuriThe Winter SoldierutopieVisionWakandawakandaforever
Previous Post

#17.5: Out of Africa (mit Antje Diekhans)

Next Post

#18.5: Infinity Gala

Comments 30

  1. Jörn says:
    3 Jahren ago

    Juuchuuu 🤩🤩🤩

    Dann ja doch noch rechtzeitig für den Tag!!

    Danke, Andreas…

    Antworten
    • Tharsinion says:
      3 Jahren ago

      Hallo
      Wieder Mal ein hoch interessantet und spannender Podcast.
      Viel gelernt und habe manche Dinge die Bena angesprochen schon selbst am Rande mitbekommen. Ich bin beruflich viel weltweit unterwegs und habe einige fahrbige Menschen kennen lernen dürfen. Und toll und normal das es hier genau so viele unterschiedliche Menschen gibt, wie es generell Menschen gibt.

      Ich gebe zu, dass ich bei Namen, die mir nicht bekannt sind, auch nochmals nachfrage. Aber für mich war es eigentlich eher ein Zeichen der Höflichkeit und des ehrlichen Interesses.

      Gerade in Südamerika und Asien passiert mir das auch relativ oft.

      Zum Film:
      Ich mochte den Cast und auch die Diversität.
      Fand das Marketing in manchen Fällen etwas schwierig.
      Die Bedeutung für die Black – Community find ich sehr wichtig. Und es sollte vielen mehr solche Blockbuster geben.
      Allerdings hat mich die Geschichte nicht wirklich gefangen. Was ich gar nicht erklären kann.
      Ich habe ihn mittlerweile viermal gesehen, davon nur einmal im Kino und da bin ich leider wirklich eingeschlafen.
      Ich vermute allerdings, dass ich da einen schlechten Tag.
      Auch als ich ihn im Rahmen Eures Postcasts nochmal geschaut hookt er mich nicht wirklich.
      Deshalb gebe ich ihm eine glatte 3.
      Mal abgesehen vom Cast, bleibt bei mir einfach nicht viel hängen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.🤷🏼‍♂️

      Zum neuen Spider – man:
      Endlich wird aus Iron – Boy , „Spider – man“!!🤩
      Mein großes Problem ist mein eigentlicher Lieblings – Charakter Dr. Strange. Der sich hier sehr untypisch verhält, was mir fast den Film gebrochen hätte.
      Aber dazu, zum entsprechenden Zeitpunkt mehr.

      Übrigens hatte ich es in einem andern Kommentar schon erwähnt, Sylvester Stallone stellt in „HAGEN“ aus, nicht in Herne!😅

      Ich wünsche Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

      Euer Tharsinion!

      Antworten
      • The Red Hot Chili Pepper says:
        3 Jahren ago

        Ich möchte mich bei der Film Bewertung hier anschließen weil es mir sehr ähnlich ging.
        Mit Black Panther fing bei mir der Marvelhype einwenig abzuflachen. Bis auf die darauf folgende Avangers Filme hab ich glaub nichts mehr aus Phase 3 gesehen. Doch dank diesem Podcast bin ich gottseidank wieder voll drin und hole die anderen Filme nach.
        Aufjedenfall bin ich auch bei Black Panther erst eingeschlafen. Der ganze Backround ist stark und wichtig aber die Story berührt mich persönlich nicht ganz. Darum gebe ich auch eine 3

        Antworten
  2. Hannes says:
    3 Jahren ago

    Ich bin gerade bei 2:36, wo ihr gerade über Klaue herzieht. Ich hatte seine Rolle anders verstanden als ihr und deswegen wollte ich euch kurz meine Interpretation sagen, bevor ich es wieder vergesse😂😂 Ich finde, dass Klaue einen Konflikt für Agent Bilbo (so habe ich ihn genannt, da ich mir seinen Namen nicht merken konnte und die ganze Zeit nur Bilbo in ihm gesehen habe😂😂) mitbringt, da er ihm von Wakanda und der Zukunftstechnologie erzählt. Davor dachte er ja, Wakanda wäre nur ein kleines Dörfchen. Agent Bilbo ist wie auch im Film gesagt, verplichtet seiner Regierung alles über Wakanda zu erzählen und ich bin mir sicher, dass sie sehr an den Techniken interessiert wären. Hätte Wakanda also Agent Bilbo gehen lassen und sich selber nicht offenbart, hätten sie vielleicht gleich den nächsten Konflikt ausgelöst. Daran wäre Klaue schuld gewesen…
    Interpretiere das nur ich so oder hat das auch jemand anderes so verstanden?
    Letztendlich ist es auch gar nicht dazu gekommen, da Wakanda sich offenbart hat, aber was wäre wenn nicht!?

    Antworten
    • Jörn says:
      3 Jahren ago

      Ich kann dir recht geben.

      Es wäre sicherlich zu Konflikten gekommen, wenn Agent Ross Wakanda nicht kennengelernt hätte…

      Antworten
  3. Bisserwesserin says:
    3 Jahren ago

    Chapeau! Was für eine Folge! Habe viel gelernt.
    Der Film bekommt von mir eine 2, da auch ich den 3. Teil recht ausschweifig finde.
    Ich muss diesmal tatsächlich meine Wertung von letzter Woche für Andy ändern. Die eine Katze war zu wenig. Ich gebe im Nachhinein 2,5 Katzen.
    Jetzt grad bin ich zu platt für Fragen, da ich euch ja immer beim Radfahren höre, und heute war es lang und sehr kalt, dann grad noch die letzte Folge Hawkeye, darum fallen mir noch keine Fragen ein 😀.
    Darum erstmal wunderbare Weihnachten!

    Antworten
    • Mattis says:
      3 Jahren ago

      Der Film hat meiner Meinung nach leider zu viele (sogar mit dem „Comicfilmauge“ zugedrückt) Logiklücken, bei der hoch gelobten Wakandanischen Gesellschaft angefangen bis hin zu dem untypischen Thronfolgeritual und der sinnlosen Verknappung des „Black-Panther“ Elixier, was mir insgesamt den Film leider recht holprig rüber bringt. Dafür können nun leider die unglaublich talentierten Schauspieler nichts, welche trotz einem in Teilen, wie gesagt, stark schwächelnden Drehbuch auf ganzer Linie überzeugen.
      Plotlines mit Klaue wirken um Gesamtfilm leider ähnlich fehl am Platz wie die für den Rest des Films im Vergleich wirklich unterirdische CGI im Endkampf im „Bergwerk“.
      Von daher erhält dieser Film von mir lediglich eine Recht ernüchternde 3+.
      Viele Grüße
      MH

      Antworten
      • Mattis says:
        3 Jahren ago

        PS: Fälschlicherweise habe ich hier als Antwort auf deinen Kommentar geantwortet. Das ist mit in der mobilen Ansicht leider erst zu spät aufgefallen 🙁

        Antworten
        • Volker says:
          3 Jahren ago

          Passiert mir auch ab und zu. Viel wichtiger ist, dass ich deine 3+ gefunden habe. Danke fürs Mitmachen! 😊

          Antworten
  4. Volker says:
    3 Jahren ago

    Habe euch gestern erst auf Arbeit am Nachmittag hören können und jetzt muss ich schon wieder los zur Arbeit. War auf jeden Fall toll und lehrreich, wieder ein Mal. In diesem Jahr habe ich auch am eigenen Leib erfahren wie bereichernd Gäste in einem Podcast sein können, auch ein Arne. ^^

    Also noch mal schnell die Phase 3 / 1. Hälfte von Andi und Arne:

    1. Zensur 1,15 / 96% RT Black Panther (Andi 1- / Arne 1)
    2. Zensur 1,15 / 92% RT Spider-Man: Homecoming (Andi 1 / Arne 1-)
    3. Zensur 1,35 / 90% RT Captain Amnerica: Civil War (Andi 2+ / Arne 1)
    4. Zensur 1,50 / 93% RT Thor: Tag der Entscheidung (Andi 1 / Arne 2)
    5. Zensur 1,65 / 85% RT Guardians of the Galaxy Vol.2 (Andi 2 / Arne 1-)
    6. Zensur 2,85 / 89% RT Doctor Strange (Andi 3 / Arne 3+)

    Black Panther wurde genau so gut bewertet wie Homecoming, nur die Rotten Tomatoes waren da höflicher zu Mr. Boseman und Team!!! Darum Platz 1.
    Einfach Marvel! – Die inoffizielle Letterboxd-Liste zum Podcast
    Einfach Marvel! – Das Ranking

    Haut eure Zensuren für Black Panther raus, ich versuche über die Feiertage die Hörer*innen-Wertung fortzuführen und hier noch mal bis Montag zu posten. Habe die Tage noch ein paar Bewertungen für die Phase 3 entdeckt, mal sehen ob sich da was ändert.

    Antworten
    • Bisserwesserin says:
      3 Jahren ago

      Ja, grade im Moment höre ich deinen Podcast mit Arnegast. Macht Spaß, auch wenn ich bei einigem anderer Meinung bin.

      Antworten
      • Volker says:
        3 Jahren ago

        Das darf und muss man bestimmt auch mal sein. Bitte seid gewiss, dass mir das Gefallen von den schlechteten MCU Filmen klar ist und das niemand Filme wie Age of Ultron oder Iron Man 2 mögen muss…
        …außer bei Arne vielleicht. 😁

        Antworten
        • Bisserwesserin says:
          3 Jahren ago

          Oh, hier bin ich eh Team Volker/Andi! Das, was ich meine, habe ich an passenderer Stelle kommentiert. War jedenfalls schön, dich mal zu hören, und Arne im anderen Podcastumfeld, wo ihr euch den einen oder anderen Andi-Dizz nicht verkneifen konntet :).

          Antworten
          • Jörn says:
            3 Jahren ago

            Dem kann ich mich voll und ganz anschließen!

  5. Joschka says:
    3 Jahren ago

    Halli Hallo ihr Lieben,
    Ich hoffe ihr genießt alle die Weihnachtszeit und hört nochmal brav alle Einfach-Marvel Podcastfolgen durch 😅. Das kann ich nur empfehlen, weil diese Folge wirklich toll war. Ich finde gerade die Folgen von euch interessant in denen ihr euch mit den politischen Hintergründen auseinandersetzt und mit Gästen, die zu einem bestimmten Thema deutlich mehr sagen können, als vielleicht der „white old man“. Das ist wirklich lehrreich 👍Aber an Andi: Wie kann man denn Filme um 6 Uhr morgens schauen?! Ich verstehe zwar dass man am Abend vielleicht zu erschöpft ist, aber um 6 würde ich nicht mal meine Augen aufkriegen 😂. Ich hatte aber bei der angesprochenen Casino Szene sehr starke James Bond Skyfall Vibes (in der James die Frau trifft die ihn dann zu Silva führt). Nun aber zum eigentlichen Film: Killmonger ist einfach der BESTE Villain der das MCU jemals gesehen hat (Meine Meinung). Ich kann mit ihm mitfühlen und manchmal hinterfragt man selbst Wakanda. Zum Beispiel ist es schon fragwürdig warum Wakanda ein so hochtechnologisiertes Land ist, jedoch immer noch auf einer so „primitiven“ Regierungsform wie der Monarchie beruht und um zu entscheiden, wer der nächste Herrscher wird sich zu Tode prügelt. Außerdem lässt der Film einen in die afrikanische Kultur eintauchen und hat einen ganz anderen Stil, den man zuvor im Marvel Cineemaaticcc Universe noch nie gesehen hat. Ich gebe dem Film wahrscheinlich auch eine 1-. Der ganzen Einfach-Marvel Community wünsche ich noch schöne Besinnliche Festtage und bis nächste Woche! 🎄

    Antworten
  6. Jörn says:
    3 Jahren ago

    Hallo, jetzt schaffe ich es auch, mich zum Podcast selbst zu melden und vielen Dank für die tolle Gästin und an diese vielen Dank für die intensiven Gedanken und Ausführungen…

    Es war witzig, wie Arne gefühlt ständig auf die Uhr geguckt hat… … aber da nochmal den Hinweis: UNS stört es nicht, wenn eure Folgen inhaltlich lang werden!!

    Was mir aufgefallen ist: Bena sprach nachvollziehbar davon, dass es NICHT das EINE schwarze Volk gibt und doch ist niemand darauf eingegangen, dass Killmonger alles Schwarzen als Brüder und Schwestern „in einen Topf“ geworfen hat. Dieser Punkt ist mir als weißem alten Mann nie aufgefallen und jetzt empfinde ich Killmonger und seine Intension etwas schlechter als in der Vergangenheit, denn er macht nichts anderes, als es die (weißen) Kolonisten auch getan haben nur vermeintlich im Sinne des schwarzen „Volkes“… Die Vielfalt der Schwarzen, wie Bena es toll deutlich gemacht hat, wird auch so übersehen! Eigentlich schade…

    Schön ist es dann aber doch, dass Bena bestätigt, dass der Film für (alle?) schwarzen Menschen Identifikationen liefert. Das ist ja etwas, was mir quasi jeder Film liefert, wenn ich einer weißen Figur zuschaue. Diese sieht aus, wie ich und jetzt gibt es endlich auch Helden, die schwarz (und weiblich!!) sind!

    Das merkt man auch daran, dass der Film, wie Andreas es positiv bemerkt hat, hell ist, denn gerade früher, als es noch keinen digitalen Film gab, wurden die Filmrollen für weiße Menschen entwickelt, weshalb schwarze Menschen nur schwer zu erkennen waren und ich könnte mir vorstellen, dass deshalb auch insgesamt der Film einen hellen Hintergrund benötigt, damit sich die Schauspieler besser abheben können.

    Auch bei der technischen Entwicklung gibt es auch heute noch erkennbare Diskriminierung. So sind beispielsweise auch Crashtestdummies auf männliche Körper optimiert, weshalb alle Autos optimiert sind, männliche Insassen zu schützen… Voll übel, wenn man sich sowas mal überlegt!!

    Bezüglich der Casinoszene gibt es bei YouTube ein Video von Ryan Coogler, wie diese Szene gedreht worden ist – super interessant!

    Die Szene mit M’Baku und den Affenlauten ist genial! Wieviel Stolz da ersichtlich ist – Hammer!!

    FunFakt: der Schauspieler, der den jungen T’Chaka spielt ist, meines Wissen nach übrigens der Sohn des Schauspielers, der den alten T’Chaka spielt…

    So, das sind so die wesentlichen Punkte, die ich los werden wollte!

    Weiter so!!

    Der Film hat bei mir (wegen des generischen CGI-Endkampfes) eine 1-

    Viele Grüße an alle und einen tollen Start ins Jahr 2022!!!

    Antworten
  7. Volker says:
    3 Jahren ago

    Hellas zusammen,
    und beste Wünsche, ein schönes Weihnachtsfest verbracht zu haben! 🎄🎁🎅🏻

    Während ich die Statistik aufgebessert habe fiel mir noch etwas zur Folge ein.
    Sterling K. Brown (N’Jobu) ist wie Chris Sullivan/Taserface/Tobey ❤❤❤ aus der Serie „This Is Us“ und spielt dort den fantastischen Randall Pearson ❤❤❤, der ein schwarzer Drilling mit zwei weißen Geschwistern ist. Und nein, das ist nicht albern, das ist wirklich sehr schön erzählt. This Is Us, immer wieder eine Empfehlung wert.

    Hörer*innen-Wertung läuft nicht gut. Black Panther steigt mit nur 4 Stimmen auf Platz 6 ein:
    1. 1,41 Thor: Tag der Entscheidung (17 Leute)
    2. 1,42 Captain America: Civil War (20 Leute)
    3. 1,60 Captain America: Return of the First Avenger (28 Leute)
    4. 1,64 Guardians of the Galaxy Vol.2 (15 Leute)
    5. 1,70 Spider-Man: Homecoming (15 Leute)
    6. 1,73 Black Panther (4 Leute)
    7. 1,75 Guardians of the Galaxy (30 Leute)
    8. 1,81 The Avengers (25 Leute)
    9. 1,94 Ant-Man (25 Leute)
    10. 2,15 Doctor Strange (16 Leute)
    11. 2,18 Iron Man (25 Leute)
    12. 2,36 Captain America: The First Avenger (25 Leute)
    13. 2,42 Iron Man 3 (27 Leute)
    14. 2,67 Thor (25 Leute)
    15. 2,84 Avengers: Age of Ultron (24 Leute)
    16. 2,95 Iron Man 2 (27 Leute)
    17. 3,23 Thor: The Dark World (28 Leute)
    18. 4,67 Der unglaubliche Hulk (21 Leute)

    Dann heißt es jetzt abwarten, dass Andi und Arne alles wieder umstoßen und Der Unglaubliche Hulk auf Platz 1 ist. ^^

    Antworten
  8. Sabinelina13 says:
    3 Jahren ago

    Huhu
    Was für eine Folge 😃 Frohe Weihnachten gehabt zu haben 🎅
    Vielen Dank Bena! Und die Potcastempfehlungen 🙃 Und Antjes Tipp aus der letzten Folge, den Film im Original zu schauen, war super!
    Volker: 1-
    Ich muss Andreas zustimmen, dass die Schlacht am Ende auch etwas kürzer hätte ausfallen können. Und auch darin, dass Killmonger nicht der beste Antagonist ist.. für mich aber der Zweitbeste😉 ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil (auch wenn es ohne Tchalla nicht dasselbe ist…. den werden die doch nicht ersetzen 🧐)
    Ach und ihr braucht nicht zu erwähnen, wenn ihr glaubt es wird zu lang….NEIN! Wirds nicht! 😆
    LG

    Antworten
  9. Thors Hammer says:
    3 Jahren ago

    Hi zusammen,

    was für eine lange Folge – und wie schön das ist, Arne!!! Also lasst laufen, Freunde- immer her mit den dreistündigen Folgen! Irgendwie muss ich die Wochen mit Baby Nummer 2 hier schließlich rumkriegen.
    Bena zuzuhören war super spannend und interessant. Wirklich toll, was für GästInnen ihr immer am Start habt. Jede und jeder hat sich wichtige Dinge zu erzählen, mal aus politischer, mal aus sozialer, mal einfach aus Comicfan-Sicht. Diesen Podcast machen diese Menschen zu einer Goldgrube für die Ohren!
    Danke!

    Andreas – daher kommt mir die Stimme so bekannt vor. Bei dem Namen hätte ich eher drauf kommen müssen. „DAS BLEIBT HIER ALLES SO, WIE DAS HIER IST!“ 🤣

    Na jedenfalls bekommt der Film von mir eine 2+, lieber Volker. Er macht Spaß, ist einfach wichtig und in sich stimmig.
    Aber ich erinnere mich, dass ich beim ersten Mal im Kino so müde war und mir das letzte Drittel dann einfach so lang vorkam, dass ich fast eingeschlafen wäre, obwohl überall irgendwelche Nashörner herumkrachen. Daher keine 1, auch wenn ich verstehe, dass der Film sie eigentlich verdient hätte.

    Jetzt bin ich auf den Jahresabschluss gespannt.

    Wir sollten Fragen stellen?
    Ok…
    Andreas: Was denkst du, welcher der sechs ersten Avengers des MCU (Tony, Hulk, Thor, Hawkeye, Natasha, Cap) als erstes in der normalen zeitlichen Abfolge der Events stirbt? Oder leben vielleicht sogar alle 6 bis heute (also Stand Hawkeye-Serie) – du hast dich da ja schonmal leicht positioniert…

    Und Arne: Wenn du ein MCU-Antagonist sein dürftest (ohne am Ende des Films zu sterben!) – welcher wärst du gerne? Mal schauen, ob es die Obvious Choice wird…

    Liebe Grüße
    Tobi

    Antworten
    • Thors Hammer says:
      3 Jahren ago

      „für sich so wichtige Dinge zu erzählen“ muss es natürlich heißen!

      Antworten
    • Jörn says:
      3 Jahren ago

      Bitte nach der Folge verraten, wen du als Obvious Choice für Arne’s Wahl erwartet hast…

      Antworten
      • Thors Hammer says:
        3 Jahren ago

        Tja, Jörn – wirst du jetzt wohl nie erfahren. 😉

        Antworten
  10. Jörn says:
    3 Jahren ago

    Ich hatte ja ausnahmsweise und spontan schon über Insta eine Frage übermittelt.

    Hier nochmal eine Ergänzung:

    Andreas: Welche Teambildung der einzelnen Helden erwartest du bzw. wünscht du dir, um die jeweiligen Helden interagieren zu sehen in Infinty War (und/oder Endgame)?

    Antworten
    • Thors Hammer says:
      3 Jahren ago

      Spannend! Auch da gibt es ja bestimmte Dinge, die man für „offensichtlich“ halten würde… Und bestimmte Dinge – naja… jetzt ist aber vermutlich eh schon aufgezeichnet. 😄

      Antworten
  11. Sabrina says:
    3 Jahren ago

    Hallo zusammen,
    Ich hoffe es konnten alle die Feiertage genießen.

    Erst einmal wieder vielen Dank, dass ihr immer so tolle Gäste habt. Ich habe wieder einiges dazu gelernt. 🙂

    Zum Film muss ich sagen, dass ich verstehe, dass er so eine besondere Bedeutung hat. Was ihr ja hinlänglich im Podcast erklärt habt.

    Man versteht auch im Film all die Anspielungen, die am (alltags-)Rassismuns aufzeigen. Als beispiel hier die Affenlaut-Szene. Sehr einprägsam.
    Mir waren leider die Kampfszenen im dritten Teil auch deutlich zu lang. Und ich hatte mir etwas mehr Story von und mit Klaue gewünscht. Er starb ja dann doch recht zügig.
    Killmonger hat mir als Antagonist ganz gut gefallen.

    Ich gebe dem Film allerdings nur eine 3+, da er mir deutlich zu James-Bond-lastig war und das Kämpfen im dritten Teil zu lang/ausufernd war.

    Liebe Grüße

    Antworten
  12. Axel says:
    3 Jahren ago

    Zu Jane Elliott möchte ich „Der Rassist in uns“ empfehlen (https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/der-rassist-in-uns-104.html). Ich glaube darauf wollte Bena auch hinweisen.

    Ein sehr interessantes „Social Factual“, dass nicht für für alte weiße Männer mal eine neue Perspektive aufmacht. Wie so oft gilt, dass leider die Menschen, die es nötig hätten, das wohl nie schauen werden.

    Grüße!

    Antworten
  13. RoXaS Destiny says:
    3 Jahren ago

    Hey,

    Ich weiß etwas spät, aber besser spät als nie. Ich hab black Panther leider nicht so sonderlich gut in Erinnerung. Effekte, Kamera Cast alles top. Aber die Handlung sagt mir leider kaum zu. Leider nur eine 3

    Grüße

    Antworten
  14. Anja says:
    3 Jahren ago

    Ich fand den Film klasse. Nicht mein Liebster, aber doch weit oben angesiedelt.
    Ich finde leider Chadwick Boseman extrem unnahbar. Ich fieber nicht mit bei seinem Kampf um Wakanda.
    Die starken Frauenrollen hingegen finde ich klasse. Ohne die starken und klugen Frauen wäre Black Panther ziemlich aufgeschmissen 😉
    Ich gebe dem Film eine 2+.

    Antworten
    • Volker says:
      3 Jahren ago

      Check!

      Antworten
  15. Dundie (sie/ihr) says:
    2 Jahren ago

    Eine richtig gute und lehrreiche Folge. Ich fand es schön, das Bena noch mal auf die Vielfältigkeit aufmerksam gemacht hat (kann nicht oft genug getan werden).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • #23.5: Phasenabschlussgala

    #23.5: Phasenabschlussgala

    1045 shares
    Share 418 Tweet 261
  • #34: Dr. Strange in the Multiverse of Madness (mit Sarah Wagner)

    998 shares
    Share 399 Tweet 250
  • #22: Avengers: Endgame

    977 shares
    Share 391 Tweet 244
  • #18.5: Infinity Gala

    929 shares
    Share 372 Tweet 232
  • #1: Iron Man

    918 shares
    Share 367 Tweet 230

RECENT MOVIE

#51.6: Podcast Phase 2

#51.6: Podcast Phase 2

30. Dezember 2024
#51.5: Hex, Hex!

#51.5: Hex, Hex!

25. September 2024
#51: Deadpool & Wolverine (mit Sarah Wagner)

#51: Deadpool & Wolverine (mit Sarah Wagner)

17. September 2024
#50.5: Krallen in der 4. Wand

#50.5: Krallen in der 4. Wand

1. August 2024

Neueste Kommentare

  • Jens bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Volker bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Agent Coulson (er/ihm) bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Volker bei #51.6: Podcast Phase 2
  • Agent Coulson bei #51.6: Podcast Phase 2

Über uns:

Einfach Marvel ist Eure Gebrauchsanweisung für das Marvel Cinematic Universe. Arne ist MCU-Fan erster Stunde und taucht seit 13 Jahren immer tiefer in die Marvel-Welten ein. Andreas hingegen hat Marvel bisher konsequent mit Nicht-Beachtung bestraft - doch diese Wissenslücke soll jetzt endlich geschlossen werden.

Folge uns:

Popular Tag

Ant-Man Avengers Black Panther Black Widow Bucky Barnes Captain America Captain Marvel Disney Disney Plus Falcon Film Guardians of the Galaxy Hawkeye Hulk Infinity War Iron Man Loki Marvel Marvel's The Avengers Marvel Cinematic Universe Marvel Comics Marvelmezzo Marvel Oneshot Marvelpodcast MCU MCU-Podcast MCU Serie Monica Rambeau Ms. Marvel Multiverse Multiversum Nick Fury Phase 5 Podcast Serie Spiderman Thanos Thor Tom Hiddlestone Tony Stark Vision Vorschau Wanda Wandavision Wolverine

Archiv

  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
No Result
View All Result
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2021

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Podcasts
    • Filmbesprechungen
    • Vorschau
    • Sonderfolgen
  • Blog
    • Post Podcast Papers
  • Kontakt

© 2021

Diese Webseite wurde nicht nur unter der Verwendung von Keksen erstellt - sie benutzt auch welche. Wir reden über die sogenannten "Cookies"! Nie gehört? Glauben wir nicht. Sie grinsen einen ja mittlerweile überall an! Wenn du hier weiterklickst, dann erlaubst du uns, mit diesen Cookies in deinen Speicher zu krümeln. Was das genau heißt, erfährst du in unseren Datenschutzinfos.